bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Fingerfett auf der Miniatur - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fingerfett auf der Miniatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fingerfett auf der Miniatur

    Hallo Leute,


    ich hab' da ein kleines (vielleicht auch größeres Problem): trotz größter Vorsicht und Verwendung eines Brillenputztuchs zum halten der Miniatur ist mein aktuelles Projekt mit Fingerfett besudelt - vor allem die Beine und die Brust glänzen mittlerweile richtig. Das Modell soll ein Geschenk werden, daher möchte ich auch, dass es weitgehend sauber ist (ich würde es auch gerne hier mal präsentieren, wenn es wirklich fertig ist...muss ja wissen, ob ich es so überhaupt überreichen kann ) Kann ich das Fett irgendwie wieder runterkriegen, ohne die Bemalung an sich zu gefährden? Ich fürchte irgendwie, dass alles, was fettlösend ist, auch die Farbe löst...

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

    #2
    AW: Fingerfett auf der Miniatur

    Hi,

    wie Du's wieder wegkriegst, kann ich Dir leider nicht sagen; aber für die Zukunft: Mini auf 'nem Korken mit Pattafix o.Ä. befestigen und nur den Korken berühren.

    Gruß

    Coolminiornot-Galerie

    Kommentar


      #3
      AW: Fingerfett auf der Miniatur

      puh, nein...das krieg ich nicht mehr auf die Reihe, die betroffenen Stellen nochmal völlig neu zu bemalen - sowohl zeitlich als auch seelisch (Uni hat wieder angefangen, da bleibt im besten Fall das Wochenende zum malen...). Gerade die Beine sind für mich immer noch eine Angststelle, bei der ich wirklich froh bin, wenn ich sie gut überwunden habe.
      Die Korkenmethode hatte ich zunächst probiert, aber das Modell steht nur auf einem Bein (Rhonen aus der Warlord-Reihe), und die Konstruktion war für meinen Geschmack zu wackelig, um wirklich gut malen zu können.
      Im Moment kann ich leider keine Fotos machen (das Modell ist in der Heimat...), aber wenn ich wieder die Gelegenheit habe, mache ich mal ein Detailfoto der betroffenen Stelle, damit Ihr Euch ein Bild davon machen könnt - vielleicht fällt es ja auch gar nicht so sehr auf, wie ich im Moment befürchte

      Kommentar


        #4
        AW: Fingerfett auf der Miniatur

        Für die Zukunft vielleicht einen Tipp. Besorg dir doch Einweghandschuhe.

        Kommentar


          #5
          AW: Fingerfett auf der Miniatur

          Hi,



          Wattestäbchen, stark verdünnte, alkalische Seife, ganz ganz vorsichtig drübergehen. Nicht reiben, nicht kratzen, nur "streicheln". Bei mir hat das bisher geholfen.




          Cu, :D
          http://bestienmeister.blogspot.com/

          Kommentar


            #6
            AW: Fingerfett auf der Miniatur

            Sehr schönes Thema. Gleiches Problem habe ich auch gerade. Ich habe immer Fettflecken drauf, wenn ich Figuren zusammenbauen muss. Hatte dann auch schon Samthandschuhe an, aber dann haben die NMM Flächen oder andere Teile sehr stark geglänzt. Werde mir das Thema mal später noch in Ruhe zu Gemüte führen und mal was probieren. Wollte ich eh noch machen.

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #7
              AW: Fingerfett auf der Miniatur

              Also das mit dem Schwitzen in den einweghandschuhen, da muß ich dir recht geben, aber auf frische farbe soll mann so wieso nicht greifen. Hatte da noch nie problem.
              Bin, das muß ich auc zugeben, dazu übergegangen zuerst die base fertig zu machen, sprich zu bemalen und dann die Mini darauf zu stiften, so wie ich fast alles stifte.
              Dann noch einen magnet in die base, zwecks transport. Und, jetzt kommts, hab ich mir einen holzstab gekauft, diesen auf handgerechte stücke geschnitten und an einem ende ein metallblech geklebt. So kann ich die mini drauf und bemalen ohne sie direkt zu berühren.

              Kommentar


                #8
                AW: Fingerfett auf der Miniatur

                Hi,

                ...Ich glaub das Problem hat/kennt jeder der schon mal eine Figur bemalt hat...

                Mir hilft es, wenn ich vor dem Bemalen überlege wo ich die Figur während dem Bemalen anfassen werde.

                Beim "Transport" vom Korken auf die Base versuche ich die Figur an Metallteilen anzufassen, da der Glanz dort nicht wirklich stört.

                Wenn das nicht hilft kann man immernoch durch Staub, Dreck und besonders durch Blut und Schnee die unschönen Stellen überdecken bzw. den Glanz "rechtfertigen".

                si.
                http://simon-modrow.blogspot.com/

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fingerfett auf der Miniatur



                  So, hier wäre mal zumindest 1 Bild mit dem Problemchen: alles was glänzt, darf eigentlich nicht glänzen...
                  Weil das aber alles ziemlich auffällige und zentrale Stellen sind, will ich nicht unbedingt erst rumexperimentieren müssen. Das mit der Seifenlauge hört sich auch irgendwie recht risikoverbunden ab - passiert da wirklich nichts mit der Farbe?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fingerfett auf der Miniatur

                    Vielen Dank für das Lob :D, aber ich muss auch dazusagen, dass das ein etwas unvorteilhafter Blickwinkel ist, zumindest sieht die Haut von schräg oben betrachtet nicht so eintönig aus...aber es geht ja um den Glanz:
                    Mit einem neuen Brillenputztuch werde ich es noch probieren, aber ich fürchte, dass das nicht so viel helfen wird, besonders, weil ich unbedingt vermeiden möchte, dass nochmal irgendwo Farbe abplatzt...
                    Nach meiner Erfahrung sieht nämlich das übermalte Ergebnis schlechter aus als das Original; liegt v.a. daran, dass ich es nicht auf die Reihe kriege, wieder eine wirklich einheitliche Grundfarbe zu erreichen (der frühere Schattenbereich bleibt weiterhin dunkler, der hellere heller - selbst nach 6 Farbschichten. ich bin irgendwie noch zu sehr Thor-geschädigt [das war meine letzte Mini; da musste ich einen ganzen Arm nochmal überarbeiten, der dann einfach nicht mehr so gut aussah wie vorher], um ein Überarbeiten nochmal zu riskieren)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    abcabc
                    bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti