bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Pirate Queen WIP - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pirate Queen WIP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pirate Queen WIP

    Servus

    Ich habe in der letzten Woche meine neue Piratenkönigin bemalt und war als ich sie gestern angeschaut habe eigentlich ziemlich unzufrieden. Deßhalb werde ich sie wohl in Aceton werfen und neu bemalen. Aber davor hab ich mir gedacht mach ich noch ein paar Bilder, damit ihr mir ein paar Verbesserungen sagen könntet (hab eine ziemlich großes bild genommen damit man alles erkennt).



    Ein Problem hatte ich z.b. mit kleinen Körnchen auf diversen bemalen Stellen. komtm das davon, dass ich die Schichten zu wenig trocknen lasse? wenn ja wie lang sollten die so im Durchschnitt trocknen?

    Allgemein sind meine Übergänge teilweise nicht so schön. Könnt ihr mir vielleicht sagen wie cih sie besser hinbekomme? Beonders bei kleinen Details hatte cih da Probleme, wie geht ihr da vor?

    Wie ist das Silber-NMM? Würdet ihr die Lichtpunkte anders setzen?

    Mit dem Gold-NMM bin ich eigentlich nur auf dem Rücken zufrieden. Was könnte ich da verbessern?

    Wäre nett wenn mir jemand auf ein paar der Fragen antworten könnte

    Gruß
    Marnack
    - reality continues to ruin my life -

    #2
    Re: Pirate Queen WIP

    Also mit den Lichtpunkten beim NMM kann ich dir leider nicht helfen, da ich die Technik selbst nicht beherrsche.

    Zu den Übergängen:
    Einfach mehr Abstufungen beim Aufhellen machen und mit viel Geduld an die Sache gehen. Alternativ kannst du die Farbe auch extrem stark verdünnen und sie einfach immer stärker auftragen bzw. die unterschiedlichen Farbtöne ineinander verlaufen lassen - mit dieser Technik spiele ich gerade an einer Mini rum und bin sehr angetan davon, allerdings klappt das nur auf relativ großen Flächen .. oder zumindest schaffe ich das nur da, denn wenn sie zu klein werden, läuft mir die Farbe überall hin ... aber kann man sicher auch noch dran pfeilen.

    Zur körnigen Farbe:
    Entweder du verdünnst die Farbe nicht stark genug und die Körnchen entstehen durch die Dicke der Farbe .. oder es liegt an deiner Grundierung, das passiert, wenn man die Dose nicht stark genug schüttelt, oder, wenn du sie zu kalt lagerst. Ich glaube 20 C° Zimmertemperatur sollte reichen.
    Was auch noch sein könnte (ich aber nicht glaube, hehe) ist, dass dir kleine Sandkörnchen von deinem Malplatz in die Mischung rutschen .. das hatte ich mal, die fallen dann aber auch schnell wieder ab ..

    Hoffe, ich konnte helfen.

    Kommentar


      #3
      Re: Pirate Queen WIP

      Hi Marnack,

      es wäre schade, wenn Du die Mini wieder entfärbst, mit minimalem Aufwand kanns Du da noch mehr rausholen.

      Zum einen die Figur gefällt mir gut, die Lichtpunkte hast Du recht gut gesetzt, nur die Klinge kurz vorm Rapier ( der Querstange des Schwertes) würde ich dunkel lassen, dass kommt zum Griff hin einfach schöner raus. das Schwert selbst hast Du auch gut hinbekommen. Ich würde oben noch Reflexkanten setzen und einen weiteren Lichtpunkt, da evtl. ja der zum Rapier wegfällt.

      Das Absoften der Übergänge kannst Du noch mit einer Glaze der mittleren Farbtöne machen, besonders z.B. beim Blau. Hierdurch bekommst Du die Übergänge noch sanfter hin, als es durch normales Aufhellen möglich ist... Dies würde ich so oft wiederholen, bis es Dir gefällt. An den ganz hellen Stellen, wo weiß in den Lichtpunkten vorherrscht z.B. bei NMM, würde ich nur an den Übergängen zu den anderen Farbtönen absoften..

      Versuche einmal Blau auch mit einem dunklen Orange (Glaze und nur hauchdünn) abzutönen, Du wirst überrascht sein, wie harmonisch gebraucht Blau da plötzlich aussieht... richtig getragen...

      Wass das Gold NMM betrifft, da ist der Übergang von sehr dunkel zu weiß etwas abruppt, ich denke, dass ist es, was Dich stört. Bei kurzen Stellen, würde ich eher mit einem mittleren Goldton zu hell anfangen und nur bei Bedarf in den Schattenstellen nachdunkeln. Abschattieren kann man hinterher immer...

      Vielleicht hilft Dir das weiter... :D

      Liebe Grüße Mark :D
      Coolmini Galerie von Mark (Markus Mohr)

      Kommentar


        #4
        Re: Pirate Queen WIP

        Mit so nem Säbel kann ich nicht dienen, aber mit meinem Katana. Sonnenlicht5einfall von einer Seite halt, die andere ist im Schatten... Also das Bild wo die Hauswand zu sehen ist, ist die Sonnenseite, das mit dem zaun die Schattenseite.



        Hau rein!



        [EDIT] Schattenseite ist das obere mit der gelben hauswand... den Zaun hab ich fast komplett überdeckt, fällt mir grad auf...

        Kommentar


          #5
          Re: Pirate Queen WIP

          erstmal danke für die antworten

          @mark: leider kam dein vorshclag ein kleinw enig zu spät, sie ist shcon innen topf gefallen :oops: werde deine ratschläge aber natürlich beim neubemalen beachten

          das bild vondem schwert wird mir bestimtm sehr gut helfen. werds mir auf jeden fall ausdrucken udn es beim bemalen benutzen.

          nochmals vielen dank, ich hoffe die neue version wird besser

          Gruß
          Marnack
          - reality continues to ruin my life -

          Kommentar


            #6
            Re: Pirate Queen WIP

            Das Bild war ich dir ja wohl auch schuldig... Aber mal so nebenbei: Ich wüsst da Bildchen die sich nach Aufbesserung und Hintergrund sehnen... Und ich hoff mal, die Frau Piratin ist nicht von einem ähnlichen Fluch befallen wie die Vampirin, sonst bau ich dir wirklich noch nen magischen Fluchbrecher...

            Kommentar

            Lädt...
            X
            abcabc
            bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti