bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Kompressor-Empfehlung gesucht - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kompressor-Empfehlung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kompressor-Empfehlung gesucht

    Hey

    Das seismologische Institut in Berlin hat mich gebeten, meinen großen Airbrushkompressor nicht mehr zu benutzen, weil die Erschütterungen des offiziell 40db 'leisen' Gerätes, das ich hier habe, die Messwerte verfälschen.

    Ich suche ein kleines, portables Gerät, das seeeehr leise läuft. Eines, das ich auch mal per Bahn oder Flugzeug transportieren kann (ohne dass es Ölprobleme gibt)... Es muss genügend Dampf für einen Airbrush haben.

    Hat da jemand gute Erfahrungen gemacht? Kann mir jemand ein Gerät empfehlen?

    Es sollte wirklich so flüsterleise wie möglich arbeiten.

    Danke für eure Hilfe!

    #2
    AW: Kompressor-Empfehlung gesucht

    Geh mal zu Battlefield , die haben da so ein Set mit Kompressor - den Kompressor gibts auch einzeln.
    wenn die leute wüssten wie nett ich bin, hätte ich auch freunde

    Kommentar


      #3
      AW: Kompressor-Empfehlung gesucht

      Hihi... Da war ich heute... Da hätte ich ja auch drauf kommen können

      D&D 4.0 hatten sie aber nicht... Dafür war ich eigentlich da. Und dann habe ich noch vergessen, ein Geschenk zu kaufen (Firestorm Armada Starter Set....)

      Morgen wieder hin

      Kommentar


        #4
        AW: Kompressor-Empfehlung gesucht

        Zitat von zaphod Beitrag anzeigen
        Und dann habe ich noch vergessen, ein Geschenk zu kaufen (Firestorm Armada Starter Set....)
        Aber das wäre doch nicht nötig gewesen, ich hab doch auch nichts für dich :p

        Ok, jetzt im Ernst: ich hab den Kompressor seit über 3 Jahren im (zum TEils sehr langem) Einsatz und es hat sich noch kein Nachbar beschwert. Und wir haben ein echt hellhöriges Haus.

        Gruß Dirk
        Happy Painting der Hobbyblog

        Me on Putty&Paint

        Kommentar


          #5
          AW: Kompressor-Empfehlung gesucht

          Zitat von zaphod Beitrag anzeigen
          Hey

          Das seismologische Institut in Berlin hat mich gebeten, meinen großen Airbrushkompressor nicht mehr zu benutzen, weil die Erschütterungen des offiziell 40db 'leisen' Gerätes, das ich hier habe, die Messwerte verfälschen.
          LOL? Dürfen die das überhaupt verbieten?

          Kommentar


            #6
            AW: Kompressor-Empfehlung gesucht

            Melde dich einfach bei mir

            Kommentar


              #7
              AW: Kompressor-Empfehlung gesucht

              Serwus ich habe mir vor ein paar Monaten ein Set geakuft, und da war der Saturn A25 dabei, und ich bin mehr als zufrieden, bin schon erschrocken wie leise der ist, dachte zuerst da muss was kaputt sein.
              Und auf ein Workshop hatte ich ihn auch schon dabei, ist nicht schwer und Solide.
              Raffa hat auch auf dem Workshop damit gesprüht, und beschwert hat er sich nicht, ich denke ihm wäre eher als mir was aufgefallen.

              Kommentar


                #8
                AW: Kompressor-Empfehlung gesucht

                ich hab mal das kompressor set gesehen:

                http://www.h-haider.de/6797.htm

                das klang eigendlich ganz nett. keine Ahnung wie gut das ist, da ich selbst keine Airbrush habe.

                Aber es scheint ganz gut zu sein, vorallem ist es mobil.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kompressor-Empfehlung gesucht

                  Hi,

                  ich bräuchte mal von euch eine Auswahlhilfe!
                  Würde mich freuen wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte, da ich mich wirklich nicht entscheiden kann zwischen folgenden Airbrush-Modellen:

                  EURO-TEC 30A
                  SATURN 40A
                  HANSA HTC 25A

                  dabei wars mir eigentlich egal ob ölgeschmiert oder ölfrei, mir ging es nur um die Lautstärke, das Gewicht, die Größe, die Pumpleistung (bar) und den Tank.

                  was wäre eure Wahl? Begründung wäre noch hilfreich.

                  Danke im vorraus.

                  /Edit: Bitteschön Redwing. :D die Großbuchstaben der Artikel kommt daher, dass ich die Modelle aus den Shops rauskopiert habe.
                  Zuletzt geändert von BlackCherry; 21.04.2013, 14:47. Grund: Groß- und Kleinschreibung hinzugefügt.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kompressor-Empfehlung gesucht

                    Da Großbuchstaben ja offensichtlich bei Dir funktionieren, warum benutzt Du sie eigentlich nicht öfter? Die beißen wirklich nicht und wären auch "hilfreich".

                    Hast Du eigentlich nicht schon letztes Jahr nicht einen Kompressor gesucht und Dir schon entsprechende Modelle und Daten rausgesucht?

                    http://www.das-bemalforum.de/showpos...6&postcount=45

                    Was ist denn aus Deiner Suche geworden? Das waren doch ganz knuffige Exemplare. Mittlerweile solltest Du doch wissen, was Du für Anforderungen und Bedürfnisse hast, um Dein Suchfeld einzugrenzen.
                    Zuletzt geändert von Redwing; 21.04.2013, 14:46.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kompressor-Empfehlung gesucht

                      Habe mich nun für folgenden Kompressor entschieden, möchte aber trotzdem eure meinung über die Auswahl erfahren.

                      Airbrush Kompressor Saturn A40

                      - Doppelkolbenkompressor
                      - ölfrei, vollautomatisch und pulsierungsfrei.
                      - max. Druck: 8,0 bar, ist aber Werksseitig auf 4,2bar begrenzt.

                      - Abschaltautomatik (mit Druck-Schalterautomatik von 40-60 PSI = 2,75-4,2 bar)
                      - Ansaugleistung: ca.25l/min

                      - Realer Arbeitsdruck im Dauerbetrieb; ca.4,2 bar bei Düse 0,2mm
                      ca.2,8 bar bei Düse 0,5mm

                      - Geräuschpegel: ca. 40 db (sehr leise!)
                      - Tank 2,5l
                      - Tank mit
                      - Überdruckventil
                      - Luft- und Kondensatablassventil
                      - Betriebsspannung: 220 V / 50 Hz / 145 W / 1600U/min
                      - Gewicht ohne Verpackung: 7,8 kg
                      - für 2 Pistolen geeignet


                      Zubehör im Lieferumfang:
                      - mit 2 Luft-Anschlüssen am Druckminderer ( G1/8" Anschlüsse )
                      - Stufenloser Druckregler/minderer mit Manometer
                      - 1 Textil Luftschlauch ca. 3 m mit G1/8" Anschlüssen

                      Kostet ~300€

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      abcabc
                      bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti