bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 So, ich trau mich auch mal wieder - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

So, ich trau mich auch mal wieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So, ich trau mich auch mal wieder

    Nachdem ich relativ stolz auf den Kleinen bin - zerreisst mich.







    Gleich mal im Anschluss Fragen zum Thema:
    Wie bekommt ihr stark pigmentierte Farben (wie zum Beispiel das Gold) so euch zu Diensten, dass ihr es verdünnt gut "formen" könnt?
    Ich habe versucht Muster auf das Kettenblatt zu malen, was aber daran scheiterte, dass das Gold einfach sich viel zu dick verteilte. Verdünnen klappte irgendwie nicht so richtig und führte zu einer Trennung von einer wässrigen Lösung und dickem Goldbrei. Hatte ich so noch nie....

    Dann zum Thema Perlmutt: Gibt es da eine Anleitung, wie man Perlmutt malen könnte?
    Ich habe es an der Kette versucht, kam da aber nicht ganz dahinter.
    Da ich nicht so wirklich mit der Kette bin werde ich hier nochmals drüber.

    En Gruess,
    Alex

    #2
    Re: So, ich trau mich auch mal wieder

    Sieht doch shconmal ganz in Ordnung aus.
    Was mir als erstes auffiel, war des die Mini seh speckig aussieht. Also sehr stark glänzt.
    Zu deinen Fragen kann ich nicht soviel sagen.
    Für Perlmutt würde ich evtl. versuchen des Ice Blue oder wie des heisst von GW her zu nehmen. Ruhig vorher scho mit Weiss mischen. Dem ganzen evtl. noch n Tick helles grau bei und dann schön mit Skull White bis zu fast purem weiss highlighten. Was denk ich wichtig ist, da Perlmutt im allgemeinen stark glänzt ist vielleicht, noch mit purem weiss Lichtpunkte zu setzen.
    Ähnlich diesem hier (als Beispiel)

    http://www.uni-bonn.de/Aktuelles/Pre...usstFW073a.jpg


    Was mir an der Mini halt sonst noch auffällt, ist des sie mit och recht wenig Kontrasten gearbeitet ist. Auf dem Foto scheint es fast so al hätte der braune Mantel kein Licht und keinen Schatten. Versuche hie doch mit Bleached Bone oder ähnlichem mehr Lichter auf die Falten zu setzen und die Schatten mit Scorched Brown zu bearbeiten. Wirkt Wunder .
    An den Lila Ärmeln scheint es als wenn du dort mehr auf Kontraste geachtet hättest.

    mfg Arne
    .................................................. ............................. :evil:

    Kommentar


      #3
      Re: So, ich trau mich auch mal wieder

      Na dann will ich doch ordentlich dran rum reissen..
      nein, gefällt mir eig. ordentlich.
      Was mir gerade auffällt, ist, das ganze scheint recht dunkel zu sein, und zumindest auf dem Foto fehlt die Tiefe beim Mantel.

      Zum Gold, ordentlich rühren hatte bei mir geholfen beim verdünnen (gleich im Pot oder in einem Mischpot verdünnen)

      Zum Perlmutt, eine kollegin hat ihre Necrons direkt mit einer Perlmuttfarbe bemalt, ist mMn aber sehr schwer nachzuzeichnen..

      Kommentar


        #4
        Re: So, ich trau mich auch mal wieder

        Hi,

        zu den Fotos hast du ja schon etwas gehört. Sie sind nicht wirklich farbtreu und dadurch lassen sie Licht und Schatten an der Mini verschwinden. Da solltest du mal ein bisschen mit den Einstellungen der Kamera spielen, z.B. mit dem Weissabgleich.

        Die meisten Muster auf Gold sind nicht mit Gold gemalt sondern mit "normalen" Farben, natürlich in Brauntönen, die lassen sich bei solchen Mustern einfacher auftragen. Wenn du willst kannst du danach noch eine stark verdünnte Lasur mit Goldfarbe auftragen, damit gleichst du die nichtmetallischen Farben noch den metallischen an ist aber nicht zwingend.

        Gruß
        Archer

        http://archerskubuda.blogspot.de/

        Kommentar


          #5
          Re: So, ich trau mich auch mal wieder

          Der hat ja einen richtig irren Blick. - Super! Der Kopf gefällt mir sehr gut.

          Das Gold könntest Du, wie Archer bereits sagte mit normalen Farben wie z.B. Scorched Brown, Snakebite Leather, (Bubbonic Brown) Golden Yellow, Weiss malen, was allerdings das Malen mit sehr verdünnten Farben voraussetzt, oder Du bedienst Dich der Methode die Metallfarben zu färben. Mithril Silber eignet sich dazu am Besten. Misch einfach Snakebite Leather zum Silber und Du hast Gold, das sich auch malen lässt.

          Gruß
          WHholic

          Kommentar


            #6


            so ich war mal eben so frei und hab es durch die Tonwertkorrektur gejagt :D

            Das Mit dem Gold ist ein Problem bei dem ich leider auch nicht helfen kann.
            Ich mal solchen gold mittlerweile nur noch als Fläche und Muster werden nachträglich reingemalt wenn überhaupt.

            Das Gesicht braucht mehr Schatten.
            Ich fahre da mit Bestienmeisters Mischung sehr gut.
            Den dunkelsten Hautton mit Codex Grey mischen und damit die Schatten malen.

            Joa... und sonst^^ Achja. Die Kutte wirkt platt, da muss du noch mit Braun und ... ... Schwarz Schatten einarbeiten.

            Aber vom Eindruck den sie vermittelt (nämlich den eines Irren komplett durchgeknallten :D )
            gefällt sie mir sehr gut!


            mfg
            scarifice
            Perlmutt würde ich mit Wetblending versuchen (was bestimmt sau schwer ist auf der Fläche :D ) oder aber irgendwie nur kleie Farflächen bemalen und da versuchen einen Übergang zu schaffen und anschließend mit Glanzlack drüber.
            :mrgreen:

            YUMMY YUMMY YUMMY

            Kommentar


              #7
              Also erstmal Merci vielmal für all die vielen (und vor allem hilfreichen) Tipps.
              Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass ich auf den Kerl ein solches Echo bekomme. Schön zu lesen.

              Die Kutte überarbeite ich auf alle Fälle nochmals, das die Bilder nicht so super rüberkommen verzeihe ich meiner Kamera - Helles Gesicht, diffuser Hintergrund und dann ziemlich dunkler Mantel... das kann nicht gut kommen. :D

              Wettblending auf der Fläche schaffe ich nicht... das klappt ja kaum mit grossen Flächen. Aber gut, ich kanns an einem Dummy mal versuchen und dann immer noch vergessen.

              Gesicht mehr Schatten? Kommen dann nicht die erhabenen Stellen zu heftig "stechend" heraus? (Ich schau hier gerade auf die immer noch schneebedeckten Oberlandgipfel)

              Der Tipp mit dem erst danach mit Gold lassieren hätte mir auch einfallen können - ist aber ein Supertipp und wird bei der nächsten Mini dann zum Zug kommen.
              Brauntöne werden dann von Bestial Brown bis Bleached Bone reinkommen. Ich denke, das kommt besser als die Metallfarben zu färben.

              Aber ja: Danke euch allen für die geniale Hilfe!

              Kommentar

              Lädt...
              X
              abcabc
              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti