bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Zinn & Plastik entfärben - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zinn & Plastik entfärben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Zinn & Plastik entfärben

    Warum so umständlich? :D
    Sicher gibt es viele Wege, aber tagelang einweichen lassen wäre mir zu müßig.

    Ich kann nach maximal 15 Minuten schon mit dem Repaint beginnen.
    Gruß, René :hello:

    Kommentar


      #47
      AW: Zinn & Plastik entfärben

      Natronlauge? Um Himmels willen - warum sollte man was nehmen was eine Immense Verletzungsgefahr mit sich bringt? Ich bin selbst Biologe, weiss also dass man damit auch sicher arbeiten KANN, aber warum?

      Das BioEthanol macht im Grunde kaum einen Unterschied zu Brennspiritus - Chemisch praktisch das gleiche.

      Isoprop- und Sterillium sind übrigens NICHT gesundheitsschädlich solange man es nicht trinkt.

      @Sheriff: Bei jedem Ultraschallgerät steht aus gutem Grund dabei dass man keine Lösungsmittel nutzen soll - auch wenns meistens gut geht erzeugt man damit eine relativ große Explosionsgefahr.

      Kommentar


        #48
        AW: Zinn & Plastik entfärben

        Echt? Oha! :o das kommt davon, wenn man Tipps blind übernimmt. Danke dir.
        Gruß, René :hello:

        Kommentar


          #49
          AW: Zinn & Plastik entfärben

          Aus aktuellem Anlass gestern selber probiert: Schmincke Airbrushreiniger (blaues Zeug). Kostet ziemlich viel (16€ netto je Liter), hat aber einen überraschenden Effekt erzielt.
          Mit der weichen zahnbürste einmassiert und geschrubbt putzt man munter JEDE Farbe weg. Außer der GW-Grundierung. Einlagerungen in Hinterschneidungen bewältigt man dabei aber nicht.
          Ich habe meinen Trygon so gut abgeputzt wie es eben geht und eine völlig intakte Grundierung zurückbehalten.
          Ich empfehle außerdem, das Modell anschließend 2-3 Mal unter fließendem Wasser zu waschen. Da es beim Abspülen zu Anfangs Bläschen wirft, nehme ich an, dass mehr drin ist als nur Lösemittel bzw. dass man nicht versuchen sollte, auf dem Lösemittel zu malen

          Kommentar


            #50
            AW: Zinn & Plastik entfärben

            was auch für beides geht - Isopropanol auch Isopropylalkohol- Zinn wie Plastik kein Problem

            definitiv geht das Plastik nicht kaputt und das Metall schon gar nicht

            in ein Gurkenglas getan zur Aufbewahrung und schön fest zugeschraubt dann verfliegt der Alkohol auch nicht und man kann ihn immer wieder verwenden

            Kommentar


              #51
              AW: Zinn & Plastik entfärben

              Manchmal hilft es den ganzen Thread zu lesen - s. Post 21

              Kommentar


                #52
                AW: Zinn & Plastik entfärben

                Hi.

                Was Apokalypsetest sagen wollte: "Vielen Dank, Ocarina! Hatte ich auch schon beschrieben, siehe meinen Post hier..." :D

                Gruß
                "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                Kommentar


                  #53
                  AW: Zinn & Plastik entfärben

                  ups, das klingt deutlich unfreundlicher als ich es gemeint hab - man sollte sowas net hektisch am Telefon machen. Sorry

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Zinn & Plastik entfärben

                    Guten Abend,

                    habe hier eine Mini aus der Bones Serie von Reaper liegen, die ich gern entfärben würde. Soweit ich weiß, sind die ja nicht aus reinem Resin, sondern irgendwie eine Mischung aus Resin und einem anderen Material.
                    Da die Figur vom Material her sehr weich ist, bin ich gerade etwas unschlüssig ob ich die in Sterillium entfärben kann.

                    Kann mir hier jemand dazu Erfahrungswerte geben, wie ich eine Bones Mini von Reaper entfärben kann?

                    Vielen Dank schonmal,
                    Nooki
                    Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »Scheiß Götter!« zu rufen. (Terry Pratchett)

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Zinn & Plastik entfärben

                      Hi,

                      hab noch keine Bones entfärbt, das Material ist aber kein Resin und enthält auch kein Resin sondern ein weicherer Kunststoff der vermutlich größere Anteile Weichmacher enthält. Meine Vermutung ist, dass er tendenziell brüchig wird wenn man mit Lösungsmitteln drangeht.

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Zinn & Plastik entfärben

                        Revell Airbrushreiniger

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Zinn & Plastik entfärben

                          Bloodmasters Versuche den Revell Airbrushreiniger näher zu bringen kommt mir, nachdem ich den Thread ja nun von Anfang an verfolgt habe bissl wie das hier vor:

                          https://www.youtube.com/watch?v=cxXC6sLSG3s

                          Sry is nich böse gemeint, ist sogar eher spaßig gemeint ^^ Bitte nicht übel nehmen :D
                          Grüße aus Thüringen

                          Sebastian

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Zinn & Plastik entfärben

                            Ich wollte es nur mal gesagt haben, bevor wieder so weise Ratschläge wie Bremsflüssigkeit u.Ä. kommen.....

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Zinn & Plastik entfärben

                              Der ist auch super, ich nehme den auch immer für alles. Geht schnell und bekommt alles wieder runter, auch Grundierungen. Einfach mit einem alten Borstenpinsel alles schnell ab- bzw. runterbürsten. Mehr als ein bis zwei Flaschendeckel braucht man nicht pro Figur. Einlegen wäre hier Quatsch.
                              Bevor ich länger andere Versuche starte und mich in Geduld wegen irgendwelcher Einwirkzeiten fassen müsste, würde ich das einfach mal ausprobieren.
                              Versuch macht "kluch"! Bloody weiß schon, wovon er redet.

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Zinn & Plastik entfärben

                                Kann ich nur zustimmen: Revell Airbrushcleaner ist bisher das beste Entfärbemittel welches ich benutzt habe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti