Den Regeln der Höflichkeit folgend will ich mich auch kurz vorstellen.
Dass ich mit dem Bemalen von Zinnminis anfing, ist rund 20 Jahre her.
Zunächst bemalten wir unsere DSA-Minis (die auf irgendwelchen Conventions zusammengekauft waren) mit Lackfarbe, um sie im Eifer des Gefechts besser auseinanderhalten zu können.
"Damals" war ich frische 17.
Auf Lack folgte Acryl aus dem Baumarkt, weil man da nach ein paar Stunden des Malens nicht so breit vor wurde, auf DSA folgte Call of Cthulhu und Cyberpunk, schließlich landeten wir bei WH40K.
Das muss Anfang der 90er gewesen sein.
Zu dem Zeitpunkt haben wir bereits getuscht und trockengebürstet, alles Techniken aus irgendwelchen abgegriffenen Broschüren, Internet gab's noch nicht und GW-Shops waren auf die größeren Orte beschränkt.
Dunkel kann ich mich erinnern, dass Bekannte von mir auch Figuren nachgegossen haben, damals war irgendwie alles DIY. :oops:
Dann kam Studium, Job usw. und das Hobby geriet in Vergessenheit, wie gute Manieren und Achselbehaarung.
Nun, nach knapp 20 Jahren, habe ich es wiederentdeckt, das Malen.
Ich hatte damals Orks und heute gefallen sie mir auch noch am besten, also hab ich die ersten 25 Modelle nach langer Zeit wieder angemalt. Die Technik von damals geht noch gut von der Hand, aber heute ist der allgemeine Standard ENORM!!! höher.
Da ich um ein vielfaches mehr Zeit ins Anmalen stecke als ins Spielen, ist es nur folgerichtig, dass ich mich nach nem 40K-Forum nun auch hier umschaue in der Hoffnung, etwas lernen zu können von euch.
Die Vitrine als Standard reizt mich nicht so, also feinste Sockel etc., aber meine TTS-Fähigkeiten würde ich gerne etwas boosten, da ich da einfach an meine Grenzen stoße.
Ich mach gleich mal nen paar Fotos der neuen Orks (die von früher hab ich Spaten damals verkauft :cry: ), einfach zur Präsentation des Ist-Standes.
Hm, was ist sonst noch zu sagen? Neben Kriegsstrategiespielen spiele ich noch "Killerspiele" (Xbox360) und Paintball.
:
Also, man liest sich.
Hier sind ein paar Bilder. Die Moschaz waren meine ersten Figuren nach langer Zeit, dann hab ich nen paar Grotz mit Treiba bemalt und schließlich die ersten Ballaboyz. Insgesamt hab ich jetzt 25 Figuren fertig.


Dass ich mit dem Bemalen von Zinnminis anfing, ist rund 20 Jahre her.
Zunächst bemalten wir unsere DSA-Minis (die auf irgendwelchen Conventions zusammengekauft waren) mit Lackfarbe, um sie im Eifer des Gefechts besser auseinanderhalten zu können.
"Damals" war ich frische 17.
Auf Lack folgte Acryl aus dem Baumarkt, weil man da nach ein paar Stunden des Malens nicht so breit vor wurde, auf DSA folgte Call of Cthulhu und Cyberpunk, schließlich landeten wir bei WH40K.
Das muss Anfang der 90er gewesen sein.
Zu dem Zeitpunkt haben wir bereits getuscht und trockengebürstet, alles Techniken aus irgendwelchen abgegriffenen Broschüren, Internet gab's noch nicht und GW-Shops waren auf die größeren Orte beschränkt.
Dunkel kann ich mich erinnern, dass Bekannte von mir auch Figuren nachgegossen haben, damals war irgendwie alles DIY. :oops:
Dann kam Studium, Job usw. und das Hobby geriet in Vergessenheit, wie gute Manieren und Achselbehaarung.
Nun, nach knapp 20 Jahren, habe ich es wiederentdeckt, das Malen.
Ich hatte damals Orks und heute gefallen sie mir auch noch am besten, also hab ich die ersten 25 Modelle nach langer Zeit wieder angemalt. Die Technik von damals geht noch gut von der Hand, aber heute ist der allgemeine Standard ENORM!!! höher.
Da ich um ein vielfaches mehr Zeit ins Anmalen stecke als ins Spielen, ist es nur folgerichtig, dass ich mich nach nem 40K-Forum nun auch hier umschaue in der Hoffnung, etwas lernen zu können von euch.

Die Vitrine als Standard reizt mich nicht so, also feinste Sockel etc., aber meine TTS-Fähigkeiten würde ich gerne etwas boosten, da ich da einfach an meine Grenzen stoße.
Ich mach gleich mal nen paar Fotos der neuen Orks (die von früher hab ich Spaten damals verkauft :cry: ), einfach zur Präsentation des Ist-Standes.
Hm, was ist sonst noch zu sagen? Neben Kriegsstrategiespielen spiele ich noch "Killerspiele" (Xbox360) und Paintball.

Also, man liest sich.

Hier sind ein paar Bilder. Die Moschaz waren meine ersten Figuren nach langer Zeit, dann hab ich nen paar Grotz mit Treiba bemalt und schließlich die ersten Ballaboyz. Insgesamt hab ich jetzt 25 Figuren fertig.



Kommentar