bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
[ KB ] Farbberater [WIP] - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[ KB ] Farbberater [WIP]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [ KB ] Farbberater [WIP]

    Kategorie: Grundlagen
    Typ: Forgeschrittene

    Artikel Thema: Farbberater [WIP]
    Autor: GeOrc
    Beschreibung: Eigenschaften udn Anwendung verschieder Farben

    mehr...
    CoolMiniOrNot Ranking


    #2
    Re: [ KB ] Farbberater [WIP]

    Kurzer Artikel aber doch recht Intressant, was für Probleme es gibt und wo welche Farben angewendet werden. Ich werd trotzdem fast nur GW Farben benutzen diese Valejo Tuben verstopfen ständig, das nervt.

    mfg der räuber

    Kommentar


      #3
      Jo, kurzer Artikel, aber gut für grobe Orientierung für Einsteiger nutzbar.

      AAAAABER! GeOrc! "You cannto seem to tyep todya!"



      Zaphod

      Kommentar


        #4
        Re: [ KB ] Farbberater [WIP]

        So ich habe mal ein wenig die Rechtschreibfee gespielt.

        Malt eigentlich einer mit Ölfarben?

        Gruß
        Angelus

        Kommentar


          #5
          tuffskull tut das.
          Bitte achtet auf eure Rechtschreibung.Dadurch wirkt ihr 1. seriöser und 2. versteht man euch auch auf das erste Mal !

          Förderverein Künstler und Figur, Kulturhistorische Zinnfiguren Ingolstadt e.V.
          www.kuenstler-figur.de

          Kommentar


            #6
            Re: [ KB ] Farbberater [WIP]

            Ich habs nur mal vor Ewigkeiten versucht mit Ölfarben, muss aber sagen, die sind nicht so meines und die Trockenzeiten sind halt ewigst.

            Ausserdem sind doch Revell Farben auch Ölfarben, die brauchten auch ewigst zum trocken.. ich hab übrigens meine erste je bemalte Mini gefunden, die post ich später mal .oO(Oh gott wie die aussieht :D )
            Mercy is for the weak.

            Vahilors Art Blog

            Kommentar


              #7
              Re: [ KB ] Farbberater [WIP]

              Hi,

              Der Artikel ist ja ausdrücklich als WIP deklariert und somit schon mal ein sehr guter Anfang. Die Idee finde ich super, natürlich ist das Ganze nur dann komplett wenn hier die Erfahrungen zu all den anderen Herstellern auch noch mit einfliessen, aber das kann ja noch werden. (...bin dann schon mal auf die Bewertung der 'unsäglichen' Rackham-Farben gespannt, ob ihr für die auch noch ein Einsatzgebiet findet... :roll: )

              Also, schöner und interessanter Anfang und ich hoffe Du bleibst dran
              <:::::::::::::::::]==O

              Kommentar


                #8
                Re: [ KB ] Farbberater [WIP]

                Der Artikel ist denke ich mal gut gelungen.

                Was mich persönlich interessiert ist ob hier ausser mir noch jemand mit den Rackham Farben arbeitet. Habe oft nur schlechtes über diese Farben gehört.
                Selber komme aber besser mit diesen als mit anderen klar. Auch die klumpenbildung oder absetzen der Farben die oft beschrieben werden kenne, oder besser habe ich nicht festgestellt.
                Leider sind Valejo und GW Farben anscheinend die gebräuchlisten.

                Hat nicht Reaper auch ein eigenes Farbensortiment, Privateer Press haben Forumula p3 auf den Markt gebracht. Hat da jemand erfahrung?
                http://www.coolminiornot.com/artist/Mohorc

                Kommentar


                  #9
                  Re: [ KB ] Farbberater [WIP]

                  Hi,


                  "Malt eigentlich einer mit Ölfarben?"


                  Ich male in letzter Zeit immer öfter mit Ölfarben. Es ist halt nicht mit Acrylmalen zu vergleichen, es gibt wie bei allem Vor und Nachteile. MMn ist eine Mischung aus beidem aber durchaus empfehlenswert.

                  Simon.
                  http://simon-modrow.blogspot.com/

                  Kommentar


                    #10
                    Re: [ KB ] Farbberater [WIP]

                    Moin.

                    Male ab und an ergänzend mit Ölfarben. Aber immer auf Acrylgrund. Ölfarben decken halt gar nicht. Also brauchen sie ne Grundierung. Grundfarbe male ich halt immer mit Acryl. Ansonsten nutze ich es auch nur für die Stellen, wo leichter Glanz gewünscht ist. Leder, Haut oä.

                    Spezialist bin allerdings auch nicht...

                    PS: Kann mir jemand sagen, wie ich zumindest während des Malens das Sedimentieren meiner Vallejo-Farben verhindern oder verzögern kann... Habe nämlich nicht so viel Lust ständig nachzurühren.
                    Aber ich mache mich erstmal auf die Suche, obs nicht irgendwo schon geschrieben steht.
                    "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                    Kommentar


                      #11
                      Was ich ganz reizvoll finde ist nachdem man quasi fertig ist ne ganz dünne Lasur mit Ölfarbe drüber zu ziehen.

                      Am besten mit einer so genannten Transparentpaste (Malmittel geht aber auch), das verleiht der Farbe an sich noch etwas Tiefe.

                      mfg
                      scarifice
                      :mrgreen:

                      YUMMY YUMMY YUMMY

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      abcabc
                      bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti