bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Matzes Arbeitsplatz - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Matzes Arbeitsplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Matzes Arbeitsplatz

    Hey Leute,

    nachdem ich mich hier vor ein paar Wochen angemeldet hatte und direkt sämtliche Tutorials zum Bemalen durchgestöbert habe, zog ich mich voller Motivation in mein stilles Kämmerlein zurück und ließ meine Figuren für mein frisch erworbenes Wissen büßen. :P

    Obwohl sich einige Minis kopfüber in Deckung begaben (durch Sturz von der Tischkante :/ ) und sich wehement gegen meinen Pinsel wehrten ist doch ein erster "Erfolg" zu verzeichnen. Es gelang mir schlussendlich doch noch die eine oder andere Figur zu erwischen und ihr kurzehand etwas Farbe aufzunötigen. Allerdings musste ich mir manch wiederspenstige Figur doch zur Brust nehmen. Das hörte sich dann in etwa wie folgt an: http://www.youtube.com/watch?v=3867yZAAST8 :-P


    So, lange Rede, kurzer Sinn. Es sind meine ersten Malversuche überhaupt, also erwartet nicht allzu viel. :D

    Das sind 2 meiner Sergeanten, beide ohne Kantenhighlights oder OSL, Blending, etc. Ganz schlicht die Jungs:


    Sgt. 01



    Sgt. 02

    #2
    AW: Matzes Arbeitsplatz

    Nachdem ich die beiden (abgesehen von der Base) fertig gestellt hatte, stieß ich zum ersten Mal auf das Thema Kantenhighlights - gerade bei SM natürlich ne schicke Sache.
    Natürlich versuchte ich mich auch prompt daran. Hier meine ersten Gehversuche auf diesem Gebiet:


    DA mit einer dünnen Linie GW Warboss Green als Highlight


    Hier kam GW Warpstone Glow zum Einsatz - erst eine dunklere dickere Schicht, dann heller und dünner an der Kante


    Nochmal GW Warpstone Glow, allerdings nur eine Schicht... Man beachte die taktische Markierung - mein erstes "Freehand" überhaupt XD


    so, der letzte Versuch mit einer sehr hellen Schicht Grün

    Da das meine ersten Versuche in diesem Bereich sind bin ich mir noch ziemlich unsicher, welche Farbwahl und Methode ich für die weiteren DA nehmen soll... Hoffe in diesem Punkt auf gute Ratschläge und Kritik eurerseits. :-)

    Kommentar


      #3
      AW: Matzes Arbeitsplatz

      Hier kommt zwar kein DA, ist aber auch grün und ich habe mich ein wenig am Blenden versucht :D



      Ist mir das für einen ersten Versuch halbwegs gelungen? Nebenbei ist das auch meine erste S/W-Grundierung :D Kritik dazu auch gerne gesehen.

      Kommentar


        #4
        AW: Matzes Arbeitsplatz

        Nachdem ich das Alles hinter mir hatte konnte ich mich einfach nicht mehr zurückhalten und fing an Commander Azrael zu bepinseln. Das erste Modell mit ner Robe an, welche (die Robe) einer der Gründe war, warum ich DA anfing :D




        Das Bild ist etwas überbelichtet, war aber von mir beabsichtigt, damit der Unterrock besser zur Geltung kommt.

        Eine kleine Zukunftsvision: Die normalen DA Truppen sollen TT-Standard werden, vllt einzelne kleine Trupps für die Vitrine. Der Commander soll dann schon etwas hochwertiger bemalt sein - zumindest für meine Verhältnisse. :-D
        Deswegen nehme ich mir für den mehr Zeit. Allerdings kommt es mir in nächster Zeit erstmal darauf an die Grundtechniken zu lernen und zu verinnerlichen (daher z.B. auch der Ork-Arm).

        So, das wars erstmal von mir und meinem Arbeitsplatz.

        Ich hoffe auf angeregte Diskussionen und Kritik zu meinen Figuren. :-P

        LG Matze

        PS: Falls ich irgendwas an den Bildern, der Größe, Etc. ändern soll, bitte auch schreiben. :-P

        Kommentar


          #5
          AW: Matzes Arbeitsplatz

          Hey Matze,

          deine Leistungen sind für den Anfang sicherlich schon sehr beträchtlich und auf einem ansehnlichem Tabletopniveau.
          Die Bemalung der Figuren an sich ist zwar schon ganz ok, aber ich würde dir raten erst die grundlegenden Techniken wie Schichten, Washen, Highlighten zu erlernen, bevor du ans Blending und co. gehst.
          Zum Beispiel solltest du deine Farben etwas mehr verdünnen und lieber mehrere Schichten aufzutragen, als eine Dicke.
          Auch sieht man noch viele Gussgrate, sowohl an den Marines, als auch am Ork. Diese sind leicht mit einem Bastelmesser zu beheben.
          Zu den Fotos kann ich dir nur sagen, dass es da auch viele Tutorials gibt, und eine Fotobox und ein Stativ sicherlich sehr nützlich wären.

          Gruß
          Ich biete spaßeshalber einen kleinen Bemalservice an, bei Interesse einfach anschreiben :D CMON Gallerie

          Kommentar


            #6
            AW: Matzes Arbeitsplatz

            Heyho,
            also für deine ersten bemalten Minis sieht das auf jeden Fall schon mal sehr gut aus!
            Allerdings muss ich Caledonian zustimmen, was die Maltechniken betrifft.
            Schichten, Highlighten und Washen sollte man sich vorher wirklich verinnerlichen, und Blending gehört auch schon zu fortgeschrittenen Techniken, genauso wie OSL, NMM & co.
            Da du aber auch nach Kritik gefragt hast :
            - Deine Kantenakzente sehen noch etwas zittrig oder zu dick aus, das kannst du leicht beheben, indem du die Farbe ein wenig verdünnst und dann die Pinselkante (nicht die Spitze!) an der zu akzentuierenden Kante entlang ziehst.
            - Farbe unbedingt verdünnen, gerade die neuen GW-Farben erscheinen mir ein bisschen schmieriger als die Alten.
            - Zu der 2k Grundierung kann ich dir leider wenig sagen, da man reltiv wenig vom Modell sieht, aber ich glaube es könnte gerne nochn Ticken mehr Weiß von oben kommen.
            - Wenn du Augen malst, versuche, dass oben und unten an der Pupille kein Weiß mehr zu sehen ist, bei deinem 1. Serg ist dir das gut gelungen, die anderen haben noch einen etwas entsetzten Gesichtsausdruck drauf...

            Für deinen ersten Blendingversuch sieht das schon ganz gut aus, allerdings ist das A&O auch hier Farbverdünnung und Lichttheorie, soll heißen, dass die hellen Farbtöne oben auf den Muskeln liegen und sie nach unten hin immer dunkler werden (deshalb auch die 2k Grundierung; das Weiß gibt dir die Lichtbereiche an, Schwarz den Schatten). Aber wie schon gesagt, lieber erstmal mit den Grundtechniken auseinander setzen, das wird bei dir denke ich mal relativ schnell gehen, und dann erst an die fortgeschrittenen Techniken. Zur Not kann man alte Minis noch immer aufhübschen .

            So. Das wars von mir, fleißig weiter malen

            Guri

            Kommentar


              #7
              AW: Matzes Arbeitsplatz

              Vielen Dank euch beiden für die aufbauenden Worte, aber natürlich auch für die konstruktive Kritik. Dann werde ich mich an die Basics machen, da einige Tutorials lesen, am Samstag in Altena bei Ulrich hoffentlich noch einiges mitnehmen und bemalen, bemalen, bemalen und nochmals bemalen :P

              Ich hege ja immer noch die Hoffnung, dass hier im Ruhrgebiet ein Workshop angeboten wird... <- als kleiner Wink mit dem Zaunpfahl an alle Workshop-Veranstalter

              Halte euch mit meinen Fortschritten auf dem Laufenden.

              Grüße Matze

              Kommentar


                #8
                AW: Matzes Arbeitsplatz

                Hi, Matze!

                Einiges wurde von meinen Vorredner ja bereits angesprochen...

                Ein paar Kleinigkeiten kann ich dir aber noch mit auf den Weg geben, weil am Samstag nicht kann...

                Du kannst sehr leicht gute Metallic-Looks erzeugen, in dem du einfach alle Metallteile erst einmal mit Tin Bitz grundierst! Von da an kannst du entscheiden, ob in welche Richtung es gehen soll... Für Gold wäre dann ein Burnished Gold-Auftrag anzuraten, für Kupfer ein Beaten Kopper und als Grundlage für Silber nimmst du Bolt Gun Metal. Dead easy, oder?

                Ansonsten viiiiiel Spass beim Malen am Samstag!



                LG
                Der Sgt
                Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

                Kommentar


                  #9
                  AW: Matzes Arbeitsplatz

                  Hey Sarge,

                  das klingt ja wirklich easy. Dann hole ich bei nächster Gelegenheit direkt Tin Bitz und lege los. Das ist doch jetzt warplock bronze, oder? Und gibts auch nen Pendant bei Vallejo GC? Danke auf jeden Fall für den Tipp!

                  LG Matze

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Matzes Arbeitsplatz

                    Jep, is Warplock Bronze von GW und von VGC ist es Tinny Tin:
                    http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Pa...tibility_Chart
                    Ich biete spaßeshalber einen kleinen Bemalservice an, bei Interesse einfach anschreiben :D CMON Gallerie

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Matzes Arbeitsplatz

                      Einmal in GC?
                      Du willst es, du kriegst es!

                      GW vs. VGC
                      Tin Bitz = Tinny Tin
                      Brazen Brass/Dwarf Bronce = Hammered Copper (etwas anmischen, je nach Bedarf)
                      Shining Gold = Polished Gold
                      Burnished Gold = Glorious Gold
                      Boltgun Metal = Gunmetal Metal
                      Mithril Silver = Silver...

                      Pinsel nicht ablecken... Die Farben schmecken nicht...

                      LG
                      Der Sgt
                      Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Matzes Arbeitsplatz

                        Na dann muss ich mir davon auch mal die Eine oder Andere zu Gemüte führen. :P
                        Hauptsache ich schaffs mal zeitlich in den Hobbyladen meines Vertrauens, um mir da Tin Bitz/Tinny Tin zu holen.

                        Hmmm Pinsel nicht ablecken? Schmeckt Metal-Farbe denn nicht? Die anderen sind doch sooo lecker XD Wobei ich finde, dass ablecken seinen ganz eigenen Charme hat... Aber nur bei gut ausgewaschenen Pinseln. Da komme ich mir gleich so künstlerisch vor :D

                        LG Matze

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Matzes Arbeitsplatz

                          Also dein Blending finde ich gar nicht so schlecht. Immerhin kannst du eins :D
                          Ich bin Megavolt, physisch und mental! Huldigt mir!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          abcabc
                          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti