Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
ch habe zwei kleine Artikel über die von mir bei CNC Workshop Miniature Scenery erworbenen Tool Racks und Paint Racks verfasst. Ich bin immer noch begeistert von der Idee Paint und Tool Racks zum selber zusammenbauen und schneiden aus MDF Platten anzubieten.
Das Ergebnis ist auf jeden Fall einen Blick wert.
Hier geht es zum Tool Rack und hier zum Paint Rack (Oder man folgt einfach dem "Tool Rack" Link und liest sich durch )
das sind ja mal interessante Dinger. Ich suche schon länger sowas.
Könntest du in deinem ersten Posting vielleicht mal den Preis und den Link zum Hersteller einfügen? Das wäre nett.
Nette Idee von CNC und sieht echt witzig und stabil aus.
Ich bediene mich derzeit einer weit weniger professionellen Aufbewahrungsform, die aber trotzdem ihren Zweck erfüllt. Leider besitze ich keine Digicam :cry: und kann deshalb keine Bilder einstellen. Aber sooo aufregend ist das Ganze ja auch nicht.
Ich habe mir beim Lebensmittel-Discounter meines Vertrauens einfach ein paar Kartons (gibt es in mehreren Varianten, je nach Angebot des Ladens) besorgt in denen normalerweise die Röhrchen mit den Vitaminpillen dargeboten werden. In die Aussparungen, in denen normalerweise die Pillen-Röhrchen stecken, passen die Köpfe der Vallejo-Fläschchen problemlos rein (sollte es etwas an der Tiefe des Kartons hapern, einfach hinten etwas aufbohren/-stechen). Das Ganze wird hochkant schräg an die Wand gestellt (um das Spiel der Flaschenhälse im Karton auszugleichen), ein bisschen Schaumstoff aus einer Figuren-Packung unterlegen um ein wegrutschen zu verhindern – voila, ein kostenloser, beliebig erweiterbarer Farbständer mit dem Vorteil dass man die Böden der Fläschchen und somit das ganze vorhandene Farbspektrum vor sich hat und nicht etwa nur die Verschlusskappen.
Der wohlbetuchte Profi mag hier die Nase rümpfen aber für den einen oder anderen ist es ja vielleicht einen Versuch wert – zumal kostenlos.
Kommentar