Servus!
Ich hatte heute Mittag spontan Bock ein geiles Diorama zu bauen, und das habe ich dann auch mal angefangen. Der Haken: Ich habe noch nie Dioramen gebaut, und noch nie was bemalt, was nachher nicht auf dem Spielfeld stehen sollte. Neuland also.
Worum gehts?
Das Diorama spielt auf Emerald, dem Planeten auf dem auch mein Catachaner-Armeeprojekt (im Planet40k-Forum zu finden) angesiedelt ist. Die dort anfangs eintreffenden Cadianischen Truppen stoßen eine zeitlang problemlos vor, müssen dann jedoch feststellen, dass nicht nur Chaoskultisten anwesend sind und werden von den in der dichten Dschungelumgebung kaum zu fassenden und aus ständig aufbrechenden Portalen stürmenden Dämonen schließlich beinahe ausgelöscht.
Nachdem die Verluste so gravierend hoch sind, und die typisch cadianischen Taktiken nicht funktionieren, wird das 312. Catachan hinzu gerufen, um den Kampf per Dschungelexperten zum Feind zu tragen.
Das folgende Diorama soll quasi den Moment darstellen, indem zum ersten Mal sich Warpportale öffnen und einige mächtige Dämonen auf die entsetzten Cadianer zustapfen. Weil die cadianischen Stoßtruppen bei diesem ersten Ansturm beinahe vernichtet wurden, trägt das Diorama den Titel "Der Anfang vom Ende".
Zunächst, bevor ich noch mehr erkläre, die ersten Bilder (bitte habt Nachsicht, das ist alles mit der Handycam gemacht).
Das ist der aktuelle Status. Drei cadianische Soldaten in einer sumpfigen Landschaft. Das Ergebnis von 10 Stunden Arbeit (ja, ich arbeite langsam). Der komplette Boden ist mit Modelliermaße selbst geknetet. Es sind Teile aus Gebäudegussrahmen verwurstet worden und die Pflanzen sind aus einer "Grasdekomatte" für 1,50€.
Was kommt noch dazu? Siehe nachfolgend:
Dem Ganzen wird also noch ein Dämonenprinz hinzu gefügt, außerdem modelliere ich grade den Chipsdosendeckel um, der wird auf diesen kleinen Hügel kommen und das Portal darstellen.
Da ich hier eine Slaanesh-Invasion darstellen möchte, wird das Portal in lila und rosa Farbtönen bemalt werden, der Dämonenprinz vermutlich ähnlich. Da ich das Modell jedoch nicht gerade Slaanesh-typisch finde, werde ich die Farbwahl da recht dezent halten. Also nicht so knallig wie Slaanesh sonst drauf ist.
Jemand eine Idee für das Farbschema des Dämonen?
Abschließend wird das Diorama also drei Cadianer zeigen, die entsetzt auf den Dämonenprinzen starren oder sich grade sammeln und angreifen, der soeben vor ihnen aus dem Portal gestapft ist und sie nun hasserfüllt anstarrt. Der Wendepunkt im erfolgreichen Feldzug des cadianischen Regiments quasi.
Noch zu tun:
- Dämonenprinz bemalen
- Truppmarkierungen auf den Schultern der Soldaten hinzu fügen
- Portal modellieren und bemalen
- Sockel schwarz bemalen
- Auf den Sockel ein Pergament mit dem Titel des Dioramas und einer kleinen Erklärung kleben
Jemand noch ein paar schöne Ideen? Anregungen? Kritik? Lob? Maltipps?
Ich freu mich über alles!
Gruß,
Gwyliam
Ich hatte heute Mittag spontan Bock ein geiles Diorama zu bauen, und das habe ich dann auch mal angefangen. Der Haken: Ich habe noch nie Dioramen gebaut, und noch nie was bemalt, was nachher nicht auf dem Spielfeld stehen sollte. Neuland also.
Worum gehts?
Das Diorama spielt auf Emerald, dem Planeten auf dem auch mein Catachaner-Armeeprojekt (im Planet40k-Forum zu finden) angesiedelt ist. Die dort anfangs eintreffenden Cadianischen Truppen stoßen eine zeitlang problemlos vor, müssen dann jedoch feststellen, dass nicht nur Chaoskultisten anwesend sind und werden von den in der dichten Dschungelumgebung kaum zu fassenden und aus ständig aufbrechenden Portalen stürmenden Dämonen schließlich beinahe ausgelöscht.
Nachdem die Verluste so gravierend hoch sind, und die typisch cadianischen Taktiken nicht funktionieren, wird das 312. Catachan hinzu gerufen, um den Kampf per Dschungelexperten zum Feind zu tragen.
Das folgende Diorama soll quasi den Moment darstellen, indem zum ersten Mal sich Warpportale öffnen und einige mächtige Dämonen auf die entsetzten Cadianer zustapfen. Weil die cadianischen Stoßtruppen bei diesem ersten Ansturm beinahe vernichtet wurden, trägt das Diorama den Titel "Der Anfang vom Ende".
Zunächst, bevor ich noch mehr erkläre, die ersten Bilder (bitte habt Nachsicht, das ist alles mit der Handycam gemacht).
Das ist der aktuelle Status. Drei cadianische Soldaten in einer sumpfigen Landschaft. Das Ergebnis von 10 Stunden Arbeit (ja, ich arbeite langsam). Der komplette Boden ist mit Modelliermaße selbst geknetet. Es sind Teile aus Gebäudegussrahmen verwurstet worden und die Pflanzen sind aus einer "Grasdekomatte" für 1,50€.
Was kommt noch dazu? Siehe nachfolgend:
Dem Ganzen wird also noch ein Dämonenprinz hinzu gefügt, außerdem modelliere ich grade den Chipsdosendeckel um, der wird auf diesen kleinen Hügel kommen und das Portal darstellen.
Da ich hier eine Slaanesh-Invasion darstellen möchte, wird das Portal in lila und rosa Farbtönen bemalt werden, der Dämonenprinz vermutlich ähnlich. Da ich das Modell jedoch nicht gerade Slaanesh-typisch finde, werde ich die Farbwahl da recht dezent halten. Also nicht so knallig wie Slaanesh sonst drauf ist.
Jemand eine Idee für das Farbschema des Dämonen?
Abschließend wird das Diorama also drei Cadianer zeigen, die entsetzt auf den Dämonenprinzen starren oder sich grade sammeln und angreifen, der soeben vor ihnen aus dem Portal gestapft ist und sie nun hasserfüllt anstarrt. Der Wendepunkt im erfolgreichen Feldzug des cadianischen Regiments quasi.
Noch zu tun:
- Dämonenprinz bemalen
- Truppmarkierungen auf den Schultern der Soldaten hinzu fügen
- Portal modellieren und bemalen
- Sockel schwarz bemalen
- Auf den Sockel ein Pergament mit dem Titel des Dioramas und einer kleinen Erklärung kleben
Jemand noch ein paar schöne Ideen? Anregungen? Kritik? Lob? Maltipps?
Ich freu mich über alles!
Gruß,
Gwyliam
Kommentar