Okay, es ist passiert! Einerseits hat mich der Frust gepackt, andererseits der Ehrgeiz. Nachdem meine Minis bisher immer nur als "gehobener TT-Standard" bezeichnet wurden, will ich nun endlich alles daran setzen auf Meisterklasseniveau zu malen, basteln und das restliche Gefriemel zu erlernen und meistern! Natürlich heißt das auch viele alte Gewohnheiten über Bord werfen, falsch gelerntes zu vergessen und viel Mut sich an bisher nicht gewagtes heranzutrauen! Was würde eignet sich dafür also besser als *trommelwirbel*
Die vollständige Planung und Entstehung eines Golden Demon Beitrages zu dokumentieren! Zum Golden Demon glaube ich zunächst einmal das es wichtig ist sich über einge Grundlegende Dinge Gedanken zu machen:
- Was will ich bemalen?
- Wie/Möchte ich es umbauen?
- Wie soll das Base gestaltet werden?
- Welche Farben soll der Beitrag erhalten?
- Und ganz wichtig: Wie ist der Hintergrund zum Beitrag?
Denn in meinen Augen ist der Golden Demon nicht einfach ein Malwettbewerb, sondern ein GW-Malwettbewerb. Das heißt, dass der Beitrag auch einen gewisse Brücke zum existierenden Hintergrund des GW-Universums schlagen sollte. *BAM!*
Also ging ich vor ein paar Tagen schon die diversen Armeebücher von Kumpels und Regelspielern durch und begeisterte mich schliesslich für die Oger! Ganz recht, wenn ich schon mit allem Mal-Know-How von vorne anfange, dann gleich richtig! Nachdem ich gestern also im Hintergrund des Ogerbuches gewälzt habe, fand ich folgendes:
"Der Augenschluckerstamm
Die Augenschlucker haben nunmehr seit über sechzig Jahren über die sichere Passage der großen Karawanen aus dem Imperium gewacht."
In meinem Kopf entstand so das Bild von drei die mit jeweiligem Imperiumsschnickschnack verziert sein sollen um deren Anstellung als imperiale Karawanenwächter zu verdeutlichen. Dafür möchte ich erst mal mit einem Modell beginnen. Undzwar mit dem Herr....äh....Oger in der Mitte der von nun an den Nammen Hammer.Oger tragen soll:

Als kleine Hilfestellung erstellte ich auf Paint eine kleine Skizze der Mini um verschiedene Farbschemen auszuprobieren. So sollte es mir möglich sein jeweils einen kleinen Eindruck von verschiedenen Farbmustern zu erhalten.

Dabei fiel mir sofort auf das mir die Wanstplatte an sich nicht so recht gefallen mochte. Eingewickelt in eine Fahne mochte dies zwar ganz nett sein, doch ich wollte den Stofffetzen lieber nur teilweise drauf haben. Etwa bis dahin, wo das weiß gemalte verläuft und die restliche Fläche sollte die hervorstehende Wanstplatte sein. Vielleicht mache ich das zu meinem ersten Umbau........doch je länger ich darüber nachdenke würde ich es auch lieber sehen, wenn der Oger einen RICHTIGEN Hammer in der Hand hält, nicht einen aus Stein abgebrochenen.
Auch hatte ich bereits eine Idee für das Base vom Hammer-Oger. Ich wollte an der Vorderseite Pflastersteine haben, so als wären sie die Reste einr lange verfallenen Straße und auf der hinteren Sektion des Base sollte das Skellet/Wegschild aus der aktuellen Risenbox mit einem evtl. angelehnten Felsen. Hier ein (wieder mit Paint erstellte) Skizze seitlich und von oben:

Nun, da ich noch nie wirklich was mit Green Stuff gemacht habe, diese Baseidee aber als ganz schick erachte soll dies mein erster kleiner Schritt zur Hobby-Meisterung sein und somit auch die erste Frage an Euch:
Wie modelliere ich diese Art Pflastersteine und wie gestalte ich Verfallsschäden an ihnen? Ich würde das ganze an einem kleinen Base probemodellieren und bemalen. Das Testmodell stelle ich dann hier mit den weiteren Fortschritten ein.
Die vollständige Planung und Entstehung eines Golden Demon Beitrages zu dokumentieren! Zum Golden Demon glaube ich zunächst einmal das es wichtig ist sich über einge Grundlegende Dinge Gedanken zu machen:
- Was will ich bemalen?
- Wie/Möchte ich es umbauen?
- Wie soll das Base gestaltet werden?
- Welche Farben soll der Beitrag erhalten?
- Und ganz wichtig: Wie ist der Hintergrund zum Beitrag?
Denn in meinen Augen ist der Golden Demon nicht einfach ein Malwettbewerb, sondern ein GW-Malwettbewerb. Das heißt, dass der Beitrag auch einen gewisse Brücke zum existierenden Hintergrund des GW-Universums schlagen sollte. *BAM!*
Also ging ich vor ein paar Tagen schon die diversen Armeebücher von Kumpels und Regelspielern durch und begeisterte mich schliesslich für die Oger! Ganz recht, wenn ich schon mit allem Mal-Know-How von vorne anfange, dann gleich richtig! Nachdem ich gestern also im Hintergrund des Ogerbuches gewälzt habe, fand ich folgendes:
"Der Augenschluckerstamm
Die Augenschlucker haben nunmehr seit über sechzig Jahren über die sichere Passage der großen Karawanen aus dem Imperium gewacht."
In meinem Kopf entstand so das Bild von drei die mit jeweiligem Imperiumsschnickschnack verziert sein sollen um deren Anstellung als imperiale Karawanenwächter zu verdeutlichen. Dafür möchte ich erst mal mit einem Modell beginnen. Undzwar mit dem Herr....äh....Oger in der Mitte der von nun an den Nammen Hammer.Oger tragen soll:

Als kleine Hilfestellung erstellte ich auf Paint eine kleine Skizze der Mini um verschiedene Farbschemen auszuprobieren. So sollte es mir möglich sein jeweils einen kleinen Eindruck von verschiedenen Farbmustern zu erhalten.

Dabei fiel mir sofort auf das mir die Wanstplatte an sich nicht so recht gefallen mochte. Eingewickelt in eine Fahne mochte dies zwar ganz nett sein, doch ich wollte den Stofffetzen lieber nur teilweise drauf haben. Etwa bis dahin, wo das weiß gemalte verläuft und die restliche Fläche sollte die hervorstehende Wanstplatte sein. Vielleicht mache ich das zu meinem ersten Umbau........doch je länger ich darüber nachdenke würde ich es auch lieber sehen, wenn der Oger einen RICHTIGEN Hammer in der Hand hält, nicht einen aus Stein abgebrochenen.
Auch hatte ich bereits eine Idee für das Base vom Hammer-Oger. Ich wollte an der Vorderseite Pflastersteine haben, so als wären sie die Reste einr lange verfallenen Straße und auf der hinteren Sektion des Base sollte das Skellet/Wegschild aus der aktuellen Risenbox mit einem evtl. angelehnten Felsen. Hier ein (wieder mit Paint erstellte) Skizze seitlich und von oben:

Nun, da ich noch nie wirklich was mit Green Stuff gemacht habe, diese Baseidee aber als ganz schick erachte soll dies mein erster kleiner Schritt zur Hobby-Meisterung sein und somit auch die erste Frage an Euch:
Wie modelliere ich diese Art Pflastersteine und wie gestalte ich Verfallsschäden an ihnen? Ich würde das ganze an einem kleinen Base probemodellieren und bemalen. Das Testmodell stelle ich dann hier mit den weiteren Fortschritten ein.
Kommentar