bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Miniaturenhalter: Fimo statt Plastilin nicht geeignet - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miniaturenhalter: Fimo statt Plastilin nicht geeignet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Miniaturenhalter: Fimo statt Plastilin nicht geeignet

    Damit nicht noch wer auf die Idee kommt, muss ich meine Erfahrung hier posten:

    Am Workshop mit GeOrc hab ich zum ersten Mal eine Miniaturenhalterung in Form eines Korkens verwendet. Funktioniert auch prima, wenn man die Figur mit Plastilin oder Sonstigem darauf fixiert, um sie nicht mehr versehentlich zu berühren, was fatal sein kann, wenn man man mit sehr nassen Farben malt.

    Jedenfalls hatte ich kein Plastilin zur Hand und dachte das ginge auch mit Fimo.
    Also Figur entgratet, am Base fixiert, Baseoberfläche mit Greenstuff gestaltet, mit Fimo am Koken fixiert und grundiert.
    Liess die Figur etwa drei Wochen unbeachtet in der Vitrine stehen (hab ja auch noch andere Dinge zu tun), und als ich sie wieder rausnahm um ihr endlich einen würdigen Anstrich zu verpassen, bemerke ich, dass sich Lack zwischen Base und Fimo angesammelt hat, und zwar zähflüssig. Versuche den Lack mit einer Klinge abzuschaben scheiterten an der Konsistenz des Lacks.



    Hab leider nur mehr ein Foto vom Zustand nach dem entfernen der Mini vom Base. Aber hier sieht man, dass sich sogar der Lack an der Unterseite des Bases angesammelt hat, obwohl der Schlitz am Base eigentlich mit Greenstuff abgedichtet war. Find ich einfach nur kurios.
    Und nein ich hab die Figur nicht in einer Lackdose gebadet, und hab auch den Sprühlack nur sehr dünn aufgetragen (hab das schon öfter mal gemacht).
    Beim Entfernen der Mini vom Base hatte ich ausserdem den Eindruck, dass das Plastikbase leicht aufgeweicht wurde (lässt sich mit Fingernagel eindrücken.

    Bin kein Chemiker, aber vielleicht sind das die Phtalate schuld die in Acryllacken verwendet werden.

    so, das wars von mir.

    Gruß
    WHholic

    #2
    Re: Miniaturenhalter: Fimo statt Plastilin nicht geeignet

    wow, ist echt eigenartig, aber danke das dus sagst, ich hab mir schon öfters überlegt mein fimo so zu verwenden.... aber jetzt nein danke :
    also das mit dem weich werden kann am lack liegen, weil es ist warscheinlich so ähnlich wie styropor+lack= ist schmelze, also nur das es halt weich wird. solche komponenten sind übrigens auch in so manchem kunstharz drin, die kann man nicht mit jedem plastik stützen/etc. bin zwar auch kein chemiker aber das liegt am inhalt (kann ja wirklich ein pthalat sein, nur wer gibt einen weichmacher in eine sprühdose ?? ich kann daruas nur schließen, dass vielleicht dein sprüher nicht für plastik geeignet ist :idea: )

    ich hoffe die mini hats überlebt, LG

    Kommentar


      #3
      Re: Miniaturenhalter: Fimo statt Plastilin nicht geeignet

      GW gibt wohl Weichmacher in seine Grundierung.

      Hab mal aus Versehen zu nah und lang auf eine Base gesprüht, obwohl ich direkt abgewischt habe war die Base schon angegriffen. Heisst die Oberfläche war leicht weich und ich musste warten bis sie wieder angetrocknet war um sie wieder glattschleifen zu können.
      Seitdem kurze Sprühstösse aus sicherer Entfernung.

      http://archerskubuda.blogspot.de/

      Kommentar


        #4
        Re: Miniaturenhalter: Fimo statt Plastilin nicht geeignet

        hi,
        also ich vermute das das eher am fimo liegt, was sich auch mit der weichen base erklären lassen würde.

        moses

        Kommentar


          #5
          Re: Miniaturenhalter: Fimo statt Plastilin nicht geeignet

          Fimo enthält Weichmacher (Phthalsäureester) und wirkt damit auch, nur eben relativ langsam was das Ablösen von Plastik betrifft - langsam, sowohl beim Erweichen der Plastik als auch beim wieder Aushärten durch Verdunsten des Weichmachers.
          Hab mir damit auch schon mal ne Plastikmini versaut, die längere Zeit in Kontakt mit einem Fimoklumpchen geraten war. Hat sich regerecht eingefressen das Zeug.

          Kommentar

          Lädt...
          X
          abcabc
          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti