bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Blutiger Anfaenger bittet um Feedback... - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blutiger Anfaenger bittet um Feedback...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blutiger Anfaenger bittet um Feedback...

    So, konnte mich endlich dazu durchringen, meine vollgepinselten Minis zu praesentieren. Die Fotos sind wahrscheinlich etwas suboptimal, aber ich hoffe, dass sie fuer den Anfang reichen. Hab wie gesagt das Tutorial zum Fotografieren von Minis nicht mehr gefunden und ich habe dann mangels Tageslicht etwas improvisieren muessen. Wie bereits im Vorstellungsthread geschrieben (fuer diejenigen, die es dort nicht gelesen haben), habe ich mit dem Malen vor 3 Monaten nach einem Einfuehrungskurs in einem GW-Laden angefangen und bisher ca 20-25 Tage a 3-4 Stunden investiert (+/-). Der Rest ging fuers Lesen von Foren und Tutorials drauf.

    Mein Ziel ist es (irgendwann mal), Dioramen und Vitrinenfiguren zu bauen und zu bemalen. Allerdings stehen zunaechst viele Descent-Figuren (Brettspiel) hier unbemalt rum, die zum Spielen sein sollen. Von daher uebe ich an denen ein bisschen die Techniken.

    So nun aber genug geredet, da ihr sicher auch mal Bilder sehen wollt. Die folgende Figur war praktisch meine erste eigene bemalte Figur (den Nachtgobo aus dem GW-Crashkurs zaehle ich mal nicht dazu, da hatte ich Hilfe). So hat das Elend quasi angefangen.



    Kurz darauf legte ich mir ne Menge mehr Farben und Zubehoer zu, um bessere Ergebnisse erzielen zu koennen. Figur Nr. 2 wurde daraufhin fertiggestellt:



    Ein paar Minis spaeter sah es dann schon so aus (Figur Nr. 7), meine bis dahin beste Figur (mMn):




    In der Zwischenzeit schaute ich mir diverse Tutorials an und versuchte mich wenig spaeter an meinem ersten Nass-in-Nass-Malen (Umhang, insbesondere rechte untere Ecke in dunkel). Leider hab ich dann beim Bespruehen mit Matt-Lack etwas falsch gemacht, so dass sich ein kleiner grauer Film auf der Mini gebildet hat . Was genau falsch lief, weiß ich leider nicht. Das Ergebnis gibt es hier zu sehen:



    Mit den ersten Ergebnissen ganz zufrieden, versuchte ich mich an einer etwas groeßeren Figur mit dem Nass-in-Nass (Figur 15). Dabei stellte ich fest, dass Rot und Schwarz nicht gerade die optimale Ausgangslage darstellen:




    Motiviert durch die Fortschritte folgte Figur Nr. 16, bei der ich mich ein wenig (mit maeßigem Erfolg) mit OSL beschaeftigt habe (z.B. unter anderen an der Schwertscheide). Leider ist das auf den Bildern schlecht zu erkennen, da die Highlights und Schatten nicht so extrem stark ausgepraegt sind. Dennoch bin ich mit der Figur sehr zufrieden und sie ist im Starterfeld meine neue Nr. 1 (qualitativ gesehen):




    Wenig spaeter besuchte uns eine Arbeitskollegin meiner Freundin und ihr Ehemann, die ich erfolgreich fuer das Hobby begeistern konnte, so dass ich den beiden ein paar Sachen an den von ihnen mitgebrachten Minis zeigen (3er Pack Chaoskrieger) konnte. Leider waren die schon zusammengebaut, so dass man die großen Luecken nicht mehr schließen konnte (Fellbesatz an der Schulter). Ein paar grundlegende Sachen, nichts Weltbewegendes. Hier versuchte ich mich dann auch spaeter an meiner ersten Basegestaltung (also weit weg von nem Diorama ):




    Abschließend noch mein aktuelles Projekt, bei dem ich ein wenig OSL (zenital) teste:



    Also wie man unschwer erkennen kann, habe ich noch viel zu lernen. Ueber konstruktive Kritik wuerde ich mich freuen, auch wenn ihr mir nicht gleich sagen muesst, wie talentfrei ich bemale. Es reicht wenn ihr mir nur sagt, dass ich halbschei*e male. Ihr muesst mich nicht gleich komplett demotivieren. :p Mir wurde schon gesagt, dass ich bei den Akzenten noch staerker betonen soll, da ich dort noch zu vorsichtig bin. Deswegen erkennt man z.B. Muskelpartien wie bei dem Oger nicht so sehr, auch wenn sie eingezeichnet sind. Sind leider sehr schwach.

    In diesem Sinne: froehliches Kritisieren! :-P

    #2
    AW: Blutiger Anfaenger bittet um Feedback...

    Also die sehen nicht halbscheiße aus sondern richtig beneidenswert. Wenn ich an meine ersten Minis denke - ohje. Da war wirklich lange kein Fortschrit zu sehen (gut der Fairness halber muss ich dazu sagen, dass ich damals noch kein Internet hatte). Ich denke durch die neuen Tuts kommt man wesentlich schneller voran, als wenn man sich alles selbst beibringen muss. Allerdings führt das auch zu einem gewissen Leistungsdruck. Man sollte sich da am Anfang nicht verrückt machen, sondern einen Schritt nach dem anderen tun.

    Du bist jedenfalls auf einem mehr als guten Weg. Wenn Du magst, kannst Du ja mal Angelus anschreiben und ihn um eine eigene Werkbank bitten. Dort kannst Du dann Deine Wip´s posten und Du wirst geholfen

    Kommentar


      #3
      AW: Blutiger Anfaenger bittet um Feedback...

      Moin!

      Zu den Fotos hatte ich mal etwas ausführlicher etwas geschrieben, deckst sich eigentlich stark mit dem, was auch in dem Tutorial stand (hatte mich beim ersten Ausprobieren daran orientiert):

      Zitat von Toolinger Beitrag anzeigen
      Ok, Tageslichtlampe bzw. Leuchtmittel (also Glühbirne macht schon einen Unterschied, vor allem zum Bemalen finde ich das sehr viel angenehmer. Sollte aber erstmal auch so gehen.
      Du brauchst mindestens zwei Lampen, am besten drei. Eine leuchtet von oben (die könntest du noch zur Not erstmal weglassen) und die beiden anderen von schräg vorne. Also, eine von links vorn, eine von rechts vorne. Entfernung spielt dabei auch eine Rolle, musst du mal probieren, ebenso solltest du mal probieren, die Lampen mit Butterbrotpapier oder ähnlichem abzudecken, das reduziert mögliche Lichtspiegelungen auf der Mini.
      Am wichtigsten ist allerdings die Kamera bzw. die Einstellungen. Auf jeden Fall solltest du versuchen, die Kamera ruhig hinzustellen. Im optimalen Fall mit einem Stativ, ein Stapel Bücher etc. tut es aber auch. Fotografiere am besten mit Selbstauslöser, falls das nicht geht, geht's eben nicht. Das verhindert das Verwackeln der Bilder.
      Dann kannst du mal hier reinschauen:
      http://www.das-bemalforum.de/dynamic...p?e=64&catid=8
      Die Box bei Bedarf basteln, aber die Einstellungen auf jeden Fall beachten und einfach mal ganz viel damit herumprobieren.
      ISO 100, automatischer Weißabgleich, große Blendenzahl, mit der Belichtungszeit auf jeden Fall experimentieren. Wenn du eine Mini aufgebaut hast, mach mal fünf bis zehn Fotos allein mit unterschiedlicher Belelichtungszeit, um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das sich auf die Fotos auswirkt, wenn man sie später in Groß betrachtet.
      Falls du kein Photoshop hast, besorg dir mal Gimp, das ist kostenlos. Oder irgendein anderes Bildbearbeitungsprogramm. Probier da mal "Auto-Tonwertkorrektur" oder "Auto-Kontrast" aus. Das bekommt man mit ein paar besseren Lampen usw. auch ohne diese Korrektur hin, dauert aber ewig. Zum Posten von WiPs sollte es reichen, um kein schlechtes Gewissen zu haben, dass man die Bilder "gepimpt" hat.
      Ansonsten gilt wie beim Malen auch bei den Fotos, probieren, probieren, probieren!

      Finde die Minis schon echt stark, für die kurze Zeit sogar sehr beneidenswert! Du kannst schon echt sauber malen, die einzelnen Flächen sind astrein voneinander abgegrenzt. Respekt!

      Den Vorschlag von Serafin kann ich nur unterstützen, Werkbank anlegen lassen, und dann wips posten, Hilfe kommt dann bestimmt.

      PS. Ach ja, und immer fragen, wenn etwas unklar ist.
      Zuletzt geändert von Toolinger; 08.11.2011, 21:35.
      Toolinger bei CMON
      Me on Putty&Paint

      Kommentar


        #4
        AW: Blutiger Anfaenger bittet um Feedback...

        Die gefallen mir schon wirklich gut, Deine Minis. Man sieht schon, dass Du hochmotiviert bist, denn Du malst wirjklich sehr sauber, sogar bei den kleinen Details. Du solltest Dir wirklich gleich eine Werkbank einrichten lassen, dann bekommst Du Verbesserungsvorschläge, während Du beim Bemalen bist, das hilft mir z.B.immer unheimlich!
        Meine Galerien:
        http://www.coolminiornot.com/artist/Dawn

        Kommentar


          #5
          AW: Blutiger Anfaenger bittet um Feedback...

          Mein Gott wenn meine 15 Figur damals so gut ausgesehen hätte...

          Erschreckend wie schnell Du malst und welche immensen Fortschritte Du von Figur zu Figur machst. Immer weister so und nicht den Spass verlieren :-)
          "Das erste Kamel in der Karawane hält alle auf, das Letzte bekommt dafür die Prügel."
          -Äthiopisches Sprichwort

          Kommentar


            #6
            AW: Blutiger Anfaenger bittet um Feedback...

            Erstmal danke fuer das Feedback. :p Da ich keinen wirklichen Vergleich habe, denke ich immer, dass ich nicht voran komme oder die Qualitaet schlecht ist. Das ist unter anderem auch ein Grund, warum ich mich hier angemeldet habe. Hier kann man ne Menge lernen und hat fachkundige Personen hier.

            Ich habe sehr viel Spaß beim Malen und ich denke, dass sich das auch positiv auf die Ergebnisse auswirkt. Ich mache immer das, worauf ich gerade Lust habe. Deswegen hab ich auch mehrere angefangene Figuren und Testobjekte, um neue Sachen zu testen oder zwischen den verschiedenen Figuren nach Gemuetslage waehlen zu koennen.

            Mal davon abgesehen, dass ich die Malerei und Bastelei super enstpannend finde. Da kann ich richtig gut abschalten. So ne große Figur zusammenzubauen macht mir auch sehr viel Freude. Wenn ich irgendwann man den Fuß in der Tuer habe was den Diorama-Bau angeht, kann es nur noch besser werden... :p

            Kommentar

            Lädt...
            X
            abcabc
            bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti