bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Herzog von Bayern 2006 - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herzog von Bayern 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Herzog von Bayern 2006

    Hi,



    am vergangenen Wochenende fand erneut der historische Zinnfigurenwettbewerb "Herzog von Bayern" statt. Der Veranstaltungsort war einmal mehr das Bayrische Armeemuseum im idyllischen Zentrum von Ingolstadt, direkt an der Donau. Gastgeber war wie jedes Jahr der Förderverein Künstler und Figur, Kulturhistorische Zinnfiguren Ingolstadt e.V. unter der Leitung von Bruno Schmäling. Wer genaueres wissen möchte, hier der link. Das genaue Programm findet ihr ebenfalls auf der angegebenen website.


    Da ich meine Fühler in Zukunft mehr in die historische Richtung der Figurenbemalung strecken möchte, hat es sich natürlich angeboten zu dieser prestigeträchtigen Veranstaltung zu fahren, zumal es mit dem Auto nur eine kurze Fahrt von einer Stunde war. Ohne etwas vorwegzunehmen kann ich sagen, dass es ein unglaublicher event war, der sich durch seine ausgezeichnete Planung und nicht zuletzt durch die vielen hochwertigen Exponate ausgezeichnet hat.

    Man hätte für diese Veranstaltung keinen besseren Ort als das Armeemuseum finden können, so hatte man neben vielen kleinen Figuren auch allerlei originale Teile der deutschen Kriegsgeschichte zu finden. Ich erinnere mich da noch besonders an die Bihänder, welche mich (1,90 m ) locker überflügelten. Lobenswert war auch die Beleuchtung im Austellungsraum, welche eine optimale Begutachtung der Exponate zuließ.


    Neben den zahlreichen deutschen Teilnehmern hatten auch viele Maler aus dem Ausland den Weg nach Ingolstadt gefunden, hier eine kurze Auflistung: Figurenclub Montrouge, Frankreich ; Antwerpen Model Soldier Society, Belgine ; Modellbclub der Walonie, Belgien ; Ariete Südtirol, Trentino ; Model in Storico, Rome. Daran sieht man dass es ein Wettbewerb geworden ist, der mittlerweile international einen sehr guten Ruf genießt.


    Kommen wir aber dazu, worum sich eigentlich alles gedreht hat, die Zinnfiguren und den damit verbundenen Wettbewerb. Ohne zu übertreiben kann ich sagen, dass ich noch nie Figuren auf einem solch hohen Standard gesehen habe. Ich fürchte da kann sich jeder Games Day noch eine gehörige Scheibe abschneiden. Ich habe geknipst was die Cam hergegeben hat und möchte euch meine absoluten Lieblingswerke nicht vorenthalten, voher aber noch einige Worte zum Reglement des Wettbewerbs.
    Anders als beim GD, wo jeder gegen jeden antritt, kämpft beim HvB jeder für sich. Die zahlreichen Juroren konnten zwischen 0 und 4 Punkten vergeben, wobei 4 natürlich das maximum ist. Die Gesamtzahl der Punkte entschied dann darüber welche Medaille man erhielt, so war es also durchaus möglich dass es mehrere Goldgewinner gab. Dies ist ein System welches ich persönlich sehr befürworte, da es jeden Ansatz von Konkurrenzdenken überflüssig macht und den eigentlichen Spaß am Malen in den Vordergrund rückt.
    Unter den zahlreichen Kategorien ( Liste siehe link oben ) war wieder einmal Fantasy vertreten, was mich natürlich freute...


    Nun aber zu den Bildern:

































    Dies sind nicht alle Exponate sondern nur die Teilnehmer an "Master Painting"



    hier sitze ich am Tisch vom HZ - Forum. Die Jungs haben mich alle wirklich sehr nett empfangen und waren immer für einen Tratsch zu haben.




    Neben den Figuren gab es natürlich noch einen großen Verkaufsraum, wo man alles erwerben konnte was das Malerherz begehrt. Ich habe mich für die nächsten 5 Jahre mit Holzsockeln und co. eindecken können. Leider habe ich davon kein Foto gemacht, die cam war voll.

    Bei der Siegerehrung erfuhren wir dass insgesamt 780 Figuren eingereicht wurden, was den HvB zum größten deutschen Figurenwettbewerb macht. Ich hoffe dass diese Zahl immer weiter zunimmt, vielleicht tut dieses Forum in Zukunft ja auch etwas dazu...



    Das war ein Bericht in aller Kürze, es gibt zahlreiche Dinge die hier unerwähnt bleiben. Ansonsten bleibt mir nichts mehr übrig als zu hoffen dass euch das lesen Spaß gemacht hat und ich einige von euch nächstes Jahr dort sehen werde. Bis dann sind sicherlich meine ersten historischen Figuren bemalt.



    In diesem Sinne, frohes Schaffen.




    Cu, :D
    http://bestienmeister.blogspot.com/

    #2
    Re: Herzog von Bayern 2006

    Ich muss schon sagen sehr beeindruckend!

    Ich finde es allerdings schade, das solche Termine nicht im Forum angekündigt werden (Ich hab zumindest nie was von einem solchen Event gehört)

    Denn wenn ich beispielsweise gewusst hätte, dass in Bayern (in der nähe von München?) ein solch, wie ich finde, sehr professioneller Malwettbewerb stattfindet wäre ich als Salzburger doch sehr gerne (als Zuschauer) dabeigewesen!

    Naja seis drum...ich würde nur die Leute, die im Vorhinein von einem solchen Wettbewerb wissen bitten, sowas kurz anzukündigen...

    Vor allem, wenn so gut Maler wie Mark oder du Bestienmeister so einen Bewerb als "professionell" einstufen, denke ich kann man sich darauf verlassen, dass einem bei einem solchen Event einiges geboten wird

    mfg
    Hans

    Kommentar


      #3
      Re: Herzog von Bayern 2006

      Hi,


      da hast du recht. Auf eine Ankündigung habe ich zum einen verzichtet weil ich nur sehr kurzfristig davon erfahren habe und weil bisher nur Mark in die historical Richtung gegangen ist. Ich glaube das Interesse an dieser Richtung des hobbys ist in diesem Forum ( mit wenigen Ausnahmen ) gleich null.



      Cu, :D
      http://bestienmeister.blogspot.com/

      Kommentar


        #4
        Re: Herzog von Bayern 2006

        Wow, als nächstes Jahr gehe ich da auch hin, wenn ich es nicht vergesse ^^´

        Also interesse am Historical Bereich besteht denke ich schon, also zumindest mal bei mir. Was mir natürlich besonders gut gefällt ist die Tatsache das es halt nur 200 km sind bis nach Ingolstadt und nicht um die 500 - 600 nach Köln, Witten oder auf die Duzi.

        Gruß
        Max
        Über Geschmack lässt sich streiten, aber nicht über Qualität.
        - C. Carlcheim

        Kommentar


          #5
          Re: Herzog von Bayern 2006

          Hi Chris,

          ich dank Dir für die hervorragenden Bilder und den Bericht !!! Ich wollte schon ewig einmal auf diese Veranstaltung, aber dank Deiner Bilder kann ich auch so einen guten Eindruck bekommen. Die Qualität der Eingaben steigt dort wirklich jedes Jahr !

          Wie ich sehe war auch Diego Ruina wieder dabei (der Kreuzritter), einer der besten 54 mm Maler, die ich kenne...

          Liebe Grüße Mark :D
          Coolmini Galerie von Mark (Markus Mohr)

          Kommentar


            #6
            Re: Herzog von Bayern 2006

            Hi,


            jepp Diego hat damit Gold in Master Painting gewonnen. Leider ging aber die best of Show Trophäe nicht an ihn sondern an seinen Freund Pietro ( Nachname hab ich vergessen ). Er hat auch eine Malvorführung gemacht, da war ich erstaunt wie rabiat er zu Werke geht. Ich glaube er hat mit einem 2er oder 3er Pinsel gemalt und hat ziemlich derbe die Farbe auf die Figur geknallt. Nach 50 Minuten sah es aber dennoch besser aus als ich es könnte. Er malt übrigens mit Acryl...


            Ich hätte ihn gerne noch einige Sachen gefragt aber da war die sprachliche Barriere etwas zu hoch. Ich kann kein Italienisch und er sehr schlecht Englisch.



            Cu, :D
            http://bestienmeister.blogspot.com/

            Kommentar


              #7
              Re: Herzog von Bayern 2006

              @bestienmeister

              Ich denke gleich wie Max, dass das INteresse durchaus vorhanden ist...blos ist halt nicht jeder so ein großartiger Künstler wie Mark und malt auch Historical!

              Sollte es so ein Event nochmal geben (das hoffe ich doch :roll: ) dann wärs halt nett, wenn zumindest ein kurzer Verweis für weitere INfos im Event-teil des Forums gepostet würde

              mfg
              Hans

              Kommentar


                #8
                Re: Herzog von Bayern 2006

                Hi,



                na gut, dann zur Info: nächstes Jahr, selbe Zeit, gleicher Ort.^^


                @ Masterensi: ich glaube das kaum vorhandene Feedback spricht eine deutliche Sprache was das Interesse an historicals angeht. Sicherlich unter 10% in diesem Forum.



                Cu, :D
                http://bestienmeister.blogspot.com/

                Kommentar


                  #9
                  Re: Herzog von Bayern 2006

                  och das würde ich so nicht sagen...

                  mich interessieren die Historicals auch...aber ich habe im Moment noch keine Musse mich daran zu versuchen... da trau ich mich halt noch nicht ran... aber ich sehen und lese gerne davon
                  ...in diesem Sinne...big thx für deinen Bericht

                  mfg Candy
                  Elfen haben doofe Ohren...

                  Kommentar


                    #10
                    Re: Herzog von Bayern 2006

                    klingt nach einer guten veranstaltung. Dirk Stiller wollte auch dahin, wenn ich das in Dortmund richtig mitbekommen habe. Hast du ihn zufällig getroffen?

                    Die historischen Miniaturen sind ein durchaus interessanter Bereich, allerdings nur zu oft einfach viel zu unspektakulär: Ein Fantasy-Held mit allem drum herum macht einfach wesentlich mehr her als der obligatorische, in statischer Pose stehende Soldat. So werden das zumindest die meisten jugendlichen Miniaturenfans sehen...

                    Bei historischen Figuren zählt aber natürlich mehr der Realismus und wie man an manchem Beispiel sieht geht man auch da soweit möglich in Richtung dynamischer Miniaturen.

                    Eins ist jedenfalls sicher: Die Maler der Historischen haben verdammt viel Ahnung und können mit ihren Werkzeugen besser umgehen als die meisten 28mm-Jünger!


                    MfG, Jan

                    PS: gerne mehr davon!
                    For sale: Altlasten

                    Would you mind voting? Here's my Gallery, C'mon ev'rybody!

                    Suche immer Vinyl und klassische HiFi-Geräte!

                    Kommentar


                      #11
                      Re: Herzog von Bayern 2006

                      Zitat von Masterensi";p="
                      .....blos ist halt nicht jeder so ein großartiger Künstler wie Mark und malt auch Historical!
                      :oops: :oops: Oh je, danke, aber da gibt es bessere...

                      Bestienmeister@ Das war wahrscheinlich Pietro Balloni mit seinem Renaissance Knight, der war kürzlich in allen einschlägigen Magazinen... sah dort klasse aus die Figur... War Jeremie Bonamant auch dabei ??

                      Gruss Mark :D
                      Coolmini Galerie von Mark (Markus Mohr)

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Herzog von Bayern 2006

                        Hi,



                        @ Schwaz-Brot: schau dir die Fotos nochmal genau an.^^ Besonders das letzte....

                        @ Mark: genau, Pietro Balloni; allerdings nicht mit dem Ritter sondern mit dem Germanenfürst ( Bild 15 Hintergrund )
                        und Jeremie war leider Gottes nicht da, ich hatte schon gehofft.... hätte ihn gelöchert^^




                        Cu, :D
                        http://bestienmeister.blogspot.com/

                        Kommentar


                          #13
                          cool, leider gottes bin ich (noch) viel zu schlecht um da mitmachen zu können, aber sehr interessant.
                          "ich wünschte mir wäre alles egal. Und würde mich wieder für Superhelden interessieren. Die sind einfacher. Mädchen versteht man nämlich nicht so leicht. Ich glaube, sie sind seltsam."
                          (Benjamin Lebert)

                          Kommentar


                            #14
                            also mein Interesse für historische Miniaturen ist schon recht groß, habe bisher allerdings erst einen Römer bemalt...naja kaum Zeit....demnächst wird aber mal etwas neuens folgen...

                            zum Thema...die Figuren sind sehr stark, wie wir es aus diesem Bereich gewohnt sind. Einige der Exponate sind relativ bekannt. Sehr gute Bilder und schöne Modelle!

                            http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                            Kommentar


                              #15
                              Re: Herzog von Bayern 2006

                              Mir persönlich hat es ja der ritter ziemlich angetan. kennt jemand ne gute andresse wo man solche figuren herbekommt? würde irgendwann gerne mal so einen bemalen
                              :mrgreen:

                              YUMMY YUMMY YUMMY

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti