bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Hintergrund zum Photografieren - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hintergrund zum Photografieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hintergrund zum Photografieren

    Hey Leute!
    Mir fehlen son bisschen die Alternativen meine Minis mit nem anständigen Hintergrund abzulichten.

    Bei einer Mini hier im Forum hab ich eine Art Stoff gesehen, worauf die Mini gebettet wurde und womit der Hintergrund behangen wurde.

    Die Adresse auf Massive Voodoo kenn ich auch, aber da fehlt es meinem Drucker an Skill, das anständig auszudrucken, vor allem, dann noch in der passenden Größe, wenn ich beispielsweise ein Fahrzeug ablichten möchte.

    Jemand noch Tipps, bzw. kann mir jemand sagen, welchen Stoff man am besten für diese Anwendung nimmt?

    #2
    AW: Hintergrund zum photografieren

    Du kannst minis auch vor dem monitor aufnehmen und hintergründe einfach nur anzeigen lassen. Da musst Du nur mit den Belichtungswerten etwas rumspielen.

    Stark glänzende Monitore sind dabei aber manchmal problematisch.
    Mit Telelinse und genügendem Abstand ist das aber auch damit möglich.

    Kommentar


      #3
      AW: Hintergrund zum photografieren

      Hey MarCow,

      was ist denn für dich ein "anständiger" Hintergrund? Soll dort etwas zu sehen sein, oder möchtest du lieber einfarbig, am besten in Richtung dunkelblau bis schwarz?
      Zu letzterem kann ich dir den Tipp geben, dass auch schon farbiger Tonkarton ausreicht, den solltest du nur etwas weiter hinter der Mini aufbauen, dann "verschwindet" er auf den Bildern. Hab' heute das erste Mal mit einem Ikea-Mülleimer fotografiert, da hat's gereicht, die Papa an die Wand zu lehnen und die Mini in die Mitte zu stellen (ca. 10 cm davon entfernt). Der Hintergrund wirkt ziemlich glatt und einfarbig.
      Toolinger bei CMON
      Me on Putty&Paint

      Kommentar


        #4
        AW: Hintergrund zum photografieren

        ich mag ja gern schwarzes moosgummi - gibts zb in din a3

        Kommentar


          #5
          AW: Hintergrund zum photografieren

          Meine freundin Bastelt viel und da habe ich so einen Bastelkarton als Hintergrund genommen, gibts in jedem Bastelladen kostet so gut wie nichts, und gibt in allen farben.

          Kommentar


            #6
            AW: Hintergrund zum photografieren

            Thanks für die vielen Tipps. An den Hintergrund hab ich wenig anspruch. Will nur endlich ne Mini ordentlich ablichten. Advanced Fotos machen kommt dann später. :-)

            Kommentar


              #7
              AW: Hintergrund zum photografieren

              Ich denke, egal für welchen Hintergrund du dich entscheidest, du musst echt viel mit der Kamera ausprobieren. Kannst ja auch einfach mal ein paar Bilder hier posten, vielleicht kann man dann schon Tipps geben.
              Toolinger bei CMON
              Me on Putty&Paint

              Kommentar


                #8
                AW: Hintergrund zum photografieren

                Hey! Das können wir die Tage auch mal head-to-head machen...

                Ich wohn ja nicht weit weg...

                LG
                Der Sgt
                Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hintergrund zum photografieren

                  Wenn der Theo seine Mini abholt, können wir eine gemeinsame Malrunde starten! :-)

                  Ich hab schon ne Menge Fotos hier gepostet und tolle Tipps bekommen (Stativ, ISO-Wert usw.), die mir geholfen haben (siehe Cybot Brushwar).
                  Ich denke, bei der Beleuchtung brauch ich noch Hilfe. Die knallt mir noch n bissl zu sehr auf die Mini. Dazu kommt noch, dass sich eine von den beiden Tageslichtlampen verabschiedet hat. Also hab ich momentan nur eine.

                  Bei einigen 3D-Programm-Tutorials las ich schon ne Menge über Szene ausleuchten (Globales Licht, direktes Licht usw.). Weiß aber nicht inwiefern das auf die Miniaturenfotografie übertragbar ist.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hintergrund zum photografieren

                    Also, mit einer Lampe wird's schwer, da kommst du nicht drum herum, Schatten zu erzeugen. Mit zweien geht's schon sehr gut, am "ehrlichsten" finde ich drei. Falls du mal wieder bei IKEA sein solltest, gönn' dir da mal diesen billigen milchigen Mülleimer. Der sorgt für die beste Lichtverteilung (was auch immer) mMn (siehe MV). Kannst ja mal bei meinem Wendigo vorbeischauen und im Vergleich dazu meine anderen Fotos. Habe nichts geändert, außer dem Eimer.

                    (Manchmal isses gut, wenn alles im Eimer ist) - der musste noch sein. :
                    Toolinger bei CMON
                    Me on Putty&Paint

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hintergrund zum Photografieren

                      Ich würde auch sagen. Such dir einen schönen Hintergrund auf den Bildschirm und lichte davor ab. Geht natürlich nur mit TFTs und nicht mit Röhrenmonitoren^^

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      abcabc
                      bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti