bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Painterlein - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Painterlein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Painterlein

    Hallo,

    hier möchte ich eins meiner "grösseren" Projekte zeigen. Der Massstab ist Realscale und drum etwas ungewöhnlich.
    Das ganze ist aus einer spontanen Idee entstanden, hat aber ewig gedauert bis ich fertig war. Dazu aber später mehr.

    Ich möchte euch hier einfach ein bisschen an der Entstehung teilhaben lassen. Das Teil ist zwar schon lange fertig, aber als ich alles fertig geschrieben hatte, war das Forum leider Down. Jetzt ist es aber an der Zeit, hier ein bisschen auf die Entstehungsgeschichte einzugehen.


    Viele von euch kennen wahrscheinlich das Helferlein. Das ist der kleine intelligente Miniroboter, der in der Werkstatt von Daniel Dsentrieb, in Entenhausen, seinem Erschaffer hilft und manchmal sogar bessere Ideen hat als dieser.
    Das Helferlein führt ein einsames Leben, da er der einzige seiner Art ist.
    Glaubt er jedenfalls.
    Was er nicht weiss ists dass er der zweite seiner Art ist. Warum ihm das der verrückte Wissenschaftler nie erzählt hat, wird wohl auf ewig ein Mysterium bleiben.
    Vor vielen Jahren klagte ein Freund von Daniel Düsentrieb, ein begnadeter Künstler, darüber dass er zu viel seiner kreativen Kraft damit verschwende Pinsel zu reinigen, Farbrezepte zur notieren und Farbmischungen vorzubereiten.
    Daniel versprach ihm, einen Gehilfen für ihn zu konstruieren. So erschuf er das Painterlein, ein HelferleinV1 sozusagen.
    Das Painterlein ist etwas grösser als sein späterer Nachfolger aber die Konstruktion und Technik war damals schon weg weisend.
    Seit diesen Tagen hilft das Painterlein im Atelier des Künstlers. Aufgrund eines nicht behebbaren Programmierungsfehlers ist das Painterlein leider etwas schusselig und stolpert immer wieder mal in die Farbpalette des Malers, wirft Farbtöpfe um oder fällt gar in diese hinein.
    Nichts was den Künstler ärgert, er hat seinen Gehilfen lieb gewonnen und poliert die glatte Metalloberfläche von Zeit zu Zeit und reinigt diese von Farbspritzern.
    Wobei diese "Serviceintervalle" ruhig reglmässiger sein könnten...



    Hier mal ein erster Entwurf, entstanden gleich nach dem mir die Idee kam ein Helferlein zu bauen.


    Klar zu erkennen was das sein soll, oder?

    Hier ein weiterer Entwurf und die Ergebnisse der Internetrecherche.


    Schön ist dass hier sogar eine genaue Grössen Angabe dabei ist. Dass macht die Sache viel einfacher.
    Damals war noch geplant das Original Helferlein zu bauen, drum der Schraubenzieher auf dem Entwurf.
    Da ich aber keine passende Birne für den Kopf finden konnte, wurde das ganze etwas grösser und aus dem Werkzeug ein Pinsel. Und bis zur kleinen Geschichte war es dann ein kurzer Weg.

    Das ganze hab ich aus Platikrohren und Stäben gebaut und mit Modelliermasse verspachtelt. Die groben Hände und die Schuhe sind selber geknetet.
    Wobei die Hnde auf einem mit Spagat umwickelten Drahtgestell bestehen.
    Bei den Schuhen hab ich zuerst die Sohlen samt Absatz aus Plastikcard gemacht und dann den Rest oben drauf modelliert. Erst wollte ich noch Schuhbändel machen, aber hey, wie soll er denn diese mit seinen Klumphänden zubinden....

    Fotos aus dieser Phase gibt es irgendwo, sind aber mometan nicht auffindbar

    Gebastelt war das ganze sehr schnell. aber die Bemalung hat dann lange auf sich warten lassen. Irgendwie wusste ich nicht wie ich diese grossen glatten Flächen sauber bemalen sollte.
    Airbrush!!!! Hör ich jetzt einige sagen, aber so ein Teil hab ich nicht. Und ich wollte auch keinen meiner Freunde damit nerven dass ich bei ihnen mit deren Airbrush rum probiere.

    So stand der Gute eine lange Zeit herum und hat Staub angesetzt. Da ich zur Zeit immer wieder alte WIPs rausziehe um diese zu vollenden, musste ich mich um diesen Kollegen dann auch mal kümmern.
    Ich entschied mich dazu auf eine schwarze Grundierung eine satte Schicht mit Silbersprühfarbe von Armypainter aufzutragen. Das war ja noch ganz einfach, aber wie dann weiter machen?

    Jetzt hiess es erstmal experimentieren. Ich wollte die NNM Technik mit Metalicfarben kombinieren und so einen Hell/Dunkelfarbverlauf und Kontrast schaffen.
    Hat auch ganz gut funktioniert, aber sah sehr sehr komisch aus.

    Experimente mit Farbigen Lasuren kamen als nächstes, auch dies war etwas komisch.

    Da nun das ganze Modell mit verschiedenen Techniken und Farben vollgekleistert war, war es an der Zeit noch mal das Grundierspray zu zücken, oder doch nicht?

    Irgendwie gefiel mir der vollgesaute Look und ich machte einfach weiter bis von der ursprünglichen silberen Grundfarbe nur noch ein leichter Schimmer vorhanden war.

    Dann war es an der Zeit wieder etwas Glanz, oder in dem Fall die Optik von gereinigten Oberflächen herzustellen. Anstatt nun wieder Silber aufzumalen, nutzte ich Handdesinfektionsmittel um die Lasuren wieder abzutragen. Also als ob etwas wirklich geputzt wird. Diese Herangehensweise find ich total spannend und ich denke
    das damit noch viel bessere Effekte erzeugt werden könnten.

    Mit Mithrilsilver hab ich dann noch etwas hellere Stellen aufgemalt und die Kanten nachgezogen und so langsam hat mir das Ganze sehr gut gefallen.

    Hände und Schuhe hab ich dann ganz klassisch bemalt. Die Glühbirne blieb wie sie ist.

    Zu guter letzt hab ich mit der "Pinselhaare mit den Fingern Spritztechnik" verschiedene Farbspritzer auf dem ganzen Modell zu verteilen um frischere Spritzer darzustellen.





    Gar nicht so einfach den ordentlich abzulichten, hoffe der Kollege gefällt euch.
    Bin schon auf eure Kommentare gespannt.

    moses


    #2
    AW: Painterlein

    Eine schöne Idee gut umgesetzt! Das weckt richtig Kindheitserinnerungen

    Das Experiment mit dem Silber hört sich interessant an und das Ergebnis spricht für sich.

    Interessant mal so ein "Maßstab"
    Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.

    Suche Rackham Confrontation Minis

    Kommentar


      #3
      AW: Painterlein

      Klasse Idee. Ich glaube, ich muss nochmal ein Lustiges Taschenbuch vom Speicher holen... :D

      Kommentar

      Lädt...
      X
      abcabc
      bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti