Neues Jahr, neues Glück und neue Minis -
Das-Bemalforum
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Danke schonmal!
Das Base wollte ich so einfach wie möglich und sie so haben als sei sie in einer Arena.
Was ich mir noch überlegt hatte- hättet ihr ne Idee für schöne passende Blumen die ich auf dem Base verteilen könnte?
Wurde bei siegreichen Gladiatoren früher so gemacht
Zur Rüstung und einfachheit
Ich find die Mini absolut genial (nicht nur wegen ihrer zwei...) auch sonst. Die Rüstung ist sogar ziemlich historisch korrekt. Nur mit zwei Schwertern haben Gladiatoren damals nicht gekämpft.
Weils anderswo hier im Forum thematisiert wird- ich bitte um alles! Kritik aber auch Lob sind beides gerne gesehen, da ich mich verbessern will und stellenweise garnich weiß was und wie ich etwas besser machen könnte...
Bräuchte manchmal ne Standleitung zu Profis da ich einfach immer wieder Fragen habe und oft nicht weiter weis wie ich was machen soll/könnte...
Habe mal den Kontrast des Bildes etwas verstärkt, finde, das macht schon eine Menge aus (links das Original).
Ich kenn mich mit Brüsten nicht so aus, vermute aber mal, dass die untenrum eher schattig sind, finde die dort zu hell. Mh, muss gleich erst mal nach Referenzen suchen.
Die weißen Teile an Armen und Beinen (Bandagen?) könntest du mit Lasuren ein wenig tönen, ich find, die sehen zu sauber und daher zu sehr nach Krankenhaus aus. :-)
Mir gefällt das Mädel ausgesprochen gut. Ok, die Überbelichtung schluckt einiges aber egal. Ich hab hier ehrlich gesagt kaum Verbesserungsvorschläge. Die Haut finde ich der Lichtsituation in einer Arena (hell) angemessen, vllt hier und da einige lila Schatten (wie erwähnt wurde am Busen). Die weißen Bandagen find ich hingegen gut wie sie sind. Vllt noch eine globale Lichtsituation, also unten generell etwas dunkler als oben, aber das wäre nur die Kirsche auf der Sahne.
Ein wunderschönes Gesicht hat die gute
Übrigens gab es Gladiatoren mit 2 Schwerten. Unter den Gladiatrix (also weibliche Gladiatoren) gab es auch eine Gattung Dimachaerus (also 2 Schwerter) in der Kaiserzeit. War aber eher ungewöhnlich.
Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.
Der Melvin gefällt mir. Verbessern würde ich die Sockelbemalung, damit sie zum hohen Niveau der Figur passt, da scheint die Maserung noch viel zu deutlich durch und die Kanten sind abgewetzt. Die Brillengläser sind mir zu matt, das wirkt irgendwie nicht, vielleicht mit etwas Glanzlack drübergehen?
Ansonsten gefällt mir bei dem die Farbwahl sehr und technisch ist es toll gemacht.
Die Gladiatorin finde ich irgenwie nicht stimmig. Was macht sie in einem Matschgebiet mit abgebrochener Säule? Und vom Modell her: Sie ist komplett unverletzt und bestens genährt - und ihr Gesicht sieht aus, als würden als Accessoires eher ein rosa Sonnenschirmchen oder ein Teddy passen. Auf mich wirkt sie, als habe der Modellierer primär einen netten Po und Brüste modellieren wollen - was ihm halbwegs gelungen ist - und dann Rüstung drangebatscht.
Danke schonmal!
Zu Melvin- auf den Brillengäsern ist Glanzlack drauf, kommt aber wohl durch das Bild nich so rüber.
An der Haut sind etwas Bämlichter auf Nasenpitze, unten am Kinn rechts und auf der rechten Wange die aber auf dem Bild unter gehen. Am Hut finde ich rechen die Bämlichter- an den Rändern isses fast weiß.
Beim Hemd wollte ich nicht mehr machen, da der Fokus für mich auf dem Gesicht liegt- und mich nicht so getraut...
Die Gladiatorin
Der Fokus liegt definitiv auf besagten Körperstellen. Das Gesicht gefällt mir super- auch wenn man nicht wirklich Angst vor ihr haben braucht, da habt ihr Recht. Die starken Lichter fehlen auch etwas... aber mir hatte sie ab nem bestimmten Moment gefallen.
Keine Verletzung und kein Dreck- ich wollte nichts versauen was mir bei einer anderen Mini passiert ist. War glücklich mit dem Ergebnis bisher und habe lange überlegt was ich noch an weahtering machen könnte. Dadurch fällt sie etwas aus der Szene, da ihr Umfeld ziemlich lediert ist. Habe mir dann gedacht, dass ich dies als Kontrast nehme, auch wenn dann das Schild wo ich stolz drauf bin (auf dem Bild kommts überhaupt nicht rüber).
Ich selber bin mit ihr voll zufrieden, auch wenn ich eure Kritik versteh und es wohl helfen würde einen Zusammenhang zu bekommen. Aber wie geschrieben- trau mich nicht.
Beide Sockel bekommen nochmal schwarze Farbe wenn ich die richtige habe.
Stört die Maserung? Bearbeitet ihr eure und wenn ja, wie? Sie schwarz lassen finde ich ganz gut- so Holzfarbene gefalen mir, im Moment, nicht so.
Werde beide auf dem Herzog dabei haben, vielleicht schaut ihr sie euch ja mal an und man sieht mehr als auf den Bildern.
Zuletzt geändert von Daffl; 17.04.2014, 19:20.
Grund: was vergessen
Endlich ist wieder etwas fertig geworden und wie immer habe ich Probleme beim Bider machen. Besser klappt es einfach nicht. Manche Dinge wie die Fingernäde gehen komplett unter.
Aber ich will ihn trotzdem zeigen. Den Wikinger von Stormtrooper den ich hier im Form abgekauft habe.
Kommentar