bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Japanese Arquebusier. Momoyama period. Japan 1574-1602 - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Japanese Arquebusier. Momoyama period. Japan 1574-1602

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Japanese Arquebusier. Momoyama period. Japan 1574-1602

    Hi,

    hier ist meine erste historische Miniatur.
    Da ich noch ein wenig unerfahren in diesem Bereich bin, werde ich hier meinen Fortschritt dokumentieren, so dass man zu Not eingreifen kann und die Notbremse ziehen :P
    Die Rüstung und der Stoff wurde aus ner Mischung Chaos Black und Hawk Turqouise bemalt. (Mischungverhältnis natrülich anders) Die Rüstung ist mit absicht fast schwarz, da ich sie gerne sehr dunkel halten will.
    Auf den Fotos sind mir selbst schon kleine weiße stellen aufgefallen, die ich gleich ausmerzen werde.

    Die Base soll matschig werden, Pfützen werden noch mit Noch Modellwasser hinzugefügt.
    Die Ärmel werden wie man am rechten Arm sieht mit einem kleine Muster versehen, welches ich aber nicht auf der Hose fortsetzen werde, da ich befürchte es könnte zu unruhig werden.
    Als Akzent habe ich Rot gewählt, da es eine Art Komplementär Farbe zu der leicht grünen Kleidung und Rüstung bildet.

    Zusätzlich habe ich mich bei der Farbwahl stark an der Vorlage orintiert, wobei ich die Farben nur ein klein wenig geändert habe.

    Das Banner fehlt im Moment noch, da meine Katze es runtergehauen hat -.-

    Zu guter letzt möchte ich noch erwähnen, dass es ein absolut geniales Sculpt ist und wirklich Spaß beim bemalen macht!






    mfg
    scarifice
    :mrgreen:

    YUMMY YUMMY YUMMY

    #2
    Ich liebe Katzen

    Also... Servus erstmal!
    Der Stoff gefällt mir bis jetzt ganz gut , soweit man es auf den Bildern erkennen kann.Soll die Tasche bei seiner Rechten Seite der Hüfte schon fertig ? Hoffe mal nicht..
    Was mir auch sehr gut gefällt ist die Rüstung...super ! - würde aber vllt den roten Kreis noch etwas Zenital von Oben nach Unten highlighten....aber sonst ..Nice

    Ps.: Wie heißt eig wirkl ?

    Chris
    Bitte achtet auf eure Rechtschreibung.Dadurch wirkt ihr 1. seriöser und 2. versteht man euch auch auf das erste Mal !

    Förderverein Künstler und Figur, Kulturhistorische Zinnfiguren Ingolstadt e.V.
    www.kuenstler-figur.de

    Kommentar


      #3
      Bei der Tasche bin ich mir nicht sicher wie ich die malen soll. Hab die mal Lederähnlich angemalt, weiß aber nicht ob mir das gefällt vond er Farbe her oder ob sie anders anmalen soll.

      Das mit dem Kreis ist echt ne gute Idee! werde ich gleich mal umsetzten, hab bisher nur die einzelnen Lamellen bemalt.

      Gruß,
      Alex
      :mrgreen:

      YUMMY YUMMY YUMMY

      Kommentar


        #4
        Naja....hab schon gedacht , dass du willst , dass es aussieht wie Leder.Leder verhällt sich aber nicht wie Stoff...vom Licht und Schatten her...blöd zu erklären.
        Versuch doch mal das Leder "oldstyle" zu malen , d.h. vom von innen nach außen am außenst-gelegenen Punkt zu highlighten , ich meine damit lass mal hier (nur beim Leder) nicht nur das Zenitale Licht dominieren..hach..so blöd zu erklären ^^...wenn ich n Beispiel finden würde , dann würdest du es sofort verstehen , was ich meine ^^
        Ich schau mich mal um.
        Bitte achtet auf eure Rechtschreibung.Dadurch wirkt ihr 1. seriöser und 2. versteht man euch auch auf das erste Mal !

        Förderverein Künstler und Figur, Kulturhistorische Zinnfiguren Ingolstadt e.V.
        www.kuenstler-figur.de

        Kommentar


          #5
          Re: Japanese Arquebusier. Momoyama period. Japan 1574-1602[W

          So,
          an dem guten Kerl selbst hat sich recht wenig getan, da ich die vergangenen Tage auf Wohnungssuche in Göttingen war (hab auch ne schöne gefunden). Im Moment bin ich an den Schulter zu Gange und überlege ob ich die Verbindeungsdinger vom Oberschenkel Schutz mit der Rüstung des Torsos nicht auch Rot mache.. Ich finde Weiß sieht immer so unfertig aus...

          Achso, und die Base hat heute Wasser bekommen. Ich bin für Inspirationen heute nach nem Regenguss mal ne Runde Mountainbike gefahren (ja das geht auch ohne Berge^^) und ich muss sagen, es stand ganz schön viel unter Wasser.

          Nun genug geschwafelt. Hier die Pics (ich versteh gar nicht warum der Ärmel so quietschig wirkt.. der ist eigentlich entsättigter):


          :mrgreen:

          YUMMY YUMMY YUMMY

          Kommentar


            #6
            Re: Japanese Arquebusier. Momoyama period. Japan 1574-1602[W

            Hallo Scarifice,

            Du solltest die Verschürungen zwischen zwischen Brust- und Hüftpanzerung auf alle Fälle rot machen. Du hast die Verschnürungen überall auf den Platten ja auch rot gemacht und die hängen alle zusammen.

            Diese Rüstungen waren in einer Weise lackiert die stark zum Glänzen neigte. Google mal Samurai Reenactor und schau Dir die Bilder an.

            Du hast die Rüstung klasse bemalt, aber sie wirkt matt. Wenn Du jetzt noch ein leichten Überzug mit Glanzlack oder Tamiya Smoke oder so darüber ziehst, wird es perfekt und "historisch korrekt". Falls Dir das egal ist, lass es einfach so, denn gut bemalt ist die Rüstung alle mal.

            Gruß

            Peter

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Die Rüstung glänzt ganz leicht, was auf den Fotos nicht so recht rüber kommt.

              Es ist nämlich so, dass die Washes von GW nämlich doch einen ganz leichten Glanz haben. Ich werde das mit dem Glanzlack werde ich aber mal an einer Schulter ausprobieren, denn die lassen sich deutlich schneller bemalen :D

              Achso, und historisch korrekt hätte ich es schon gerne, auch wenn ich mich nicht ganz an die korrekte farbgebung gehalten habe ,
              schließlich möchte ich damit ganz eventuell auch mein erstes Mal beim Herzog von Bayern erleben, da ich ab September endlich ein Stückchen weiter Richtung Süden Rücken

              mfg
              scarifice
              :mrgreen:

              YUMMY YUMMY YUMMY

              Kommentar


                #8
                So. Hab mit Glanzlack drübergepinselt und es sieht deutlich echter aus.

                Mit dem Körper bin ich annähernd fertig..
                Werde ich ihn wohl morgen beenden können.
                Dann nur noch den Kopf und das Banner.





                Aus der Hüfte geknipst und die besten die ich gemacht hab :D
                :mrgreen:

                YUMMY YUMMY YUMMY

                Kommentar


                  #9
                  Re: Japanese Arquebusier. Momoyama period. Japan 1574-1602[W

                  Hi

                  Er ist fertig!
                  Leider hab ich keine scharfen Bilder außer diesem hier.



                  und hier nochmal eins.. Es ist so klein um die Unschärfe zu kompensieren
                  Nur damit man nen Eindruck bekommt


                  mfg
                  scarifice
                  :mrgreen:

                  YUMMY YUMMY YUMMY

                  Kommentar


                    #10
                    Bisher find ich es sehr cool, obwohl grün nicht ganz meine Farbe ist...bzgl. Gö hab ich Dir mal ne PM geschickt...

                    http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                    Kommentar


                      #11
                      Ich finde den ausgesprochen hübsch, die Farbwahl gefällt mir auch super.
                      Ich hätte nur gerne noch einen Blick aufs Gesicht wenns denn möglich wäre. Also einen genaueren, da mir die Mini wirklich gut gefällt und man es bisher leider nie richtig sehen konnte.

                      Duh männie flauas groh araund hier ?

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Japanese Arquebusier. Momoyama period. Japan 1574-1602[W

                        Hi,


                        Er ist fertig!
                        Bleibt der "Gürtel" weiß?



                        Die Figur wirkt insgesamt betrachtet relativ ansprechend, im Detail fehlt mir aber etwas der Fokus. Ich habe selbst schon einen Ashigaru bemalt und weiß aus Erfahrung dass man hier kaum mit dem Gesicht als zentralem Punkt der Figur arbeiten kann, also muss etwas anderes her. Es hätte zum Beispiel geholfen, wenn du die quer verlaufenden Rüstungssegmente auf der Brust und dem Rücken sowie den Schultern nach oben etwas heller bemalt hättest, einfach um den Blick des Betrachters etwas zu lenken. Das selbe gilt für den grünen Stoff, dieser hätte am Hals und dem Oberarm etwas heller sein dürfen als an den Beinen. Ich weiß dass du das eigentlich besser kannst.
                        Zur Fahne sage ich mal nichts, ich denke du kannst dir aber denken was ich damit ausdrücken möchte.

                        Ist vielleicht etwas harte Kritik, insgesamt ist die Mini schon ok. Mit etwas mehr Aufwand wäre aber eine deutliche Steigerung drin.



                        Cu, :D
                        http://bestienmeister.blogspot.com/

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          erstmal danke für das Lob.

                          @Tuff Das Grün ist auf den Fotos wirklich etwas extrem....
                          Bzgl. Gö:
                          Sie haben Post! ^^

                          @Bad
                          Also das mit dem Gesicht ist so ne Sache..da ist nämlich nicht sonderlich viel Gesicht leider..
                          Aber ich werds versuchen sobald ich mit meiner kleinen Cam richtig umgehen kann.

                          @Bestienmeister
                          Gibt es ne ignorieren Funtkion??

                          Ne Spaß beseite.Ich muss leider sagen, du hast recht.... Es wäre wirklich mehr drin gewesen. Aber ich wollte ihn jetzt einfach mal vom Tisch haben. Wobei ich zu meiner Verteidigung sagen muss in Realität sieht er ein klein wenig besser aus.

                          Der Gürtel ist nicht so weiß wie auf dem Foto. Er hat eigentlich eher die Farbe von Leinen.

                          Zu der Fahne sag ich ebenfalls nichts.. Ich denke wir verstehen uns ^^


                          Gruß,
                          Alex
                          :mrgreen:

                          YUMMY YUMMY YUMMY

                          Kommentar


                            #14
                            Re: Japanese Arquebusier. Momoyama period. Japan 1574-1602[W

                            So. Ich war nochmal so frei und hab heute die Gelegenheit genutzt und bei Sonne fotografiert, da ich keine guten Lampe habe und muss sagen ich bin recht zufrieden mit den Bildern.
                            Ihr dürft gerne nochmal eure Meinung kund tun

                            Die Bilder sind auch recht groß und die Farben sind gut getroffen. Ein Bild von dem Base hab ich auch noch geschossen.
                            Ausgeschnitten hab ich nix, weil ichs einfach nicht kann :D
                            Wenn jemand das machen will, nur zu





                            mfg
                            scarifice
                            :mrgreen:

                            YUMMY YUMMY YUMMY

                            Kommentar


                              #15
                              Re: Japanese Arquebusier. Momoyama period. Japan 1574-1602

                              Also mir gefällt der Bursche vom Eindruck her insgesamt echt gut... die Rüstungsfarbe ist toll...ein wenig fehlt mir der Mut zu mehr Tiefe und Schatten, was man zwischen den Beinen erkennt (die Falten dort)... a wenig mehr Licht... also Bestienmeister hat Recht, ein wenig mehr hätte man sicherlich raus holen können...

                              Dennoch finde ich wirkt er gut. Was mich hierbei aber echt irritiert ist der helle Gürtel auf den es mein Auge ständig zieht. Der sieht irgendwie wirklich noch wie die Grundierung aus, wobei ich ständig versuche hier die Socken und das Banner mit dem Gürtel zusammenzubringen...


                              Ich streng mich weiter an... gnaarrrrr... gelungene Arbeit!

                              Grüße
                              jar

                              PS: Das Base finde ich recht ansprechend, so nass, schlammig - richtig gut eingefangen.
                              Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti