bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Eldar Illum Zar (WIP) - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eldar Illum Zar (WIP)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eldar Illum Zar (WIP)

    Habe zwischenzeitlich endlich mal wieder Zeit gefunden auch selber wieder was zu basteln.

    Hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt mir einen Eldar Illum Zar anzuschaffen, allerdings hat mir der Illum Zar schon immer nicht so 100% gefallen.
    Die Waffe und das alles sind sehr schön, aber IMO ist das Falcon Modell einfach ein bischen wurmig für diese große Waffe und außerdem wollte ich, dass sich mein Illum auch stärker von dem Falcon unterscheidet.

    Bei Forgeworld hab ich dann die Upgrade Kit's für den Falcon gesehen und designtechnisch mit Elementen des Scorpionpanzers zusammengeschmissen.

    Nach Zersägen und mit Unmengen von Modelliermasse kam dann bislang das hier raus:

    Verbesserungen und Kritik wie immer sehr willkommen

    Gruß
    Thor :P


    #2
    Re: Eldar Illum Zar (WIP)

    Hi,



    ui da hast du aber sehr sauber modelliert. Gehe ich richtig in der Annahme dass alle hellen Stellen von dir gemacht wurden? Ich hab selten sowas sauberes gesehen, so passgenau und scharfkantig. Super....



    Cu, :D
    http://bestienmeister.blogspot.com/

    Kommentar


      #3
      Re: Eldar Illum Zar (WIP)

      THX.

      Jepp, alles was da entweder grünlich ist oder beige ist Modelliermasse, die beiden hellgrauen langezogenen Finnen, einmal hintem am Turm und hinten am Laderaum sind aus einem alten Regimentsbase.

      Wobei "modelliert" in dem Sinne ist da eigentlich nix. Ist alles nach dem Aushärten der Masse mit der Feile abgefeilt worden, bis ich dann mit dem Plastik auf gleichem Niveau war.
      Feinarbeit dann natürlich mit Sandpapier glattgeschliffen.

      Kommentar


        #4
        Echt starker Illum Zar!
        was ist das für ne Modelliermasse die du da benutzt hast??

        mfg
        scarifice
        :mrgreen:

        YUMMY YUMMY YUMMY

        Kommentar


          #5
          Re: Eldar Illum Zar (WIP)

          Das weiße Zeugs oben am Turm ist Magic Sculpy, Das hellgrüne ist ein Mix aus MagicSculpy und GS.
          So ca. 2/3 MS und 1/3 GS. Da das an den Finnen vorne sehr dünn ist (das Chassi ist nach wie vor vom Rumpf abnehmbar, weil ich das mit der Airbrush besprühen will) war mit MS pur einfach zu hart bzw. zu brüchig

          Kommentar


            #6
            Re: Eldar Illum Zar (WIP)

            sieht wirklich gut aus! Bin schon aufs ergebnis gespannt :D .
            markus
            nichtminiblog

            Kommentar


              #7
              Öhm,

              wie hast Du das denn so sauber ranmodelliert? Das sieht ja aus wie im Original!

              Ich bin begeistert... :shock:

              Zaphod

              Kommentar


                #8
                Re: Eldar Illum Zar (WIP)

                Wie schon gesagt hab ich das alles nur passen geschliffen und gefeilt.

                Ich hab als erstes die Teile zersägt und dann mit Hilfe von Draht und Gußrahmenresten die Teile wieder in der neuen Position zusammengeklebt.
                Dann kam da ein großer Knubbel von der Modelliermasse drauf und wurde da nur so drumgeknetet, dass ich überall über der Chassioberfläche war.
                Nach dem Aushärten hab ich dann alles überschüssige langsam abgefeilt.

                Die Methode klappt eigentlich ganz gut. Man bricht sich vor allem keinen ab, so dünne lange Kanten aus zu modellieren ohne dass sich alles verzieht.
                Klappt allerdings auch nur mit ner Modelliermasse, die ziemlich hart wird. GS und ProCreate werden da glaube ich nicht so gut funktionieren. Die lassen sich nicht sehr gut feilen, man reibt da eher das Material ab.
                Dann ist die Oberfläche ziemlich dürftig und man muss später nochmal mit etwas abspachteln.

                Kommentar


                  #9
                  Re: Eldar Illum Zar (WIP)

                  Hi,



                  und wie hast du die Vertiefungen so geradlinig hinbekommen? Da kann man ja nicht feilen....

                  Würde mich brennend interessieren, hoffentlich gibts ne einfache Lösung.


                  Cu, :D
                  http://bestienmeister.blogspot.com/

                  Kommentar


                    #10
                    Re: Eldar Illum Zar (WIP)

                    Da gibt's ne einfache Lösng für^^

                    Erstmal mit nem Stift aufskizzieren und dann hab ich das mit einem normalen Teppichmesser rausgekratzt. Allerdings nur die geraden Linien. Die stark gekrümmten Linien hab ich mit nem Taschenmesser reingeritzt, da die eine gebogene Klinge haben, da hat die Schneide mehr Auflagefläche und ne bessere Führung.

                    Am besten gleich mit einem Stift skizzieren der etwa die gleiche Breite hat wie die Vertiefung.
                    Links und rechts dann von dieser Linie einschneiden und zwar leicht zur Mitte der Vertiefung hin orientiert (quasi wie ein V rausschneiden)

                    Das die Linien gerade werden ist leider frei Hand passiert. Auf den krummen Flächen kann man einfach nix vernünftig als Führung auflegen.
                    Wie gesagt halt möglichst viel Auflagefläche der Klinge verwenden. Nur mit der Spitze schneiden gibt ne Zitterlinie^^

                    Wenn dann dieses V eingeschnitten ist mit der Klinge das ganze Zeug's rauspopeln und noch ein paar mal durch die Ecken der Vertiefung schneiden damit aus dem V annähernd ein rechteckiges Pofil wird.
                    Hierbei sollte man allerdings nicht absetzen und die geraden Stücke in jeweils einem Zug schneiden. Die Ansätze sieht man sonst sehr leicht.

                    Hoffe es kommt so halbwegs rüber, wie das funktioniert. Ist immer doof, wenn man sowas in Textform erklären muss

                    Kommentar


                      #11
                      Re: Eldar Illum Zar (WIP)

                      kleines Up,

                      Turm ist umbautechnisch eigentlich fertig:

                      Kommentar


                        #12
                        Sieht auch wieder sehr sauber und schnieke aus. Kommen an die vorderen Enden der Cockpits noch je eine abgerundete Spitze dran? Fände ich klasse im Gegensatz zum Original, aber ob es vom Raum her passt, ist eine andere Sache.

                        Hochachtungsvoll
                        Begbie
                        There is no absolute truth. This is my truth. This is not your truth.

                        Kommentar


                          #13
                          Re: Eldar Illum Zar (WIP)

                          Soo es gibt wieder etwas neues:

                          Hab das Teil grundiert und bereits die Skizze für's Freehand aufgezeichnet.
                          Hab mir da ziemlich einen abgebrochen, wegen der krummen Oberfläche wo die Proportionen einfach komplett anders wirken aber letzendlich ging's dann doch.

                          Hoffe man kann so halbwegs was erkennen, da ich nur dünn mit Bleistift skizziert habe und die Skizze auch schon mit Mattlack gegen verschmieren geschützt habe.

                          Motiv sollte halt etwas an den Eldar-Hintergrund angelehnt sein, speziell an den Hintergrund des Illum.
                          Daher das Schwert, um Anaris darzustellen und natürlich die obligatorische Tante^^
                          (Wobei wenn ich mich recht entsinne ging's bei der Anaris-Sage ja auch irgendwie um ne Alte)

                          Kommentar


                            #14
                            Re: Eldar Illum Zar (WIP)

                            Hi,

                            sieht sehr gut aus bis jetzt. Ich bin schon sehr gespannt wie die Bemalung aussieht. Vielleicht kannst du ja ein paar WIP Bilder zwischendrin posten bzw. etwas erklären wie du beim Bemalen vorgegangen bist.

                            Gruß
                            Angelus

                            Kommentar


                              #15
                              Gefällt mir auch sehr gut bisher, schöner Umbau und auch die Freehandskizze sieht vielversprechend aus. Bin mal gespannt, wies weitergeht =).
                              Mercy is for the weak.

                              Vahilors Art Blog

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti