bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Tomoe Gozen von Pilipili - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tomoe Gozen von Pilipili

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tomoe Gozen von Pilipili

    So,

    der Samurai ist fertig und wartet nur noch auf einen geladenen Akku.... mit dem letzen Rest hab ich nämlich grad diese Bildchen geschossen^^
    (wir haben zwar 2 Kameras aber die 2te ist im Moment unterwegs...)
    Also, das ist meine Version von Tomoe Gozen. Sonderlich viel ist eigentlich nicht fertig, bis auf das Weiß vorne an der Rüstung.

    Allerdings stehe ich vor dem Problem, ich will, dass das Rot nach Seide aussieht... das tut es aber aus irgendnem Grund nicht :D
    Daher bräucht ich im Moment grade dies bezüglich Tipps.





    mfg
    scarifice
    :mrgreen:

    YUMMY YUMMY YUMMY

    #2
    Re: Tomoe Gozen von Pilipili

    Hi,

    das ist wirklich eine wunderschöne Mini. Das rosastichige Weiß passt sehr gut zu dem roten Kimono.
    Ich denke dass die Acrylfarben wohl ein ziemlich mattes Finish haben und deshalb wirkt es nicht wie Seide, dazu kommt, dass Seide sehr starke Highlights hat und die Fehlen bei dir noch. Gegen das matte Finish kannst du mit seidenmattem Lack nacharbeiten und halt noch mehr highlighten.

    Gruß
    Archer

    http://archerskubuda.blogspot.de/

    Kommentar


      #3
      Re: Tomoe Gozen von Pilipili

      Schickes Teil. Ich kann mich Archer aber nur anschließen. Ein wenig Glanz und mehr Highlights. Allerdings kann ich dir bei der Bemalung keine Tipps geben, weil ich mit Rot sleber nicht so klar komme.

      Gruß
      Angelus

      Kommentar


        #4
        Re: Tomoe Gozen von Pilipili

        Also erstmal muss ich sagen, dass ich den Brustpanzer genial finde... gerade farblich finde ich das sehr passend.

        Jetzt zur Seide... ich befürchte da wirst du dich noch sehr schwer tun... imho braucht Seide eine Kontrasttiefe die mit NMM zu vergleichen ist (also von fast Schwarz, bis fast Weiß). Und gerade hier sehe ich das Problem, Rot bis ins Weiß zu highlighten, ohne das es dabei nach Rosa aussieht, ist glaube ich kaum machbar... Ich glaube hier müsste man mit einer sehr kurzen Verlaufsstrecke arbeiten... naja... aber Versuch macht klug

        Kommentar


          #5
          Re: Tomoe Gozen von Pilipili

          Wow Scarifice,

          da hast Du dir aber eine heftige Aufgabe gestellt. Wenn Tomoe Gozen existiert hat, war sie sowas wie ein weiblicher Samurai. Sie hat also nicht die einfache meist einfarbige Kleidung der Ashigarus, sondern die reich verzierte Kleidung der wohlhabenderen Klassen getragen. Auch der Brustpanzer ist reich verziert und somit sicher nicht ganz einfach zu bemalen.

          Wenn Du keine Unterlagen über die Gutschde hast, bildergoogle sie einfach mal,
          da kriegt man schöne Vorlagen.

          Was das malen von Seide angeht, kann ich Dir leider keine Farbtips geben, da ich in Öl male. Nur soviel dazu, mir hat man in diesem Zusammenhang mal beigebracht nicht heller sondern dunkler zu werden. Wir bemalen unsere Figuren matt und wenn man dann in Richtung weiß oder Gelb bei roten Highlights geht, wirkt das eher verwaschen oder abgenutzt. Durch ein deutliches vielschichtiges abschattieren in Richtung Dunkelblau (keinesfalls schwarz) erreicht man eher einen Eindruck von subtilem Glanz. Also die "hellsten" Lichter in einem hellen Rot und dann nur noch nach unten malen. Conny Schulte hat so mal einen Richelieu in seiner roten Kardinalsrobe gemalt und das Dingen war zum neiderknien.

          Grüßle

          Peter

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Danke an alle Für die Kommentare!

            @ Peter: Ich hab mir für die ganzen Verzierungen auch schon einiges ausgedruckt was der Googlegott so verraten hat.
            Ich glaube aber es ist cleverer wenn ich erstmal alles fertig male und dann die Verzierungen auftrage.

            Ich glaube zumindest dass es so besser ist. Wenn nicht bitte Rechtzeitig warnen :D


            Das mit dem starken abschattieren ist ein echt guter Tipp! denn ich hatte genau das Problem was du schilderst, es sieht eher so aus als wäre es abgenutzt!


            mfg
            scaifice
            :mrgreen:

            YUMMY YUMMY YUMMY

            Kommentar


              #7
              Re: Tomoe Gozen von Pilipili

              So. ich hab mich mal an das Freehand vom Brustpanzer gesetzt. Habe aber nur die Art der Verzierung übernommen, da ich es 1 zu 1 nicht geschafft hab.

              Hier mal das Bildchen.



              mfg
              scarifice
              :mrgreen:

              YUMMY YUMMY YUMMY

              Kommentar


                #8
                Wow .....Respekt ! Sehr geil....
                Bitte achtet auf eure Rechtschreibung.Dadurch wirkt ihr 1. seriöser und 2. versteht man euch auch auf das erste Mal !

                Förderverein Künstler und Figur, Kulturhistorische Zinnfiguren Ingolstadt e.V.
                www.kuenstler-figur.de

                Kommentar


                  #9
                  Re: Tomoe Gozen von Pilipili

                  Klasse!! Gefällt mir ausgesprochen gut. Machst Du das noch "bunt", oder lässt Du das so?

                  P.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für das Lob!


                    Ich denke ich werde es so lassen. Etwas buntes kommt auf die Ärmel.

                    Ich hab bei der Verzierung ein sehr dunkles Lila genommen, das harmoniert so gut mit der Schattierung, dass ich es nicht kaputt machen will :D

                    mfg
                    scarifice
                    :mrgreen:

                    YUMMY YUMMY YUMMY

                    Kommentar


                      #11
                      Du machst mir die Büste sehr schmackhaft
                      Bitte achtet auf eure Rechtschreibung.Dadurch wirkt ihr 1. seriöser und 2. versteht man euch auch auf das erste Mal !

                      Förderverein Künstler und Figur, Kulturhistorische Zinnfiguren Ingolstadt e.V.
                      www.kuenstler-figur.de

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Tomoe Gozen von Pilipili

                        Hi.

                        Der Gesamteindruck des Brustpanzers ist sehr schön. Leider sind die Verzierungen auf den zweiten Blick etwas sehr zufällig und teilweise unsymmetrisch. Eigentlich schade. Ich denke, Du hättest mit etwas mehr Aufmerksamkeit und Geduld ein deutlich besseres Ergebnis erzielen können.

                        Dennoch eine schöne Umsetzung!

                        Gruß
                        "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                        Kommentar


                          #13
                          Wunderbares Freehand, auch wenn ich Leichtmatrose etwas rechtgeben muss... Eine etwas gleichmäßigere Verteilung und es hätte wohl noch besser gewirkt. Technisch kann man sicher kaum was sagen, wenn ich mal den Größenvergleich mit den Farbdöschen untendrunter ziehe, starke Arbeit! Ziemliches Gefrickel, was?^^
                          GAP GINNUNGA

                          Kommentar


                            #14
                            Geht besser als man denkt...probiers nur mal aus !
                            Bitte achtet auf eure Rechtschreibung.Dadurch wirkt ihr 1. seriöser und 2. versteht man euch auch auf das erste Mal !

                            Förderverein Künstler und Figur, Kulturhistorische Zinnfiguren Ingolstadt e.V.
                            www.kuenstler-figur.de

                            Kommentar


                              #15
                              Re: Tomoe Gozen von Pilipili

                              Zitat von Leichtmatrose";p=" Beitrag anzeigen
                              Hi.

                              Der Gesamteindruck des Brustpanzers ist sehr schön. Leider sind die Verzierungen auf den zweiten Blick etwas sehr zufällig und teilweise unsymmetrisch. Eigentlich schade. Ich denke, Du hättest mit etwas mehr Aufmerksamkeit und Geduld ein deutlich besseres Ergebnis erzielen können.

                              Dennoch eine schöne Umsetzung!

                              Gruß
                              Das ist natürlich ein Argument. Ich habs aber so gewollt (geplantes Wirrwarr.. wirklich merkwürdig)
                              Ich hab sonst immer das Problem, dass ich bei solchen Sachen in einen Regelrechten Trott verfalle und es alles zu sehr nach Sytem aussieht, das stört mich persönlich.
                              Aber es gibt ja noch genug Flächen ander Büste zum üben (die gesamt Büste nämlich :D )

                              Werde es dann am Roten Ärmel mal versuchen mit mehr System aber auch nicht zu viel.. Der gelenkte Zufall solls sein :D
                              :mrgreen:

                              YUMMY YUMMY YUMMY

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti