bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Spritzsieb-Technik? Begriffsuche - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

    Hallo,

    es gab/gibt ja so kleine Kinder-Bastelsets wo eine Zahnbürste und ein Spritzsieb dabei ist (meist aus Plastik)



    Um sowas herzustellen... kennt jemand den genauen Namen von den Bastelsets wo so ein Sieb vorhanden is? oder wo man so ein kleines "Spritzsieb" herbekommt?

    //Edit: Spritzgitter heißen die Dinger... wollte die benutzen für Blutspritzer... auch für größere Flächen.
    Aber die Dinger die ich finde... sind zu groß...^^


    Grüße
    Stefan
    Zuletzt geändert von BlackCherry; 25.09.2011, 19:55.

    #2
    AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

    Probier's mal mit kräftig Pusten. Als Erwachsener erzielt man damit nahezu den gleichen Effekt, die Kleinen haben einfach nicht das nötige Lungenvolumen. Ansonsten nimm einfach ein Teesieb (z.B. die von IKEA, da kannste auch super Lichterketten mit basteln - ist aber 'ne andere Geschichte...) oder ein kleines Küchensieb für Puderzucker usw.
    Toolinger bei CMON
    Me on Putty&Paint

    Kommentar


      #3
      AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

      hallöchen.

      Toolinger hat recht, die einfachen teesiebe und ne völlig normale zahnbürste reichen auch, diese sets braucht man nicht zwingend für die technik.

      alternativ anstelle vom teesieb, puderzuckersieb etc geht auch feines metallfliegengitter, sollte man aber vielleicht nen kleinen rahmen zur stabilisierung drum machen.

      für die bequemen: diese art fertigsets findet man normalerweise in "ramschläden"/ein-euro-shops.

      lg


      Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete !:twisted:

      Kommentar


        #4
        AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

        Danke euch beiden,

        die einen machen die Spritzer ja indem sie den Pinsel auf nen Zahnstocher "schlagen" lassen und dann fliegen die Tropfen/Spritzer ja kreuz und quer.

        Kommentar


          #5
          AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

          Teste doch einfach mal was für dich mit deiner gewählten Farbe das beste Resultat liefert.

          Duh männie flauas groh araund hier ?

          Kommentar


            #6
            AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

            Zitat von BADSMILE Beitrag anzeigen
            Teste doch einfach mal was für dich mit deiner gewählten Farbe das beste Resultat liefert.
            Ebend! MACHEN!

            Kommentar


              #7
              AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

              Kannst aucxh mal probieren mit stark verdünnter Farbe und nem Flachpinsel (harte Borsten!) zu spritzen.
              -Ab in die Farbe , bissi Wasser dazu und dann mit der schmalen Kante über die Kante von irgendwas Festem ziehen (z.B. Mäkkes Rührstäbchen).....

              Mit n bißchen Übung lässt sich so schon fast zielen.

              Wege gibts viele , ist Geschmacks- und Gefühlssache.

              Also man zu, Versuch macht klug! ;-)

              LG


              Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete !:twisted:

              Kommentar


                #8
                AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

                Ich nehm statt zu pusten die Airbrush, das kann man besser kontrollieren denn beim pusten sehen ich leider nicht wie der Pinsel vor meinem Mund steht.

                Aber wie Schmierfink schon sagte, es gibt viele Wege die nach Rom führen. Einfach mal den ersten Schritt auf dem Weg machen und ausprobieren.
                Happy Painting der Hobbyblog

                Me on Putty&Paint

                Kommentar


                  #9
                  AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

                  Also ich verwende da einfach nen Zahnstocher und ne harten Pinsel mit gut Farbe. So kann man recht genau realistische Spritzer setzen.
                  Gruß,
                  Sascha (Verdemis)

                  "Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience!"

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

                    Hab zwar keinen Plan was man da mit nem Sieb oder sonstigem will aber die "Technik" is ja wohl nit wirklich kompliziert. Auf dem Bild von dir ist schon alles gesagt. Nimm dir ne alte Zahnbürste, mitteldünne Farbe rein , und dann mit dem Daumen über die Borsten fahren und die Farbe spritzt mit feinen Klecksen nach vorne. Je dünner die Farbe desto dicker die Kleckse. Kannst auch Pigmentmatsch damit verballern. Schablonen brauchste nur wenn du damit Malen willst wie die Kinnings auf dem Bild. Sternchen , Möndchen und was weiss ich ^^ .

                    Oder die Airbrushmethode: Alter Pinsel (nicht zu starr) mit Pigmentmatsch drin vor die gewünschte stelle halten, AB dahinter mit nem bissel Wumms (Druck) und dann ein zwei kurze Luftstöße. Sieht dann aus als wenn dein Panzer grad mit gut Karacho durch ne Fütze oder nen Schlammloch gerauscht wär.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

                      Och , für Airbrush gibbet auch Sprenkeldüsen...- + richiger Druckwahl kann man sich das Pigmetgepampe sparen .*mal so anmerk**



                      @CyAniDe

                      Wenn du meinst....- daß es easy ist, weil es so aussieht, aber du es noch nie probiert hast- dann wird es wohl stimmen!! Ich würde einem Experten in Sachen Farbkonsistenz nie nicht wiedersprechen.....*schmunzel**

                      -Nix für ungut, aber ist halt meine Meinung, daß ich finde,daß man auch mal selbst ausprobiert haben sollte, über was Man(n)/Frau gerade schreibt. ;-)

                      LG


                      Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete !:twisted:

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

                        Woher willst du wissen das ich das noch nie gemacht habe ?
                        Habs nicht nur einmal gemacht
                        Hab sogar auch schon Bilder damit gemacht und Schablonen ausgeschnitten (sowie zu Hause als auch in der Schule ). Daher ja auch meine "ultimative Erkenntnis" dass dünne Wassermalfabe dicke Kleckse macht.
                        Wollte nur ergänzen dass es halt auch genauso wie auf dem Bild allein mit ner Zahnbürste geht und schonmal drauf hinweisen dass dicke Spritzer dabei sein können wenns zu nass is. Wirklich schwer ist das Ganze mMn. halt auch nicht.

                        Weiss also nicht was jetzt der Sarkasmus soll :-|

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

                          Sag ja- nur meine Meinung, als nicht zu persönlich nehmen! ;-)

                          Für mich hatte dein "hab es zwar noch nicht gemacht" -Einwand und die Tatsache, daß du die physikalische Wirkung offenkundig unterschätzt , schon den Eindruck gemacht, du hättest es nie probiert!

                          Wenn du per Airbrush und heftigen Sprühstoss die Pigmente verteilst, ist das Ergebnis völlig anders als bei den Sprenkeln per Sieb!

                          Grund: per Sprühstoss geht das heftig in die Waagerechte, also ein konzentrierter "Mittelfleck", längs gezogen, mit länglichen Spritzern in eine Richtung.Begründet durch die Energie des Sprühstosses.

                          Die Siebtechnik "spritzt" eigentlich nicht, sie "regnet" die Tropfen.
                          Die Bürste wird auf dem Sieb gerieben, Tropfen fallen ohne zusätzliche Energie waagerecht hinunter.
                          Ergebnis : viele gleichmässig runde Tropfen ohne Richtungswirkung.
                          Sie sind nur durch die Farbkonsistenz und/oder die Siebstärke beeinflussbar.
                          Die Wirkung ist eher gestreut!

                          "Mechanische Spritztechnik" - also mit der Bürste über Kante, Strohhalm etc, stellt eine Mischform aus beiden dar.

                          oki?! :D

                          LG


                          Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete !:twisted:

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Spritzsieb-Technik? Begriffsuche

                            Man kann aber halt auch den Airbrush so schwach einstellen, dass es mehr ein Pusten ist und da ist die balistische Kurve dann recht schnell abfallend. ;-)

                            Ich hab aber auch 'ne Testors Airbrush, und ein passende "Splatter"-Düse dazu. Hab ich aber noch nie ausprobiert. ;-) Aber ich denke (<--denke! nicht weiss!), bei kleinen Zinnminis muss man da eh wesentlich gezielter arbeiten, als es unter Umständen mit nem Airbrush machbar ist.

                            Aber grundsätzlich ist ja das Schöne an unserem Hobby, das man die Dinge einfach mal ausprobieren kann bis man ne passable Lösung findet. Was meinste, was ich vor der Erfindung des Internets daheim in meiner kleinen Kammer getan habe? Ich hab da nicht gehockt und gehofft, es erfindet jetzt mal gefälligst bald wer die größte öffentlich zugängliche Datenbank der Welt wo das alles feinsäuberlich aufgeschrieben steht, damit ich endlich weiterkomme!

                            Sorry, aber ich kann's mir einfach nicht verkneifen. Is nicht böse, aber inzwischen ziemlich sarkastisch gemeint. Ich meine, NIKE hat schon recht mit ihrem besten Slogan:: Just do it!
                            Oder lass es mich wie Data in "Star Trek Insurection" sagen:
                            http://www.youtube.com/watch?v=u9udO5z4p_w

                            [alter weiser Meister-Modus=an]
                            Jede noch so große Sintflut beginnt doch mit einem einzigen Tropfen!
                            [alter weiser Meister-Modus=aus]

                            So, mein junger Parmesan, spüren ich tue, stark der Brush in dir ist. Also erfüllen dein Schicksal du musst. Bemalen deine Miniaturen du nun musst, um zu vollenden dein Pfad zur bunten Seite des Brush!
                            Möge der Brush mit dir sein!
                            Dirki Wan Brushgi

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            abcabc
                            bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti