besteht interesse an einem workshop ? -
Das-Bemalforum
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
ja der beisst sich in den hintern und zwar mächtig, der war ganz traurig als er mir das gesagt hat und hat feuchte grosse kulleraugen gehabt.
der muss das modell an dem er hier die letzte zeit gesessen hat dort im museum aufbauen. er wollte eigentlich nachkommen aber das klappt auch nicht. wir sind alle traurig.
@leichtmatrose: wieso ? wolltest du den nich eh alleine trinken ? ^^
erstens: habt ihr alles eingepackt ? checkt nochmal die liste. mit verteilerkabel meine ich ne mehrfachsteckdose und nich ein hochspannungsirgendwas....
zweitens: woooohooooow
und drittens und mir persönlich sehr wichtig:
wäre es einem vertreter/einer vertreterin der hamburger nerd herde vielleicht möglich den picster am flughafen aufzugabeln ? das wäre super cool von euch.
meldet euch doch bitte hier im thread, dann wissen wir gleich alle bescheid.^^
picster kommt am flughafen an, der wird vom count eingesammelt. das hat sich schon geklärt. ich komme mitm auto, ich fahre bei oflg mit und der noobyfied steigt auch noch dazu.
Sooooooooooooooooo: I'll be back!!! Oder eher: I'm back!
Ich kann nur sagen, dass man sich den nächsten Workshop nicht entgehen lassen sollte. Ich sitze hier mit sackvielen neuen Eindrücken und Erfahrungen und starre dabei auf meinen eigenes kleines Frankensteins Monster. Nur leider werde ich es nicht zum Leben erwecken können
Ich finde Modellieren eine geniale Ablenkung neben dem Malen. Und jetzt hatte ich sogar auch mal ein Erfolgserlebnis... Es macht unheimlich viel Spaß, selber etwas zu erschaffen aus dem (quasi) Nichts. Vor allem ist das Gefühl mit der Materie zu arbeiten einfach viel "lebendiger" als Malen.
Badi hat einem da einen tollen Einstieg ins Modellieren bereitet. Viele Tricks, Kniffe, nützliches Wissen, halt alles was man irgendwie brauchen könnte.
Und ich sag Euch, der Kursleiter ist so ein geiler Typ :D Alleine für den lohnt es sich auf den Workshop zu gehen. Es war auch klasse Stefan Niehus über die Schulter zu schauen und ihn zu beobachten, wie er arbeitet.
Ich hoffe (oder befürchte ), dass Modellieren nicht nur eine Ablenkung zu Malen bei mir und den anderen bleibt! Die Anderen, damit meine ich diese super sympathische Runde, die sich zum Workshop angemeldet hat.
Ein dickes Lob vor allem an unseren Gastgeber, Ursarker Creed!!! Die Location ist einfach ein Traum...
Gruß
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.
So nach dem ich leider schon am Samstagabend los bin, und nach dem heim kommen erst mal 18std durch geschlafen habe, sind meine Kopfschmerzen langsam wieder erträglich.
Ich bedanke mich noch mal bei Martin und Stefan für das an die Hand nehmen.
Ich habe in den zwei Tagen mehr gelernt als ich mir selber in einem Jahr hätte beibringen können.
Und damit meine ich nicht nur das Kneten sondern auch all diese kleinen aber feinen Softskills wie Werkzeug und Materialkunde.
Es ist halt immer was anderes ob man was im Netz ließt oder es jemand der es kann zeigt.
Ich werde ne ganze Weile brauchen bis ich das alles beherrsche aber wie ja mehrfach gesagt wurde Übung macht den Meister.
Ganz besonders möchte ich Stefan (und ich hoffe ich habe die Namen nicht verwechselt bei sovielen neuen Gesichtern tu ich mich etwas schwer (( ach war das schön beim Bund da stand der Name immer drauf)) bedanken der mir das eine oder andere mal mehr sehr behilflich war und trotz meiner nervigen Art sehr geduldig war.
Ansonsten war mir ein echtes vergnügen und ich bedanke mich auch artig für die ganzen Maltipps (allgemein und besonderen für meinen Cybot) und die Sockel und natürlich für die ganze Menge Spaß.
So, ich bin auch wieder gut zu Hause eingetroffen. Leider ohne meinen Knetheini, der ist auf dem Armaturenbrett mit zum leichtmatrosen gefahren. D
Der Workshop war extrem entspannt und produktiv zugleich und hat meine Erwartungen an das Endergebnis bei Weitem übertroffen. Es ist tatsächlich sowas wie eine Figur entstanden und man kann sogar ein Gesicht erkennen. Der Badsmile vollbringt schon kleine Wunder.
Unheimlich spannend fand ich auch die Modelliervorführung von Stephan am Tonkopf. Total faszinierend wie man mit wenigen Handgriffen ein Gesicht komplett verändern kann, wenn man weiß wie. Das Endergebnis überzeugt auch in der Rohfassung unglaublich!
Es war eine supernette crazy Truppe und das Wu Dao war mal wieder ein klasse Veranstaltungsort. Vielen Dank dafür noch mal an Heiko und ich freu mich schon aufs nächste Mal!
Kommentar