bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 schwere Geburt des Hochladens - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schwere Geburt des Hochladens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    schwere Geburt des Hochladens




    Hab bei dem Bild jetzt Photobucket verwendet!

    #2
    Sorry,
    dieses posting war nicht beabsichtigt, versuche gerade erfolglos mit picasa Bilder hochzuladen!

    Gruß
    Torson

    Kommentar


      #3
      Hm... Die haben da was geändert. Vorher war es möglich, die Bilder direkt zu verlinken.

      Das geht jetzt nicht mehr ganz so einfach, aber trotzdem noch recht komfortabel.

      Wenn Du bei Picasa ein Bild auswählst, dann steht rechts "Link zu diesem Foto". Dort findest Du einen Link und HTML Code zum einfügen.

      Erster TEST:
      <a></a>

      Aha, da gibt's irgendwo ein 'a href' Tag, das mag er nicht. ok, kann man rauswerfen. Außerdem ist das Bild etwas klein, aber das kann man komfortabel auswählen (144px, 288, 400 und 800).

      Hier mal der 288er Link zum testen

      <a></a>

      So, dass 'a href' soll ja wohl dazu dienen, dass der verlinkt. Tut er aber nicht, also kann man das auch komplett rauswerfen (bis auf das img tag).

      Hier noch mal in klein, ohne 'a href'



      Und wenn man jetzt noch den Link zum Album haben will, einfach anstelle des 'a href' Tages BBCode Code einfügen (normaler 'url=' Tag). Dran denken, die >< in [] zu ändern und die " rauszunehmen.


      Klick mich!

      Etwas umständlicher als vorher, aber gerade mit dem vorgefertigten HTML Code durchaus brauchbar.

      Eigentlich ganz einfach. Warum die das geändert haben, bleibt mir jedoch schleierhaft. Es begrenzt zumindest mal den durch externe Links verursachten Traffic, da die Bilder max 800 pix haben. Angelus und Max Paint freuen sich darüber sicherlich :D

      Zaphod

      Kommentar


        #4
        Re: wetwev

        Hoy. Nehmt doch einfach zum Bilder hochladen und verlinken zeigen etc. www.photobucket.com. (sorry wegen dem Link)

        Da könnt Ihr bis zu 100 Bilder aufeinmal hochladen. Und das verlinken der Bilder ista uch mega einfach, da unter jedem Bild das Ihr hochgeladen habt direkt ein Link steht den Ihr nur kopieren braucht und im Forum dann einfügen braucht und fertig.


        Gruss Ben

        Kommentar


          #5
          Wenn man nicht auf sein Album verlinken will, ist Picasa ja auch noch einfach.

          Ich hasse halt die Photo-Sharing Dienste, die entweder langsam sind, oder die mir bei jedem Bild erzählen wollen, mit wem ich verwand bin bzw. wann ich sterbe... :D

          Photobucket kenne ich nicht als Benutzer, aber dort gehostete Bilder sind z.T. erschreckend langsam.

          Zaphod

          Kommentar


            #6
            Re: wetwev

            Kennst ja meinen Oger Tread. Finde das die Bilder da doch schnell sind. Im gegensatz zu meinem alten Hoster. Imageshack.

            Gruss Ben

            Kommentar


              #7
              Hallo!
              danke für die Hilfe
              Hab noch die eine Frage,wie ist es den möglich Bilder direkt in die Beiträge zu stellen,meine einen Text und ein Bild dazu nicht nur einen Link!

              Gruss Torson

              Kommentar


                #8
                Ähm, ich dachte, dass hätte ich oben beschrieben :D

                Also bei Picasa eingeloggt sein und das Foto in Picasa anzeigen lassen. Dann rechts auf 'Link zu diesem Foto' anklicken, dann die gewünschte Größe auswählen (800). Danach den gesamten Text aus 'HTML-Code zur Einbindung in Website' in die Zwischenablage kopieren.

                Diesen Text dann einfach in den Beitrag reinkopieren. Das funktioniert schon, zeigt jedoch noch die blöden 'a' Tags. Um die zu entfernen, einfach alles vor dem 'img' tag (nicht die '<' klammer) entfernen und am ende das </a> rausnehmen.

                Und schon fertig.

                Leider kann ich den eigentlichen Text nicht posten, da der immer geparst / ausgeführt wird... Oder weiß jemand, wie das geht, ohne dass der ausgeführt wird?

                Zaphod

                Kommentar


                  #9
                  Re: wetwev

                  Also wenn normales markieren und kopieren nicht funktioniert, dann kannste ja noch einen Screenshot machen. Diesen dann ins Grafikprogramm laden, speichern, Bild hochladen und dann hier zeigen.

                  Gruss Ben

                  Kommentar


                    #10
                    Hab´s endlich geschafft!! :D Hatte ein leichtes Brett vorm Kopf, hab dann meine Freundin gefragt, die hat dann das Problem gelöst!!
                    Hier jetzt ein Bild einer meiner letzten Miniaturen. [img]<href></>[/img]
                    Würde mich über konstruktive Kritiken und Anregungen freuen!

                    Gruss
                    Torson

                    Kommentar


                      #11
                      Gefällt mir sehr gut. Der Stil erinnert mich an sehr den Eavy Metal Team.
                      Sonst würde ich dir Raten mit Blends und Farbverläufe einzubauen. Denn dies macht eine Mini erst richtig gut.

                      Kommentar


                        #12
                        Re: schwere Geburt des Hochladens

                        Hmmm. Ich würde was dazu sagen, aber ich sehe kein Bild. Habe da nur das Symbol für ein Bild das nicht da ist.


                        Gruss Ben

                        Kommentar


                          #13
                          @ FAUST
                          Danke erst einmal für die Anregungen,muss dabei aber sagen das ich die Farbübergänge bei der Mini bewusst sehr hart gestaltet habe,da ich finde das gerade Orks u.Goblin dadurch mehr Ausdruck bekommen und insgesamt plastischer wirken.
                          Denn wo du gerade sagt`st sie errinnert dich an das Eavy Metall Team,bei denen finde ich einige Miniaturen (besonders Grunhäute)eben durch den Einsatz sehr weicher Übergänge als zu "flach"
                          Meiner Meinung nach sind Farbverläufe nicht immer der Schlüssel für eine gelungene Miniatur.

                          Diese Mini ist übrigens eine meiner Neurekrutierungen für meine seid Ewigkeiten im Aufbau befindlichen Goblinarmee,deswegen ist sie auch lackiert was Farbverläufen meiner Erfahrung nach nicht gerade zuträglich ist.

                          PS. Was haltet du/ihr eigentlich insbesondere von den Metallanteilen (Schwert usw.)

                          Gruss
                          Torson

                          Kommentar


                            #14
                            Re: schwere Geburt des Hochladens

                            Hallo,

                            ich habe mir mal erlaubt im ersten Posting das Bild anzuzeigen. Allerdings ist die Seite wo das Bild liegt etwas komisch. Wenn ich dir URL direkt aufrufe dann kann ich das Bild nur herunterladen aber nicht einfach nur anzeigen.

                            Also wer unbedingt von da Bilder verlinken möchte muss folgendes tun.

                            1. Beim Posting das Häkchen bei "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" rausmachen.

                            2.
                            eingeben.

                            Oder einfach bei einer anderen Seite die Bilder hochladen. Anscheinend ist die Forensoftware hier nicht kompatibel.

                            Gruß
                            Angelus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            abcabc
                            bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti