an meinem forgeeworld modell pralt die grundierung ab wie wasser als ich mir die oberfläche genauer angeguckt hab merkte ich das das modell wahrscheinlich beim giesen mit seife behandelt wurde damit es aus der for geht doch wie bekomm ich diese seife schnell ab??????????(oder was auch imma das ist :roll:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
seife an forge world modellen
Einklappen
X
-
Hi,
das wurde in den letzten Tagen offensichtlich schon mehrfach hier gefragt (inklusive meiner einer)...
Da soll man mit Waschbenzin drangehen und dann noch mal mit Seifenwasser. Schön mit ner Zahnbürste abbutze.
Waschbenzin gibt's offensichtlich beim Apotheker oder bei Obi (oder andere Baumärkte)
Zaphod
-
Re: seife an forge world modellen
Habe gestern meinen FW Death Corp General mit Waschbenzin gesäubert. Habe zuerst ein kleines Stück eines Gussgrates für eine Stunde eingelegt und dann geschaut ob es sich irgendwie verändert hat. Naja, es stank jetzt nach Waschbenzin, aber an der Konsistenz hat sich nix getan...
Also den General auch erstmal so 10 Minuten eingelegt und dann mit nem uralt Borstenpinsel geschrubbt. Zahnbürste war mir bei den filigranen Details doch etwas rabiat.
Du kannst das Waschbenzin ohne Handschuhe bearbeiten, aber wunder dich halt nicht wenn deine Hände nachher recht trocken sind. Ich hatte leider keine Einmalhandschuhe mehr zur Hand also musste es so gehen. Hab mir gestern Abend dann noch meine Hände gescheit eingecremt, jetzt geht das wieder. Aber sooo gesund ist das für die Haut mit Sicherheit nicht.
Ach ja, anschliessend die Mini nochmal gründlich mit Seife und warmen Wasser reinigen...
Kommentar
-
Ich benutze Ultraschallbad und anschließend ein spezielles Entfetterspray.
Das ist das Einzige was hilft.
Vor allem auf großen Flächen, wie die Häuser oder Panzer und Titans hilft Waschbenzin und sogar Aceton meiner Meinung nach gar nicht.
Deshalb mag ich so ganz langsam FW echt nicht mehr.
Geile Modelle aber immer ein Ärger sie anzumalen.
Manchmal blättert die Farbe auch nach einem Monat wieder ab. Sehr nett kann ich euch sagen.
Kommentar
-
Zitat von Crackpot";p=" Beitrag anzeigenDu kannst das Waschbenzin ohne Handschuhe bearbeiten,
Zitat von Ursarker Creed";p=" Beitrag anzeigenIch benutze Ultraschallbad und anschließend ein spezielles Entfetterspray.
Zaphod
Kommentar
-
Re: seife an forge world modellen
Also bei meinem FW-Modell hält die Farbe prima. Und das auch schon seit 2 Jahren.
Ich hab das Modell erstmal von allen sichtbaren Silikonresten befreit,
2 Mal mit Waschbenzin und einer alten Zahnbürste kräftig abgeschrubt,
größere Flächen mit 600er Nassschleifpapier angeschliffen (alleine auch weil die Oberfläche mies wahr)
2 Mal mit Seifenwasser abgeschrubbt
1 Mal mit klarem Wasser abgespühlt und trocken geputzt.
Nach dem Trocknen auch gleich Grundiert.
Hatte damit Null Probs.
Wenn ihr mit chemikalien (Waschbenzin, Aceton etc.) an eure Modelle geht macht bitte doch vorher einfach einen schnellen Test ob das Material angegriffen wird oder nicht.
Scharbt mit einem Skalpell einfach 2,3 dünne, lange Späne ab. Gussgrate sind ja immer drann zum abschnibbeln.
Diese Spänchen legt ihr dann für ne Stunde in euren Reiniger ein.
Haben sich nach einer Stunde die Späne nicht zusammengekrunkelt, aufgelöst oder ähnliches könnt ihr ohne Probleme damit arbeiten.
Kommentar
-
ich schmeiss mein resinbausätze, hauptächlich 1/72er Flugis in ein kleines ultraschallgerät mit Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel. Das Gerätchen hab ich für 50 Franken neupreis gekauft.
Klappt perfekt, macht aber nicht mehr so viel Spass wie das Reinigen mit Benzin und Lösungsmitteln...
Irgendwie fehlt mir jetzt der psychedelische Effekt.
Kommentar
-
Zitat von Farbschmier";p=" Beitrag anzeigenKlappt perfekt, macht aber nicht mehr so viel Spass wie das Reinigen mit Benzin und Lösungsmitteln...
Irgendwie fehlt mir jetzt der psychedelische Effekt.
Muss mich mal nach so Ultraschall-zeugs umgucken... Das Ding müsste ja schon eine ansprechende Größe haben, um Teile von Imperialen Fliegern, Baneblades oder Shadowswords aufnehmen zu können... Klingt auf jeden Fall besser als das Krankenhaus-Betäubungsmittel erst einzuatmen und dann in der Küche abzufackeln :D
Zaphod
Kommentar
-
Re: seife an forge world modellen
Ich hab erst mit Spülie sauber gemacht, dann mit Haftgrund draufgesprüht nochmal mit dem Grundierspray von GW drüber. Kann man ohne Probleme bemalen.
cuWage es nicht, mich oder meine Methoden zu verurteilen, engstirniger Narr! Du kannst weder die Größe der Aufgabe verstehen, die ich mir gestellt habe, noch die Konsequenzen meine Versagens!
http://s2.bitefight.de/c.php?uid=68882
Kommentar
-
Todeskorpsler
Re: seife an forge world modellen
toll das das mit dem spray auch bei dir geklappt hat.
hab jetzt wieder einen bonuspunkt gesammelt-captain.
cu todeskorpsler :twisted:
Kommentar
Kommentar