bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

    Im Grunde genommen liegt es doch nur an den Wettbewerbsregeln. Wenn es da legitim ist die Figur durch Dritte einzureichen , dann warum nicht.
    Ich bin auch der Meinung, dass Trull vielleicht gehofft hat, dass Jar sich eben zu seiner Aussage äussert und dann dadurch eine interessante Disskussion entstanden wäre. Wobei ich nicht sagen möchte, dass das hier nicht interessant ist. Ich hoffe, dass es hier nicht so ausartet wie bei MP.
    Da es hier in Deutschland bei den Wettbewerben, zu Glück, meist nur um Medallien und Sachpreise geht, möchte ich nicht wissen wie disskutiert werden würde, wenn es um Geld geben würde.
    Ich bin ein Verfechter der Vorhernichtzeigenundeinmaldabeiunddannnichtmehrzug elassen-Seite. Da dann die Bewertung von Exponaten wesentlich gerechter erscheint (pers.Meinung).
    Jetzt nehme ich an, dass argumentiert wird, wenn ich Monate an einem Projekt arbeite wäre das nicht akzeptabel, dass es nur an einem Wettbewerb teilnehmen sollte. Alles hat eben zwei Seiten.
    Ich stelle mich auf die Seite von Trull, dass jeder der Figuren einreicht auch anwesend sein sollte. Kann aber die Leute verstehen, die überall dabei sein möchten (Figurentechnisch) um durch eine Medallie den Verkaufswert der Figur oder ihrer gesamten Arbeiten zu erhöhen. Viellecht sollte bei den Wettbewerben ein Kategorie Professionals eingerichtet werden.

    Aber ich gebe noch eines zu bedenken, wenn hier von einigen erwähnt wird, dass der oder der viel für Forum getan hat, gute SBS schreibt oder die Szene voranbringt usw. Da möchte ich nur erwähnen, dass die Damen und Herren damit ihren Lebensunterhalt bestreiten bzw. damit die Workshops vollbekommen oder Malaufträge einheimsen. Somit ist die Arbeit nicht selbstlos zum Wohle der Szene.

    Ich gönne jedem seinen Preis, Medallie, Pokal oder Urkunde. aber es sollte fair sein und eben nach den Wettbewerbsregeln.
    Zuletzt geändert von amazonenbote; 07.06.2014, 06:23.
    wenn die leute wüssten wie nett ich bin, hätte ich auch freunde

    Kommentar


      #32
      AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

      Zitat von amazonenbote Beitrag anzeigen
      Aber ich gebe noch eines zu bedenken, wenn hier von einigen erwähnt wird, dass der oder der viel für Forum getan hat, gute SBS schreibt oder die Szene voranbringt usw. Da möchte ich nur erwähnen, dass die Damen und Herren damit ihren Lebensunterhalt bestreiten bzw. damit die Workshops vollbekommen oder Malaufträge einheimsen. Somit ist die Arbeit nicht selbstlos zum Wohle der Szene.
      Na und?
      Persönlich hab ich davon etwas, egal aus ewelchem Grund er das macht.
      Es ist sozusagen eine Win-Win-Situation,
      nur bei den Kommentaren gegen solche Maler hat niemand was davon.

      Und ich bin der Meinung, jeder der auf einen Wettbewerb fährt, will auch gewinnen, das ist auch völlig in Ordnung, denn nur der Wettkampf bringt einen weiter.
      Wenn man sich verbessern möchte, muss man eben Vergleiche haben und sich auch immer weiter steigern wollen.
      Natürlich kann man sich auch in seinen Keller sitzen, seine Miniaturen 20 Jahre lang nur dippen und sagen, man ist damit zufrieden.
      Kann ja auch sein, aber dann darf man nicht erwarten, auf einen Wettbewerb was zu gewinnen.


      Kommentar


        #33
        AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

        jetzt darf ich das endlich auch mal schreiben

        @Amazonenbote:

        sign
        http://fantastische-welten.blogspot.com/

        Kommentar


          #34
          AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

          jetzt muss ich doch noch was loswerden....ich sehe das wie Tomatenkiller. Mich darf man angehen, Roman und Co. und sämtliche "Wohltäter" unseres Hobbys nicht!
          Ich wußte ja, worauf ich mich einlasse, immerhin war das hier im BF schon immer so:p

          edit:
          Zitat von Shejtan Beitrag anzeigen
          Komischerweise sind immer diejenigen, die meinen,
          Wettbewerbe und Wettbewerbsmaler kritisieren zu müssen, diejenigen,
          die nicht über Tabletopstandard hinauskommen und trotzdem gerne Preise hätten.
          Ach, stimmt, die sind ja unwichtig!
          Deshalb ist mana uch verärgert, wenns kein best of Show in der Dioramenkategorie gibt.

          Du denkst ich arbeite auf Tabletopniveau?

          Wenn du meinst....

          Ich bin verärgert weil es keinen "Best of Show" in einer Dioramenkategorie gibt?
          Klar bin ich das. Ich arbeite bis zu 3 Jahren an einem "Tabletopdiorama" und da will ich auch einen Best of Show in meiner Kategorie gewinnen. Habe ich jemals was anderes behauptet? Habe ich jemals gesagt, dass mir Wettbewerbe, Preise nicht wichtig sind? Im Gegensatz zu anderen gebe ich das aber zu und behaupte nicht ständig, dass mir das nicht wichtig sei.
          Du hast meinen Kommentar offensichtlich in keinem Punkt verstanden.

          So, und muss ich aber wieder ein paar Figuren dippen und bastel ein paar Papphäuser auf Tabletopniveau...
          Zuletzt geändert von Trull; 07.06.2014, 14:24.
          http://fantastische-welten.blogspot.com/

          Kommentar


            #35
            AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

            Ich bin hier im Forum zwar nur stiller Mitleser, aber eines ist mir hier schon länger aufgefallen...

            Zitat von Shejtan Beitrag anzeigen
            Sobald man die Profis der Malszene angreift?
            Vielleicht herrscht hier auch so ein rauher gegenwind, weil genau das die Leute sind, die etwas für die Malerszene machen!
            Was tut denn der Herr Bloodmaster für die Szene wenn er mal nicht stänkert? ~90% seiner Beiträge beruhen auf auf Stänkerei, Lästerei und sinnfreien Kommentaren. Auch andere "Große" tragen wenig zur Community bei sondern teilen vielmehr lieber ihre neuesten Schöpfungen als anderen etwas von ihrem Wissensstand mit auf den weg zu geben.

            Mich wundert es im Gesamten betrachtet wenig, dass das Bemalforum in den letzten 2-3 Jahren immer mehr an Attraktivität verloren hat und vielmehr eine "tote" Datenbank für altes Wissen geworden ist. Ein Umschlagsplatz für altes Zinn und eine Pinnwand für Wald- und Wiesentreffs. Eigentlich schade, war es doch einst eines der schönsten Foren in Deutschland.

            Zum Thema:

            Wer an einem Wettbewerb teilnimmt hat idR immer das Ziel vor Augen, auch etwas abzustauben, seien es nun Preise in Form von Gutscheinen, Miniaturen oder nur Medaillen. Ob nun jemand vor Ort ist, oder seine Beiträge (aus welchen Gründen auch immer) von anderen mitbringen lässt, spielt doch dabei keine rolle.

            Wer etwas gewinnen möchte, und nicht auf dem stand der "Großen" ist, muss halt noch etwas üben. Dafür ist persönliches erscheinen Pflicht, um sich direktes Feedback abzuholen. Punkt.

            Kommentar


              #36
              AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

              Wohltäter?
              Ernsthafte Kritik kann immer gebracht werden,
              aber z.B. Roman angehn...warum?
              Vielleicht bekommst du hier nur deswegen so viel gegenwind,
              weil es die meisten eben gar nicht nachvollziehen können!


              Kommentar


                #37
                AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

                Zitat von Wayfearer Beitrag anzeigen

                Was tut denn der Herr Bloodmaster für die Szene wenn er mal nicht stänkert? ~90% seiner Beiträge beruhen auf auf Stänkerei, Lästerei und sinnfreien Kommentaren. Auch andere "Große" tragen wenig zur Community bei sondern teilen vielmehr lieber ihre neuesten Schöpfungen als anderen etwas von ihrem Wissensstand mit auf den weg zu geben.
                Herr Bloodmaster?
                Vielleicht ist der liebe Herr Bloodmaster nicht immer diplomatisch genug,
                aber seine Kritiken haben hand und Fuss,
                man sollte sie auch mal lesen und verstehen, und sich nicht nur die Polemik herausfischen.

                Und auch andere "Grosse" tragen nichts bei, AUSSER ihre neuesten Schöpfungen zu präsentieren?
                Entschuldige, aber ist nicht genau das der Sinn einer Community?
                Und ich wüsste jetzt auch nicht viele, die Dir keine Fragen beantworten würden.
                Aber halt, die "Grossen" müssen ja alles auf dem Silbertablett servieren.....


                Kommentar


                  #38
                  AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

                  Interessantes Thema,

                  ich persönlich sehe keinen generellen Widerspruch darin in der Aussage, dass einem Preise egal sind, derjenige aber veruscht an möglichst vielen Wttbewerben teilzunehmen.
                  Denn, nicht alle betreiben das Ganze als Hobby. Keine Firma kann ohne Werbung überleben. Gerade in unserem Hobby/Beruf geht das am Besten, wenn man auf Wettbewerben vertreten ist und im Idelafall auch gewinnt. In diesem Hobby gilt nämlich ganz extrem: "Aus den Augen, aus dem Sinn." und das kann man sich als professioneller Auftragsmaler nicht leisten. Und seien wir mal ehrlich, wer Preise gewinnt, bleibt im Gespräch und hat bei Preisverhandlungen eben einen besseren Stand.

                  Aus diesem Grund kann man als Privatperson keinen Wert auf Preise legen, aber als Geschäftsmann ist man eben gezwungen einen anderen Kurs zu fahren, um seine Brötchen zu verdienen.
                  Ich denke, dass jeder das von seinem eigenen Arbeitsumfeld kennt. Man ist selbst anderer Meinung als der Arbeitgeber und macht es trotzdem. In dem Fall muß man leider Firmen-und Privatinteressen voneinander trennen.

                  Versucht das mal unter dem Gesichtspunkt zu sehen.

                  Grüße
                  Erik
                  Zuletzt geändert von Archer; 07.06.2014, 14:38.

                  http://archerskubuda.blogspot.de/

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

                    Ich glaube das Problem der Attraktivität von Foren und der Rückzug der " Großen" hat unterschiedliche Gründe.
                    Ich kann da nur für mich sprechen. Das Problem der Kritik ist eben, das einige nicht damit umgehen können oder sie eben nicht annehmen. Von 10 Nachwuchsmalern sind doch höchstens 3 gewillt sich zu verbessern. Und diese 3 Maler drängen sich dann eben durch Workshops, Maltreffen aber vor allem durch eine gewisse Weiterentwicklung in die Szene.
                    So war es vor mir, so habe ich es selbst erlebt und so wird es auch in Zukunft sein.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

                      @Trull: ich kanns nur wiederholen: wenn du ein Problem mit jemandem hier hast, der "Wasser predigt und Wein trinkt", dann ruf ihn an oder schreib ihm ne Mail und klär das mit ihm... vielleicht gibt es ja Punkte, die zu Missverständnissen geführt haben und die man auf diese Weise klären könnte? Ich verstehe diese Andeutungen ja nicht wirklich... kenne ich die Person auf die du diese Punkte scheinbar beziehst ja doch ein paar Jahre länger als du...

                      @Bloodmaster: klar, der Junge ist undiplomatisch und direkt, aber das ist meiner Meinung nach auch wichtig. Ich sehe seinen "Beitrag zur Community" darin, dass er eben direkt sagt, was er denkt und nicht mit seinen Gedanken hinter dem Berg hält. Bauchpinseln und Streicheleinheiten will man doch nicht immer haben, oder?

                      @Community: meiner Meinung nach hat sich die Community stark gewandelt. Wo früher Foren die zentrale Rolle der "Kommunikation" übernommen haben, ist deren Bedeutung stark zurück gegangen. In der Zwischenzeit läuft disbezüglich vieles über direkte Netzwerke (Social Media) und über die Treffen auf Events. Ich finde das aber nicht schlecht. Man kann auf diese Weise mit den Leuten Kontakt halten, die einem wichtig sind. Ich persönlich poste hier auch relativ wenig, denn ich sehe den Mehrwert für meine Weiterentwicklung eher in einem poersönlichen Austausch mit lokalen, deutschlandweiten oder internationalen Malern. Das Forum ist ein netter Ort, um sich zu informieren, aber leider mehr auch nicht mehr. Ich suche mir meine Infos über meine Liste an Blogs zusammen.
                      Now everything is joy, peace and Klappspaten...


                      Nahostreiseblog: http://baphomet1985.blog.de

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

                        Nur mal am Rande, draussen ist richtig geiles Wetter.
                        Wie wärs wenn man aufhört sich zu dissen oder zu Diskutieren( man kann Themen auch Totreden ), und sein Zeug packt und etwas in dem MEGA Wetter drausen malt.

                        Just my two cents

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

                          Heh das hier ist nen Nerdhobby, da hat man Angst vor der Sonne
                          Zeit ist wie eine Droge, zuviel bringt einen um.

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

                            Also mein hauptbeweggrund zu einem Wettbewerb zu fahren ist es möglichst viele schöne minis zu sehen, die Leute zu treffen und mit meinen Beiträgen den Wettbewerb zu füllen. Ich freue mich wenn ich etwas gewinne und wenn nicht dann nicht. Ich fahre aber nicht hin weil ich unbedingt etwas gewinnen will.
                            Wenn der Wettbewerb es zu lässt finde ich es absolut nicht schlimm Exponate ohne ersteller zu sehen, wie gesagt umso mehr Exponate umso mehr gibt es zu bestaunen (und ob jetzt eine person für 30 Leute was mit bringt oder fünf für je sechs ist mir persönlich egal).
                            Ich habe mehrfach mitbekommen und spreche auch aus eigener Erfahrung, dass viele auf mehrere internationale Wettbewerbe pro Jahr fahren, aber z.b. aus terminlichen und finanziellen Gründen an anderen Wettbewerben die sie gerne besucht hätten nicht teilnehmen konnten. Einige versuchen dann wenigstens Minis mit zu geben, um den Wettbewerb zu füllen, die Qualität des Wettbewerbs zu bereichern und ihn auch so für die Besucher interessanter zu machen, so dass diese sagen "nächstes jahr komme ich wieder". Meist nehmen sich die Menschen die was mitgegeben haben fest vor nächstes jahr selbst hin zu fahren. Einerseits weil sie die hübschen Exponate von letztem Jahr gesehen haben und besonders um die Freunde die man dort kennen gelernt hat wieder zu treffen (und natürlich neue kennen zu lernen). Für mich hat sich die Möglichkeit der Mitgabe noch nicht ergeben aus logistischen Gründen, da meine wettbewerbsbesuchenden Hobby Buddies, etwas weiter weg wohnen und meist einfach selbst auch schon volle Taschen haben. Ich würde es aber definitiv machen und habe auch schon für einen meiner Hobby Buddies was mit genommen. Komme ich zu einem Wettbewerb den ich gern besucht hätte nicht hin, bin ich immer etwas traurig. Nicht weil ich nichts gewinnen konnte, sondern weil ich die buddies nicht wieder sehen und die Exponate live bestaunen konnte.


                            Ich finde es aber auch immer wieder interessant, dass Menschen gegen das Mitnehmen von Beiträgen anderer zu Wettbewerben sind, die selten bis gar nicht zu solchen Wettbewerben hin fahren und gar nicht wissen, was sie bei solchen Events verpassen und wie die Menschen dort drauf sind...


                            Zum Thema Kritik geben und Empfangen gab es etliche andere Threads, besonderes Thema hier immer wieder die Erwartungshaltung und der Umgang mit harter aber konstruktiver Kritik.


                            Hochachtungsvoll
                            Begbie


                            PS: Ich bin gerade an der dänischen Ostsee aufm Segelboot im Hafen und warte nun darauf das der Grill angefeuert wird, wollte nur noch ein letztes Mal für dieses Wochenende meine Sichtweise niederschreiben.
                            Zuletzt geändert von Begbie; 07.06.2014, 15:45.
                            There is no absolute truth. This is my truth. This is not your truth.

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

                              Also, ich finde die ganze Diskussion so anstrengend und nervig....
                              Ich werde den folgenden Post so formulieren wie ich es machen will, wenn es dafür eine Verwarnung gibt... so sei es.

                              So ist das Trull, wenn man sich hier im Forum hinstellt und das Maul aufmacht dann muss man mit dem direkten Echo leben.

                              Deine Beiträge lesen sich die ganze Zeit nur wie Mimimimi alles so gemein, der Roman sagt dieses und macht jenes und ich bekomme keinen Best of Show und sowieso und überhaupt hacken alle nur auf mir rum.

                              Was meinst denn du was passiert wenn man sich selbstgerecht hinstellt und andere blöd anmacht weil einem das Verhalten nicht in den Kram passt?

                              Statt Roman anzurufen, eine PM zu schreiben oder sonst was musst du es öffentlich machen damit auch jeder sieht was für ein schlechter, böser Mensch der Roman ist.

                              Nur weil er sich anders Verhält als du es dir wünschst aus Gründen die du offensichtlich gar nicht verstehen kannst weil es nicht in dein Weltbild passt und du halt einfach preisgeil bist und offensichtlich auf Wettbewerbe fährst damit du die dickste, goldenste Medaille bekommst.

                              Es gibt eben Menschen denen geht es nicht darum.
                              Ich freue mich auch über eine Medaillie und Roman auch, jeder normale Mensch freut sich über Anerkennung. Aber bei uns geht es halt nicht darum im Mittelpunkt. Wir freuen uns wenn viele Figuren im Wettbewerb stehen, auch wenn es "Konkurrenten" sind die vielleicht am Ende Best of Show oder Gold gewinnen und man selbst nicht. Mal ganz abgesehen von den vielen tollen Menschen die man dort trifft, das schöne, konstruktive Feedback und die schönen Gespräche.

                              Umso mehr Figuren dort stehen desto besser! Egal ob am HvB oder in Monte. Und wenn das so passiert dass dafür Figuren mitgebracht werden von Leuten die nicht anwesend sind.... das ist doch völlig egal!

                              Es geht um FIGUREN und nicht um Preise, der Preis ist dazu da um zu zeigen wo man steht. Und wenn man alleine in einer Kategorie ist und dann dort gewinnt weil nur Figuren da sind von Leuten die persönlich anwesend sind anstatt doppelt und dreifach so viele von denen viele Erschaffer nicht anwesend sind, was macht das dann für einen Sinn?

                              Was gibt dir das denn dann bitte für eine Bestätigung?

                              Und du bist doch zum Herzog gefahren und hast dein Diorama eingereicht obwohl man da von vorneherein weiss dass es keinen BOS gibt in der Kategorie, was beschwest du dich dann?

                              Nur weil sich das Verhalten von anderen nicht mit deinem Weltbild vereinen lässt heisst es nicht dass sie sich so verhalten wie du denkst.
                              Vielleicht kannst du dir einfach die Beweggründe die andere Maler bewegen überhaupt nicht vorstellen weil deine Beweggründe komplett andere sind?

                              Denk darüber mal nach.

                              Vielleicht kommt daher auch der starke Gegenwind.

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Wettbewerbe und der Umgang damit im Forum

                                Zitat von Trull Beitrag anzeigen
                                Mich darf man angehen, Roman und Co. und sämtliche "Wohltäter" unseres Hobbys nicht!
                                Nun, zunächst mal räumst du damit ein, dass du jemanden "angegangen" bist.
                                Dass das Weitere bewusst provokativ formulierter Unfug ist, ist aus meinen Erläuterungen jedem, der es verstehen will, klar geworden:
                                Keine Diskussion ÜBER Leute, die nicht dabei mitmachen, Punkt.
                                Du hast deinen Punkt im anderen Thread klargemacht, Roman ist nicht darauf eingestiegen, fertig.

                                Hackt in irgend einem Thread wer auf deiner Person herum und ich bekomme mit, dass sich eine Diskussion über dich entfaltet, während du darauf nicht reagierst, wirste sehen, dass ich dann ebenso handele.
                                In diesem Fall warst du aber die ganze Zeit präsent und konntest auf Kritik/Anpisse reagieren und hast das auch getan.
                                Wer gegen andere schießt, die gar nicht mit ihm diskutieren wollen, sollte sich IMHO weniger larmoyant gebärden.

                                Wenn Raffa sich da nun reinhängen will, hey, euer Ding, zofft euch (im Rahmen der Benimmregeln), da misch ich mich nicht ein.
                                Der Affe fällt nicht weit vom Stamm.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti