bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Mein Golden Vinci Beitrag 54mm - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

    Hier mal noch mein Beitrag.
    Bemalt wurde er in den Farben eines Ritter des Pantherorden (Warhammer), da er den Rollenspielcharakter meines Mannes darstellen soll.
    Über Kritik, Tips und Ratschläge würde ich mich freuen.
    Liebe Grüße
    Glöckchen



    Uploaded with ImageShack.us

    und noch etwas größere Bilder:



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us
    Ich vertrau' auf meine Sinne: Irrsinn, Blödsinn, Wahnsinn....

    #2
    AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

    Schoene Mini und Base.

    Das Gesicht und das graeulich/schwarze Haar gefallen mir sehr gut sowie auch das Freehand auf dem Schild sieht sehr sauber aus.

    Im allgmeinen fehlt es mir bei der Mini etwas an Highlights so vor allem am Umhang der wirkt relativ flach. Vll. sogar auch im Gesicht ein gaaaaanz klein wenig mehr Highlights. Das TMM wirkt auf den Bildern etwas dick. Beim TMM koenntest du probieren, wie beim NMM, Schatten und Lichter gezielt auszuarbeiten (das Kettenhemd/-handschuhe wuerden denk ich auch noch besser zur Geltung kommen mit Schatten in den Loechern).

    Alles in allem aber sehr schick - sind die Steine auf der Base Natursteine?

    p1per
    My Putty & Paint Gallery / My CMoN Gallery

    Blog: Miniature Fairy Tales

    Kommentar


      #3
      AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

      Die Figur ist sehr schön geworden und auch die Base sieht toll aus. Was mich etwas stört ist der Glanz auf dem Umhang, auf dem Hemd geht es noch. Ich würde beides etwas matter halten. Aber ich darf nicht meckern, denn könnte es nämlich gar nicht so gut.

      Gruß Uwe

      Kommentar


        #4
        AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

        Vielen Dank!
        @p1per: Ja, Metall muss ich noch üben... habe eigentlich schon mit verschiedenen Silberabstufungen gearbeitet, schwarz gewasht und auch die letzten HLs mit reinem Valejo Metallich Medium gemacht (ich liebe das Zeug), aber scheinbar muss ich da noch deutlich weiterüben
        Mein Kontrastproblem beim Blau lag vor allem in der Farbe des Grundtons, den ich haben wollte. Gedacht war ein sehr dunkles Blau, fast schwarz eben... hab ich mehr HLs gemacht, wars mir zu blau, zu wenig fehlte einfach der Kontrast... so wie's jetzt ist konnte ich einigermaßen damit leben
        Beim Schild bin ich sehr froh, dass mir der Panther so gelungen ist, hatte erst nen anderen, der mir dann aber nicht gefiel
        Der Stein ist bei dem Kerlchen mit dran, habe aber den Felsen mit Milliput etwas größer nachmodelliert, hoffe es ist gelungen?

        @Kanonix: Stimmt, der Mantel glänzt ziemlich... habe eigentlich (glaub ich) nur Chaos Black, Midnight blue und ein oder zwei GW Washes verwendet. Vllt kams von den Washes? War auf jeden Fall nicht beabsichtigt.
        Danke nochmal fürs gucken und liebe Grüße!

        Glöckchen
        Ich vertrau' auf meine Sinne: Irrsinn, Blödsinn, Wahnsinn....

        Kommentar


          #5
          AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

          Wenn der Glanz nicht beabsichtigt war, kannst Du ja nochmal matten Klarlack drüberpinseln, z.B. den von Vallejo. Gefällt mir jedenfalls gut Deine 54 mm-Mini. Die Base macht sich so doch sehr schön. Das Siegel ist ebenso ein schönes Detail.

          Kommentar


            #6
            AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

            Hi,



            Insgesammt finde ich eine sehr schöne und solide Bemalung auf der sich wirklich aufbauen läßt, damit meine ich mit ein paar Kniffen geht da noch was.

            Besonders gut gefällt mir der Panther auf dem Schild, wirklich sehr schön gemalt.
            Licht und Schatten sitzen an der Figur von Ihrer Verteilung her richtig und gut.
            Farbwahl ist auch schön und stimmig
            Nur der Kontrast passt noch nicht ganz, wie Piper schont sagte. Es fehlen noch ein paar Mehr Lichter, sowohl auf der Kleidung als auch dem Gesicht.

            Ein sehr dunkles Blau als Ausgangston kann man eigentlich schon fast wie ein Schwarz behandeln, da es in der Realität je nach Licht Einfall und Lichtquelle auch nicht arg viel anders wirkt. Dunkle Stoffe brauchen ebenfalls Lichter, damit zusammen mit den Schatten eine 3 dimensionalität entsteht. Die Lichter verlaufen jedoch über eine sehr kurze Blendingstrecke, was technisch nicht ganz einfach zu malen ist. Wie du sagst, es is eine Gratwanderung zwischen Kontrast und dunkler Farbwirkung, daher werden hier die Lichter kürzer gemalt, damit ein Kontrast ensteht, die Fläche aber noch dunkel wirkt.
            Die Schatten kannst du dann komplett bis ins reine Schwarz gehen lassen, wobei Acrylschwarz hier auch oft an seine Grenzen stößt und nicht genug Kontrast aufbaut. Öl Farbe schaft hier meist abhilfe, da sie einfach wesentlich dichter und tiefer von der Farbe wirkt.

            Der Glanz am Mantel liegt an den Gw washes. Ich kenn das auch zu gut, wenn man die Dinger nicht gut genug verdünnt bzw zu viel aufträgt fangen die übel an zu glänzen. Wenn die Pötte dann schon ein gewißes Alter haben, glänzen die richtig übel. Im Zweifel gut verdünnen und mehrere Dünne Schichten aufbringen.

            Noch ein paar Worte zur Kettenrüstung:
            Ich denke hier kann man noch sehr viel mehr rausholen. Im Prinzip brAuchst du keine zig Metallfarben um ein schönes Rüstungssilber zu malen. Ein guter Basiston ( z.B. Gw Boltgun Metall oder besser Oily Steal von Vallejo Mc) plus ein wirklich helles Silber (z.B vallejo Mc oder Alu von vallejo air, NICHT mithril silver von gw , vieeel zu dunkel) reichen meist aus.
            Auf den Bildern sieht es für mich aus als hättest du das Kettenhemd silber bemalt und anschließend gewasht. Ist auch eine weit verbreitete Methode, die aber eine wirklich gute schwarze Tusche erfordert um wirklich den gewünschten Effekt zu erzeugen, sonst wirkt es schnell wie mit Alufolie umwickelt so wie bei dir, weil die Ringe nicht mehr deutlich rauskommen.
            Wobei in meinen Augen diese Herangehensweise unnötig aufwendig und kompliziert ist. Einfacher ist es mmn das Hemd zuerst schwarz grundieren und anschließend banal trockenbürsten, bzw. Eher feucht trockenbürsten, also mit mehr Farbe am Pinsel als beim klassichen drybrushing. Dadurch werden bei einem gut modellierten kettenhemd ( was in dieser Figurenklasse meist der fall ist) die Ringe schön sauber rausgearbeitet.
            Also mit dem Silber Basiston überbürsten, dann mit verschiedenen Washes abschattieren, bzw. Den Metallcharakter bestimmen, dann mit Basiston an den lichtzugewandeten Stellen wieder etwas den Basiston herstellen und mit hellem Silber die Lichter aufbringen. Wenn dir dann der Metallcharakter verloren get aufgrund der vielen Washes, kannst du den Basissilberton extrem verdünnen ( also bis du quasi nur noch Wasser mit Metallpigmenten hast), und drüberlasieren. Dadurch bekommt die Fläche durch die Metallpigmente wieder einen metallischen Schimmer.

            Base schaut soweit auch gut aus. Ich persönlich hätte auf das Modellbau Moos verzichtet ( sieht für mich immer so nach Modelleisenbahn aus) und stattdessen mit Wurzeln und lasercut Papierblättern ein Strauch "modelliert".
            Bleibt aber Geschmacksache.

            Viel bla, bla ich weiß. Vielleicht bringts dir was. Wie gesagt eine sehr schöne Figur mit wirklich guten und soliden Basics bei der mit ein paar Tricks noch mehr rauszuholen ist.

            Lg

            Andreas
            Meine Putty&Paint Gallerie
            http://www.puttyandpaint.com/Feanor


            Meine CMON Gallerie
            http://www.coolminiornot.com/artist/-Feanor-


            "Kunst hat mit der Realität nichts zu tun. Sie fügt nur zur Realität etwas hinzu." (Alfred Döblin)

            Kommentar


              #7
              AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

              Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
              Viel bla, bla ich weiß.
              Von wegen Bla-Bla! Das ist doch eine gute Beurteilung über das, was Glöckchen bisher geleistet hat!!!

              Weiter so!

              LG
              Der Sgt
              Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

              Kommentar


                #8
                AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

                Vielen Dank!
                Damit kann ich wirklich viel anfangen.
                @Feanor:
                Danke, freut mich, dass es Dir gefällt. Der Panther hat mich echt gefordert und mir gefällt er auch gut, bin froh, dass ich ihn so hingekriegt hab.
                Bei den Metallics hast du recht, ich habs wirklich in nem Silberton bemalt und dann gewasht. Werde mir das nächste Mal deine Ratschläge zu Herzen nehmen und ausprobieren. Die nächste 54mm Figur steht schon grundiert bei mir rum!
                Vllt poste ich da auch wieder Wip-Bilder, dann kann man mir vllt schon während dem Prozess unter die Arme greifen
                Danke und liebe Grüße
                Glöckchen
                Ich vertrau' auf meine Sinne: Irrsinn, Blödsinn, Wahnsinn....

                Kommentar


                  #9
                  AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

                  Hui, das sieht richtig stark aus. Darf ich fragen, wie lange du dafür insgesamt gebraucht hast? Ich denke, ich müsste immer wieder mal Pause machen, weil mir sonst die Geduld ausgehen würde

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

                    Boah, keine Ahnung.... Ich hatte ihn vor längerem mal angefangen, dann stand er einige Zeit im Regal (weil ich mit dem blauschwarz net klar kam) und für den daVinci-Contest hab ich ihn wieder hervorgekramt... gingen schon einige Abende drauf, allein der Panther hat mich einen Abend gekostet.... war da aber scho die 2te Version, hatte davor schon einen gemalt, der mir aber nicht gefiel.... Aber ich mach da auch öfter Pausen und male was anderes, bis mich dann wieder die Lust packt... ist nur blöd, wenn sich die unfertigen Sachen immer mehr stapeln...
                    Liebe Grüße!
                    Ich vertrau' auf meine Sinne: Irrsinn, Blödsinn, Wahnsinn....

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

                      Also ich finde die Figur bzw. den Ritter echt gut gelungen! Natürlich finden Profis immer etwas was man noch verbessern kann. Ich bin relativ neu in der Szene und schaue mir erst einmal vieles an bevor ich selbst zur Tat schreite. Aber Ideen und Anregungen kann man sich hier ausgiebig holen. Das ist echt toll! Ein großes Lob!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

                        @stefan-m: Danke! tjaja, die Profis. Gott wär das traumhaft, so malen zu können. Ich male auch noch nicht sooo lange (sind aber doch schon wieder 5 Jährchen, allerdings mit ettlichen Unterbrechungen), aber ich kann dir versichern:
                        BF-hier werden sie geholfen :D
                        Fang doch trotzdem schonmal an mit malen, keine Scheu! Hier wird wirklich jedem geholfen und man wird echt auch gut gefördert (und kriegt auch mal nen tritt in den Hintern, um den inneren Schweinehund zu überwinden *lol*). Tips und Ratschläge wirst du hier haufenweise finden, einfach fleißig Bilder posten.
                        Und unter den Tutorials findest du auch ganz tolle Beiträge.
                        Liebe Grüße!
                        Glöckchen
                        Ich vertrau' auf meine Sinne: Irrsinn, Blödsinn, Wahnsinn....

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Mein Golden Vinci Beitrag 54mm

                          Schaut echt gut aus

                          SANGRE-ART-STUDIO

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          abcabc
                          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti