bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Khemric Titan & Necrofex Colossus - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Khemric Titan & Necrofex Colossus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Khemric Titan

    Danke!

    Ja, ist schon ordentlich groß. Das Base ist knapp 20x25cm.
    Auf einem der Bilder auf der ersten Seite steht ein GW-Khemrimodell als Größenvergleich daneben.

    Ich hatte auch vor einen zu bauen, seit ich das Buch gekauft und ihn gesehen habe. Dann dachte ich immer: Ne, FW bringt eh ein Modell dafür raus.
    Jetzt habe ich einen Spieler gefunden mit dem ich immer mit Monstrous Arcanum Regeln spiele. Daher musste es jetzt sein und er ist innerhalb eines Monats entstanden.

    Grüße, Kahless

    Kommentar


      #17
      AW: Khemric Titan

      So, nach langer Zeit ist nun endlich der zweite große Brocken für die Untoten fertig geworden.
      Der Necrofex Colossus aus dem Buch "Monstrous Arcanum" von Forge World für Warhammer Fantasy.

      Vom Hintergrund ein Koloss, weit größer als Riesen oder Ähnliches, der nur aus Trümmern und Massen an Leichen/Zombies und Leichenteilen besteht.

      Wie immer bei mir, etwas für den Spieltisch, so dass die Bemalqualität doch eher Tabletop-Standard ist.
      Basegröße = 15x20cm
      Höhe = 34cm
      Verbaute Zombies: Etwa 180 Modelle, dazu jede Menge anderer Bits und eine alte Büste.

      Viel Spaß damit,
      Ideen, Kritik (aber auch Lob ist gerne gesehen,
      Kahless















      Zuletzt geändert von Kahless; 30.12.2016, 20:22.

      Kommentar


        #18
        AW: Khemric Titan & Necrofex Colossus

        Alter, ey...! Abgefahren. Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Einfach genial.
        For sale: Altlasten

        Would you mind voting? Here's my Gallery, C'mon ev'rybody!

        Suche immer Vinyl und klassische HiFi-Geräte!

        Kommentar


          #19
          AW: Khemric Titan & Necrofex Colossus

          Tja Ideen hast du schon das muss man dir lassen. Sowohl Käfer als auch Untoten Kolloss sind klasse Umbauten da kann man schon fast über die Bemalung hinwegsehen. Das du das ganze dann noch in so einer kurzen Zeit geschafft hast ist ebenfalls bemerkenswert. Mir gefällt nur generell bei Armeen kein glänzendes Finish sprich Klarlack. Ich habe mir damit zuvor gut(Tabletopstandard) angemalte Modelle komplett versaut. Seitdem meide ich diesen !!
          Streichst Du noch oder malst Du schon:zwinker:

          Kommentar


            #20
            AW: Khemric Titan & Necrofex Colossus

            Ohne Klarlack geht es einfach nicht, wenn man das Modell regelmäßig am Spieltisch verwendet und auch zu Spielorten transportiert.
            Da weiß ich aus Erfahrung, dass die Farbe sonst viel zu schnell abplatzt bzw. abgerieben wird.

            Ich habe in letzter Zeit viel mit verschiedenen Mattlacken zum Versiegeln experimentiert.
            Hier stehen aktuell:
            - Klarlack aus dem Baumarkt
            - Klarlack zum Sprühen von GW
            - Vallejo Polyurethane Varnish
            - Vallejo Premium Acyrlic Polyurethane Varnish
            - Army Painter Warpaints Anti Shine
            - AK Ultra Matte Varnish

            Die ersten beiden sind zum Vergessen (da total glänzend)!
            Die anderen sind alle ok, wobei ich im Moment den von AK nehme, da er mir am mattesten erscheint.

            Wenn du andere / bessere Mattlacke zum Versiegeln kennst, her damit!
            Nur ohne Mattlack geht es im Spielbetieb nicht. Leider!

            Danke und Grüße,
            Kahless

            Kommentar


              #21
              AW: Khemric Titan & Necrofex Colossus

              Eine wirklich beeindruckende Arbeit, allein die schiere Masse an Material was hier verbaut wurde, überwältigt. :shock:

              Deine Malerei als solches ist besser als Du selber sagst, weil Du sogar Lichteffekte z.B. von den "Geistern" auf Objekte übertragen hast, dies allein ist schon sehr cool.
              Dein Monster ist soo Extrem das man es eigentlich kaum in normalen worten ausdrücken kann.

              Bester Grüße André :hello:

              Kommentar


                #22
                AW: Khemric Titan & Necrofex Colossus

                Da ich Spielminis in Armypainter dippe sind die anschließend hochglänzend versiegelt. Das Zeug ist unkaputtbar. Da gehe ich mit Armypainter Anti Shine drüber. Das Ergebnis ist sehr gut. Anti Shine darf aber auf keinen Fall zu dick drauf, sonst wird es milchig aber nicht matt. Das gilt eigentlich für alle Matten Klarlacke. Daher würde ich für höchste stabilität erst mit was hochglänzendem versiegeln und dann nachbehandeln.
                For sale: Altlasten

                Would you mind voting? Here's my Gallery, C'mon ev'rybody!

                Suche immer Vinyl und klassische HiFi-Geräte!

                Kommentar


                  #23
                  AW: Khemric Titan & Necrofex Colossus

                  Mega geil :shock:

                  Habs mir Minutenlang angeschaut um immer mehr Details zu finden. Echt irre. Alleine die Mütze/Helm ist schon ein Diorama für sich allein.
                  Find auch die Idee mit der Halskette genial ^^ :mrgreen:

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Khemric Titan & Necrofex Colossus

                    Krasses Teil. Riesig dazu, wahnsinnige Fleißarbeit. Sehr beeindruckend. Den "Schädelhelm" fand ich auch mit am coolsten. Super Ideen, toll umgesetzt. Daumen hoch: :thumbup:

                    LG, D.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    abcabc
                    bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti