bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Dunkelelfen Hexenkriegerin - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dunkelelfen Hexenkriegerin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Re: Dunkelelfen Hexenkriegerin

    @Rache Engel
    Solche Fliesen zu machen ist wirklich einfach. Nimmst irgendeine Modelliermasse Deiner Wahl, bringst sie auf die Oberfläche auf, verstreichst sie mit feuchtem Finger und ritzt mit spitzem Gegenstand (Messer) gleichmäßig Fugen ein. Hab in dem Fall Magic Sculp verwendet, geht aber mit GreenStuff oder ähnlichem genauso.
    Für einzelne zerprochene Fliesen ließ ich die Modelliermasse ein wenig aushärten, bevor ich sie in kleinere Teile geschnitten, zurechtgeformt und in Position gebracht habe.
    Auf jeden Fall geht das ganz einfach. Wenn Du irgendwas modellieren möchtest, empfehle ich Dir, es mit Fimo auszuprobieren. Das ist billig und härtet nicht selbstständig aus (Backrohr bei 110°C).

    @Mad Larkin
    Ich bin mir nicht sicher wie dünn das Eis ist, auf dem man sich bewegt, wenn man GW-Teile abformt, aber denk mir, dass es einen, ohne kommerzielle Interessen zu verfolgen, schon tragen wird.
    GeOrc hat diese Technik in seinem Malworkshop angeschnitten.
    Ich kann mich nicht mehr erinnern, welche Modelliermasse er für den Stempel verwendet. Ich hab zu Fimo gegriffen und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden, auch wenn kleine Details verlorengehen.

    Meine Vorgehensweise:
    Mehrere Kugeln aus Fimo rollen, etwa doppelt so groß wie die Schädel.
    Mehrere deshalb, weil man erst beim Ausprobieren merkt, dass sich der eine oder andere nicht so gut eignet.
    Dann Kugel an die Gesichtsseite des Schädels pressen. Plastikköpfchen sollte sich leicht wieder herauslösen lassen, wenn er nicht im Fimoklumpen verschwunden ist. Dabei sehr behutsam vorgehen, da das Fimo sehr weich ist und die Form schnell mal verformt ist. Also vorsichtig auf das vorbereitete Backpapier legen.
    Hat man ein paar Negative gemacht - ab damit ins Backrohr und lt. Anleitung backen.
    Währenddessen kann man schon das GreenStuff vorbereiten.
    Wiederum kleine Kügelchen Formen, die in etwa der Größe eines Köpfchens ensprechen. Wichtig ist dabei, dass man etwa 20 Minuten warten soll ehe man beginnt die Köpfe abzuformen, da das GS vorher noch zu weich ist, als das man es ohne Deformation wieder aus dem Stempel bekommt.
    Also Stempel sind abgekühlt, Kügelchen vorbereitet. Jetzt wirds abartig:
    Um den Stempel wieder vom GS ablösen zu können, bedarf es eines Trennmittels. Habs mit Wasser probiert, aber es geht einfach besser, wenn man vorher seine Zunge in den Stempel steckt und die GS-Kugel kurz ablutscht bevor man sie fest in die Form drückt.
    Herauslösen dann mit Pinzette, Zahnstocher oder Ähnlichem.
    Nachdem man den Grünen Kopf durch seine selbstklebende Eigenschaft am Base angebracht hat, kann man kleine Details noch etwas herausarbeiten: Augenhöhlen, Backenknochen, Zähne, Risse in der Schädeldecke, etc.

    Gruß
    WHholic

    Kommentar


      #17
      das ist ganz schlecht was du da machst, das lecken ist sehr giftig...nimm lieber nen tropfen öl...so mach ich das immer.

      http://tuffskullswopp.blogspot.de/

      Kommentar


        #18
        Re: Dunkelelfen Hexenkriegerin

        ich bin kein fan von GW skelett-regiments-schädeln auf bases, die sind einfach zu hässlich und unförmig. das stempeln macht das ganze nicht besser.

        und ja, das sieht halt alles aus wie die von georc...

        am besten mit dem nächsten projekt was ganz anderes vornehmen und das gelernte drauf umlegen...

        Kommentar


          #19
          Re: Dunkelelfen Hexenkriegerin

          Zitat von Tuffskull
          das ist ganz schlecht was du da machst, das lecken ist sehr giftig...nimm lieber nen tropfen öl...so mach ich das immer.
          Danke für den Hinweis, werd mich da schlau machen.
          Hab nur schon von vielen Seiten gehört, gelesen, dass GreenStuff bedenkenlos ist, solange man es nicht isst. :?
          Aber ich lass mich da gerne vom Gegenteil überzeugen.

          Wie entfernst Du Ölrückstände vor der Bemalung an Stellen, wo der Sprühlack das nicht für dich erledigen kann?

          Zitat von Trovarion
          ich bin kein fan von GW skelett-regiments-schädeln auf bases, die sind einfach zu hässlich und unförmig. das stempeln macht das ganze nicht besser.
          Bessere Schädel hatte ich nicht zur Hand bzw. hab ich mich noch nicht sehr intensiv mit den Totenschädeln anderer Hersteller auseinandergesetzt. Hier finde ich passen die ganz gut dazu.
          Das Stempeln macht Spaß und man bekommt ein besseres Feeling für das grüne Zeug.
          Mein Ziel war es auch nicht die Schädel schöner, sondern aus wenigen Schädeln viele zu machen.

          Zitat von Trovarion
          und ja, das sieht halt alles aus wie die von georc...
          danke

          Zitat von Trovarion
          am besten mit dem nächsten projekt was ganz anderes vornehmen und das gelernte drauf umlegen...
          Mit Dunkelelfen hab ich fertig. :D

          Kommentar


            #20
            Re: Dunkelelfen Hexenkriegerin

            Zitat von WHholic";p=" Beitrag anzeigen

            Bessere Schädel hatte ich nicht zur Hand bzw. hab ich mich noch nicht sehr intensiv mit den Totenschädeln anderer Hersteller auseinandergesetzt. Hier finde ich passen die ganz gut dazu.
            Das Stempeln macht Spaß und man bekommt ein besseres Feeling für das grüne Zeug.
            Mein Ziel war es auch nicht die Schädel schöner, sondern aus wenigen Schädeln viele zu machen.
            na, es passt schon...mich überascht trotzdem immer wieder dass die leute diese hässlichen teile nehmen. aber ich bin halt eher der einstellung dass "sieht ungefähr aus wie schädel" nicht reicht für wettbewerbe etc. und mir persönlich wäre es auch zu wenig bzw. - ich wiederhole mich, sry - die teile sind einfach hässlich. im endeffekt muss man eh selbst damit zufrieden sein, wenn das so is, dann is jut. ^^

            Kommentar


              #21
              Re: Dunkelelfen Hexenkriegerin

              schönes ergebnis - hast du vlt mal bilder von minis die zu vor dem workshop bemalt hast ?? um mal einen vergleich zu machen ^^

              Kommentar


                #22
                Genial gewaltig geil !
                GGG!
                Nur eine Frage:Wie bemalst du den Mamor da?
                Bitte achtet auf eure Rechtschreibung.Dadurch wirkt ihr 1. seriöser und 2. versteht man euch auch auf das erste Mal !

                Förderverein Künstler und Figur, Kulturhistorische Zinnfiguren Ingolstadt e.V.
                www.kuenstler-figur.de

                Kommentar


                  #23
                  Ahhhh, das sieht doch mal gut aus! Gefällt mir ausgesprochen!

                  Da könnte ich mich glatt auch mal dran versuchen, wenn ich die Hexe vom letzten Workshop fertig mache...

                  Zaphod

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  abcabc
                  bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti