Angelus@ Normal heisst es ja, je dicker der Bauch, desto besser der Farbfluß, aber es kommt auch immer drauf an, wie einem die Pinsel selber liegen, jeder Maler ist da anderst, im Endeffekt immer ausprobieren was einem selber besser liegt :D
Hoho@ Wie schon oben gesagt, das ist von Maler zu Maler verschieden, es gibt Maler die kommen mit Synthetik besser klar, dass muss man selbst ausprobieren, es zählt eigentlich nur das Endergebnis... die Mini..
Kernseife alleine reicht bei Sythetik aus, bei Rotmardern leider nicht, das habe ich selbst schon getestet. Nach sehr sorgfältigem Reinigen mit Kernseife ist mit Piselreiniger immer noch etwas aus der Zwille gekommen, komisch, aber wahr..
Ich male auch nur mit der Spitze, aber bei verdünnten Farben zieht immer etwas leicht in die Zwille, wenn der Pinsel die Farbe aufnimmt, dass lässt sich leider nicht 100 % vermeiden, owohl man die Farbe nur an der Spitze sieht. Bei Rotmardern brechen dann gerne schnell die Haare ab..
Candy@ das ist leider ein weit verbreitetes Problem bei Synthetik, da weiß ich auch kein Gegenmittel.... :?
Gruss Mark :D
Hoho@ Wie schon oben gesagt, das ist von Maler zu Maler verschieden, es gibt Maler die kommen mit Synthetik besser klar, dass muss man selbst ausprobieren, es zählt eigentlich nur das Endergebnis... die Mini..
Kernseife alleine reicht bei Sythetik aus, bei Rotmardern leider nicht, das habe ich selbst schon getestet. Nach sehr sorgfältigem Reinigen mit Kernseife ist mit Piselreiniger immer noch etwas aus der Zwille gekommen, komisch, aber wahr..

Candy@ das ist leider ein weit verbreitetes Problem bei Synthetik, da weiß ich auch kein Gegenmittel.... :?
Gruss Mark :D
Kommentar