Hi,
und wieder mal sind zwei Figuren vom Maltisch gepurzelt.
Wie jedes Jahr nach dem Herzog, herrscht in meinem Kopf kreatives Chaos, 1000de Ideen, mögliche Projekte und Dinge die man gern mal antesten würde spuken im Kopf rum. Alles nur halbgare Sachen und nix zu 100% konkret, und am liebsten würde man alles gleichzeitig anfangen. Ich denke viele (bzw. alle) kennen diesen kreativ-chaotischen Zustand im Hobby.
Kurz gesagt, man steht kurz vor einer epischen Malblokade. Ein falsches Projekt aus der puren Kurzweil begonnen, ohne richtig drüber nachgedacht zu haben und nix geht mehr.
Um nicht in so etwas hinein zu geraten, bemale ich nur "einfache" Projekte zum Spaß, ohne groß drüber nachdenken zu müssen. Figuren mit einem möglichst einfachen, am besten vorgegebenem Farbschema. Eben der puren Freude am Figurenbemalen willens. Das geht dann so lange, bis irgendwann eine Idee für ein komplexeres Projekt im Kopf immer fixer wird.
Daraus entstanden is dieser 42nd Highlander in 54mm von Art Girona.
Er steht seit gut nem Jahr grundiert im Schrank und is dort schon zig mal Umgefallen (daher auch die hoffnungslos in alle Ebenen verbogene Schwertscheide )
Wie auch immer, hier der fertige Highlander:
Wer voten möchte, hier lang:
http://pnp.li/FdM3
Das zweite Projekt "Ivan the Knucklehead" von Forged Monkey war Bestandteil des "epic Hobby Care Packet" vom Bananalicious Wettbewerb, und sollte eigentlich noch bis zum Herzog fertig werden. Da es zeitlich nicht mehr hingehauen hat, und ich mittlerweile keine Figuren mehr nur der Show wegen runterreiße (was auch der Büste vom Raffa nicht gerecht werden würde) is er eben jetzt fertig geworden.
Die Büste hat viel Spaß in der Bemalung gemacht, auch wenn der Anfang etwas mühsam ist, da sie eben nur aus Haut, Haut und noch mehr Haut besteht. Folglich braucht es eine Weile bs die Büste farblich mit einem "spricht".
Wie dem auch sei, hier der fertige Knucklehead:
Und wer voten möchte hier der Link:
http://pnp.li/yuNw
Wie gehabt, lob und Feedback immer sehr gerne gesehen.
Danke fürs schauen.
LG
Andreas
und wieder mal sind zwei Figuren vom Maltisch gepurzelt.
Wie jedes Jahr nach dem Herzog, herrscht in meinem Kopf kreatives Chaos, 1000de Ideen, mögliche Projekte und Dinge die man gern mal antesten würde spuken im Kopf rum. Alles nur halbgare Sachen und nix zu 100% konkret, und am liebsten würde man alles gleichzeitig anfangen. Ich denke viele (bzw. alle) kennen diesen kreativ-chaotischen Zustand im Hobby.
Kurz gesagt, man steht kurz vor einer epischen Malblokade. Ein falsches Projekt aus der puren Kurzweil begonnen, ohne richtig drüber nachgedacht zu haben und nix geht mehr.
Um nicht in so etwas hinein zu geraten, bemale ich nur "einfache" Projekte zum Spaß, ohne groß drüber nachdenken zu müssen. Figuren mit einem möglichst einfachen, am besten vorgegebenem Farbschema. Eben der puren Freude am Figurenbemalen willens. Das geht dann so lange, bis irgendwann eine Idee für ein komplexeres Projekt im Kopf immer fixer wird.
Daraus entstanden is dieser 42nd Highlander in 54mm von Art Girona.
Er steht seit gut nem Jahr grundiert im Schrank und is dort schon zig mal Umgefallen (daher auch die hoffnungslos in alle Ebenen verbogene Schwertscheide )
Wie auch immer, hier der fertige Highlander:
Wer voten möchte, hier lang:
http://pnp.li/FdM3
Das zweite Projekt "Ivan the Knucklehead" von Forged Monkey war Bestandteil des "epic Hobby Care Packet" vom Bananalicious Wettbewerb, und sollte eigentlich noch bis zum Herzog fertig werden. Da es zeitlich nicht mehr hingehauen hat, und ich mittlerweile keine Figuren mehr nur der Show wegen runterreiße (was auch der Büste vom Raffa nicht gerecht werden würde) is er eben jetzt fertig geworden.
Die Büste hat viel Spaß in der Bemalung gemacht, auch wenn der Anfang etwas mühsam ist, da sie eben nur aus Haut, Haut und noch mehr Haut besteht. Folglich braucht es eine Weile bs die Büste farblich mit einem "spricht".
Wie dem auch sei, hier der fertige Knucklehead:
Und wer voten möchte hier der Link:
http://pnp.li/yuNw
Wie gehabt, lob und Feedback immer sehr gerne gesehen.
Danke fürs schauen.
LG
Andreas
Kommentar