bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Umhänge / Flügel Modelieren - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umhänge / Flügel Modelieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umhänge / Flügel Modelieren

    Hi ich hab da so ein kleines Problem .. und zwar will ich meinem Nurgel Lord flügel geben allerdings sollen es keine Drachen oder Fledermaus ähnlichen Flügel werden sondern sie sollten aussehen als wenn es alte Hautfetzen sind.

    Zu meiner Frage also : Wie modeliere ich etwas Umhang Flügelartiges? Vorallem die Falten bereiten mir probleme da ich nie einen schönen faltenwurf hinbekommen und wenn dann ist der nach dem glätten wieder futsch.

    Es sei noch gesagt das ich mit Pro Create Modeliere.

    #2
    Hi,

    Es gibt im Netz irgendwo so ein Tut zu einem Mega-Riesen-Drachen, bei dem die Haut auf einer Art Drahtnetz modelliert wurde. Das Drahtnetzgerüst lässt sich gut formen, und dann mit Modelliermasse bekleistern. Fetzen kann man auch rausschneiden, ohne, dass das die Stabilität des Flügels verringert.

    Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine

    Zaphod

    Kommentar


      #3
      Re: Umhänge / Flügel Modelieren

      Flügel zu modellieren ist so ziemlich das Schweste, was ich mir vorstellen kann (daran hängt auch bei mir die Erschaffung eines WAR OF THEWINGMEN Kriegers von Chris Achilleos).

      Das Wichtigste ist, die Sachen müssen MASSSTÄBLICH sein! Fledermausflügel dick wie Kanaldeckel sehen nur unnatürlich aus, egal wie gut die Figur sonst gemacht ist.

      Ein richtiges Konzept habe ich leider auch noch nicht; vielleicht sollte man die Sachen angehen wie die Herstellung von Fahnen und Bannern:

      Modelliermasse anmischen, antrockenen lassen, mit Talkumpuder bestäuben, dann mit einer Holzrolle aus der Küche zwischen zwei Lagen dünner Folien ausrollen und weiter trocknen lassen. Ist diese ausgerollte Fläche fast durchgetrocknet, kann man sie noch biegen und falten und dann anmodellieren. Zum Falten eignet sich dann natürlich auch eine entsprechende Form, über die man das Teil legen kann.

      Frank

      Kommentar

      Lädt...
      X
      abcabc
      bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti