bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Emaillefarben von Plastikminis entfärben - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Emaillefarben von Plastikminis entfärben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Emaillefarben von Plastikminis entfärben

    Ich habe hier noch ein Rudel sehr alte Skelette von GW. Wahrscheinlich sogar die ersten die als Plastikbausatz erschienen sind. Bemalt habe ich damals noch mit Emaille Farben (die Revell-Döschen).

    Wie würdet ihr die entfärben ohne dass das Plastik angegriffen wird?
    Die Welt sollte mehr so sein wie meine Filterblase.

    #2
    AW: Emaillefarben von Plastikminis entfärben

    Dowanol (Methoxypropanol). Das bestelle ich mir immer bei Kremer Pigmente. Das löst Acrylfarbe innerhalb von Sekunden, auch Sprühgrundierung. Wie das mit Enamels aussieht müsste ich mal ausprobieren.

    Der große Vorteil bei dem Zeug: es greift weder Kunststoffe noch Pinsel an. Nicht mal wenn man Gussaststücke über Tage darin einlegt.

    Ich probier das mal eben aus. Wenn das bis zur Miniatura Zeit hat, füll ich dir was davon ab.
    Gruß, René :hello:

    Kommentar


      #3
      AW: Emaillefarben von Plastikminis entfärben

      Auf den ersten Blick funktioniert das. Ich habe auf einem Stück Plastik mit Enamelfarbe herumgesaut, trocknen lassen und jetzt, nach 20 Minuten, mit einem getränkten Q-Tip drübergewischt. Die angetrocknete Farbe hat sich problemlos gelöst und ließ sich rückstandsfrei wegwischen. Ich probier das später nochmal nach längerer Trockenzeit.

      http://www.kremer-pigmente.com/de/lo...-pm-70920.html
      Zuletzt geändert von Sheriff; 01.09.2015, 20:04.
      Gruß, René :hello:

      Kommentar


        #4
        AW: Emaillefarben von Plastikminis entfärben

        Zum Entfärben von Plastikminis nehme ich generell gerne den PVC-Reiniger "Mellerud". Ob der allerdings mit den alten Revell-Farben funtioniert, weiß ich nicht. Hab auch nix mehr da, daß ich was testen könnte. Aber mehr als daß die Farbe nicht abgeht, kann nicht passieren, denn den Minis passiert auch nach Wochen in dem Zeug nichts. Wär vielleicht einen Test wert?

        (P.S.: Hab's in irgendeinem Baumarkt in der Nähe gekauft...)
        Zuletzt geändert von Infecta; 01.09.2015, 23:05.

        Kommentar


          #5
          AW: Emaillefarben von Plastikminis entfärben

          Mit dem Dowanol bekommst du auch Emaillefarbe locker weg. Die Farbe hat jetzt knapp 13 Stunden getrocknet und ließ sich innerhalb von fünf Sekunden abwischen. Selbst der Druck auf der Karte bleibt unberührt.
          Gruß, René :hello:

          Kommentar


            #6
            AW: Emaillefarben von Plastikminis entfärben

            1-Methoxy-2-propanol, 2-Methoxy-1-propanol = Revell Airbrush Cleaner = Löst Wasserlacke und Lösemittellacke

            http://files.voelkner.de/225000-2499...BASIC_25ML.pdf

            Kommentar


              #7
              AW: Emaillefarben von Plastikminis entfärben

              @Sheriff
              Wie isn das Dowanol so geruchsbelästigungsmäßig drauf?
              Legst Du die Minis da auch ein? Bei Zinn geht das ja sicher. Danach muss man nur leicht schrubben? Oder schrubbt man sich da auch - wie bei Melerud oder dem Handdesinfektionsmittel - nen Wolf?
              Hast Du ne Ahnung ob das genauso "giftig" ist wie Pinselreiniger?
              Ich benutz für Zinn ja immer Pinselreiniger, weil billig und gut. Aber der Gestank geht gar nicht ohne Maske.
              Resin und Plastik hab ich jetzt das Handdesinfektionsmittel genommen. Aber wie gesagt, da schrubbt man sich nen Wolf dass alles ab geht.

              Kommentar


                #8
                AW: Emaillefarben von Plastikminis entfärben

                Das Dowanol kostet 7,27€ pro Liter. Das reicht ewig. Der Revell Cleaner kostet 7,69€ pro halber Liter.

                Geruchsmäßig hält sich das echt in Grenzen. Vor Allem weil du überhaupt nicht viel davon brauchst.
                Ich fülle mir davon immer etwas in ein Schraubglas ab.
                Ich tauche die Mini für grob fünf Sekunden ein und wische die Farbe mit einem weichen Pinsel runter. Zwischendurch wird die Mini immer mal wieder in einem Wasserbecher geschwenkt um die gelöste Farbe zu entfernen.
                Zuletzt geändert von Sheriff; 03.09.2015, 09:07.
                Gruß, René :hello:

                Kommentar


                  #9
                  AW: Emaillefarben von Plastikminis entfärben

                  OK, dann wird es wohl das Dowanol. Danke für die Antworten!
                  Die Welt sollte mehr so sein wie meine Filterblase.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  abcabc
                  bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti