bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Beiträge zum Kalif-Wettbewerb - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beiträge zum Kalif-Wettbewerb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beiträge zum Kalif-Wettbewerb

    Ich bin zwar qualitativ weder auf dem Standart von Bestienmeister oder Mark habe aber auch was bemalt. Dabeisein ist alles .

    Mein Reaper Modell:









    Und der Waldelfenkrieger, der ist ein ganz normales Modell aus der Armee die ich gerade für nen Einzelhändler bemale, also Spielmodell:







    Die Bilder sind leider recht schlecht, ich bekomme das mit dem Licht einfach nicht so hin. Naja, habe ja noch viele Jahre Zeit.
    Ich muss sagen je öfter ich mir die Modelle anschaue desto weniger gefallen sie mir.Ich bitte um viele Verbesserungsvorschläge.

    THX
    Gruß
    Max

    p.s. Noch 21 mal schlafen :D
    Über Geschmack lässt sich streiten, aber nicht über Qualität.
    - C. Carlcheim

    #2
    ja die bilder sind echt schrecklich
    besorg dir mal photoshop (ich sag schon absichtlich nicht kaufen, also weißt du was du z utun hast ... )
    hier, hab ma ein bild mit autolevels, blaufilter un shadows/highlights aufgepeppt, dauert insgesamt vielleicht 10 skeunden

    leider war der abgabetermin ja schon am donnerstag, hättest du die bilder früher gezeigt hätt ich sie dir gerne alle noch arrangiert, sorry
    it's like i'm in my own fucking world, i speak how i feel,
    sometimes i feel like i'm too fucking real

    Kommentar


      #3
      Dein NMM ist viel besser geworden, besonders die Kette von dem Reaper Modell gefällt mir.
      Was mir auffällt: du malst mit relativ wenig Tiefe. Die Haut von dem Waldelfen sieht recht "flach" aus. Ich kenn das Problem von mir selber, ich trau mich auch nicht härtere Kontraste zu malen. Der Köcher vom Elfen sieht hervorragend aus. Viel Erfolg beim Wettbewerb!
      http://bennimalt.blogspot.com

      Kommentar


        #4
        :oops:

        Ich glaube mal das ist gar keine so schlechte Idee. Ich muss mal gucken, weil der Abgabetermin um einen Monat verlegt wurde, vllt kann ich die Bilder ja noch mal einreichen.
        Bessere Bilder werden dann hoffentlich bald folgen. Ich werde mich bemühen..

        Danke
        Gruß
        Max
        Über Geschmack lässt sich streiten, aber nicht über Qualität.
        - C. Carlcheim

        Kommentar


          #5
          @ Yuno,
          danke, das mit der Tiefe war vor ein paar Monaten richtig schlimm, wenn man dann halt nen Kleid mit Regal Blue bemalt und mit Ultramarines Blue akzentuiert (30 schichten) erkennt man halt wirklich kaum noch Akzente.

          Ich hätte da noch ein Problem. Und zwar male ich mein Gold NMM immer so: Dark Flesh, Leprous Brown und dann Skull White in das Leprous Brown. Nur ich habe dann meistens recht kleine Stellen auf denen Viel Akzentuiert wurde und der Ganze "Weg" von Dark Flesh bis Leprous Brown ist kaum noch sichtbar. Dann sieht das meistens nach 4-6 akzenten aus und dabei sind das meiste 5-7 mal so viele :cry: .
          Naja, übung macht den Meister.

          Gruß
          Max

          p.s. noch 21 mal schlafen
          Über Geschmack lässt sich streiten, aber nicht über Qualität.
          - C. Carlcheim

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich würde die Bilder auf alle Fälle nochmal einreichen, mit der Aufarbeitung von Joshua sehen sie um Klassen besser aus, das dürfte Bei Kalif Art kein Problem sein...

            Der Schatten am Bogen gefällt mir sehr gut, der kommt schon sehr schön und weich raus !

            Ich wünsch Dir viel Glück !!

            Gruss Mark

            :D
            Coolmini Galerie von Mark (Markus Mohr)

            Kommentar


              #7
              -

              hi,
              echt sehr schöne Minis,
              und es stimmt, dein NMM ist auch schon viel besser geworden.
              Wie Mark schon gesagt hat sind die übergänge am Bogen wirklich super geworden. Du machst ja auch in der gleichen Kathegorie mit wie ich mit meiner Figur... :mrgreen:

              mfg blueice



              ˆ\_/
              .O.o
              This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.

              Kommentar


                #8
                Hi,



                die pics sind sehr schlecht, was mir kaum ein sinnvolles Urteil ermöglicht. Daher spreche ich mal einige Sachen an, die ich auch ohne den korrekten Farbwert erkennen kann.

                Das nmm ist soweit nicht schlecht, aber es fehlt auch noch einiges zu einem wirklich guten selbigen. ( dummer Satz )
                Die Kette wirkt da fast noch am besten. wobei selbst da Fehler zu finden sind. Du hättest anstatt alle Kettenglieder an den äußersten Stellen gleich hell zu akzentuieren lieber eine Seite etwas dunker lassen und dafür die andere noch heller machen sollen. Damit will ich auf eine Lichtquelle hinaus... Der Schulterpanzer ist im Ansatz auch nicht schlecht, trau dich aber ruhig stärkere Akzente zu setzen. Davon brauch ich eigentlich garnicht erst reden aber fang ruhig mal bei schwarz an und arbeite dich bis zu fast reinem weiß hoch. Lass dabei jeden Grauton weg, wird klappen. Das Gold gefällt mir da schon viel besser, sollte an den hellen Stellen aber auch mehr ins weiße gehen. Die rote Rüstung ist in meinen Augen der größte Schwachpunkt, da glaube ich kaum einen Kontrast zu erkennen. Ob du blacklining verwendet hast kann ich nicht genau sagen, an manchen Stellen scheint es so, an anderen nicht. Tu es in Zukunft...



                Nochwas zu Base: wenn ich das richtig sehe ist das eine Schneebase mit Blutflecken drauf. Korrigiere mich wenn ich falsch liege...
                Wenn du sowas nochmal machst überleg dir wie Blut aussieht wenn es auf der Base landet, bei dir sieht es nicht nach Blut von einer Kampfhandlung aus sondern als hätte jemand ruhig dagestanden und es wäre einfach heruntergetropft. Diese runden Klekse sind also nicht sonderlich optisch ansprechend. Versuche lieber einen Auftreffpunkt zu bestimmen und überleg dir aus welcher Richtung es angeflogen kam ( lecker^^ ), demensprechend verziehst du das Blut in diese Richtung. Somit entsteht dar Effekt das Blut sei mit hoher Geschwindigkeit ( wie nach einem Schlag ) aufgetroffen. Ich hoffe du verstehst was ich meine.




                Der Elf, hmmm. Ist eine Figur auf TT - level. Mehr fällt mir da nicht ein. :roll:





                Cu, :D
                http://bestienmeister.blogspot.com/

                Kommentar


                  #9
                  danke,
                  stimmt an dem NMM muss ich noch viel üben.
                  Das mit der Kette und dem Lichpunkt ist mir garnicht eingefallen, werde es aber beim nächstenmal bedenken.
                  Das mit dem Blut (ja, es soll ne Schneebase sein) werde ich mir merken. Die rote Rüstung soll eigendlich Leder darstellen, aber da werde ich wohl die Farbwahl nochmal überarbeiten müssen. Also hätte ich z.b. bei dem dreieckigen Ende der Kette Ganz links mit Schwarz anfangen sollen und es dann bis ins Weiße ziehen? Sollte ich dann nicht lieber in das Schwarz nen Blauton reinmischen, weil ich doch sonst auf dem Weg zum Weiß nur Graustufen male?

                  THX
                  Gruß
                  Max

                  p.s. noch 22 mal schlafen :D
                  Über Geschmack lässt sich streiten, aber nicht über Qualität.
                  - C. Carlcheim

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,




                    das mit dem schwarz und weiß ist ganz einfach. Du trägst eine schwarze Grundschicht auf und legst den Farbtopf wieder weg weil du ihn nicht mehr brauchen kannst. Die restliche schwarze Farbe verdünnst du zu einem kleinen schwarzen Farbsee, also ultraflüssig.

                    Jetzt nimmst du die weiß, verdünnst sie genauso wie die schwarz und nimmst einen 0 - Pinsel. Dann nimmst du weißes Wasser auf den Pinsel und streifst in an einem Tempo wieder ab, sodass du mit dem Auge eigentlich keine Farbe mehr erkennen kannst. Mit dem minimalen Rest kannst du aber noch sehr wohl malen, nur eben so dünn ( mit so wenig Pigmenten ) dass man bei der ersten Schicht bestimmt noch keinen Fortschritt sieht. Das machst du dann Schicht für Schicht, bis das weiß immer stärker wird. Sollte dein weiß zu hell oder zu sauber werden nimmst du einfach etwas schwarzes Wasser auf den Pinsel, ziehst ihn wieder ab und malst von der entgegengesetzten Seite. So kannst du einen wunderbaren glatten Verlauf hinbekommen. Bei meinem Tariq habe ich es genauso gemacht und der Verlauf ist besser als wenn ich mir 30 Zwischentöne gemischt hätte und damit dann akzentuiert hätte.


                    Ach ja, wenn du den abgestreiften Pinsel an die Mini setzt und sich ein Wasserklecks auf der Figur sammelt ist der Pinsel noch eindeutig zu nass. Mehr abstreifen....


                    Das klingt alles unglaublich zeitintensiv, ist es aber mit etwas Übung nicht. Du musst bedenken dass du dir die Zeit sparst in der du Zwischentöne anmischen musst. Für den Brustharnisch von Tariq hab ich keine 30 Minuten gebraucht. Damit wirst du richtig schnell, versuchs aber am besten erstmal auf einem großen Schwert oder einer anderen ebenen Unterlage.



                    Cu, :D
                    http://bestienmeister.blogspot.com/

                    Kommentar


                      #11
                      Da hätte ich dann nur noch eine Frage:

                      Wie bekommst du diesen Übergang bei dem Mantel hin? bzw. diese smoothde (????) Farbgebung. Bei mir sehen die Farben immer viel greller aus.

                      THX
                      Gruß
                      Max

                      p.s. noch 19 mal schlafen :D
                      Über Geschmack lässt sich streiten, aber nicht über Qualität.
                      - C. Carlcheim

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,


                        die "smoothness" ergibt sich von selbst wenn die Farben wirklich verdünnt sind und sich selbst davon nicht mehr viel auf dem Pinsel befindet. Die Lichtteile auf dem Umhang waren anfangs sehr wohl grell, ich habe dann einfach verdünntes schwarz drüberlasiert. In der gleichen technik wie ich es in den letzten beiden posts beschrieben habe. Ich habe mir von mark aber sagen lassen dass sich grün besser als schwarz dazu eignet rötliche Töne abzudunkeln. Werde ich selbst noch ausprobieren.


                        Cu, :D
                        http://bestienmeister.blogspot.com/

                        Kommentar


                          #13
                          Muss aber ein dunkles Grün sein, die dunklen Grüns von Vallejo eignen sich hier sehr gut... :D
                          Coolmini Galerie von Mark (Markus Mohr)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          abcabc
                          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti