bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Fortgeschrittene Farbauswahl - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fortgeschrittene Farbauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fortgeschrittene Farbauswahl

    Hallo zusammen, bin wohl der Neue hier ;D

    Ich muss sagen ich lese schon länger mit, vielen Dank für das sehr informative Forum und für die tolle Community.

    Nach ca. 15 Jahren fange ich wieder an zu malen. Nicht viel, ich habe mir nur vorgenommen, meine Charaktere im pnp-Rollenspiel als Miniaturen zu haben. Deshalb habe ich mir auch komplett neue Ausrüstung gekauft und dabei auch neue Farben. Zu Farben gibt es hier bazillionen verschiedene Fäden. Alle kommen irgendwie auf den gleichen Schluss: "Probier aus, mit was du gut zurecht kommst, das ist die Richtige Farbe für dich". Mei, das ist nicht befriedigend, aber is wohl so...

    Zumeist geht es in diesen Themen um GW vs. Vallejo vs. XYZ. Beim Lesen wird auch schnell klar, dass viele von Euch die Farben mischen, also nicht eine Palette eines Anbieters, sondern von vielen Paletten einzelne Farben. Gerade so Sachen wie: "Die Tuschen von GW sind genial" oder "Die Hautfarben von Andrea sollte jeder haben" oder "Für Rost, schau mal bei den Vallejo Panzer-Aces rein" sind denk ich sehr interessant. Weil nun mal jedes Farbsortiment Stärken und Schwächen hat.

    Meine Anregung wäre nun, diese "besonderen" Farben zu sammeln. Also Farben, die einfach für einen bestimmten Zweck gut sind, oder unter vergleichbaren von anderen Anbietern einfach heraus stechen. Dies kann zum Beispiel sein, weil sie äußerst gut decken, oder einen sehr realistischen Metalleffekt abbilden, oder sonst irgendwas.

    Solch eine Sammlung kann dann sowohl Anfängern wie mir helfen, eine Palette zusammen zubauen, aber ich denke, dass die alten Hasen da vielleicht auch noch die eine oder andere Anregung finden können.

    Leider kann ich außer der Idee nicht sonderlich viel zum Thema beitragen, da ich wie gesagt Anfänger bin, aber einen Versuch ist es Wert, denke ich...

    #2
    AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

    Schwierig - das ist letztlich immer eine Geschmacksfrage.

    Ich bin zB vom Rotset von Andrea aktuell extrem begeistert.

    Kommentar


      #3
      AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

      Ich glaub', das wird schwierig, hier klare Antworten zu bekommen. Du hast es ja schon selbst gesagt, der eine macht es so, der andere so. Selbst wenn du hier konkret fragen würdest, z.B. welche Farben nimmt man am besten für ein helles Gesicht, wird dir wohl jeder der Profis eine andere Antwort geben.
      Am meisten Feedback und Unterstützung bekommt man eigentlich, wenn man sich eine Werkbank einrichten lässt (einfach Angelus anschreiben), dort zur Mini einen Thread eröffnet und alle herzlich einläd, mitzuüberlegen. Also so von Anfang an, mit Fragen wie z.B. "Wie würdet ihr die Kapuze malen? Welche Farben würdet ihr empfehlen? Wie könnte ein möglicher Verlauf aussehen?" usw.
      Bei geposteten Bildern kommt immer ganz schnell Feedback.

      Nachtrag: Mir hat es z.B. sehr geholfen, mich von der Vorstellung zu lösen, es gäbe richtige und falsche Farben. Im Endeffekt kannst du mit allen Farben etwas anfangen, so lange es dir selbst gefällt. Also wenn z.B. XY sagt, nur dieser eine bestimmte Braunton sei der einzig wahre, kannst du ihn dir natürlich gerne kaufen. Du wirst aber schnell merken, dass YX von einem ganz anderen Braunton schwärmt.
      Zuletzt geändert von Toolinger; 18.05.2011, 09:14.
      Toolinger bei CMON
      Me on Putty&Paint

      Kommentar


        #4
        AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

        Ja, stimmt, darum geht es mir aber nicht. Sondern wie gesagt um diese einzelnen kleinen Empfehlungen, die sonst total verstreut in unzähligen Foren sind, und absolut nur durch Zufall auffindbar sind.
        Ich wollt hier nur eine Sammelstelle bauen, für einzelne Farben/Sets. Also wenn man irgendwann über irgendetwas stolpert, was einen positiv überrascht, dann einfach hier rein damit ;D

        Kommentar


          #5
          AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

          Gib mal bitte ein Beispiel, hatte bin gerade erst beim zweiten Becher Kaffee.
          Toolinger bei CMON
          Me on Putty&Paint

          Kommentar


            #6
            AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

            Ah, ok. So kann's gehen. : Ich hatte da irgendwie gerade eine andere Vorstellung im Kopf.
            Toolinger bei CMON
            Me on Putty&Paint

            Kommentar


              #7
              AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

              Ich denke, daß einzige was man machen könnte, wäre eine Sammlung der Beschreibungen der einzelnen Farben. Was man dann damit macht und welche man sich dann zulegt sei dabei mal in Frage gestellt. Ich mach mal ein Beispiel.
              Duncan Farben:
              - Wasserverdünnbare Acrylfarben
              - günstig in der Anschaffung
              - dicke Konsistenz, muss stark verdünnt werden
              - Deckkraft mittelmässig
              - trocknen extrem matt aus
              - grosse Pigmente, daher schwierig mit Airbrush zu verwenden
              - wenig geeignet für Lasuren, neigen dazu durch Trägermedium kreidig zu werden

              Das wäre jetzt mal ein Vorschlag. Natürlich bleibt selbst das eine sehr subjektive Angelegenheit.
              Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


              Kommentar


                #8
                AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

                Quasi das hier?

                http://www.das-bemalforum.de/dynamic...hp?e=8&catid=2

                Edit:
                Zwei Dumme ein Gedanke oder wie war das... :D

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

                  Ich würde erst mal warten, ob es wirklich angenommen wird. Dann kann ich schon im ersten Post sammeln und verlinken...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

                    Ich denke aber so was wäre der richtige Weg und die Duncans hast Du super beschrieben. Genauso sind die.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

                      Ja, hab ich zu spät gesehen.... ist auch gemein, das man auf der Arbeit nicht in Ruhe surfen kann

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

                        GZ!!! (hier spricht der blanke Neid)... andauernd kommen Leute rein, Tele klingelt und arbeiten soll ich auch noch.... blöd

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

                          Ja is doch prima, wenns sowas schon gibt. Kannte ich noch nicht, bzw. hab ich es wohl einfach wieder vergessen. :D
                          Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

                            Zumal der Link zu den Eigenschaften der Farben nicht nur interessant ist anhand der Infos. Sondern auch über die Diskussionen.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fortgeschrittene Farbauswahl

                              Ja, genau das hat mich ja inspiriert, dieses Thema hier auf zumachen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti