bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Eyleuka BattleMech - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eyleuka BattleMech

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eyleuka BattleMech

    Gerne möchte ich im Bemalforum wieder etwas aktiver werden und ich denke ein guter Start ist es, meine neueste Miniatur vorzustellen: ein Eyleuka BattleMech, produziert von Ironwind Metals.

    Battletech - bei vielen Malern nicht sehr populär - ist im 6mm Maßstab. Mechs sind "haushoch", die Minis sind also in der Regel so zwischen 25 und 45mm groß. Von der Höhe her vergleichbar mit vielen Space Marines, aber nicht so massig. Vielleicht ganz hilfreich, um den Eyleuka einzuschätzen: der Durchmesser des Kreises im inneren der Base ist 25mm.

    Zur Figur: Der Eyleuka wurde für ein Battletech Diorama auf dem GenCon in diesem Jahr bemalt, eine von drei Figuren, die ich beigesteuert habe. Ich habe den Mech umgebaut, indem ich den Großteil des linken Torsos entfernt und durch die untergebaute Kanone ersetzt habe. Plus noch ein paar weitere Kleinigkeiten. Aber Umbauten sind nicht so meine Stärke ...
    Bei der Bemalung wusste ich nur, dass ich was mit Türkis machen wollte. Als Akzentfarbe habe ich ein helles Beige gewählt, um genug Optionen für verschiedene Effekte (Cockpit etc.) zu haben, ohne die Figur zu überladen oder "zu bunt" werden zu lassen. Großes Augenmerk habe ich aufs Weathering gelegt, oft eine Herausforderung im 6mm Maßstab ...
    Das Base ist wenig spektakulär, war aber durch das Diorama vorgegeben.

    Vielleicht noch ein wenig zu meinen Zielen beim malen: Ich bin kein Spieler, sondern "nur" Maler. Bei jeder Figur (ja, auch bei Battletech Miniaturen, die ich ja hauptsächlich bemale) habe ich grundsätzlich das Ziel, diese auch bei einem Wettbewerb abgeben zu können, "ohne mich zu blamieren" (whatever that means ...). Theoretisch zumindest Auch möchte ich mich gerne verbessern. Klar freue ich mich über ein "Gut gemacht!", in erster Linie hoffe ich aber auf Tips, Anregungen und Kritik.

    Jetzt aber genug blala, hier nun endlich Bilder (klick für Zoom):





    Wer noch nicht genug hat, findet noch mehr Bilder auf meiner Website.

    Obwohl es Mechs in der Regel dort nicht leicht haben, habe ich die Mini auch auf CMON eingestellt.

    Und jetzt freue ich mich auf Eure Kommentare

    http://www.darklined.com

    #2
    AW: Eyleuka BattleMech

    Hi Gunji san,
    Find der Mech sieht gut aus(Sprich die Bemalung ist supermega top[wenn ich das nur hinbekommen würde]), aber der sieht trotz Battledamage aus wie neu. Hier fehlt, in meinen Augen, ganz klar Weathering und vor allem Rost.


    Welcome to the colorful side of the force, my little student!!

    Kommentar


      #3
      AW: Eyleuka BattleMech

      Danke für Dein Feedback

      Interessant, denn das habe ich ehrlich gesagt noch nicht über einen meiner Mechs gehört. Rost finde ich weniger passend (ok, kommt sicherlich auf die Menge an). Schäden etc. werden nicht immer repariert, aber etwas Wartung ist sicherlich auch im Feld möglich. Ähnlich wie bei modernen Panzern - Gebrauchsspuren, Kratzer, ... aber weniger Rost. Dazu kommt, das viele Stellen ja oft in Bewegung sind und sich dadurch auch eher kein Rost ansammelt. Zumindest habe ich das bisher immer so gesehen. Vielleicht könnte ich hier und da noch etwas Dreck und Schmutz einarbeiten und so auch für mehr Farbnuancen sorgen.

      Aber was würdest Du denn über Rost hinaus noch an Weathering machen? Alles was "Realismus" (klar, bei Mechs ... :roll reinbringt ist gut.

      http://www.darklined.com

      Kommentar


        #4
        AW: Eyleuka BattleMech

        Hey Gunji

        schön mal wieder was neues von dir zu sehen, da du ja wohl wieder öfter malst als ich
        Ich finds immer wieder erstaunlich, wie du aus diesen langweiligen Zinnverschwendungen die IWM da manchmal ohne Selbstzweifel zu bekommen, auf den Markt wirft, doch noch was zauberhaftes herauspinselst

        Ich finde das Farbschema ganz gelungen, das Einbringen der weissen Querstreifen passt recht gut zu dem Design, lockert es etwas auf.
        Wie Maruku schon meinte, etwas mehr Rost hätte aber tatsächlich nicht geschadet
        Das hätte auch für etwas mehr Kontrast gesorgt, die Oberfläche wirkt etwas zu fade.
        Ich mache da immer gerne ne Mischung aus snakebite, etwas schwarz, Tamia smoke und etwas rot.
        Und lasse die dann meist auf den höchsten Stellen nach unten auslaufen, immer zwischen einzelnen Platten oder Gelenken.

        Hoffe ich krieg auch mal bald wieder einen Mech fertig, der Emperor steht immer noch rum

        Aber trotzdem Top ! in Sachen BT kann nur ich dir vielleicht mal wieder das Wasser reichen

        Kommentar


          #5
          AW: Eyleuka BattleMech

          Also mir gefällt der Mech sehr gut. Ich finde es auch sehr gut, dass die Kampfschäden auf den Flächen sitzen. Bei "normal-großen" Miniaturen setzt man die Schäden ja eher auf die Kantenbereiche als größte Abnutzungsstellen. Da auf Mechs aber mit riesigen Kanonen geschossen wird, müssen die Schäden zwangsläufig auf den Flächen sitzen.

          Rost würde ich nach Möglichkeit vermeiden. Wenn ich den Fluff aus dem Battletech Universum noch richtig in Erinnerung habe, sind diese Maschinen sehr wertvoll und werden dementsprechend gehütet, vererbt, nach jedem Gefecht instandgesetzt usw. Rost würde da mMn irgendwie fehl am Platze sein.

          Was ich bei solchen Modellen immer schön finde ist, wenn man auf die Base einen Größenbezug herstellt. Kleine Autowracks, Strukturen, umgeknickte Bäume usw. Halt etwas das dem Betrachter sofort zeigt - Obacht hier wird ein Koloss in Miniatur dargestellt.

          Was evtl. noch ein wenig mehr Tiefe bzw. Kontrast vertragen könnte wären die Metalicteile, also Gelenke usw.

          Bin gespannt auf den nächsten Kampfkoloss von Dir.
          Zuletzt geändert von Zeph; 23.08.2012, 07:00.
          "Das erste Kamel in der Karawane hält alle auf, das Letzte bekommt dafür die Prügel."
          -Äthiopisches Sprichwort

          Kommentar


            #6
            AW: Eyleuka BattleMech

            Danke für Euer Feedback.

            Hey Bannock, hier treibst Du Dich also rum :D Ja, bemal mal wieder einen Mech!

            Zeph, gute Idee mit dem Größenbezug. Habe ich auch schon ganz gerne gemacht (z.B. durch Verkehrsschilder oder 6mm Infanterie). Hier war es durch die Dioramavorgabe leider nicht möglich, für die nächsten Mechs behalte ich das aber im Hinterkopf. Umgeknickte Bäume ... daran muss ich mich mal versuchen

            http://www.darklined.com

            Kommentar


              #7
              AW: Eyleuka BattleMech

              Rost ist eigendlich sehr häufig bei den Mechs zu Finden. Da diese Zwar Gewartet werden. Aber je nach Datum, Herrscherhaus - Clan, Besitzer, Länge der Einsätze, Tech, Finanzlage. Der Mech zwar Gehütet wird wie ein Schatz, aber nur Instandgehalten wird so weit die Mittel und die Zeit es Erlauben.(Nicht jeder kann wie Comstar mal eben zig Hunderte Mechs aus ner Lagerhalle holen die Fabrikneu aussehen*G*) Deswegen ist Rost schon ein Klares Mittel um einen Mech mehr "Flair" zu geben, Ebenso wie Rauchflecken auf der Panzerung vom den LSR,MSR,KSR Treffern oder Verschmelzungen durch Flammer und PPK.


              Welcome to the colorful side of the force, my little student!!

              Kommentar


                #8
                AW: Eyleuka BattleMech

                Gute Ideen, Danke! Allerdings glaube ich jeder Clan Krieger, der etwas auf sich hält würde seinen Tech zu einem Trial of Annihilation herausfordern, wenn der Rost auf der Maschine zulässt ...
                Aber ich verstehe, was Du meinst. Wie gesagt, danke für die guten Ideen Mal schauen, wie ich das bei den nächsten Mechs halbwegs maßstabsgetreu umsetzen kann.

                http://www.darklined.com

                Kommentar


                  #9
                  AW: Eyleuka BattleMech

                  Hab hier von unserm Trupp auch sämtlichen "alten" Mechs Zinn/Plastic seit vorletzten Samstag liegen(zirka 50-60) soll die wieder Flott machen und die nicht "Revell" bemalten bemalen*G*
                  Bilder vom Letzten (ersten) seit Jahren!;->
                  https://www.facebook.com/media/set/?...1811795&type=3


                  Welcome to the colorful side of the force, my little student!!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Eyleuka BattleMech

                    Da sind ein paar echte Klassiker dabei.
                    Aber 50-60 sind schon eine Herausforderung und um die Plastikminis beneide ich Dich auch nicht ...

                    http://www.darklined.com

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    abcabc
                    bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti