bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 [WIP] Omicron Marine - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[WIP] Omicron Marine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [WIP] Omicron Marine

    Ok...ich trau mich jetzt einfach mal.
    Hier die ersten Bilder meiner bisherigen Arbeit. Es geht um meine zweite (oder vierte, wenn man nicht beendete mitzählt) Mini, demensprechend wirkt das alles noch nicht so ausgegoren und exakt wie bei euch, aber es macht viel Spass, und man gibt sich Mühe...
    Man bedenke: Das Grundthema hier ist nicht ganz Ernst gemeint, Bemalen will ich es aber doch so gut, wie es mir eben möglich ist.





    Der Kleine hat auch ne Geschichte:
    Ich ziehe gerade in mein neues Büro, in dem leider kleine, aber feine Auflagen gelten: Alle Möbel müssen in Company-Colours gehalten sein. Und ihr ahnt vermutlich die grausame Wahrheit...es sind die, die auch mein Marine hier abbekommen hat: Blau, gelb und Rot. Er wird also mein Büro bewachen und auf seiner Standarte meine Meinung zu diesem Farbschema kundtun. Wenn er denn fertig ist...aber das is noch ein langer Weg.

    Vieles ist natürlich erst mal grundiert, aber zB Granate, Halfter und Messgerät (hier das Original zum Vergleich: Omicron CT-Analyzer) würde im Moment meinen Masstäben genügen.

    Natürlich poste ich hier um Hilfe und Tipps einzuholen: Worauf sollte ich achten? Was passt, was sollte man besser machen, wo kann ich dazulernen (abgesehen von der Farbwahl)?
    Konkrete Fragen in die Runde hab ich aber doch:
    - Wie sollte ich das BloodRed am besten akzentuieren? Evtl dunkles Braun als Schatten, Orange als Highlight? Besser Gelb? Weiss ergibt ja meist Rosa?
    - Und ganz wichtig: Worauf soll mein Kumpel schlussendlich stehen? Mir fällt für die Base einfach nichts ulkiges ein...

    Würde mich freuen, wenn es Kritik und Anregung gibt.

    Danke

    P.S: Ich mach die Bilder gerne kleiner, wenn mir jemand nen Tipp gibt, wie man das mit der Thumbnailgrösse hinbekommt.
    There is never enough time to do all the nothing you want!

    #2
    Hi Yama,

    tja, die Idee ist doch schon mal richtig gut! Und davon leben Minis ja schließlich! Von daher schon mal ein paar Pluspunkte!

    Man sieht deutlich, dass Du (genau wie ich) viel zu viel Farbe auf dem Pinsel hast, die Mini ist sehr dick bemalt.

    Etwas, was ich selber nicht richtig hinbekomme (und was im Vergleich zu Profi-Minis bei jedem sofort auffällt) sind unsaubere, nicht gerade Linien. Hier wäre ich mal interessiert, wie die Profis das machen... @Profis: Deckt ihr sowas ab? (So mit masking tape aus dem Airbrush-Bereich z.B?) Gerade Linien sind m.E. immer notwendig für eine sauber wirkende Mini.

    Jo, das sind die Sachen, die mir gerade so einfallen.

    Ach ja: Du könntest den ja auf ne gelbe Helm-Base stellen

    Gruß,

    Zaphod

    Kommentar


      #3
      Re: [WIP] Omicron Marine

      Hi,

      joa, die idee ist einfach nur gut ... :D .
      Zum Rot, du kannst Rot auf verschiedene Art und Weise akzentuieren und schattieren.

      Die "künstlichere" Methode:
      Mit Orange/Gelb akzentuieren und mit Blau abschattieren

      die natürliche Methode:
      Dunkleres Orange akzentuieren und mit Braun abschattieren

      (ich hoff jetzt mal in hab keinen Schmarrn erzählt ... ;-) )

      Gibt es eigendlich bei euch in der Company irgend ein Merchandise-zeug, also Feuerzeuge, Bierpappendeckel, Briefbeschwerer ... irgendwas wo man ihn draufkleben könnte, das er dann bewacht ....

      Gruß
      Max
      Über Geschmack lässt sich streiten, aber nicht über Qualität.
      - C. Carlcheim

      Kommentar


        #4
        Re: [WIP] Omicron Marine

        Erstmal Danke für die Antworten...
        Die offensichtlichen Tatsachen kann man klar sehen und diese Fehler (das "dick" malen, wobei ich es hauptsächlich auf den Beinen und Armen auch erkenne, und vor allem die nicht exakt ausgeführten Linien) werden wohl nur durch viel, viel Übung zu bekämpfen sein. Und vielleicht durch Workshops in Lindau (mal unter Max, mal unter unserem Tierbändiger)...

        Aber entmutigen lass ich mich natürlich nicht und werde das mit dem Rot-Abschatten auch sofort testen.

        Merchandise Artikel...hmmm...ich muss mich umschaun. Aber erneut was firmenbezogenes wäre evtl ne Idee...dachte bisher an was neutraleres.
        Mal sehn...

        Thx

        Yama
        There is never enough time to do all the nothing you want!

        Kommentar


          #5
          Re: [WIP] Omicron Marine

          Gerade Linien sind echt schwierig, vorallem auf welligen Oberflächen wie z.B. Umhängen etc. find ich es auch irrsinnig schwierig. Ich persönlich male Linien immer mit einer sehr stark verdünnten Farbe die recht ähnlich dem Untergrund ist vor. Dabei "strichele" ich die eigentliche Linie eher, als sie am Stück durchzumalen. Diese feinen Striche kann ich dann auch leicht korrigieren ohne, daß man die Mini versaut. Hat man dann eine gerade Vorlage geht es dann mit der richtigen Farbe ans Werk indem man sich einfach an den vorgemalen Strich hält. Durch ein abschliessendes Blackling neben dem eigentlichen Strich, verschwinden dann autmatisch die feinen Strichelchen die vorher falsch gesetzt wurden.
          Bin aber für weitere Tips von Profis immer zu haben!
          Am Stück würde ich die meisten Striche auch nie und nimmer gerade hinbekommen... :oops:
          Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


          Kommentar


            #6
            Re: [WIP] Omicron Marine

            Das mit dem Blacklining zwischen den Farben kam mir auch schon in den Sinn. Wenn ich nicht irre, war das im Tut für die Schottenröcke, die ja jede Menge Karos haben auch drin.
            Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das probieren sollte...denn schliesslich sind im "original" auch keine schwarzen Linien...
            aber was red ich...einfach einen von den TestOrks nehmen und ausprobieren...

            Aber ich schliess mich crackpot an: Tipps für saubere Linien sind sicher willkommen.
            There is never enough time to do all the nothing you want!

            Kommentar


              #7
              Re: [WIP] Omicron Marine

              @ saubere Linien malen:

              Ich kann zwar auch keine perfekten Linien malen, aber in meinem bescheidenen Jahr in dem ich schon male hat sich das ganze doch extrem gebessert. Am Anfang war sowieso alles bei mir schief und krumm, mit mehr und mehr Übung kam dann die bessere Pinselführung und schon wird alles gerade. Einfach nur: üben üben üben! Das kommt mit der Zeit...

              @ Mini: Idee is geil^^

              Kommentar

              Lädt...
              X
              abcabc
              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti