bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 2K Grundieren - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2K Grundieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2K Grundieren



    Grund
    Die Grundierung an sich hat einfach den Grund, dass die Farbe besser hält .

    Es gibt verschiedene Gründe warum man jetzt so oder so grundiert. Und hier erstmal die zwei Sachen die ich durch die Workshops bei GeOrc und Jarhead mitbekommen hab.

    GeOrc hat nutzt die 2K-Grundierung dafür das die Oberfläche leicht angeraut ist damit bei seiner Blendingtechnik die Farbe besser hält. Und ja das funktioniert sehr gut, bei der Technik Multilayering.

    Jarhead dagegen versucht mit der 2K-Grundierung sich schon einmal eine Skizze zu machen mit einem Zenitalen Lichtverlauf. Finde ich auch eine sehr schönen Ansatz und erleichtert es einem sehr wenn man noch nicht so geübt ist in der Lichttheorie.

    Ich für meinen Teil grundiere in der Regel immer erstmal nur Schwarz.

    Das Weiß einnebeln nutze ich mittlerweile eigentlich dafür, dass ich nochmal alle Details besser sehe und so fällt einem nochmal besser auf ob ein Gussgrat noch vorhanden ist. Ansonsten hilft das Weiß nochmal, dass die Farben mehr Leutchtkraft bekommen und nebel das in der Regel dann auch zenital ein.

    Aber oft mache ich es mittlerweilen so, dass ich nach dem Schwarz grundieren direkt mit der Airbrush mit Weiß drübergehe anstatt mit der Spraydose, da dass dann einfach sauberer ist und zum Teil nicht so leicht punktig.

    Was wird benötigt?
    1. Entsprechend vorbereitet Figur

    2. Handschuhe oder Tüte
    Hab mir einfach mal so eine Packung Latexhandschuhe beim Aldi geholt, kann man ja auch gut zum basteln gebrauchen.

    3. Grundierspray Schwarz und Weiß
    Ich bevorzuge beim Grundierspray das von GW, das liegt vorallem daran dass ich den Farbton Chaos Black sehr gerne mag und GW ihn glücklicherweise nicht durch den neuen Farbton ersetzt hat.
    Das weiße Grundierspray kann mit der Zeit "kaputt" gehen und ist denke ich bei jedem Hersteller so. Das soll heißen umso älter das Weiße Grundierspray wird umso schlechter wird es. Dabei kommt es oft vor, dass der Farbauftrag dann fleckig wird und kein richtiges nebeln mehr möglich ist oder das es so kreidig wird.

    4. Gegebenenfalls Frischhaltefolie
    Mit der Frischhaltefolie kann man gut nochmal einen Ausschnitt grundieren.


    Schritt für Schritt
    1. Schwarz Grundieren
    Also Grundlage dient eine gut vorbereitete Miniatur die entgratet, gestiftet und die Lücken gefüllt sind. Gegebenenfalls kann man auch die Miniatur in vorher noch Tensiden (Seife, Spülmittel, etc.) abwaschen und Fette los zu werden. Ich für meinen Teil hab noch nie die Minis vorher abgewaschen und funktioniert auch super .

    Wichtig hierbei ist, die Miniatur nur mit kurzen Stößen zu besprühen und nicht voll drauf zu halten. Je dünner die schwarze Grundschicht, desto mehr Details sind später zu erkennen.

    Ich sprühe dabei in einem Winkel von ca. 45° und ca. 30 cm Entfernung jeweils von oben und unten. Grunideren empfiehlt sich ausschließlich im Freien oder sehr gut belüfteten Räumen. Ich versuch dabei immer in einer Mindesthöhe von einem Meter zu grundieren und in einem Mindestabstand von einem Meter von Gegenständen wegzustehen, um meine Umgebung nicht mitzugrundieren. Jedenfalls verfliegt sich die Grundierung nach einigen Zentimetern mehr als die 30 cm in einfachen Staub. Gegebenenfalls sollte man ein Karton, Zeitung, etc. als Unterlage haben um eine Schwärzung zu vermeiden .




    YOUTUBE LINK 1 - Schwarz

    Nachdem die Miniatur schwarz grundiert wurde kann man den Trocknungsprozess mit einem Fön beschleunigen.

    !!Achtung: Bei Plastik und Resin (Finecast) aufpassen, dass man es nicht übertreibt und durch die Wärme die Mini beschädtig. Dabei sind Resinfiguren anfälliger!!



    2. Weiß einnebeln
    Wenn die Schwarze Grundierung getrocknet ist nebel ich gebenenfalls dann noch weiß ein bzw. gehe ich gleich zur Airbrush über.

    Hier einfach die gleichen Prozess wie wiederholen, eventuell aber nicht von unten her grundieren um den Zenitalen Verlauf besser zu erhalten bzw. nur ganz dezent.

    Hier kann man dann noch sehr stark mit der Intensität (dicke der Weißschicht) spielen. Je mehr desto kräftiger/heller wirken die Farben am Ende auf der Mini. Dadurch kann man sich das eine oder andere schon mal im Vorfeld erleichtern, also z. B. wenn die Mini düster wirken soll nur sehr dezent einnebeln.

    YOUTUBE LINK 2 - Weiß

    !!Im Winter sei noch drauf zu achten, dass wenn es zu kalt wird auch die Grundierung sich anders verhält. Ist vorallem beim Weiß einnebeln problematisch, da es dann oft flüssiger ankommt als man es gewohnt ist!!

    Ergebnis
    Wenn gewünscht sollte das Ergebnis dann leicht rau wirken, wenn man vorsichtig mit dem Finger über die Miniatur streift.

    Bei dem Modell ist der Weißanteil sehr hoch und der zenitale Charakter geht aufgrund von etwas überbelichteten Fotos verloren.


    Hier mal noch ein paar weitere Beispiele, wo das Bild besser ist.


    Fazit
    Also mein Fazit ist einfach probiert ein wenig aus, wie ihr am besten grundiert. Es hängt halt viel davon ab welche Maltechniken ihr nutzt oder ob ihr lieber Aufhellt oder Abdunkelt. Generell denke ich aber das ihr mit der Zeit auch einfach variiert und es dann davon abhängig macht was für einen Effekt ihr erzielen wollt.

    Ansonsten finde ich es auch einfach schön 2K-Grundierte Modelle in der Vitrine stehen zu haben . Ich für meinen Teil bereite gerne einfach mal eine handvoll Figuren vor und bemale sie dann wenn ich Lust drauf hab bzw. mir spontan mal ne Idee dazu kommt.
    Zuletzt geändert von Malekith; 08.06.2012, 23:32.

    Gallerie | Marktplatz | Werkbank | Tutorials| Workshops | Blog
    Wenn du besser malen willst, nutze größere Pinsel !

    #2
    AW: 2K Grundieren

    Erstmal danke für das Tutorial. Ich für meinen Geschmack finde das Ergebnis fast schon zu weiß oder täuscht es ein wenig durch die Fotografie?
    Dachte immer die 2K Grundierung soll einem erleichtern wo Licht und Schatten, bei zenithalem Lichteinfall, später sitzen werden. Also dass man das Weiß eher in einem 45 Grad Winkel von oben und rundherum in kurzen Stößen auf die Mini sprüht und dann am Ende noch einen Stoß senkrecht/zenithal.
    "Das erste Kamel in der Karawane hält alle auf, das Letzte bekommt dafür die Prügel."
    -Äthiopisches Sprichwort

    Kommentar


      #3
      AW: 2K Grundieren

      mal ne kleine offtopic frage

      wie hast du dem vindicare die schöne dynamische pose verpasst, das original gibt ja nicht viel her:cry:

      und danke für die vielen tollen tuts,
      hoffe es kommt bald mehr und die vorhandenen werden weiter ausgeschmückt :D:D:D
      MfG

      Morpheus

      Kommentar


        #4
        AW: 2K Grundieren

        Dein Youtube Channel hat mal ein Abo von mir bekommen. Hoffe da kommen noch mehr tolle Videos.

        Danke für dieses gute Tutorial!

        Kommentar


          #5
          AW: 2K Grundieren

          Ich muss Zeph recht geben, für die 2K Grundierung ist dein Ergebnis zu Weiß geworden.
          Im Normalfall solltest du Mini rundherum wirklich nur einnebeln und damit den Kontrast erhöhen was es deinem Auge erleichtert später die Details der Mini zu fassen.
          Der Finale starke weiße Spühstoß gibt dann die Richtung des Lichtes vor. Bei Zenital -> von Oben, das Licht kann aber genau so auch von hinten, vorn oder auch unten kommen.
          Bei dem Vindicare kommt das Licht jetzt von überall und auch die Details sind schwerer zu fassen da der Kontrast sehr niedrig ist.

          Nebenbei erhöht die Körnigkeit der Weißen Grundierung später die Haftung der Farbe. Das ist besonders wichtig wenn man mit sehr dünnen Lasuren arbeitet.

          Gruß Dirk
          Happy Painting der Hobbyblog

          Me on Putty&Paint

          Kommentar


            #6
            AW: 2K Grundieren

            Zitat von Zeph Beitrag anzeigen
            Ich für meinen Geschmack finde das Ergebnis fast schon zu weiß oder täuscht es ein wenig durch die Fotografie?
            Bin ja jetzt nicht so der Profi wie die meisten hier aber habe dazu ne Meinung. Ich denke, dass es darauf ankommt welche Farbe das Modell später haben soll. Wenn man z.B. weiße Rüstungen oder so haben will, dann ist es ne gute Sache diese weißer einzunebeln. Auch bei Gelb denke ich ist es ne gute Sache.

            Jetzt werden da einige sicher sagen, wenn du diese Farben malst, warum grundierst du nicht nur in weiß. Dazu muss ich sagen, weil mir die Übung fehlt sonst die richtigen Schatten zu machen. Ich denke ein geübter Maler kan das sicher, ich leider nicht.

            Kommentar


              #7
              AW: 2K Grundieren

              Zitat von skutie Beitrag anzeigen
              Bin ja jetzt nicht so der Profi wie die meisten hier aber habe dazu ne Meinung. Ich denke, dass es darauf ankommt welche Farbe das Modell später haben soll. Wenn man z.B. weiße Rüstungen oder so haben will, dann ist es ne gute Sache diese weißer einzunebeln. Auch bei Gelb denke ich ist es ne gute Sache.

              Jetzt werden da einige sicher sagen, wenn du diese Farben malst, warum grundierst du nicht nur in weiß. Dazu muss ich sagen, weil mir die Übung fehlt sonst die richtigen Schatten zu machen. Ich denke ein geübter Maler kan das sicher, ich leider nicht.
              Also was hier noch garnicht genannt wurde ist die Farbschicht. Bei der 2K-Grundierung bekommt man eine schwarze Grundierung, die ganz viele weiße Pünktchen hat. Wenn man aber über die schwarze Grundierung einfach noch ne weiße Grundierung sprüht, dann ist das meiner Meinung nach viel zu dick, da kleine Details (zB Gesichtszüge, Materialstrukturen usw.) verdeckt werden.
              Ich finde aber auch, dass eigentlich jede Farbe nach ein paar verdünnten Schichten prima auf der 2K Grundierung deckt.

              Kommentar


                #8
                AW: 2K Grundieren

                Ich find dein Vorhaben super und freu mich schon auf weitere Tutorials da ich vor allem auch jemand bin der sich gerne versch. Tutorials zum selben Thema durchliest um unterschiedliche Sicht-/Vorgehensweisen kennezulernen, da findet man immer wieder das ein oder andere Interessante auf das man selber vielleicht gar nicht kommt.

                Zum letzten Bild - ich glaube da taeuscht das Foto etwas da man die Ansaetze mMn der schwarzen Grundschicht teilweise doch recht gut sieht. Auf der anderen Seite gibt es ja auch zwei herangehensweisen bei der 2K-Grundierung (zumindest hab ichs damals so aufgefasst). Die eine ist, dass bereits bei der Grundierung Licht und Schatten simuliert werden soll ("Zenithales-Licht-Grundieren") die andere wiederum, dass man, wenn die Mini gleichmaeßig eingenebelt wird, einfach schon bei der Grundierung einen besseren Kontrast zu den Details bekommt und diese so leichter/besser erkennt.
                My Putty & Paint Gallery / My CMoN Gallery

                Blog: Miniature Fairy Tales

                Kommentar


                  #9
                  AW: 2K Grundieren

                  @ Zeph: Foto ist schon bischen unvorteilhaft, versuch ich mal noch ein anderes Bild einzufügen. Steht doch da oder? Und sieht man auf dem Video.
                  @ Morpheus: Hab die Kniekehlen eingeschnitten dann alles verbogen bis mir die Bose gepasst hatte Und wo ich zu Stark mit der Zange hantiert hatte bischen Modelliermasse drüber . Hab glaub ich noch paar Bilder, kann ich morgen was zu posten.
                  @ skutie: Ja kommen noch einige Vieos. Heute kam eins dazu. Und dann kommt noch einiges zu Blendig, Pinselführung, Haltung und Metall.
                  @ Dirk: Ja das mit der Haftung hab ich auch rein geschrieben , aber deine Vormulierung gefällt mir gut.
                  @ skutie: Ja genau so kann man das sagen. Mir geht es eigendlich selber meistens nur um den Halt der Farbe wegen der Körnung . Und Mach das oft recht hell, weil abdunkeln kann ich mit Lasuren immer noch.
                  @ p1per: Geuan, kann ich so unterschreiben !

                  @ Grundierergebnis: Versuch hier noch was einzubauen. Hätte dazu eher dann was bei Farben oder Farblehere dazu geschriebe. Ich selber bevorzuge meist eine Einheitliche grundierung, die sehr weiß ist und vielleicht nochmal von oben drauf. Da gibt es einfach kein richtig oder falsch .

                  @ all: Danke für die tollen Anregungen! Versuch das nach und nach noch ein zu arbeiten. Also bitte nicht böse sein wenns bischen dauert, aber grad die nächsten 2 Wochen sehr viel zu tun.

                  Gallerie | Marktplatz | Werkbank | Tutorials| Workshops | Blog
                  Wenn du besser malen willst, nutze größere Pinsel !

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 2K Grundieren

                    Zitat von Malekith Beitrag anzeigen
                    @ Dirk: Ja das mit der Haftung hab ich auch rein geschrieben , aber deine Vormulierung gefällt mir gut.
                    Ich hab die auch blos von Roman/Jar geklaut
                    Happy Painting der Hobbyblog

                    Me on Putty&Paint

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 2K Grundieren

                      "Nachdem die schwarze Schicht getrocknet ist, gehen wir zum weiß über. Dieses gibt der farbe eine gute Basis um Halt zu finden, soll also die Oberfläche anrauen"

                      Sorry, aber das ist falsch. Es geht doch nicht darum, eine raue Oberfläche zu erreichen. Die meisten Maler probieren davor mit schleifen, milliputsaft (oder einer sehr, sehr feinen Drahtbürste z.B. Automaton) eine möglichst feine Oberfläche zu bekommen. Das wäre ja irrsinnig das dann wieder zu ändern.

                      Bei der 2K Grundierung geht es in allererster Linie um zenitales Licht, und das man ein Gefühl für die angestrahlten Flächen bekommt, und man sich gedanken macht wo genau man den Fokus legt. Außerdem hat es den Vorteil das die Farben später nicht ganz so dick sein müssen, weil die groben lichter und schatten ja schon mit dem weiß/schwarz stimmen, und man saubere Oberflächen hat (das Gegenteil von einer kreidigen Oberfläche) und schöne Farbverläufe ziehen kann.. aber gut.. soll jeder so machen wie er will.
                      Wenn die Figur überall grau sein soll, würde ich gleich graues Grundierspray nehmen, weil mit viel Grundierspray/viel Farbe gehen auch immer Details verloren.. und dinge wie blacklining fallen schwerer, weil man keine richtige Kante zum nachziehen hat.. soviel von mir.

                      Trotzdem werden die Tutorials hier sicher einigen weiterhelfen.. danke für die Arbeit.
                      Zuletzt geändert von Honour.Guard; 08.12.2011, 12:40.
                      Detailed Painting & Basing-Tutorials: Patreon.com/Oliver_Spaeth

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 2K Grundieren

                        Falsch gibt es so nicht, glaube ich

                        Danke für die Arbeit und das Tutorial @Malekith

                        Mir persönlich wäre die grundierte Figur zu weiß im Gesamten. Eine Bitte an alle: Grundiert wie ihr wollt. Ein richtig oder falsch gibt es so nicht.

                        Mir wurde diese Grundierungsmethode damals von Georc gezeigt. Georc machte das damals komplett ohne die zenithale Lichtsteuerung beim Nachgrundieren mit weiß, sondern aus allen Bereichen um überall eine feine Körnung zur Haftung von darauffolgenden dünnen Lasuren zu gewährleisten.

                        Meine Variante, die ich auch auf den Workshops erläutere, war dann einfach der Gedanke, dass ich gerne das Licht vorab auf die Figur skizziere und das mit der verstärkten zenithalen Sprühführung. Im Schatten liegende Bereiche bleiben bei mir meist auch sehr dunkel mit einem nur feinen Grauschleier darüber.

                        Sicherlich hat schonmal jemand vor mir so oder wie Georc grundiert, das steht außer Frage und sollte hier auch nicht Thema sein. Sage, dass nur weil es aufkommt.

                        @Malekith
                        Im Moment lese ich persönlich den Artikel und habe das Gefühl, dass Du Dir öfter mal Gedanken dazu machen könntest warum Du etwas tust, also was deine Absicht dahinter ist und warum Du Jenes tust um Folgendes zu erreichen. Wenn Du Dir diese Dinge bewusster machst, wird der erklärende Text sicherlich auch leichter verständlich. Im Moment scheint es für mich noch wie ein großer Brocken Teig aus Erfahrung anderer, der geknetet wird aber noch kein Plätzchen ergibt.

                        Was ich toll finde ist, dass Du die Artikel schreibst - ich weiß selbst was da an Zeit dahinter steckt und dafür ein großes Danke. Vor allem hat das immer den schönen Nebeneffekt, dass man andere an der eigenen Erfahrung teilhaben lassen kann und somit helfen kann, zudem ist es gut für das eigene Einprägen der Technicken und zum Üben.

                        Wenn Dir diese Grundierungsmethode liegt, dann ist es super. Wie gesagt mir persönlich wäre das Ergebnis zu weiß im Gesamten. Am Ende greift das Ergebnis nämlich nicht den theoretischen und formulierten Hintergrund deiner Erklärung auf.
                        Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 2K Grundieren

                          Hätte nicht gedacht, dass Grundieren so eine nette Diskussion eröffnet .

                          @ Honour.Guard: Wie ich vorher schon geschrieben habe gibt es kein richtig oder falsch. Das ist nun mal mein Weg. Die Zenitale Stütze habe ich auch drauf aber nicht so stark ausgeprägt, geht es aber wie ich geschrieben habe wirklich um den Halt der Farbe.
                          Aber natürlich ist bis auf das mit "falsch", alles richtig und man kann das auch so machen.

                          @ Roman: Bin vom malen her sehr stark von euch beiden geprägt was die Basis angeht! Aber vieles geht ja auch Hand in Hand.
                          Mir liegt es eigendlich mehr wenn die Mini heller ist. Zusätlich mach ich da oft zenital nochmal von oben weiß drüber, erkennt man aber auf den Bilder nicht so gut.
                          Ja werd versuchen mehr Text zu verfassen warum ich was mache, danke für die Anregung! Es sind halt einfach wahnsinnig viele Sachen, was ich in dem letzen Jahr gelernt und an Erfahrungen gesammelt habe.

                          Hab hier ja noch ein paar gruniderte Modell rumstehen und werd versuchen, auch verschiedene Beispiel noch einzubauen. Aber gebt mir da bitte mal noch ein paar Tage zeit .

                          Gallerie | Marktplatz | Werkbank | Tutorials| Workshops | Blog
                          Wenn du besser malen willst, nutze größere Pinsel !

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 2K Grundieren

                            Hi.

                            Absolut richtig, es gibt kein richtig oder falsch.

                            Ich tendiere beim 2K-Grundieren mit Schwarz und Weiß auch dazu, alles einzunebeln, weil das GW-Grundierschwarz oftmals nur sehr schlechte Haftung bietet und man eventuell plötzlich Flächen mit unterschiedlicher Haftung auf der Mini und sogar auf einer Fläche hat. Außerdem hat man leicht ein paar grobe weiße Sprenkel auf der Mini, die man hinterher auch sieht und bei der Bemalung sowieso merkt.

                            Ein komplettes Übernebeln mit Weiß sorgt auch nur für ein helles Grau, so dass man immer noch mit ein oder zwei starken Sprühstößen Weiß das zenitale Licht skizzieren kann.

                            Einfacher geht es fast, wenn man sich einfach ein gutes graues Grundierspray kauft (ich empfehle Vallejo) und dann zenital mit Weiß drübernebelt.

                            Gruß
                            "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 2K Grundieren

                              Toller Thread! Ich persönlich mag Schwarz gar nicht und grundiere eigentlich nur noch mit Weiß.
                              Also: Weiße Grundierung auf einfach alles, danach trage ich dann die Grundtöne auf und nebele danach nochmal drüber. Das Problem mit den weißen Sprenkel besteht dann zwar auch (oder erst recht). Aber so malt es sich für mich am einfachsten. Schaut dann ungefähr so aus:



                              Wenn man sich dann noch ein paar Referenzbilder macht, hat man auch beim Malen noch nen guten Überblick über die Highlights. Ist mir meistens eine große Hilfe:



                              Aber am Ende muss eh jeder schauen, mit welcher Technik er am besten klar kommt.
                              Keep on painting ... or don't

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti