bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 The Tomb of Thulsa Doom - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Tomb of Thulsa Doom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    The Tomb of Thulsa Doom

    Hallo zusammen,

    so, endlich ist mein aktuelles Diorama fertig geworden. Hat mich mehr Schweiss und Nerven gekostet als ich zugeben möchte, aber letzten Endes bin ich mit dem Resultat ganz zufrieden, auch wenn es immer einige Ecken gibt die man im Nachhinein doch wieder anders gemacht hätte.

    Ich weiss schon gar nicht mehr was die Grundidee hinter dem Projekt war, ich glaube ich wollte mal ein Diorama mit einem etwas grösseren Monster machen. Also hab ich mich auf die Suche nach fiesen Kreaturen begeben und bin dann irgendwann auf Banelegions gestossen. Die haben ein paar sehr schicke Monster im Sortiment und in die Schlange hab ich mich irgendwie recht schnell verschossen, also stand der Antagonist schonmal fest. Dann ging es auf die Suche nach dem Protagonisten und da wurde die Sache nochmal um einiges schwieriger. Durch die Schlange bin ich direkt auf Thulsa Doom aus der Conan Reihe gekommen, also lag es eigentlich am nächsten eine Conan ähnliche Figur als Protagonisten zu nehmen, allerdings haben mich da sämtliche auf dem Markt befindliche 30mm Minis nicht wirklich vom Sockel gehauen und somit wurde es dann doch dieser Wikinger, ebenfalls von Banelegions.

    Der Wikinger ist ein sehr guter Guss gewesen, sehr filigran, kaum Gussgrate und gutes Resin. Genau das Gegenteil muss ich aber über die Schlange sagen. Hier stimmte fast nichts. Das Resin fühlt sich sehr glatt und billig an, die Details sind sehr unsauber und überall verliefen Gussgrate oder Blasen. Zudem gefiel mir die original Waffe überhaupt nicht und so habe ich diese Axt entworfen und anmodelliert. Somit hat die Schlange allein bei der Vorbereitung einiges an Zeit gefressen.

    Dann kam die Base an die Reihe. Da hatte ich relativ schnell die finale Idee und nach einigen Skizzen stand der Grundriss. Um die Szene etwas dynamischer und natürlicher zu gestalten wurde der Grundriss dann versetzt auf die Base erstellt, was meiner Meinung nach viel besser aussieht als alles im 90° Winkel auf die Base zu klatschen, aber leider auch wieder viel Arbeit mit sich zieht. Den Entstehungsprozess der Base könnt ihr in meiner Werkbank sehen:
    http://www.das-bemalforum.de/showthread.php?t=13231

    Zur Bemalung kann ich nicht viel sagen, ausser dass mal wieder alles NMM ist, obwohl ich lange am überlegen war, da man aus der Schlangen Rüstung auch mit Metallic eine Menge hätte machen können. Aber auf der anderen Seite wollte ich mich mal an verwittertes Metall mit NMM versuchen, was ich bisher immer nur selten und ungern gemacht habe. ABER, es hat diesmal richtig Spass gemacht! Man kann (muss) dabei viel unsauberer als bei einem glatten NMM arbeiten und da kann man dann ganz schön rumsauen. :D
    Die Feinheiten bei der Schlange (Gürtel und Details) haben mich dann die meisten Nerven gekostet, weil hier mal wieder die Unzulänglichkeiten des Gusses zum tragen kamen. Das macht einfach keinen Spass... Demnzufolge hinkte der Projektabschluss dann nochmal 2-3 Wochen bis ich endlich fertig war.

    So genug Blabla, ich hoffe euch gefällt das Dio, über Kommentare und Votings auf CMON oder Putty&Paint würd ich mich freuen:

    http://www.coolminiornot.com/343325
    http://www.puttyandpaint.com/projects/3038





    Gruß

    Crackpot
    Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.



    #2
    AW: The Tomb of Thulsa Doom

    Tolle Atmospähre!
    Fantastische Arbeit!
    http://vogtemichelsminiaturen.blogspot.de/

    Kommentar


      #3
      AW: The Tomb of Thulsa Doom

      Ein Crackpot eben,....ich geh das Ding mal eben vergolden. :D

      Kommentar


        #4
        AW: The Tomb of Thulsa Doom

        Aaalso echt mist..... Mist, dass es nivht mir gehört... nein spass bei Seite. Ich find es top, aaaber. Ich frag mich ernsthaft warum die Schlange hautfarbene Hände hat. Grün wäre hier besser gewesen. In meinen Augen hätte das ganze auch ein wenig enger sein können so stehen Pro- und Antagonist recht weit auseinander. Das aber nur am Rande.

        http://tuffskullswopp.blogspot.de/

        Kommentar


          #5
          AW: The Tomb of Thulsa Doom

          Zitat von Peter Beitrag anzeigen
          Ein Crackpot eben,....ich geh das Ding mal eben vergolden. :D
          mehr kann man nicht dazu sagen. dito
          Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.

          Suche Rackham Confrontation Minis

          Kommentar


            #6
            AW: The Tomb of Thulsa Doom

            Hallo Crackpot.

            Sehr cooles Diorama. Meiner Meinung nach stimmt alles, bis auf die Fotos...

            Ich finde den Lichteinfall auf den Fotos nicht sehr stimmtig. Da ist ein Dungeon, der mit Fackeln erleuchtet wird, aber die Highlight des Bodens, der Miniaturen oder Z.B. die von dem Licht abgewendeten Handknöchel der Schlange sind heller als die Fackeln... wie wo kommt das Licht her?

            In deinem Thread fällt mir aber mein Kritikpunkt nicht so auf... deshalb denke ich, dass die Fotos ein wenig zu dunkel (?) gehalten wurde...

            Bitte korrigiert micht, wenn ich Blödsinn laber...

            Trotz der Kritik ist das Ding allemal geil.
            CMON-Galerie


            Me on Putty&Paint


            Taggis Show Offs...

            Kommentar


              #7
              AW: The Tomb of Thulsa Doom

              Hmmm, das Licht mag von der anderen Seite kommen. Dort ist sicher auch ne Wand mit fackeln

              Paintbrush Warfare auf CMON -------- BBQ Warfare auf Facebook
              Paintbrush Warfare auf Facebook

              Kommentar


                #8
                AW: The Tomb of Thulsa Doom

                Zitat von Paintbrush Warfare Beitrag anzeigen
                Hmmm, das Licht mag von der anderen Seite kommen. Dort ist sicher auch ne Wand mit fackeln
                Die immer noch dunkler sind, als die Reflexe auf dem Foto... deshalb meine ich ja, dass das Fotos nicht so pralle ist...

                Oder das sind "Stimmungsfakeln" so ne Art Fackel-Dimm-Licht... *smile* ich finde nur, dass es etwas "ungewöhnlich" aussieht...
                CMON-Galerie


                Me on Putty&Paint


                Taggis Show Offs...

                Kommentar


                  #9
                  AW: The Tomb of Thulsa Doom

                  Hammer, ganz großes Kino!
                  Hab gleich mal eine 10 bei CMON eingeworfen.

                  Eine Frage bezüglich einem kleinem Detail stellt sich mir aber.... wo kommt denn das Blut auf der Axt her? Auf dem Boden ist nichts, keine weiteren Opfer in Sicht und der Wikinger ist auch nicht verwundet
                  Zuletzt geändert von Redwing; 17.10.2013, 12:53.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: The Tomb of Thulsa Doom

                    Wow, ein wirklich super Diorama, besonders beeindruckend ist wie immer das Base.
                    Die Bemalung ist wie immer Top! Von den Minis her gefällt mir der Wikinger besonder gut, sehr schön finde ich hier die Hose. :-)

                    Meine Minis: Hemmesmann.de - CMON | Meine Projekte: Ätztech | BaseLand

                    Kommentar


                      #11
                      AW: The Tomb of Thulsa Doom

                      zu meinem Facebookpost kann ich nur noch hinzufügen!:
                      http://www.youtube.com/watch?v=hTid2cExqbs


                      Welcome to the colorful side of the force, my little student!!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: The Tomb of Thulsa Doom

                        Zitat von Redwing Beitrag anzeigen
                        Eine Frage bezüglich einem kleinem Detail stellt sich mir aber.... wo kommt denn das Blut auf der Axt her? Auf dem Boden ist nichts, keine weiteren Opfer in Sicht und der Wikinger ist auch nicht verwundet
                        Der letzte Wikinger liegt halt außerhalb des Bildes ... halt mit nem Roundhousekick aus dem Bild getreten (moment ist ja ne Schlange ohne Beine --- eeeegal) und bei der Luftfeuchtigkeit hält sich das halt frishc an der Klinge xD
                        Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.

                        Suche Rackham Confrontation Minis

                        Kommentar


                          #13
                          AW: The Tomb of Thulsa Doom

                          Ja Fragen über Fragen über Fragen. Ist das nicht schön?! :D

                          @Tuffskull
                          Lustigerweise hatte ich auch zuerst an grüne Hände gedacht, aber ich hatte die Sorge, daß diese dann zu sehr hervorstechen und warum eigentlich grün? Die Schuppen sind ja auch nicht grün... Das war zumindest meine Überlegung.
                          Das mit dem "weiter zusammen stehen" ist eine der Kleinigkeiten die mich persönlich auch noch stören. Beim Test-plazieren sah es so gut aus, jetzt im Nachhinein hätt ich es auch ein kleines bisschen enger besser gefunden. Aber nu ist zu spät, die Schlange ist dermassen massiv mit der Base "verstiftet" (gibts das Wort? :D ), die bekomm ich ohne Hammer und Meissel da nicht mehr runter.

                          @Tagamoga
                          Ich finde es lustig, daß die Frage nach der Fackelbeleuchtung scheinbar immer nur bei Dioramen mit vorhandem OSL auftreten. Bei Dioramen ohne OSL Effekten steht die Beleuchtung immer ausser Frage.
                          Natürlich hast du Recht, daß die Ausleuchtung der Figuren nur mit den beiden Fakeln komplett Banane ist, dann müsste die gesamte Base zum Betrachter hin viel viel dunkler sein. Wenn der Raum mit weiteren dieser Fakeln ausgeleuchtet wäre dann könnte das Diorama auch von vorne beleuchtet werden, hätte einen weiteren OSL Effekt auf den Figuren erfordert und hätte die gesamte Szene sehr gelb-orange lastig werden lassen.
                          Ich will damit sagen, ich verstehe was du meinst und ich habe mir diese Frage auch gestellt, ABER für mich muss das Diorama für sich gut ausgeleuchtet sein, damit die Figuren im Fordergrund stehen und da steht der Realismus oft etwas im Wege. Oft versucht man ja auch den Fokus einer Mini zu verstärken indem man die Base um die Mini in einen "Spotlight" stellt (also heller macht als den Rest der Base). Das hebt die Mini gut hervor, hat mir Realismus aber ebensowenig zu tun (ausser die Mini würde i Spotlight auf einer Bühne stehen). Meiner Meinung nach ist das immer ein gewisser Drahtseilakt und ich kann deinen Einwand verstehen, habe mich aber in dieser Hinsicht gegen den "Realismus" entschieden. Kann man mögen, muss man aber nicht.

                          @Redwing
                          Tjaha, das wüsstest du wohl gern. :D Wo kommt das Blut auf der Axt her Mr. Columbo? Ist es auch ein Mord wenn man keine Leiche hat?
                          Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


                          Kommentar


                            #14
                            AW: The Tomb of Thulsa Doom

                            Lieber Crackpot


                            Ich wollte hier eigentlich nicht rummeckern. Nur auf dem Bild sah das Licht der Fackeln dunkler aus, als die Reflexionen z.B. auf den Handknöcheln. Das will nicht so wirklich in mein Verständnis. Deshalb nahm ich an, dass das Foto etwas murks ist. Selbstverständlich „trickst“ man ein wenig, damit der Fokus deutlicher gesetzt wird. Dennoch gefällt es mir persönlich nicht so sehr, wenn das hellste Licht ein entsättigtes Gelb ist und auf den Miniaturen sind glänzend große weiße Highlights… Aber das ist wohl eine Geschmacksfrage… Mal abgesehen davon, dass ich selbst weder korrekten Lichteinfall noch guten Fokus setzten kann… *seufzt*
                            Auch wenn mir das nicht so gefällt, bleibe ich dabei, dass ich Dein Diorama wirklich cool finde.


                            Taggi
                            CMON-Galerie


                            Me on Putty&Paint


                            Taggis Show Offs...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: The Tomb of Thulsa Doom

                              Sorry, doppelpost... ist mir ja noch nie passiert... :shock:
                              CMON-Galerie


                              Me on Putty&Paint


                              Taggis Show Offs...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti