bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Space Marine Veteran- eine weitere Dose - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Space Marine Veteran- eine weitere Dose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Space Marine Veteran- eine weitere Dose

    Endlich habe ich mich nach ca. 4 Monatiger Malpause endlich wieder aufraffen können, den Pinsel in die Hand zu nehmen. Der letzte Monat der Pause war der schwerste, da wollte ich unbedingt malen, nur hatte ich hier in Schottland noch keine eigene Wohnung gefunden und auch keinen Schreibtisch oder sonstiges zur Verfügung gehabt.
    Ende Oktober habe ich dann endlich anfangen können und bin jetzt endlich fertig. Es ist mal wieder eine Dose geworden, an der ich diesmal selbst so einiges auszusetzen habe.

    Hier erstmal die Links zu den Bildern:
    http://www.tabletopwelt.de/forum/att...6&d=1195763593
    http://www.tabletopwelt.de/forum/att...7&d=1195763593
    http://www.tabletopwelt.de/forum/att...8&d=1195763593
    http://www.tabletopwelt.de/forum/att...9&d=1195763637
    http://www.tabletopwelt.de/forum/att...0&d=1195763637

    Es fing schon mit Vorbehandlung der Mini an, ich weiß nicht was mich da geritten hat, aber ich habe einen fetten Gussgrat an der rechten Schulter (von der Mini aus gesehen) stehen lassen und einen weiteren nicht sauber entfernt. Dies mag damit zusammen gehangen haben, dass ich los pinseln wollte…kommt nicht wieder vor, hoffe ich.
    Als nächstes ging es dann mit der Grundierung weiter. Das erste Mal diese Schwarz-Weiß-Grundierung ausprobiert und auch gleich teilweise in den Sand gesetzt. Erster Fehler war, dass ich es draußen auf einem Parkplatz bei etwas, aber doch stetigem Wind gemacht habe. Dann habe ich nach der schwarzen Grundierung mit Chaos Black nachgearbeitet, aber weil ich unter Zeitdruck war (musste noch einkaufen und habe die Zeitdauer, die die Grundierung in Anspruch nimmt unterschätzt..) wurden auch hier Blanke Stellen übersehen und das Schwarz auch nicht komplett deckend aufgetragen. Dann kam die weiße Grundierung dran. An einigen Stellen war das Weiß deckend (zu lange drauf gehalten) und an anderen Stellen waren die Pünktchen zu voluminös, heißt die Oberfläche war zu körnig. Auch habe ich wegen des Windes und meines Kartons nicht aus 45° Winkeln sprühen können, sondern habe dies einfach vergessen und von vorne gesprüht. Geschüttelt habe ich die Dosen zwar 7-8 min, aber bis zum Gebrauch standen die noch mal kurz rum und ich habe sie direkt vor dem Gebrauch nur kurz geschüttelt, Depp ich.
    Grundiert habe ich beim ersten Durchgang nur den Körper der Mini, ohne Backpack, ohne Bolterarm, ohne Base. Im Zweiten Rutsch, nachdem der Körper fertig angemalt war, folgten dann die restlichen drei Teile. Hier habe ich diesmal an alle anderen Sachen gedacht, nur habe ich versucht einen Tipp zu befolgen, den ich in einem anderen Forum gelesen habe. Es hieß dort, wenn ich es richtig verstanden habe, dass man direkt nach dem man die schwarze Grundierung drauf gesprüht hat (also wenn sie noch feucht ist), den weißen Nebel über die Mini ziehen soll, so dass beides miteinander fast verschmilzt. Das Wort "Verschmilzen" trifft es ziemlich genau, was dann teilweise auf zweien der drei Teile zu sehen war. Das Base ist meiner Meinung nach gelungen, jedoch auf dem Arm und dem Backpack hat es eine teilweise sehr seltsame Struktur ergeben. Vielleicht war es auch zu kalt oder ich habe sonst einen Fehler gemacht, vielleicht zu viel Weiß, wer weiß….
    Na ja zurück zur Bemalung. Nach langer Malpause habe ich dann erst mal das Weiß am Helm und an der rechten Schulter verhunzt, da ich es zu dunkel begonnen hatte. Der zweite Versuch war in meinen Augen okay, jedoch ist durch die zwei Versuche der Farbauftrag zu dick geworden… Dann habe ich auch noch nach dem Vergleich mit dem Photo gesehen, dass die Schatten des Weißes an der rechten Schulter wo anders sitzen müssten. Habe dies nach gebessert, aber es ist nur schlimmer geworden, will heißen es wurde unsauber.
    Als letztes kommt noch hinzu, dass ich wie ich schon erwähnt habe, drei Teile nachträglich grundiert habe. Auf Grund dessen + der anderen Grundiermethode + weil nun Metallstifte aus Backpack und Arm ragten konnte ich keine vernünftigen Photos für den Schattenfall ( verursacht durch eine Lichtquelle) machen, was zu Folge hat, dass wahrscheinlich an diesen Teilen die Schattenverläufe nicht recht sitzen.
    Bei dieser Mini habe ich versucht auf der Rückseite dunklere Schatten (bis ins Schwarz) zu malen um Tiefe in die Rückseite zu bekommen, die bisher immer etwas flach aussah (ob es mir gelungen ist, ist eine andere Sache). Außerdem habe ich nicht nur wie sonst den Metallfarben Nichtmetallfarben bei gemischt, sondern ich habe auch mit extrem verdünnten Metallfarben abschattiert.
    Als nächstes habe ich mich mal an Rot probiert und einfach mal ein dunkles Braun (Umbra) reingemischt um die dunklen Schatten zu bekommen. Hoch gezogen habe ich es von diesem dunklen Farbton bis Fiery Orange, ich hoffe man kann das erkennen auf den Bildern (ich glaube die Kordel ist etwas flach geworden, liegt aber auch daran, das da kein großer Verlauf auf den Photos zu erkennen war, sprich es einigermaßen gleich hell war). Bei den Augen weiß ich auch nicht so recht, ob da genügend Kontrast drinnen ist und ob ich die Reflexpunkte richtig gesetzt habe, besonderes beim linken Auge auf der Schattenseite.
    Das Base ist relativ einfach gestaltet, da die Mini zum Rest der Armee passen sollte und ich auch keine Bitz hier habe. Mir gefällt sie so.
    Fazit: Insgesamt hat mir die Mini trotzdem Spaß gemacht und sie gefällt mir trotz ihrer Fehler. Nach Weihnachten bin ich dann im Besitz von 3 Tageslichtlampen (statt vorher nur einer) und hoffe, dass die Kamera dann die Akzente nicht mehr so schluckt (gerade beim Rot und Weiß...)und bessere Bilder zu Stande kommen. Die nächste Mini werde ich sauberer vorbearbeiten und auch so weit wie möglich, ohne mir Stellen zu zubauen, zusammen zu kleben. Außerdem werde ich alles auf einmal grundieren und versuchen eine Lösung für die Photos für den Schattenfall zu finden. Das mit den Metallfarben werde ich weiter verfolgen (die Trommel des Bolters gefällt mir persönlich am besten). Das Weiß werde ich ab jetzt über Mischungen aus Weiß und Shadow Grey machen, da dies ein Blaugrau ist und eine Wiederholung der gleichen Farbmischungen somit einfacher ist, als wie ich es sonst gemacht habe (Weiß, Schwarz, Blau). Das Rot ist in meinen Augen noch ausbaufähig.

    So das war es von meiner Seite, jetzt bitte ich um Kritik jeglicher Art von euch und falls ihr nichts schreiben wollt, da ihr mich nur wiederholen würdet, schreibt trotzdem, denn das bestätigt meinen eigenen Eindruck von der Mini.

    Also wie immer, vielen Dank für jegliche Kritik, aber besonders für konstruktive.

    Hochachtungsvoll
    Begbie
    There is no absolute truth. This is my truth. This is not your truth.

    #2
    Habe gerade mal mein erstes Picasa Album mit den Bildern in ihrer original Auflösung erstellt (also nicht in der Auflösung "für das Web speichern").
    Hier der Link:

    http://picasaweb.google.de/DonKlause...ineWeitereDose

    Ich würde mich sehr über jegliche Kritik zur Mini freuen.

    Hochachtungsvoll
    Begbie
    There is no absolute truth. This is my truth. This is not your truth.

    Kommentar


      #3
      Hey,

      Zunaechst einmal: Glueckwunsch zu Picasa! Ich finde es total genial... In der Aufloesung kann man schon einiges erkennen.

      Zur Mini: (ganz kurz, damit ich meinen Flieger nicht verpasse) Ich hatte ja schon oben etwas geschrieben: Es scheint, die Farbe ist etwas zu dick. Das faellt mir vor allem am linken Arm auf. Die Blendings sehen schon ganz gut aus, aber muessten meiner Ansicht nach noch wesentlich kontrastreicher sein. Das weiss wirkt etwas flach, ist aber OK so.
      Insgesamt eine Handbreit ueber TT, finde ich.

      Zaphod

      Kommentar


        #4
        so können die meinungen auseinandergehen,

        Zudicke farbe finde ich nicht in der gesammtheit vielleicht etwas dunkel. ansonsten hab ich an den blendings nichts auszusetzen.

        ist schon eher 2 handbreit über tt also von mir ne 7
        Gez.
        TheDark aka Hendrik

        Meine Figuren bei CMON

        Kommentar


          #5
          Hi,
          ich finde das Blau ist sehr gut geworden!
          Versuche beim nächsten Mal noch mehr zwischen den Schichten zu Mitteln (also aussoften), dann sollten die Übergänge noch besser werden.
          Des Weiteren wäre mir persönlich der Rücken zu dunkel (ich weiß es ist gewollt.), den würde ich genauso wie die Front machen. Der rote Lendenschurz gefällt mir ebefalls ausgesprochen gut, nur bei den "Kordeln" und dem Haarkamm hättest du das Rot noch mehr hochziehen, also kontrastreicher malen sollen..
          Hoffe ich konnte ein wenig behilflich sein!

          mfg
          scarifice
          :mrgreen:

          YUMMY YUMMY YUMMY

          Kommentar

          Lädt...
          X
          abcabc
          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti