[Grafik-Tutorial #01] PS, GIMP und Paint.net - Farbverlauf -
Das-Bemalforum
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Grafik-Tutorial #01] PS, GIMP und Paint.net - Farbverlauf
Jo, jeder hat natürlich das neue CS5 gekauft hahaha
Jau, hab' ich mir auch gedacht :D
Man sollte festhalten, dass das Ausschneiden und Freistellen einer Miniatur sich eigentlich in keinem Fall lohnt. Den Aufwand, den man dafür betreiben muss (auch wenn er gering sein mag), sollte man lieber zusätzlich in einen guten Fotoaufbau stecken. Das Ergebnis spricht für sich.
Dennoch Danke für die Mühe, BlackCherry.
Gruß
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.
AW: [Grafik-Tutorial #01] PS, GIMP und Paint.net - Farbverlauf
Muss mich leider meinen Kollegen hier anschließen. Gradient Backgrounds sind nicht mehr hip und das aus dem Grunde weil sie der Qualität des Fotos nicht wirklich nützen und auch Farben verfälschen.
Ausschneiden ist auch nicht wirklich nötig (dieses rumgeschnipsel macht die Qualität ja auch nicht besser) wenn man ein gescheites Foto vor einem guten Hintergrund macht. Gute Hintergründe sind einfarbig Grau, Dunkelgrau, Schwarz. Die marmorierten vom Raffa habe ich noch nicht probiert aber da Raffa Fotoprofi ist denke ich mal das die funzen und probiere die mal demnächst aus.
Trotzdem Danke für deine Mühe aber ich würde auch sagen frag doch erstmal was so gewünscht oder gebraucht wird. Das mit diesen Gradient Background hat echt schon einen Bart der bis Neuseeland reicht,haha. Bringe deine überschüssige Energie in konstruktive Bahnen :-)
Sergio Walgood - Timeshift Lapse --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AW: [Grafik-Tutorial #01] PS, GIMP und Paint.net - Farbverlauf
Mit der Erlaubnis von Picster könnte ich ja die Backgrounds in meinen Guide mit einspannen.
Und meines Wissens nach bietet GIMP und schon gar nicht Paint.net die Funktion es so wie in PS auszuschneiden/freizustellen und dann noch Kantenglätten, so das man sogar einzelne Härchen von Tieren wiedererkennt.
Bin aber gerne dafür zu haben wenn es sonstige Wünsche gibt.
Das Thema wie man in GIMP/Paint.net oder PS solche Hintergründe macht kann ich mir am Wochenende ansehen.
Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von BlackCherry; 14.08.2010, 00:12.
Kommentar