bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Crane Wife - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Crane Wife

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Crane Wife

    Hier ist mein neuestes Garage Kit. Es wurde für den Märchen Contest auf Brushbrothers bemalt, weshalb die Dame (ursprünglich Selene aus Devilman) zur Crane Wife umfunktioniert wurde.

    Das Märchen lautet Tsuru no Ongaeshi oder eben Crane Wife. Ich kenne das Märchen aus der Grundschule- nur war mir damals nicht klar, dass es ein japanisches ist. Das Märchen gibt es in vielen Varianten, jedoch habe ich mich für die Version entschieden, die ich bereits kannte, da ich diese (vielleicht aus Gewohnheit) am Schönsten finde. Hier der Link zum Märchen: http://web-japan.org/kidsweb/folk/tsuru/tsuru01.html

    Anders als unsere Märchen hat dieses kein Happy End- vielleicht fand ich es deshalb so faszinierend, dass es mir in Erinnerung geblieben ist.


    Ich wollte, dass sich der Kranich in ihren Farben wiederfindet, deshalb auch das eigenwillige Makeup, der rote Teil der Haare, der Pfeil sowie Blut. So genug gequatscht Ich hoffe das das Verfremden so ausreicht.















    pnp http://www.puttyandpaint.com/projects/2842
    Cmon http://www.coolminiornot.com/341307
    Zuletzt geändert von Serafin; 16.09.2013, 21:55.

    #2
    AW: Crane Wife

    98 Hits 0 Kommentare.

    Alles klar - Garage Kits werden hier nicht mehr gepostet.

    Kommentar


      #3
      AW: Crane Wife

      Hi,
      bin mal dem link zum Märchen gefolgt. Wenn mans gelesen hat erkennt man die Elemente an der Figur auch wieder. Vielleicht ist das ein Problem das manche hier haben? Ohne umfangreichere Erklärung oder Kenntnis des Märchens ergibt sich die Geschichte zu dieser Figur nicht.

      Ich kenne auch Selene aus Devilman nicht. Diese lila bläulichen Bereiche um sie herum, sind das bei der Selene sonst die Haare und hier bei Crane quasi die "Federn" die sie für den Stoff verwendet? Das ist wirklich keine schlechte Idee, aber ergibt sich halt ohne Kenntnis nicht so einfach. Ist eben ein Märchen aus einem anderen Kulturkreis.
      Will sagen Hänsel und Gretel oder Rotkäppchen sind da einfacher auf Anhieb und ohne Erklärung zu verstehen Was Dich aber überhaupt nicht davon abhalten sollte sowas wie Crane umzusetzen.
      Vielleicht wäre es aber gar nicht so verkehrt den relativ kurzen Inhalt des Märchens mit dazu zu posten. Wer möchte kann es dann lesen und die Figur besser verstehen.

      Gruß,
      Sabine

      Kommentar


        #4
        AW: Crane Wife

        Sorry, 2 Hits waren auch von mir, allerdings bin ich bei der Dame recht unentschlossen mit meiner Meinung.
        Deswegen auch Garage Kits weiter hier posten, bitte.
        Jetzt zu meiner Unentschlossenheit.

        Auf der einen Seite finde ich sie sehr schön, Haut im Rippenbereich und das rote Make up.
        Allerdings finde ich das sie an vielen Stellen noch recht unfertig aussieht. Die Flügel sind recht grob, der Mund und auch die Füße könnten mehr tiefe vertragen.
        Im Kranich sind die Übergänge auch recht hart.

        Und meine größte Kritik : warum sind da schwarze Flecken über den Nippeln? Wir sind doch nicht in Amerika

        Trotz all der Kritik ein sehr schönes, interessantes Projekt das mit noch etwas Malaufwand sicher richtig super wird.

        Grüße
        Willst du glücklich sein für eine Nacht, dann betrink dich.
        Willst du glücklich sein für drei Tage, heirate.
        Willst du glücklich sein für ein Leben, schaff dir Farben und Pinsel an.
        (Angepasstes japanisches Sprichwort)

        Kommentar


          #5
          Ich gehöre auch zu den 98 Klicks... Muss aber gestehen, dass ich kein großer Feedbackgeber bin sondern vielmehr nahezu alles lese und unkommentiert stehen lasse.

          Mir gefällt sein GarageKit sehr gut. Nach lesen des Märchens wird einen auch bewusst, warum du die Haare so Lila grau gemalt hast. Also nur weiter so.

          Mir ist es übrigens schon öfter aufgefallen, dass hie viele Posts "ignoriert" werden. Eigentlich sehr schade für ein so großes Forum wie dieses da trau ich mich ja immer weniger, auch mal etwas von mir zu zeigen.

          Kommentar


            #6
            AW: Crane Wife

            Ich mag das Kit an sich einfach nicht.
            Handwerklich einwandfrei! das muss man dir einfach mal neidvoll zugestehen
            Die Kits leben ja meist von doch eher harten Kontrasten deswegen würde einmal trockenbürsten mit weiss durch die Haare sicher nicht schaden. Einfach die Kanten einmal aufhellen und dann wirkt das Kit noch etwas kräftiger. Momentan fehlt mir einfach dieses BÄM, der optische Fixpunt der ins Auge springt.
            Die Farbenvielfalt, die bei Evil Fox fast etwas zu viel war, dieses nahezu Überladene, ist hier zu wenig.

            Kommentar


              #7
              AW: Crane Wife

              Mir gehts genau wie Bridgeguard. Handwerklich super, aber das Kit an sich ist komisch.
              Der Kranich auf dem Base ist sehr sehr sauber und passt zum Thema, auch das Märchen hab ich mir angesehen und fand's super.


              Zitat von Serafin Beitrag anzeigen
              98 Hits 0 Kommentare.

              Alles klar - Garage Kits werden hier nicht mehr gepostet.
              Ich glaube, man muss die Garage Kits erstmal 1-2 Tage sacken lassen nach dem Ansehen, bis man was schreiben kann^^
              Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.

              Suche Rackham Confrontation Minis

              Kommentar


                #8
                AW: Crane Wife

                Der Kranich ist super, aber das hast Du jetzt schon öfter gehört. Und auch den Rest: Denn mit der Figur geht es mir wie dem Rest. Ich weiß nicht so genau, was ich dazu sagen soll. Es gibt Garage Kits, die mich sofort ansprechen, einige wie diese, zu denen ich nicht so genau weiß ob ja oder nein und dann der Rest.

                Mir persönlich fehlen bei der Hautbemalung ein wenig die Schatten, aber das ist von Bild zu Bild auf meinem Monitor auch verschieden.

                Stell bitte weiter auch Garage Kits ein
                Sockelshop vom Zwerg vom Nettenscheid

                Kommentar


                  #9
                  AW: Crane Wife

                  @Hola - ja die Geschichte ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Das Blaue habe ich als eine Art "Nebeneffekt" der Verwandlung vom Kranich in die Menschenfrau interpretiert -soll wohl auch irgendwas in der Richtung sein - Selene hat üblicherweise Flügel am Kopf (versteh mal einer die Japaner).

                  @LBT: die Bilder habe ich aus einem Beitrag im Modelkitforum kopiert - da wird das etwas strenger gehandhabt und die hätte ansonsten ggf. in den 18er Bereich gemusst. Bei den Füßen etc. hast Du auf jeden FAll Recht.

                  @Bridgeguard: Ich glaube weißes Trockenbürsten wäre etwas krass bei schwarzem Haar. Die Farben sind bewusst so gehalten, da ich mich an den Farben von Kranichen orientiert haben - sagen wir mal so: es gibt farbenfrohere Tiere

                  @Ulrich: Ja das mit den Schatten ist ein Problem. Auf den großen Flächen kann man die - glaube ich - wirklich gut nur mit einer AB setzen. Werden die Schatten zu stark, wirkt die Haut auch irgendwie komisch. Ich wollte, dass sie zart und verletzlich wirkt, daher die sanfte Schattierung. Insgesamt wird bei GK´s auch nicht so stark schattiert wie bei Minis. Ich glaube auch dass das in der Größe etwas seltsam wirken könnte.

                  Freut mich, nun doch ein paar Kommentare lesen zu können. Natürlich ist klar, dass es sich hier nicht um das "Übliche" handelt. Aber ganz ehrlich. Ich finde z.B. Nurgle-Figuren extrem hässlich und dennoch kann man handwerklich dazu einen Kommentar abgeben - und nicht nur zu Minis, die einem liegen. Schön dass ein paar von Euch sich jetzt ein Herz gefasst haben. Und es ist mir lieber zu lesen "Ich kann mit dem Kit zwar nix anfangen, aber..." als gar nichts

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Crane Wife

                    Huhu. Ich habe nichts gepostet, weil ich von garage kits absolut keine ahnung habe und nicht weiß, ob die gleichen "regeln" wie bei kleinen maßstäben. falls ja, wäre mir die bemalung etwas zu flach im gesamten. Aber wie gesagt, ich habe da null ahnung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    abcabc
                    bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti