bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Death Korps of Krieg Kommissar von Butch - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

    In der Fanworld hatten wir Adventswichteln. Weil ich so recht keine Idee hatte, habe ich einfach einen Bemalgutschein verschenkt. Der Beschenkte hatte mir dann drei Minis zur Auswahl angeboten, und ich habe mich für den Kommissar entschieden. War irgendeine Games Day Mini. Die Bemalung hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich fast eher als Beschenkter gefühlt habe... :hula:

    Hier jetzt der fertige Kommissar. Es war sehr schön, den Beschenkten beim auspacken zu beobachten. Wir sind eh befreundet, und ich war am Wochenende in der Nähe und habe sie persönlich übergeben. Die Miniatur ist wirklich super, und hat sehr viel Spaß bei der Bemalung gemacht!




    Nachdem ich meiner Frau erzählt hatte, was ich mir bei der Bemalung gedacht habe, meinte sie, ich soll das doch auch ins Forum schreiben. Mache ich also hiermit gerne:
    (Hier im Bemalforum weniger um euch was zu lehren, vielmehr freue ich mich über Kommentare zu meinen Gedanken. Vieles war ja doch eher intuitiv, da freue ich mich auch immer gerne über passende Theorie!
    :blabla:

    Ich hatte zwei Sachen die ich grundsätzlich umsetzen wollte. Erstens ist das DKoK für den Einsatz in verseuchhten Welten. Das soll man an der Bemalung auch erkennen. Alles soll eher praktisch sein, weil es oft ausgewechselt werden muss. Die Schutzkleidung muss noch einfacher sein, als die normale Kleidung. Zweitens wollte ich irgendwo einen KLecks Rosa unterbringen. Der aber ganz glaubwürdig, also nix albernes. Nach langer Überlegung kam dafür nur das Plasma in Frage. Nachdem ich also das Plasma festgelegt hatte, musste der Rest der Mini da dann schön dazu passen. Rosa ist warm, also war die Mini in kalten Farben zu bemalen. Zuerst wollte ich Field Gray unterbringen (WW2 Grün der Wehrmacht), aber das sah mir zu sehr nach Lodenmantel aus. Und der Kommissar soll ja auch nicht nach Nazi aussehen. Ich denke, ich habe rd. 1h getestet und überlegt. Am Schluss hatte ich dann Grau und Blau.
    Grau habe ich dann für die äußeren Kleidungsstücke genommen. Hose und Mantel. Blau für den Rock. Der Helm musste dann auch Grau werden, damit es einen schönen Rahmen ergibt. Das Holster wollte ich dann normal in Leder machen. Die Schuhe habe ich dann auch in Braun bemalt, das ergibt zum Holster ein Dreieck. Bei der Gasmaske habe ich auch lange überlegt. Am Schluss habe ich mich einfach für die Farben entschieden, die ich sonst auch für Knochen nehme. Die Handschuhe habe ich dann statt Leder auch "knochig" bemalt, das gibt dann auch wieder ein Dreieck mit der Maske. Für den Brustpanzer habe ich mich dann intuitiv für Schwarz, ebenfalls mit Knochen entschieden. Fand ich schöner als Metall, und unterstreicht die Optik finde ich. Wie oben schon geschrieben, sollten die Metallteile dann auch schlicht werden. Nur am Adler am Helm habe ich einen ganz leichten goldenen Schimmer riengebracht. Nur Boltgun war dann doch zu schlicht für einen Kommissar. Die Kordel ist eigentlich der einzige Schmuck, daher Rot. Richtig gut gewirkt hat es dann, als ich auch den Kragen noch einen roten Rand gemalt habe (war auch eher intuitiv). Die Base musste dann in warmen farben gehalten werden, damit der Kommissar schon raus kommt. Ich habe mich für Rot entschieden, damit ich wieder eine Verbindung zum Plasma bekomme, und dann noch gelben Schleim als Komplamentär zum Blau.
    Warum genau die Linsen einen grünen Schimmer bekommen haben, kann ich jetzt aber nciht mehr sagen - gefällt mir aber auch sehr gut im Ergebnis.
    :D
    Die Welt sollte mehr so sein wie meine Filterblase.

    #2
    AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

    Sehr schöne Idee mit dem Gutschein.

    Interessant ist auch was alles an Theorie drinsteckt. :thumbup:
    Gruß, René :hello:

    Kommentar


      #3
      AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

      Also mit rosa scheinst Du es zu haben( ich habs dafür mit türkis), wenn ich mir so Deine Emperors Children Wölfe so anschaue. Aber was solls es gefällt mir. Cool finde ich auch sich soviele Gedanken zu machen, ob es im Farbdreieck zusammenpasst oder ob dies oder das komplementär zu dem ist. Ich male meistens drauf los und deshalb ist bei mir nicht immer alles stimmig. Bemerkenswert finde ich das Blending am Helm und das OSL am Arm :adore:
      Streichst Du noch oder malst Du schon:zwinker:

      Kommentar


        #4
        AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

        Ich find´ den super!

        Plasma Rosa ist mal etwas anderes, fügt sich aber gnadenlos gut in die Farbwahl ein!!!

        Danke für´s Zeigen!

        LG
        Der Sgt
        Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

        Kommentar


          #5
          AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

          Oh. Wunderbar. Gefällt mir sehr gut, wirklich. Von der Stimmung her super getroffen und technisch auch fein. Besonders gut gefällt mir die Idee mit den Knochenapplikationen auf Wams und Handschuhen! Echt gelungen. Die Base find ich aus super, sehr passend. Nur das OSL find ich ein bisschen "naja"; irgendwie überzeugt's mich nicht so - weiß nicht, ob das Licht vom Plasma-Teil wirklich so fallen würde. Aber geschenkt.

          LG, D.

          Kommentar


            #6
            AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

            @ Sheriff: Danke dir!

            @ Guy de Fracas: Danke dir auch! Mit der Theorie habe ich es auch oft noch schwer. Auf lange Sicht hilft es denke ich, mehr aus seinen Fehlern oder Erfolgen zu lernen, da sie möglichst nicht zufällig passieren.

            @ sgt absalon: Gnadenlos passt ja bei 40K. Freut mich, wenn meine Gedanken dann auch im Ergebnis rüberkommen und passen.

            @ Ildus Mahler: Schade, dass die Mini schon weg ist, sonst hätte ich mich noch über dein Feedback aus erster Hand gefreut. Das OSL habe ich eigentlich mit meiner Blickrichtung überprüft. Streng genommen müsste vielleicht direkt hinter der Knarre ein Schaten sein, aber so was hebe ich mir für 2019 auf.
            Die Welt sollte mehr so sein wie meine Filterblase.

            Kommentar


              #7
              AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

              Der gefällt mir auch gut. In Verbindung mit dem Blau/Grau passt auch das "Pink", ohne irgendwie kitschig zu wirken.

              Kommentar


                #8
                AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

                Hey Butch, Dein Modell ist Fantastisch geworden, schön düster und bedrohlich.... so stelle ich mir einen Vertreter des "Death Korps" vor und auch die Unterbringung des Rosas ist nahtlos untergekommen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

                  Wirklich toll geworden! Ich finde es beeindruckend, wie viele Gedanken du dir zur Mini gemacht hast! Ich kann mich nicht erinnern, daß ich mir jemals bewußt so viele Gedanken gemacht hätte... :oops:
                  Der Beschenkte hat sich sicher sehr gefreut!!!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

                    Nachdem was du so erzählt hast war ich neugierig auf deine Bemalung. Habe mir jetzt ein paar deiner Minis angesehen und der hier gefällt mir bis jetzt am besten. Ich finde das Farbschema auch stimmig und an deinen Überlegungen erkennt man das du mit Leidenschaft dabei bist. Feedback zur Bemalqualität ist hier etwas schwierig da ich ja nicht weiß wohin es gehen sollte. Aus meiner Sicht solide. Die Lichter vorne an seinem "Rock" sind schön rausgearbeitet und auch die Blendings sehen hier schon ganz gut aus. Helm gefällt auch nur das Cape rockt noch nicht so richtig und passt bei der Lichtsetzung nicht zum Rest, weil die Flächen die dort nach oben zeigen sogar noch heller sein müssten als die Lichter die du auf der Rock Vorderseite gemalt hast.

                    OSL: Auch bei OSL ist Outling angesagt. Ich meine also den Bereich zwischen der Plasma Leuchtröhre und dem Rest der Waffe. Das ist wichtig damit das sauber und schön detailiert aussieht. Teils schon ganz gut (bei der Waffe), aber auf dem Ärmel und am Helm zu krass. Grundsätzlich gilt: Die Lichtfarbe, also in diesem Fall Lila Weiß, zu vermischen mit der Basisfarbe des Details das beleuchtet wird, in diesem Fall Schwarz.

                    OSL Farbverlauf: In den Schatten immer mehr Richtung Schwarz wieder arbeiten, dann für die Mitteltöne dieses Gemisch aus Lila/Weiß/Schwarz verwenden und zu den Highlights hin immer mehr von dem Lila und Weiß beigeben. Wenn man sich das so anmischt dann sieht das meist erstmal total merkwürdig aus auf der Palette und man fragt sich ob das wirklich jetzt der richtige Farbton sein kann, aber beim Auftragen und der Wirkung erkennt man dann recht schnell ob das funzt oder nicht und muss dann je nachdem mehr Farbe vom Grundton (Schwarz) oder von der Lichtfarbe (Lila/Weiß) hinzugeben. OSL ist nichts anderes als das ganz normale Aufhellen/Lichter malen auch, nur das man eben nicht mit Weiß aufhellt sondern eben mit der Farbe der Lichtquelle. Die Prinzipien sind aber die gleichen, also Lichtfarbe mit Objektfarbe mischen zu einem feinen Farbverlauf. Auch auf Abstufungen achten und das was näher an der Lichtquelle ist heller gestalten als das was weiter weg ist und da passt es hier auch nicht dadurch das, das Plasma Licht im Gesicht und am Helm ja sogar noch heller ist als das auf dem Ärmel.

                    Ich hoffe ich habe nicht zuviel kritisiert und wäre dankbar über einen Hinweis welche Art von Feedback du gerne haben möchtest bzw. was so dein eigener Anspruch an die Bemalung ist.
                    Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                    Meine wichtigsten Tutorials:

                    Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                    Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

                      @ all: Danke für eure Kommentare! Sorry, ich dachte ich hätte da schon was dazu geschrieben. Freut mich, wenn der DKoK Kommissar so gut ankommt.

                      @ Vhaidra: Immer her mit konstruktivem Feedback. :hello:
                      Ich will mich immer gerne steigern. Wobei das bei mir momentan eher heißt, mehr Übung zu bekommen. Für die Vitrine male ich so richtig erst seit ca. 2 Jahren.
                      Das OSL habe ich nachträglich aufgetragen. Beim nächsten werde ich das mal in die Grundfarben reinmischen - wenn ich dich richtig verstanden habe. Das ist auch aktuell mein Lernfeld. Mehr mit Stimmungsfarbe zu arbeiten und noch mehr ineinander zu mischen. Mit Outlinig meinst du, dass der Lichreflex wieder dunkel umrahmt wird?
                      Den Mantel habe ich mit Absicht so kontrastarm gemalt. Für mich kommt da eher das Feeling von dicker Wolle auf im Vergleich zu einem glatten Stoff der Uniform.
                      Ziel bei dieser Mini war für einen Freund eine schöne Mini für den Tisch zu bemalen. Im Endeffekt stellt es aber auch den Stand aktuellen Stand meines Könnens dar.
                      Die Welt sollte mehr so sein wie meine Filterblase.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

                        Zitat von Butch Beitrag anzeigen

                        @ Vhaidra: Immer her mit konstruktivem Feedback. :hello:
                        Okay :twisted::

                        Zitat von Butch Beitrag anzeigen
                        Ich will mich immer gerne steigern.
                        Okay :twisted::twisted::twisted:: Die anderen wissen was das bedeutet haha.

                        Zitat von Butch Beitrag anzeigen
                        Wobei das bei mir momentan eher heißt, mehr Übung zu bekommen.
                        Für die Vitrine male ich so richtig erst seit ca. 2 Jahren.
                        Das OSL habe ich nachträglich aufgetragen. Beim nächsten werde ich das mal in die Grundfarben reinmischen - wenn ich dich richtig verstanden habe. Das ist auch aktuell mein Lernfeld. Mehr mit Stimmungsfarbe zu arbeiten und noch mehr ineinander zu mischen.
                        Wie machst du es denn jetzt also das Schattieren und Aufhellen? Arbeitest du eher mit dünnen Farben (Layering/Washes) oder schon mit dem Anmischen von dickeren Farben aber in Farbabstufungen?

                        Zitat von Butch Beitrag anzeigen
                        Mit Outlinig meinst du, dass der Lichreflex wieder dunkel umrahmt wird?
                        Nö. Outlining bedeutet das du immer an der Grenze von einem Detail zum nächsten eine sehr, sehr dünne, sehr dunkle Linie malst. Vorzugsweise in Schwarz oder Dunkelbraun. Kommt drauf an welche Farben man überhaupt an der Mini verwendet. Auf jeden Fall sollte die Outlining Farbe sehr dunkel sein. Bei der Waffe zum Beispiel ist jetzt einfach alles rund um das Licht herum Weiß/Lila und damit sind die Details der Waffe nicht mehr richtig erkennbar, weil das Outlining fehlt.

                        Hier ist ein gutes Beispiel dafür was ich meine:
                        http://www.coolminiornot.com/409393?browseid=300336

                        Siehst du das bei dieser Spritze direkt am Übergang von dem leuchtenden "Spritzentank" zum Rest der Spritze eine dünne dunkle Linie gemalt ist? Das ist Outlining. Sollte man grundsätzlich überall machen, also um jedes Detail herum, dadurch kommen die Details super raus und die Minis sieht gut definiert aus. Am besten ist diese Linie so dünn und so sauber wie möglich.


                        Zitat von Butch Beitrag anzeigen
                        Den Mantel habe ich mit Absicht so kontrastarm gemalt. Für mich kommt da eher das Feeling von dicker Wolle auf im Vergleich zu einem glatten Stoff der Uniform.
                        Ziel bei dieser Mini war für einen Freund eine schöne Mini für den Tisch zu bemalen. Im Endeffekt stellt es aber auch den Stand aktuellen Stand meines Könnens dar.
                        Okay, danke, gut zu wissen. Wenn du Blendings malen willst kommst du um`s Farben mischen nicht drum herum, denn genauso funktioniert es mit dem Blenden. Ganz egal ob du normales Tageslicht oder OSL malst. Ich habe das früher etwas kompliziert gestaltet und inzwischen wieder zurück zur Einfachheit gefunden. Ich habe mir vor meiner Malpause die gesamten Farbschattierungen die ich benötigte für ein Blending vorher angemischt und hatte dann zum Beispiel die Farbe Blau in ca. 7 bis 8 Schattierungen schon ausgelegt auf meiner Palette.

                        Davon scheine ich aber wieder ab zu sein. Jetzt wo ich wieder angefangen habe, hatte ich keine Lust auf diesen Aufriss und habe damit angefangen mir das eher mal so in 3 Abstufungen anzumischen und dann lieber versuchen das so ein bißchen Naß in Naß gleich aufzutragen und auf der Mini ineinander zu mischen (Wetblending). Sieht zwar erstmal etwas unsauber aus aber das kann man später dann noch feiner rausarbeiten. Hilft aber dabei mal etwas schneller vorwärts zu kommen und das muss ich ja mal bei der mageren Freizeit die ich jetzt noch habe. Also 3 Farbabstufungen musst du mindestens anmischen. 4 oder 5 machen es vielleicht leichter aber dieser Irrsinn den ich da früher betrieben habe mit 7 bis 8 Farbabstufungen (vorher) anmischen halte ich inzwischen selber für kontraproduktiv. Das kostet ja schon ohne Ende Zeit den Kram anzumischen.
                        Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                        --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                        Meine wichtigsten Tutorials:

                        Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                        Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

                          Danke für dias ausführliche Feedback.
                          Ich blende mit Layering, so wie es Roman (Jarhead) auf seinem Workshop vermittelt. Also ein paar Farben als Lichtstrecke festlegen. Alles in der Grundfarbe bemalen, dann immer mehr in die Schatten mischen, und dann in die Lichter. Aktuell ist das bei mir eher ein fröhliches rumpanschen auf der Nasspalette. Funktioniert für mich gerade gut, und will das erst mal vertiefen/verstetigen, bevor ich mit etwas anderem anfange.
                          Die Welt sollte mehr so sein wie meine Filterblase.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

                            Ich arbeite auch noch nach Romans Anleitung. Bei größeren Flächen komme ich damit auch halbwegs zurecht, aber bei kleinen Details, wie Gesichtern, wirds schwer. Einfach weil mir der Raum für eine ordentliche Blendingstrecke fehlt. Wie soll ich auf 1mm Fläche 4 oder 5 Farbtöne unterbringen?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Death Korps of Krieg Kommissar von Butch

                              Witzig, ich war ja bisher nur bei GeOrc, aber Roman folgt definitiv noch. Und mir fallen kleine Bereiche viel einfacher. GeOrcs “Pigmente wie mit einem Besen in die Ecken schieben, wo man Farbe will“ klappt bei mir ganz gut.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti