Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Nun, gerade solche Teile wie den lauf des Bolters oder die Kralle würde ich nicht so stark weathern. Diese sind bei einem Ork ja quasi die ganze Zeit in Gebrauch und sollten nicht so leicht Rost ansetzen. Gerade da an der Kettensäge am Bolter ja auch noch frisches Blut herrunter tropft.
Beim Banner finde ich es noch sehr passend, da soetwas ja meist aus irgendeinem Schrott " zusammen getackert " wird.
Aber im Endeffekt ist das persönlicher Geschmack, denk ich. Also nichts, was du zwingend so machen müsstest.
So weit habe ich nicht gedacht, macht auf jeden fall sinn, bei der Kralle hab ich jetzt nochmal geschaut, da bin ich zufrieden, vielleicht kommt das Blut auf den Bildern teilweise wie Rost rüber. Aber beim Bolter werd ich das nächste mal auf jeden fall etwas mehr acht geben, dank dir für den Tip
absolut genial bemalt. Das Base und insbesondere das Schild das so krumm in der Erde steckt ist eine tolle idee. Die Bemalung der Haut ist auch sehr schön gelungen, auch das Narben hinzugefügt wurden finde ich super (er musste sich ja schließlich erstmal gegenüber den anderen Boyz beweisen ). Gott sei Dank ist das ne Vitrinen Miniatur, denn auf dem Schlachtfeld möchte ich ihm nicht begegnen .
Kommentar