Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Gerne, Angelus
Die Idee ist nicht von mir, das habe ich beim http://www.sweetwater-forum.de gesehen: Die haben da einen Abschnitt "Resourcen" und darin sind "Suche/Biete" (Wie bei uns) und "Händlerforum".
Hier bei uns könnte man ja auch noch einen Platz für die Auftragsmaler, Skulpter/Geländebauer usw. machen. Das Händlerforum und die Auftragsmaler wären imo so, das da nicht jeder posten kann - eben nur Händler und Auftragsmaler, Skulpter/Geländebauer. Wie das technisch geht, da habe ich keine Ahnung, ich bin ein I-Net Neandertaler, der amin wirds schon richten...
Was Miniaturenbemalung angeht, ist Das Bemalforum qualitativ an der Spitze im ganzen Netz.
Meine Überlegung ist die, dass Profis ja auch mit Recht für ihre Arbeit Geld verlangen. Wenn die in ihrer "eigenen Ecke" ihre Produkte anpreisen, profitieren davon beide Seiten - der Hobbyst und der Händler. GW-Püppchen kann ich fast überall kaufen, wenn ein Händler aber will, das ich gerade zu ihm komme... dann muss er ein gutes Argument bringen.. in einem guten Forum :D .. im Bemalforum.
Ich bin entschieden gegen einen Händlerbereich! Das beste am Bemalforum ist, dass man völlig unabhängig ist. News werden ja gepostet, man ist also informiert, einen Sammelthread mit Händlern haben wir nun auch - warum einen Bereich, in dem Händler ihre Waren anpreisen?? Dafür gibt's ja das Werbebanner... ich profitiere auf jeden Fall nicht von zusätzlicher Werbung im inhaltlichen Bereich des Forums! Fraglich auch, ob sich viele Händler die Zeit nehmen da sinnvoll was auf die Beine zu stellen - der Aufwand ist nicht gerade ohne da immer aktuell zu sein... ich sehe schon den Händlerkrieg (scherz)
Die Idee mit den Auftragsmalern/Sculptern finde ich weit besser - allerdings haben wir sowas eigentlich auch schon (Maler/Spielersuche). Einen extra aufgedröselten Bereich könnte man aber theoretisch anlegen, wo jeder seine Künste in einem eigenen Thread anpreist. Ist nicht zwingend notwendig, ich würde aber mitmachen
...ich mag GW minis :oops: aber ich stimme Drake zu. Ein Thread/Forum für Auftrags-pinsler/kneter finde ich okay, für Händler brauch ich persönlich das nicht. Reicht doch wie es hier gemacht wird, kurzer Post als Info, fertig
1. Gandalph
2. Wahmstr. 30
23552 Lübeck
3. Mo-Fr hmm glaube 10-18 Uhr, Sa 10-17 Uhr (bin mir nicht sicher)
4. http://www.gandalph.de/index.php (warum auch immer ist der lübecker Laden dort nicht mehr zu finden)
Tel.: 0451 76684
5. Tabletop Miniaturen+Gebrauchsmaterialien, Bücher, Comics, Tradings Card Games etc.
6. Ich fand den bisher ganz nett.
Hochachtungsvoll
Begbie
There is no absolute truth. This is my truth. This is not your truth.
5. Da das Lager des Online-Versands im 2. Stock ist, ALLES was das Herz begehrt, von selteneren Figuren über Umbaumaterial über TCGs bis zu Brettspielen. Außerdem kann man, wenn man etwas im Internet rausgesucht hat, einfach ins Lager kommen und es dort gleich mitnehmen.
6. Der Laden ist, was das Tabletop-Herz begehrt: Der Laden an sich ist vorrangig zum Spielen ausgelegt, es gibt aber auch viel Platz zum Malen/Umbauen. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett, lustig und haben lange Erfahrung in dem was sie tun. Donnerstag und Freitag sind Spieletage, zu denen sich inzwischen eine super Community zusammengefunden hat. Dabei sind auch neue Gesichter immer gerne gesehen. Seht euch am besten den Bildblog unter http://www.fantasyladen.de/news2/ an, um einen Eindruck zu bekommen.
Vorbeischauen lohnt sich!
1. Fantasy Empire, Dieter Mucha
2. Ammergasse 14, 72074 Tübingen
3. Montag - Sonntag, ca. 10-19h (Sonntag weniger, aber ich weiss nicht genau wann.)
4. Tel: 07071-27833 oder evtl über Gregors Email (Mitarbeiter), aber da muss ich ihn erst fragen, ob er nichts dagegen hat, die email Adresse hier zu veröffentlichen.
5. Zinnmodellwand, hauptsächlich WH und WH40k, sonst nicht soviel. Farben, Pinsel und sonstiges GW Handwerkszeug gibts auch.
Sonst eher Brettspiele und Rollenspiele.
Es gibt inzwischen auch eine Comicecke neben der schon immer vorhandenen Buchecke (der Comicladen in Tü hat dicht gemacht und das Empire hat den Bestand teilweise übernommen).
Es gibt noch Trading Cardgames mit allem Zubehör natürlich.
Rollenspielerinteressante DVDs (The Gamers, Astropia).
Und noch bissle kleinkruschd, wie Elfenstatuen, Einhörner, Snoopyfiguren, Drachen, Vampirkelche, also so paar "Vampire"-Spieler geeignete Gothic-Artikel, Cthulhu Spasszubehör (Plüschcthulhu), Rollenspielermässige T-Shirts, Zeichenanleitungen für Mangas, Kunstbücher von Vallejo und Royo etc, kleine Vitrine an Larpwaffen, und und und....
wenn man Bücher jeder Art braucht, bestellen sie die auch für einen, auch Themenfremdes wie Fachbücher für Juristen, etc....
6. Bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Das Personal ist (fast jeder) freundlich und kompetent, jeder hat so seinen etwas spezielleren Fachbereich wo er sich besser als die anderen auskennt, daher hilfts manchmal wenn man zum richtigen Tag kommt, wenn man Hilfe will Mein Tipp: Freitags oder Samstags, dann ist Gregor da, der kennt sich in allem recht gut aus, oder weiss sich wenigstens zu helfen. Dieter (der besitzer) selbstverständlich auch, aber der ist auch nicht jeden Tag da.
Bei Neuerscheinungen an Büchern kommt es sehr drauf an was so gekauft wird... verständlich eben. Also wenn Rollenspiele eher weniger gekauft werden werden die Bücher auch nur auf Wunsch bestellt. Minis gibt es nur was im Laden ist, aber kann eventuell auch bestellt werden - aber evtl. braucht man Mindestmengen für Bestellungen, daher nutze ich dafür eher Fantasyladen.de...
Ich glaube, bin aber nicht sicher, dass es auch WH Runden vor Ot gibt, und evtl auch mal Malworkshops.., oder es gab sie mal...
5. Warhammer Fantasy / 40.000, Bloodball, Herr der Ringe, Anima Tactics, gamezone, Avatars of war, BITZ, DSA, D&D, Anima, Shadowrun, Black Library, viele untersch. Brettspiele / Spiele im allgemeinen wie Tanhäuser, Arkham Horror etc., magic, yugioh, WoW TCG und vieles mehr.
6. Tolle Spieltische ( Thementische wie Chaos, Tyraniden, Eiswelt, Feuerwelt, Stadtplatte, Wüste, Dschungel etc.), Bemalworkshops ( Herr Komets war ja schonmal zu gast ), Umbau Events, Apokalyspe und Planet Strike Events, Turniere sowie Fantasy als auch 40.000 mitunter auch Teamturniere.
Magic Events und Turniere, Rollenspiel Abende mit Pizza und Getränken. So mehr fällt mir um die Uhrzeit nicht mehr ein.
An- und Verkauf von spielbaren Spielen und Spielzeug
Antiquariat für Rollenspiel
Table Top
Zinnfiguren
Farben
Trading Cards
Comics
Manga und Anime
Lizensierter Pegasus-Händler
...und in dem Laden ist noch unheimlich viel mehr - wunderbar zum stöbern und immer ist ein Kunde da, zum diskutieren oder klönen. Der Besitzer spielt selbst, baut und bemalt Miniaturen, hat eigene Armeen und immer eine gute Idee, sollte man mal bei einem Rollenspiel an Ideenlosigkeit leiden.
Es gibt hier nicht nur das obengenannte, sondern dieser Laden ist auch Treffpunkt von Spielgrupen für GW, Star Wars u.a. mit großen Spieltischen für Table Top im Hinterzimmer.
leider habe ich gerade keine vollständigen Adressen meiner Läden,
die werde ich aber so schnell wie möglich beschaffen und auch hier posten.
Die Idee die Läden in einer Datei zusammen zufassen finde ich grossartig. Die Frage nach Ladenlokalen findet man immer wider in allen möglichen Foren, nur hat sich nieh jemand weiter damit auseinander gesetzt, so dass die Frage immer wieder gestellt werden muss.
Kommentar