AW: ToDo-Liste 2011 - Nun seid ihr dran!
Ahoi!
Eine 2. Klassen-Maler-Unterteilung lehne ich auch grundsätzlich vollkommen ab.
Das macht die "reinen" Vitrinenmaler nur noch einsamer und den ambitionierten Tabletoppler, der sich weiterentwickeln möchte würde sowas nur in seiner Entwicklung hemmen. Ein wenig könnte man hier rauslesen, dass das Bemalforum bzw. die "Problematik" die hier geschildert wird auf diese Gruppe Maler zurückzuführen ist, die gerne malen, aber einfach mitten in der Entwicklung und am Sammeln von Erfahrungen sind, die bösen Tabletoppler. Ich denke persönlich nicht, dass es hierfür ein Unterforum braucht. Figurenmalen ist Figurenmalen - es kommt immer auf den Anspruch an den man an sich und seine Entwicklung auf diesem Gebiet hat. Sollte man wenig Anspruch haben und sagen "Hey, die Figur male ich nur mit grün und rot an, weil ich da Farbe drauf haben möchte!" so ist dieses Forum sicherlich das Falsche.
Was ich in diesem Bezug für mich in den letzten Jahren gelernt habe - Tabletop ist ein anderes Hobby als Figurenbemalung. Mir fiel das so richtig von den Augen, als ich letztes Jahr begann Magabotato mit Interesse zu gucken und zu verfolgen. Das Interesse flaute schnell bei mir persönlich ab, da ich überhaupt nix verstand bzw. einfach keinen Bezug dazu mehr hatte - und ja ich habe auch mal mit dem Spielen und Sammeln einer Armee angefangen und es war damals für mich auch was ganz Tolles - aber beides ist für mich - nach mehreren Anläufen in Kombination gescheitert.
Das heißt, - ohne irgendjemand ansprechen zu wollen oder anzugreifen - eine Armeebemalung die rasch runtergerissen wird, damit man mit den Figuren spielen kann hat im Bemalforum grundsätzlich nichts verloren. Eine Spieltischfigur bei der sich der Maler Gedanken über Farbwahl, Komposition und dergleichen macht, bei der man sieht, dass sich der- oder diejenige ambitioniert dahinterklemmt um besser zu werden, informiert, frägt, ausprobiert, etc. - das ist in meinen Augen vollkommen richtig hier. Viele gedippte Figuren habe ich in letzter Zeit hier nicht zu Gesicht bekommen und auch habe ich den Eindruck, dass eher jeder gewillt ist sich weiter zu entwickeln. Ich wähle hier bewusst nicht das Wort "besser" werden, denn dies hat auch ganz viel mit der Person zu tun. Als Beispiel kann ich hier nur einen guten Bekannten aufführen, der nach einem Kurs von mir ein Jahr lang diverse Dinge umgesetzt hat, aber am Ende bei mir mit den Ergebnissen nur ein großes Fragezeichen über dem Kopf entstehen lies, da alles immer nur schnell, schnell gehen sollte. Nach einem 2ten Kurs, 1,5 Jahrte später hat es einfach Klick gemacht und seitdem ist das Verständnis da und die Figuren sind richtig geil.
Entwicklung braucht Zeit - die Entwicklung findet auch nicht hier im Forum oder auf irgendeiner Bewertungseite statt, sondern am Malplatz, über persönliche Fehler und Siege. Hier im Forum ist der Austausch, das gegenseite unter die Arme greifen das A und O. Oft wird zuviel Vertrauen in "betreutes Malen im Forum" oder das Lesen von Anleitungen gesteckt und man ist am Ende enttäuscht, dass die 2 Figuren die man im Jahr bemalt nicht den Ansprüchen genügen mag, die man eigtl. selber an sich hat. Persönliche Entwicklung und die Malerwartung die man aus eigenen Fehlern zieht ist das Beste das einem passieren kann. Viel Malen, heißt also auch viele Fehler machen und am Ende aus diesen Fehlern lernen. Das kann auch ruhig dauern mit dem Lernen, man kann es nicht erzwingen, nur üben, üben, üben und vor allem mit Spaß an der Sache bleiben.
So wo will ich hin mit diesen Zeilen?
Das Bemalforum ist in Deutschland die zentrale Anlaufstelle für Figurenmaler. Da hier überwiegend Modelle aus dem Fantasybereich präsentiert werden und man als Bemalforum ja auch einen Stand auf dem wohl wichtigsten Event des Jahres für Tabletoppler - dem Games Day macht - fände ich es verwerflich nun Maler die nachkommen und sich hier angemeldet haben um mehr Erfahrung zu sammeln so vor den Kopf zu stoßen. Die historische Szene der Figurenmalerei wächst auch immer mehr zusammen - auch hier im Bemalforum - und diese Entwicklung ist einfach etwas Tolles - viele Facetten, viel zu Lernen. Ich denke back to the roots wird es nicht mehr geben. Eher nach vorne, in die Zukunft, damit noch wer weiter den Pinsel schwingt, wenn die "alten Hasen" blind werden.
Überambitionierter Tatendrang wird die Dynamik eines Forums mit so vielen Usern nicht großartig beeinflussen können. Ich denke, dass denjenigen die hier viel Feedback geben und sich bemühen, dass andere nachwachsen einfach ein wenig die Mittel fehlen. Eine gut und ausführlich ausgestattete Tutorialsektion macht auch das Feedback geben leichter, indem man rasch einen Link zu einem Thema mit darauffolgenden Erklärungen posten kann. Problematik sehe ich auch nicht im Zusammenwurf mit den Ex-MPlern. Die Zeiten sollten vorbei sein, als Forum A Forum B oder andersrum nicht mochte. Am Ende ziehen alle an einem Strang und es sollte für jeden, egal wie hoch der eigene Anspruch ist das höchste Ziel sein mit Freude an der Figurenmalerie zu lernen und zu wachsen. Die Dynamik die mit neuen Usern ins Forum kommt bringt hier neuen Schwung und auch neue Meinungen. Die ganze Figurenszene ist in den letzten Jahren unheimlich dynamisch geworden - nicht nur von den Menschen auch was den technischen Anspruch und die Betrachtung der Figuren angeht. Dies wird stetig weitergehen - egal ob ich oder Du weitermalen.
Nur meinen eigenen Eindruck kann ich schildern. Ich finds eigtl. alles super hier. Um mir an die eigene Nase zu fassen muss ich gestehen, dass ich mich ziemlich aus dem Forum zurückgezogen habe, immer noch viel lese aber zum Posten immer weniger Zeit finde. Dies hat aber in erster Linie damit zu tun, dass dieses Hobby für mich eben nicht nur ein Hobby ist sondern ich meinen Lebensunterhalt damit verdiene. Das ist mein Beruf. In der Vergangenheit habe ich gelernt, dass man Beruf und Hobby trennen sollte und zuviel Arbeit in einem Forum das von der Liebe zum Hobby lebt einfach die eigenen Schultern zu schwer werden lässt. Eine Trennung von beidem war bei mir unbedingt wichtig, da ich sonst wohl dem Burnout erlegen wäre. Das habe ich für mich getan. Wenn ich hier ins Bemalforum komme, dann stöbere ich und wenn ich etwas finde bei dem ich etwas beitragen kann und auch die Zeit dazu habe, dann schreibe ich gerne auch Feedback. Bedingt durch meine Arbeit hält sich das aber arg in Grenzen, was wohl jeder normal Arbeitende nachvollziehen kann. Nachdem ich gelesen habe, dass das Verlinken von Tutorials auf andere Seiten, sagen wir es direkt - Massive Voodoo - ungern gesehen wird, kann ich das auch gerne einstellen. Mir persönlich ist einfach geholfen, wenn ich zu einer Frage oder einem Thema schnell einen Link zur Hand habe und darüber helfen kann und mir Zeit sparen kann. Warum ich hier über Massive Voodoo erzähle? Wohl weil ein paar Mal das Aufkommen der vielen blogs im "Zeitalter vom Bloggen" stellenweise wohl auch von MV beeinflusst wurde. Dennoch, egal ob Blog, Forum oder unter einem Zeltdach:
Das schönste am Hobby ist für mich mittlerweile die Menschen zu treffen, Freundschaften zu finden, die weiter reichen als zu Figuren und diese Freundschaften zu pflegen. Da die Szene recht klein ist gemessen an anderen Hobbies ist dies natürlich alles konzentrierter und geballter, was wiederum zu Tratsch und Gerüchten führt die unnötig aber unabwendbar scheinen. Als ich mich dazu entschied meine Arbeit auf einen blog auszulagern ging es mir um Welten besser. Ich versuche so zu helfen wie es mir meine Zeit ermöglicht - dass ich hier im Forum viele Anleitungen schreibe passt einfach nicht mehr in meinen Tag, außer er hätte evtl. 87 Stunden. Dennoch versuche ich mich blicken zu lassen um hier und da meinen Senf dazuzugeben - ob der Senf gut ist, ist ja bekanntlich was anderes - ich verzapfe sicherlich nicht den heiligen Gral und das sollte sich ein "Gefeedbackter" auch merken - am eigenen Malplatz findet das Ganze dann statt, mit dem eigenen Pinsel in der Hand und dem eigenen Willen im Herzen.
Mein Posting ist inhaltlich wohl recht breiig, nachdem ich während dem Schreiben gemerkt habe, dass ich den roten Faden im Labyrinth verliere. Den Aufruf hier finde ich grundsätzlich gut, jedoch sollte bedacht werden, wie wenig Zeit jedem Einzelnen von uns (vor allem aber den Moderatoren) eigtl. neben Beruf, Familie und Leben zur Verfügung steht und das eben große Pläne einfach nicht schnell umgesetzt werden können.
Diese Aktion wird sicherlich positive Energie ins Forum bringen. Auch sind einige Punkte wirklich gut durchdacht und auch umsetzbar, wenn sich jemand die Zeit nimmt und die Arbeit macht, daran scheitert es ja meistens. Daher schonmal danke @BlackCherry fürs Wachrütteln... aber mal ehrlich, es liegt doch nichts im Argen oder?
Bei Schwierigkeiten bzgl. des Inhalts lesen sie bitte nochmals oder fragen sie den Poster direkt
Ahoi!
Eine 2. Klassen-Maler-Unterteilung lehne ich auch grundsätzlich vollkommen ab.
Das macht die "reinen" Vitrinenmaler nur noch einsamer und den ambitionierten Tabletoppler, der sich weiterentwickeln möchte würde sowas nur in seiner Entwicklung hemmen. Ein wenig könnte man hier rauslesen, dass das Bemalforum bzw. die "Problematik" die hier geschildert wird auf diese Gruppe Maler zurückzuführen ist, die gerne malen, aber einfach mitten in der Entwicklung und am Sammeln von Erfahrungen sind, die bösen Tabletoppler. Ich denke persönlich nicht, dass es hierfür ein Unterforum braucht. Figurenmalen ist Figurenmalen - es kommt immer auf den Anspruch an den man an sich und seine Entwicklung auf diesem Gebiet hat. Sollte man wenig Anspruch haben und sagen "Hey, die Figur male ich nur mit grün und rot an, weil ich da Farbe drauf haben möchte!" so ist dieses Forum sicherlich das Falsche.
Was ich in diesem Bezug für mich in den letzten Jahren gelernt habe - Tabletop ist ein anderes Hobby als Figurenbemalung. Mir fiel das so richtig von den Augen, als ich letztes Jahr begann Magabotato mit Interesse zu gucken und zu verfolgen. Das Interesse flaute schnell bei mir persönlich ab, da ich überhaupt nix verstand bzw. einfach keinen Bezug dazu mehr hatte - und ja ich habe auch mal mit dem Spielen und Sammeln einer Armee angefangen und es war damals für mich auch was ganz Tolles - aber beides ist für mich - nach mehreren Anläufen in Kombination gescheitert.
Das heißt, - ohne irgendjemand ansprechen zu wollen oder anzugreifen - eine Armeebemalung die rasch runtergerissen wird, damit man mit den Figuren spielen kann hat im Bemalforum grundsätzlich nichts verloren. Eine Spieltischfigur bei der sich der Maler Gedanken über Farbwahl, Komposition und dergleichen macht, bei der man sieht, dass sich der- oder diejenige ambitioniert dahinterklemmt um besser zu werden, informiert, frägt, ausprobiert, etc. - das ist in meinen Augen vollkommen richtig hier. Viele gedippte Figuren habe ich in letzter Zeit hier nicht zu Gesicht bekommen und auch habe ich den Eindruck, dass eher jeder gewillt ist sich weiter zu entwickeln. Ich wähle hier bewusst nicht das Wort "besser" werden, denn dies hat auch ganz viel mit der Person zu tun. Als Beispiel kann ich hier nur einen guten Bekannten aufführen, der nach einem Kurs von mir ein Jahr lang diverse Dinge umgesetzt hat, aber am Ende bei mir mit den Ergebnissen nur ein großes Fragezeichen über dem Kopf entstehen lies, da alles immer nur schnell, schnell gehen sollte. Nach einem 2ten Kurs, 1,5 Jahrte später hat es einfach Klick gemacht und seitdem ist das Verständnis da und die Figuren sind richtig geil.
Entwicklung braucht Zeit - die Entwicklung findet auch nicht hier im Forum oder auf irgendeiner Bewertungseite statt, sondern am Malplatz, über persönliche Fehler und Siege. Hier im Forum ist der Austausch, das gegenseite unter die Arme greifen das A und O. Oft wird zuviel Vertrauen in "betreutes Malen im Forum" oder das Lesen von Anleitungen gesteckt und man ist am Ende enttäuscht, dass die 2 Figuren die man im Jahr bemalt nicht den Ansprüchen genügen mag, die man eigtl. selber an sich hat. Persönliche Entwicklung und die Malerwartung die man aus eigenen Fehlern zieht ist das Beste das einem passieren kann. Viel Malen, heißt also auch viele Fehler machen und am Ende aus diesen Fehlern lernen. Das kann auch ruhig dauern mit dem Lernen, man kann es nicht erzwingen, nur üben, üben, üben und vor allem mit Spaß an der Sache bleiben.
So wo will ich hin mit diesen Zeilen?
Das Bemalforum ist in Deutschland die zentrale Anlaufstelle für Figurenmaler. Da hier überwiegend Modelle aus dem Fantasybereich präsentiert werden und man als Bemalforum ja auch einen Stand auf dem wohl wichtigsten Event des Jahres für Tabletoppler - dem Games Day macht - fände ich es verwerflich nun Maler die nachkommen und sich hier angemeldet haben um mehr Erfahrung zu sammeln so vor den Kopf zu stoßen. Die historische Szene der Figurenmalerei wächst auch immer mehr zusammen - auch hier im Bemalforum - und diese Entwicklung ist einfach etwas Tolles - viele Facetten, viel zu Lernen. Ich denke back to the roots wird es nicht mehr geben. Eher nach vorne, in die Zukunft, damit noch wer weiter den Pinsel schwingt, wenn die "alten Hasen" blind werden.
Überambitionierter Tatendrang wird die Dynamik eines Forums mit so vielen Usern nicht großartig beeinflussen können. Ich denke, dass denjenigen die hier viel Feedback geben und sich bemühen, dass andere nachwachsen einfach ein wenig die Mittel fehlen. Eine gut und ausführlich ausgestattete Tutorialsektion macht auch das Feedback geben leichter, indem man rasch einen Link zu einem Thema mit darauffolgenden Erklärungen posten kann. Problematik sehe ich auch nicht im Zusammenwurf mit den Ex-MPlern. Die Zeiten sollten vorbei sein, als Forum A Forum B oder andersrum nicht mochte. Am Ende ziehen alle an einem Strang und es sollte für jeden, egal wie hoch der eigene Anspruch ist das höchste Ziel sein mit Freude an der Figurenmalerie zu lernen und zu wachsen. Die Dynamik die mit neuen Usern ins Forum kommt bringt hier neuen Schwung und auch neue Meinungen. Die ganze Figurenszene ist in den letzten Jahren unheimlich dynamisch geworden - nicht nur von den Menschen auch was den technischen Anspruch und die Betrachtung der Figuren angeht. Dies wird stetig weitergehen - egal ob ich oder Du weitermalen.
Nur meinen eigenen Eindruck kann ich schildern. Ich finds eigtl. alles super hier. Um mir an die eigene Nase zu fassen muss ich gestehen, dass ich mich ziemlich aus dem Forum zurückgezogen habe, immer noch viel lese aber zum Posten immer weniger Zeit finde. Dies hat aber in erster Linie damit zu tun, dass dieses Hobby für mich eben nicht nur ein Hobby ist sondern ich meinen Lebensunterhalt damit verdiene. Das ist mein Beruf. In der Vergangenheit habe ich gelernt, dass man Beruf und Hobby trennen sollte und zuviel Arbeit in einem Forum das von der Liebe zum Hobby lebt einfach die eigenen Schultern zu schwer werden lässt. Eine Trennung von beidem war bei mir unbedingt wichtig, da ich sonst wohl dem Burnout erlegen wäre. Das habe ich für mich getan. Wenn ich hier ins Bemalforum komme, dann stöbere ich und wenn ich etwas finde bei dem ich etwas beitragen kann und auch die Zeit dazu habe, dann schreibe ich gerne auch Feedback. Bedingt durch meine Arbeit hält sich das aber arg in Grenzen, was wohl jeder normal Arbeitende nachvollziehen kann. Nachdem ich gelesen habe, dass das Verlinken von Tutorials auf andere Seiten, sagen wir es direkt - Massive Voodoo - ungern gesehen wird, kann ich das auch gerne einstellen. Mir persönlich ist einfach geholfen, wenn ich zu einer Frage oder einem Thema schnell einen Link zur Hand habe und darüber helfen kann und mir Zeit sparen kann. Warum ich hier über Massive Voodoo erzähle? Wohl weil ein paar Mal das Aufkommen der vielen blogs im "Zeitalter vom Bloggen" stellenweise wohl auch von MV beeinflusst wurde. Dennoch, egal ob Blog, Forum oder unter einem Zeltdach:
Das schönste am Hobby ist für mich mittlerweile die Menschen zu treffen, Freundschaften zu finden, die weiter reichen als zu Figuren und diese Freundschaften zu pflegen. Da die Szene recht klein ist gemessen an anderen Hobbies ist dies natürlich alles konzentrierter und geballter, was wiederum zu Tratsch und Gerüchten führt die unnötig aber unabwendbar scheinen. Als ich mich dazu entschied meine Arbeit auf einen blog auszulagern ging es mir um Welten besser. Ich versuche so zu helfen wie es mir meine Zeit ermöglicht - dass ich hier im Forum viele Anleitungen schreibe passt einfach nicht mehr in meinen Tag, außer er hätte evtl. 87 Stunden. Dennoch versuche ich mich blicken zu lassen um hier und da meinen Senf dazuzugeben - ob der Senf gut ist, ist ja bekanntlich was anderes - ich verzapfe sicherlich nicht den heiligen Gral und das sollte sich ein "Gefeedbackter" auch merken - am eigenen Malplatz findet das Ganze dann statt, mit dem eigenen Pinsel in der Hand und dem eigenen Willen im Herzen.
Mein Posting ist inhaltlich wohl recht breiig, nachdem ich während dem Schreiben gemerkt habe, dass ich den roten Faden im Labyrinth verliere. Den Aufruf hier finde ich grundsätzlich gut, jedoch sollte bedacht werden, wie wenig Zeit jedem Einzelnen von uns (vor allem aber den Moderatoren) eigtl. neben Beruf, Familie und Leben zur Verfügung steht und das eben große Pläne einfach nicht schnell umgesetzt werden können.
Diese Aktion wird sicherlich positive Energie ins Forum bringen. Auch sind einige Punkte wirklich gut durchdacht und auch umsetzbar, wenn sich jemand die Zeit nimmt und die Arbeit macht, daran scheitert es ja meistens. Daher schonmal danke @BlackCherry fürs Wachrütteln... aber mal ehrlich, es liegt doch nichts im Argen oder?
Bei Schwierigkeiten bzgl. des Inhalts lesen sie bitte nochmals oder fragen sie den Poster direkt

Kommentar