Hallo zusammen,
so, endlich ist mein aktuelles Diorama fertig geworden. Hat mich mehr Schweiss und Nerven gekostet als ich zugeben möchte, aber letzten Endes bin ich mit dem Resultat ganz zufrieden, auch wenn es immer einige Ecken gibt die man im Nachhinein doch wieder anders gemacht hätte.
Ich weiss schon gar nicht mehr was die Grundidee hinter dem Projekt war, ich glaube ich wollte mal ein Diorama mit einem etwas grösseren Monster machen. Also hab ich mich auf die Suche nach fiesen Kreaturen begeben und bin dann irgendwann auf Banelegions gestossen. Die haben ein paar sehr schicke Monster im Sortiment und in die Schlange hab ich mich irgendwie recht schnell verschossen, also stand der Antagonist schonmal fest. Dann ging es auf die Suche nach dem Protagonisten und da wurde die Sache nochmal um einiges schwieriger. Durch die Schlange bin ich direkt auf Thulsa Doom aus der Conan Reihe gekommen, also lag es eigentlich am nächsten eine Conan ähnliche Figur als Protagonisten zu nehmen, allerdings haben mich da sämtliche auf dem Markt befindliche 30mm Minis nicht wirklich vom Sockel gehauen und somit wurde es dann doch dieser Wikinger, ebenfalls von Banelegions.
Der Wikinger ist ein sehr guter Guss gewesen, sehr filigran, kaum Gussgrate und gutes Resin. Genau das Gegenteil muss ich aber über die Schlange sagen. Hier stimmte fast nichts. Das Resin fühlt sich sehr glatt und billig an, die Details sind sehr unsauber und überall verliefen Gussgrate oder Blasen. Zudem gefiel mir die original Waffe überhaupt nicht und so habe ich diese Axt entworfen und anmodelliert. Somit hat die Schlange allein bei der Vorbereitung einiges an Zeit gefressen.
Dann kam die Base an die Reihe. Da hatte ich relativ schnell die finale Idee und nach einigen Skizzen stand der Grundriss. Um die Szene etwas dynamischer und natürlicher zu gestalten wurde der Grundriss dann versetzt auf die Base erstellt, was meiner Meinung nach viel besser aussieht als alles im 90° Winkel auf die Base zu klatschen, aber leider auch wieder viel Arbeit mit sich zieht. Den Entstehungsprozess der Base könnt ihr in meiner Werkbank sehen:
http://www.das-bemalforum.de/showthread.php?t=13231
Zur Bemalung kann ich nicht viel sagen, ausser dass mal wieder alles NMM ist, obwohl ich lange am überlegen war, da man aus der Schlangen Rüstung auch mit Metallic eine Menge hätte machen können. Aber auf der anderen Seite wollte ich mich mal an verwittertes Metall mit NMM versuchen, was ich bisher immer nur selten und ungern gemacht habe. ABER, es hat diesmal richtig Spass gemacht! Man kann (muss) dabei viel unsauberer als bei einem glatten NMM arbeiten und da kann man dann ganz schön rumsauen. :D
Die Feinheiten bei der Schlange (Gürtel und Details) haben mich dann die meisten Nerven gekostet, weil hier mal wieder die Unzulänglichkeiten des Gusses zum tragen kamen. Das macht einfach keinen Spass...
Demnzufolge hinkte der Projektabschluss dann nochmal 2-3 Wochen bis ich endlich fertig war.
So genug Blabla, ich hoffe euch gefällt das Dio, über Kommentare und Votings auf CMON oder Putty&Paint würd ich mich freuen:
http://www.coolminiornot.com/343325
http://www.puttyandpaint.com/projects/3038

Gruß
Crackpot
so, endlich ist mein aktuelles Diorama fertig geworden. Hat mich mehr Schweiss und Nerven gekostet als ich zugeben möchte, aber letzten Endes bin ich mit dem Resultat ganz zufrieden, auch wenn es immer einige Ecken gibt die man im Nachhinein doch wieder anders gemacht hätte.

Ich weiss schon gar nicht mehr was die Grundidee hinter dem Projekt war, ich glaube ich wollte mal ein Diorama mit einem etwas grösseren Monster machen. Also hab ich mich auf die Suche nach fiesen Kreaturen begeben und bin dann irgendwann auf Banelegions gestossen. Die haben ein paar sehr schicke Monster im Sortiment und in die Schlange hab ich mich irgendwie recht schnell verschossen, also stand der Antagonist schonmal fest. Dann ging es auf die Suche nach dem Protagonisten und da wurde die Sache nochmal um einiges schwieriger. Durch die Schlange bin ich direkt auf Thulsa Doom aus der Conan Reihe gekommen, also lag es eigentlich am nächsten eine Conan ähnliche Figur als Protagonisten zu nehmen, allerdings haben mich da sämtliche auf dem Markt befindliche 30mm Minis nicht wirklich vom Sockel gehauen und somit wurde es dann doch dieser Wikinger, ebenfalls von Banelegions.
Der Wikinger ist ein sehr guter Guss gewesen, sehr filigran, kaum Gussgrate und gutes Resin. Genau das Gegenteil muss ich aber über die Schlange sagen. Hier stimmte fast nichts. Das Resin fühlt sich sehr glatt und billig an, die Details sind sehr unsauber und überall verliefen Gussgrate oder Blasen. Zudem gefiel mir die original Waffe überhaupt nicht und so habe ich diese Axt entworfen und anmodelliert. Somit hat die Schlange allein bei der Vorbereitung einiges an Zeit gefressen.
Dann kam die Base an die Reihe. Da hatte ich relativ schnell die finale Idee und nach einigen Skizzen stand der Grundriss. Um die Szene etwas dynamischer und natürlicher zu gestalten wurde der Grundriss dann versetzt auf die Base erstellt, was meiner Meinung nach viel besser aussieht als alles im 90° Winkel auf die Base zu klatschen, aber leider auch wieder viel Arbeit mit sich zieht. Den Entstehungsprozess der Base könnt ihr in meiner Werkbank sehen:
http://www.das-bemalforum.de/showthread.php?t=13231
Zur Bemalung kann ich nicht viel sagen, ausser dass mal wieder alles NMM ist, obwohl ich lange am überlegen war, da man aus der Schlangen Rüstung auch mit Metallic eine Menge hätte machen können. Aber auf der anderen Seite wollte ich mich mal an verwittertes Metall mit NMM versuchen, was ich bisher immer nur selten und ungern gemacht habe. ABER, es hat diesmal richtig Spass gemacht! Man kann (muss) dabei viel unsauberer als bei einem glatten NMM arbeiten und da kann man dann ganz schön rumsauen. :D
Die Feinheiten bei der Schlange (Gürtel und Details) haben mich dann die meisten Nerven gekostet, weil hier mal wieder die Unzulänglichkeiten des Gusses zum tragen kamen. Das macht einfach keinen Spass...

So genug Blabla, ich hoffe euch gefällt das Dio, über Kommentare und Votings auf CMON oder Putty&Paint würd ich mich freuen:
http://www.coolminiornot.com/343325
http://www.puttyandpaint.com/projects/3038

Gruß
Crackpot
Kommentar