Hallo,
ich bräuchte dringend Eure Hilfe. Bisher hatte ich in meinem Malkeller keinerlei Probleme, wenn ich nicht darin gearbeitet habe, wurde natürlich nicht geheizt, da dies viel zu teuer wäre und die Temperatur ist in der letzten Zeit schom mal auf 7 Grad + gewandert. Metallene Instrumente waren dann auch wirklich eiskalt hier drin.
Seit mehreren Tagen evakuiere ich den Keller mit meinem ganzen Malzubehör, welches ich wieder in eine Malecke in der Wohnung schaffe. Das ist genau die Zeit, wo es bei uns draußen sehr viel kälter geworden ist..
Der Grund: Plötzlich blättert mir von einem Tag auf den anderen an frisch gemalten und fertigen Figuren die Farbe an Kanten und Flächen ab, egal ob gerade in Arbeit oder schon mit Schutzlack versehen. An einem Tag ist die Figur noch in Ordnung und am nächsten sieht mal plötzlich über kleine Zinnstellen. Auch bei Figuren die jetzt seit 2 Tagen in der warmen Wohnung stehen, blättert weiterhin Farbe ab, bzw. zeigen sich immer neue Stellen. Bisher ist das Problem anscheinend nur bei den hier im Haus neu gemalten Figuren und nicht bei meinen älteren.. Leider ist auch mein WW2 - Anfang hinüber.....
Kann das Metall so kalt geworden sein, dass die Grundierung (Grundierspray von GW) plötzlich abblättert und die Farbe grad mitnimmt..?? Eine Figur, die ich mit der Airbrush und Tamiya Matt Weiß Grundiert habe zeigt keinerlei Abblätter-Erscheinungen.. nur die Figuren mit dem GW-Spray.. hier habe ich auch verschiedene Sprays benützt, da mir eines ausgegangen ist.
Im Moment bin ich etwas durch den Wind... da es sich hier fast um dreißig Figuren handelt und da eine gehörige Portion Arbeit drinsteckt..
Hier ist mal ein Beispiel einer angefangenen Figur, wo plötzlich die Farbe abgeht :
Hoffe, Ihr wisst Rat..... hatte Jemand mal das Gleiche Problem ? Ich hab versucht die Stellen mit flüssiger Grundierung zu reparieren, aber das platzt nach zwei Tagen grad wieder ab.. Kann meine Acrylfarbe durch den Kalt- Warm-Wechsel geschädigt worden sein...? was ich hoffentlich nicht annnehme..
Liebe Grüße Markus
ich bräuchte dringend Eure Hilfe. Bisher hatte ich in meinem Malkeller keinerlei Probleme, wenn ich nicht darin gearbeitet habe, wurde natürlich nicht geheizt, da dies viel zu teuer wäre und die Temperatur ist in der letzten Zeit schom mal auf 7 Grad + gewandert. Metallene Instrumente waren dann auch wirklich eiskalt hier drin.
Seit mehreren Tagen evakuiere ich den Keller mit meinem ganzen Malzubehör, welches ich wieder in eine Malecke in der Wohnung schaffe. Das ist genau die Zeit, wo es bei uns draußen sehr viel kälter geworden ist..
Der Grund: Plötzlich blättert mir von einem Tag auf den anderen an frisch gemalten und fertigen Figuren die Farbe an Kanten und Flächen ab, egal ob gerade in Arbeit oder schon mit Schutzlack versehen. An einem Tag ist die Figur noch in Ordnung und am nächsten sieht mal plötzlich über kleine Zinnstellen. Auch bei Figuren die jetzt seit 2 Tagen in der warmen Wohnung stehen, blättert weiterhin Farbe ab, bzw. zeigen sich immer neue Stellen. Bisher ist das Problem anscheinend nur bei den hier im Haus neu gemalten Figuren und nicht bei meinen älteren.. Leider ist auch mein WW2 - Anfang hinüber.....
Kann das Metall so kalt geworden sein, dass die Grundierung (Grundierspray von GW) plötzlich abblättert und die Farbe grad mitnimmt..?? Eine Figur, die ich mit der Airbrush und Tamiya Matt Weiß Grundiert habe zeigt keinerlei Abblätter-Erscheinungen.. nur die Figuren mit dem GW-Spray.. hier habe ich auch verschiedene Sprays benützt, da mir eines ausgegangen ist.
Im Moment bin ich etwas durch den Wind... da es sich hier fast um dreißig Figuren handelt und da eine gehörige Portion Arbeit drinsteckt..
Hier ist mal ein Beispiel einer angefangenen Figur, wo plötzlich die Farbe abgeht :
Hoffe, Ihr wisst Rat..... hatte Jemand mal das Gleiche Problem ? Ich hab versucht die Stellen mit flüssiger Grundierung zu reparieren, aber das platzt nach zwei Tagen grad wieder ab.. Kann meine Acrylfarbe durch den Kalt- Warm-Wechsel geschädigt worden sein...? was ich hoffentlich nicht annnehme..
Liebe Grüße Markus
Kommentar