bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Landsknecht Green - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landsknecht Green

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Landsknecht Green

    So, nu isser tatsächlich fertig und das krümlige Green Stuff ist so gut wie aufgebraucht. Ich bin schon immer beeindruckt gewesen von dem Artwork eines Hellebardenträgers auf der Rückseite des letzten Armeebuches Imperium von Warhammer.
    Das und die Begeisterung der prunkvollen und bunten Uniformen der Landsknechte aus dem 16. Jahrhundert haben mich zu dem Entschluss gebracht, ein Modell mal von Anfang an komplett selbst zu modellieren. Ich hatte da nen ziemlich abgebrühten vernarbten Söldner :x im Hinterkopf und das ist dabei raus gekommen.
    [fullalbumimg:5743ac26d9]550[/fullalbumimg:5743ac26d9]
    [fullalbumimg:5743ac26d9]551[/fullalbumimg:5743ac26d9]
    [fullalbumimg:5743ac26d9]552[/fullalbumimg:5743ac26d9]
    Er hat zwar noch ziemlich große Hände und nen großen Kopf, bin aber trotzdem zufrieden :D
    Nur trau ich mir nicht, den zu bemalen. Oder gibts ne Möglichkeit, Grenn stuff und Magik Sculp wieder von Akrylfarbe zu befreien?

    Gruß, Jonathan

    #2
    Re: Landsknecht Green

    alter schwede :shock: ....ich bewundere Leute die mit Green Stuff, Brown Stuff oder sonstigem Stuff umgehen können....sieht verdammt gut aus...ich kann zwar gut malen (ohne Selbstlob jetzt sondern ganz sachlich^^) aber im modellieren bin ich eine Niete. Alles was ich kann sind Haare und mit viel Mühe (wirklich viel Mühe :oops: ) etwas Kleidung

    Kommentar


      #3
      Sehr schnuckig der kleine Mir gefällt er sehr! Aber kannst du mal bessere Aufnahmen von Gesicht machen? das würde ich auch sehr gerne sehen!
      :mrgreen:

      YUMMY YUMMY YUMMY

      Kommentar


        #4
        Re: Landsknecht Green

        Super gelungen ... ich mag ja Landsknechte und deren Uniformen. Also 3 Daumen hoch Einzig das Blatt der Hellebarde erscheint mir etwas groß (der Kopf geht eigentlich).

        Wenn du wegen der Bemalung etwas bedenken hast, dann gieß ihn dir am besten ab. Ich kann dir heute abend mal nen Anbieter raussuchen, wo man ein tatsächlich idiotensicheres Einsteigerset zum Abgießen von Miniaturen in Resin bekommen kannst. Im Set ist ein gutes Silikon, ein sehr gutes Resin, Anleitungs-DVD, Trennmittel, Versiegeler etc., Super Sculpey + Messbecher sollte man noch dazu bestellen + nen 100er Packen Spritzen aus der Apotheke. Alles in Allem landet man für so nen Set bei 80-90,-
        Zeit ist wie eine Droge, zuviel bringt einen um.

        Kommentar


          #5
          Re: Landsknecht Green

          Moin Moin,

          wie wir Ostfriesen zu sagen pflegen.

          Habe ich das richtig verstanden, das ist deine erste Mini die du modellierst?

          Wenn ja, dann Hut ab, Daumen hoch. Ich sehe großes Potenzial in Dir.

          Gruß ELute

          Kommentar


            #6
            Also ich versuche mal, ordentliche Nahaufnahmen zu machen, leider reflektier das Green Stuff das Licht so sehr, dadurch kann man vor allem im Gesicht micht so viel erkennt, aber ich tu mein bestes.

            @Goatman: Bei den andern Versuchen is mir das Hellebardenblatt immer zerknackt, ich werd mir mal Plastikcard besorgen, damit gehts sicherlich einfacher. Das mit dem Einsteigerse hört sich äußerst gut an. Ich hab blos Schiss, das ich den Green zerstöre... :oops:

            @Elute: Den Landsknecht hab ich parallel zu nem Chaoschampion gebastelt, bei dem hatte ich mich jedoch noch nicht ans Köpfescupten gewagt und GW-Bitz verwendet. Der is jetzt durch und durch selfmade. Vorher hab ich Green Stuff immer nur für eins verwendet: Ritzenfüllen. Aber es ist ne prima Abwechslung wenn man mal vom Malen ein wenig Abstand braucht. Und wenn man sich ordentlich Tuts reinzieht, sieht man selbst an einer Mini die Fortschritte, äußerst spaßig und motivierend!

            Edit:
            Hier is die versprochene Nahaufnahme:
            [fullalbumimg:8c6812d099]553[/fullalbumimg:8c6812d099]
            Bei dem linken Auge habe ich ziemlichen Mist gebaut, aber das würd dann beim painten einfach entzündet und blind gemacht
            Nun erkennt man auch wunderbar das krümlige Harz im Green Stuff :shock:

            Gruß, Jonathan

            Kommentar


              #7
              Zitat von Goatman";p=" Beitrag anzeigen
              Ich kann dir heute abend mal nen Anbieter raussuchen, wo man ein tatsächlich idiotensicheres Einsteigerset zum Abgießen von Miniaturen in Resin bekommen kannst.
              Idiotensicher? Das ruft den Präsidenten auf den Plan! Dann doch bitte gleich mal für alle posten

              Zaphod

              Kommentar


                #8
                Re: Landsknecht Green

                Hi Jonathan,

                im gesamten gefällt mir die Green sehr gut. Die Hellebardenklinge ist zwar echt ein Stück gross aber jetzt auch nicht wirklich störend.

                Beim Gesicht fehlt mir etwas die Symetrie, die Augen sitzen ungleich hoch und die Nase ist schon etwas schräg.

                Da mir aber selbst noch die entsprechende Erfahrung im kneten fehlt, überlasse ich mal die Feinanalyse den erfahreneren Jungs.

                Gruß
                Archer

                http://archerskubuda.blogspot.de/

                Kommentar


                  #9
                  Re: Landsknecht Green

                  Ich finde den schon sehr gelungen nur die Anatomie stimmt halt noch nicht so ganz. z.B. sind die Beine bei dir genau so lang wie der Oberkörper, müssten aber eigtl. länger sein. Der Kopf ist zu groß, daraus resultiert auch das der Charakter nur ca. 5 Kopflängen groß ist optimal wären aber 7-8.

                  Aber die Probleme sollten beim nächsten mal einfach zu beheben sein. Du musst nur eine Armatur nach einer richtigen Vorlage erstellen. Ich hab da mal nen Link : Anatomie-Link

                  Das ganze musst du dann nur noch in einem Bildbearbeitungsprogramm (geht aber auch mit MS Word) auf die richtige Größe (Maßstab) dehnen/stauchen und dann ausdrucken.

                  So klappts dann auch mit der Anatomie... und der Rest ist ja wie gesagt gut gelungen. Talent ist da.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich finde das Gesicht klasse!
                    Du musst es am besten so anmalen, dass er ein bißchen versoffen oder verprügelt aussieht, dann wirkt es genau richtig!! Da macht dann auch die Assymetrie nicht mehr viel aus.

                    Außerdem auch tiefsten Respekt von mir, da ich mit Greenstuff zwei linke Hände habe :D
                    :mrgreen:

                    YUMMY YUMMY YUMMY

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank für die den Link, sone Vorlage is genial, hab ich noch gar nicht dran gedacht.
                      Und wo der einmal so schief ist wird er natürlich auch dem ensprechend angemalt, halt abgebrüht, versoffen und vernarbt
                      Aber erst wird das Ding zu Sicherheit gegossen, da bin ich schon sehr drauf gespannt.

                      Grüße, jonathan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      abcabc
                      bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti