Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
den habe ich für das Chaoszwergenprojekt geknetet. Für die Leute die es nicht verfolgt haben, ist ein Topic in der Laberecke. Das Modell ist ein Fröhlicher Mix aus Fimo, Green- und Brown-Stuff. Die Klinge habe ich aus Plastikkarton gemacht.
Mit dem Teil auf seinem Rücken kann ich mich weniger anfreunden. Mit der restlichen Mini allerding schon, sehr sogar. Ich würde die gerne mal bemalt sehen, ich glaube die wird richtig hübsch! Der Kopf ist für mich das beste an dem Chaoszwerg, den find ich richtig genial, gratulation dazu :D
erstmal danke... lustig find ich allerdings, daß ich gestern schonmal die gleiche Meinung andersrum gehört habe....das Teil aufm Rücken sei gut, der Helm aber doof.... Naja mal schauen ich denke er bleibt jetzt so.
@Tuff
Sehr schöne modellierleistung, Respekt. Aber warum hat der so wenig Bart? Die Konzeptskize war doch sehr Voluminös, oder? Zumindest hast du eines Sicher, der Modelle erkenntman auch wenn man deinen Namen nicht lesen kann, dein Stil ist unverwechselbar.
danke...also wir haben im Themen Forum nochmal drüber geredet...ich habe den Bart so gemacht wie im Konzept...ich mache jetzt aber nochmal mehr...kommt doch besser...
Bitte benutz eine andere Farbe, das GELB ist echt derb.
Ich finds ja schonmal erstaunlich das man mit Fimo überhaupt so kleine Püpchen hinbekommt, nur irgendwie wirken die bei dir immer sehr "rund". z.B der Shuppenpanzer, die Schuppen sind einfach zu rund an den Ecken. Ebenso die Hände, die sind wie eine Kugel, machste aber ne Faust dann is diese mehr trapetz Förrmig.
Das gesicht ist eigentlich mit das schöneste, nur da haste da auch so kleine schnitza drin wie die 3 punkte, die sollten eigentlich symetrisch sein, sind sie aber nicht. Achte auf sowas mehr, ist genauso wie bei dem Rücken teil, was die beiden Hörner zusammen hält ist schief. Das stört irgendwie den Gesamt eindruck.
Versuch es doch nochmal mit GS, vieleicht bekommst du damit die einzelnen Struckturen schärfer hin.
die hände sind doch aus brown und green stuff und nicht fimo...das Rückenteil mag sein...kannste aber drehen, ist nämlich nicht fest..wenn das rund wirkt mag das an mir liegen...an den schulterpanzern und am waffengriff sind absolut glatte kanten. Du kannst mit fimo sehr viel schärfere Kanten machen als mit GS.
Und wegen des gelbs...keine Sogre...normalerweise kaufe ich nur grünes Fimo, aber die hatten in einem laden hier ausverkauf da habe ich gelb und braun gekauft...gelb ist aber alle...
Mir hat dann geholfen nochmal eine weitere hängende Schicht über die erste zu modellieren und zu schauen das sie dort ansetzen wo Bart wächst im Gesicht:
Bei dir kommt sehr viel unter der Vorderseite des Helms raus und macht dann diese Bögen, das hätte ich so nicht gemacht. Ich hätte die Äußeren wegelassen und hätte dafür weiter hinten angesetzt, ansatt diesen Bogen zu beschreiben. Immo fallen sie total anders als die ersten und so wirkt es sehr aufgesetzt. Ich würde sie deshlab definitiv ohne Bogen fallen lassen.
@GeOrc
Ich glaube das Problem mit den Bärten hat jeder, nun sind wir schon 3. aber es ist nicht immer so einfach eine zweite Schicht drüberzu modellieren, da damit auch der Rest der Mini sehr schnell zerstört werden kann, ich meine jetzt den Gesammteindruck. Ich muss auch mal wieder was dran machen, zumindest hat er jetzt schon Hände und hällt seine Waffen auch fest. : Ich war die letzten Tage halt etwas abgelenkt. :
Naja, wie ich schon mal geschrieben hatte, ich säge den Kopf ab, setze ihn weiter vorn drann, so das der Bart unter dem Helm vorkommt. Ist die beste und einfachste Lösung. Auch bei weiteren Sculpts. Wenn man am Anfang schon drauf achtet den Helm nachher drauf zu modellieren, oder zumindest ein ganzes Stück weiter vorn, ist der Bart dann kein Problem mehr.
Kommentar