bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Miliput zu alt? - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miliput zu alt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Miliput zu alt?

    Hallo miteinander,

    ich hab auf dem Workshop von Artfist gelernt für Felsen Miliput und Fimo zu mischen.

    Schön, hab ich mir gedacht, von dem roten Miliput hast du ja noch zuhause...
    Gesagt getan, Miliput mit Fimo angemischt (1:1:1) und angefangen die Masse aufzutragen.
    Nach kürzester Zeit ist die Modelliermasse jedoch aufgerissen. Selbst mit Feuchtigkeit zerbröselt mir die Masse nach einigen Minuten.

    Kann es sein das das Miliput zu alt ist?
    Ich habs mir vor ca. 1/2 Jahr gekauft und jetzt erst aufgemacht. Allerdings kann es sein das es schon bedeutend länger im Laden lag.

    Grüße,
    Johannes


    P.S.: Jetzt kann ich die ganze Sch***e wieder von dem Kork runterkratzen. Wenn ich pech hab muss ich dann auch wohl die Korkfelsen neu aufbauen...

    #2
    AW: Miliput zu alt?

    hi Johannes,

    ja, das passiert, wenn man Miliput nicht luftdicht wieder lagert nach dem Benutzen!
    Es trocknet aus

    PK

    Kommentar


      #3
      AW: Miliput zu alt?

      Aber wenn er's jetzt erst aufgemacht hat, dann müste es doch noch original verpackt sein, was zumindest annähernd luftdicht ist?

      Ich habe eine Schachtel vom klassischen Milliput vor gut und gerne 1,5 Jahren gekauft und die Dinger immer wieder in die Plastiktüten eingerollt. Theoretisch wären dann meine Rollen mehr Luft ausgesetzt gewesen als die vom mortimer. Trotzdem sind meine noch top i.O.?

      Kommentar


        #4
        AW: Miliput zu alt?

        Komisch war nur das ich die Packung erst aufgemacht hatte.
        Ob sie vorher schon mal geöffnet wurde weiß ich nicht.

        @PK: Ich werd auf jeden Fall neues bei dir bestellen. Da kommt Ende des Monats ne größere Bestellung mit nem Bekannten zusammen

        Kommentar


          #5
          AW: Miliput zu alt?

          Klingt aber jetzt, als könnte man damit sehr gut trockenen, aufgerissenen Boden modellieren.

          Kommentar


            #6
            AW: Miliput zu alt?

            Hmm meins habe ich 2008 gekauft und es geht noch. Und sonderlich sorgsam hab ichs nicht in die Beutel in der Packung getan. Evtl. Nicht gut genug gemischt oder aus Versehen ne milliput abart gekauft die sich anders verhält? Ka terracotta oder so?

            Hochachtungsvoll
            Begbie
            There is no absolute truth. This is my truth. This is not your truth.

            Kommentar


              #7
              AW: Miliput zu alt?

              @Mortimer, immer gerne

              Kommentar


                #8
                AW: Miliput zu alt?

                Ja, Begbie, sowas in der Art hab ich auch schon gedacht. Mein Milliput ist auch alt und funzt noch einwandfrei. Wirklich vertrocknen kann es eigentlich garnicht.
                Rotes Milliput ist wohl das Terracotta. Verträgt sich ja vielleicht wirklich nicht mit Fimo.

                Johannes, wann genau reisst es auf? Wärend du es noch aufmodellierst oder beim Aushärten danach?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Miliput zu alt?

                  Es beginnt schon beim aufmodellieren.
                  Terracotta dürfte das allerdings nicht sein. Das rote ist das Gelb/Graue.

                  Vor allem wundert es mich, da ich ja am Wochenende bei Julius die Mischung ausprobiert habe...
                  Nur eben mit frischem Miliput...
                  Und eingepackt in die Tüten hab ich es auch immer...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Miliput zu alt?

                    Tja, ist in der Tat schwer zu analysieren, so ganz ohne chemische Grundkenntnisse.
                    Die Risse entstehen also, wärend du die Mischung auf der Oberfläche hin und her stuppst? Also durch deine physische Einwirkung, weil die Mischung nicht stabil und "cremig" genug ist? Oder klaffen die Risse einfach von ganz alleine auf, sobald du das Material aufgetragen hast? Haste mal nen Foto?

                    Ansonst dann wohl wirklich mal mit frischen Materialien versuchen und die zufällig entdeckte rissige Struktur zu was anderem Tollen nutzen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Miliput zu alt?

                      In der Tat ist die Masse nicht cremig genug.
                      Ich habs auch schon mit unterschiedlichen Mischungs-Verhältnissen versucht, aber es scheitert immer am Miliput.
                      Auch wenn ich das Miliput alleine, ohne Fimo, durchknete bricht es schon auf.
                      Am Fimo liegt es also nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Miliput zu alt?

                        Hmm evtl. einfach nur eine schlechte Charge....shit happens...

                        Hochachtungsvoll
                        Begbie
                        There is no absolute truth. This is my truth. This is not your truth.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        abcabc
                        bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti