bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 54mm Malus Darkblade Green/Grey - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

54mm Malus Darkblade Green/Grey

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    54mm Malus Darkblade Green/Grey

    Hi Leute, in letzter Zeit hab ich wenig meiner Sachen gepostet, ich hatte aber auch etwas Streß mit der Jobsuche. Wie dem auch sei, hier mal wieder ein Versuch eine Mini auf die Beine zu stellen. Das ganze wurde aus Magic-Sculp und Green Stuff bzw Mischungen aus beidem geknetet. Vorlage war mehr oder weniger die 120mm Figur von Forgeworld, die man leider nur noch für Unsummen kaufen kann. Das Schwert ist eine leicht abgewandelte Form von Archaons Schwert (erschreckend, wie gut sich das 28mm Teil an eine 54er Figur anpaßt). Der Mantel wurde auf Anraten von unserem Sascha so gestaltet, die ertse Version hatte sehr viel kleinere unruhigere Schuppen. Inzwischen hab ich noch an zwei drei Stellen ein wenig geglättet und die Figur grundiert, nun kann ich sie endlich bepinseln....


    http://tuffskullswopp.blogspot.de/

    #2
    Re: 54mm Malus Darkblade Green/Grey

    Hi sehr schöner Skulpt. Leider kann ich dir auf Grund nicht vorhandener Modellierkünste kein Feedback geben außer, dass ich das Schuppenmuster auch noch innen auf den Mantel machen würde. Ich glaube das sieht besser aus.

    Gruß
    Angelus

    Kommentar


      #3
      hi,
      ich find die oberarme etwas langweilig, da hätten vielleicht noch ain paar panzerplatten hin gekonnt...
      und die beine sehen etwas weich aus, schärfere kanten der rüstung wären passender.
      und ganz persönlich hätte ich ihm längere haare verpasst. vielleicht hat malus aber auch so eine frisur, weiß ich nicht
      aber insgesamt gefällt er mir.

      was hält er in der hand? eine schriftrolle? ich kann das leider nicht erkennen, das scheint viel licht zu reflektieren.

      gruß Cynd
      CMON

      Kommentar


        #4
        ja ist etwas überbelichtet...da hab ich aus plastik ne Flasche gedreht und noch n etikett draufgepappt...

        http://tuffskullswopp.blogspot.de/

        Kommentar


          #5
          Re: 54mm Malus Darkblade Green/Grey

          Hallo Tuffskull,

          zunächst: Es ist eine schöne Mini und die Schuppen auf dem Mantel sehen grandios aus. Respekt.

          Leider muss ich mich meinen Vorredner ein wenig anschließen.
          Nach meinem Empfinden gehört auch das Muster nach innen. Oder zumindest eine andere Struktur, die z.b. Leder nachahmt. Denn wenn man schlagen häutet haben sie außen die Schuppen, aber innen diese Lederstruktur, da es ja auch nur "Haut" ist.

          Die Oberarme wirken für mich zwar nicht langweilig, aber etwas dünn im Vergleich zu den Unterarmen.

          Was mir aber am meisten auffällt, ist die Breite des Mantels. Er ist meiner Meinung nach zu schmal. Bei der Breite des Mantels (er hat ja keine Falten) kann sich der Träger niemals mit ihm umwickeln, oder vor Wärme schützen. Mir ist klar, dass man schlecht ein Schuppenmuster auf Falten modellieren kann. Aber man könnte vielleicht den Mantel so darstellen, als ob er nach hinten vom Wind aufgebläht wird. Dadurch hast Du viele glatte Flächen, das Ding wird breiter und die Figur gewinnt an Dynamik.

          Bei den Haaren würde ich persönlich ihm einen Pferdeschwanz binden. Ich habe keine Ahnung warum, aber es wäre mir ein Bedüfnis... *schmunzelt*

          Leider kann ich Dir vom Modellieren her keine fundierte Meinung sagen, da ich mit diesem grünen Klebepopel auf dem Kriegsfuß stehe... *grummel*

          Liebe Grüße, Taggi
          CMON-Galerie


          Me on Putty&Paint


          Taggis Show Offs...

          Kommentar


            #6
            mir hat der malus für einen elfen einfach zu menschliche proportionen, er ist zu breit sozusagen. ich hätte den schmaler gemacht, das unterstütz das fiese was den character ausmacht.
            die offenen haare sind zwar super elfig aber ein pferdeschwanz ist kampftechnisch besser, gibt nichts ätzenderes als sich mitten im kampf in der eigenen perücke zu verfangen...., sieht aber wie gesagt elfiger aus die offen zu tragen.
            du wunderst dich, dass ein 28 mm schwert ner 54 mm figur passt ? nich wundern....is so ! gib ner 54 mm nen plastikbolter, sieht aus wie für den gemacht und nich wie für den kleinen kollegen.

            zurück zu deiner mini, die rüstung ist leider etwas langweilig, da hättest du noch mehr details machen sollen.

            an sich aber trotzallem ein schönes sculpt, könnte elfiger und detailreicher sein aber schön ist es trotzdem.



            p.s.: nich böse sein, ich versuch nur anzubringen was NOCH besser kommen würde. wollte deine arbeit auf keinen fall schlecht machen.

            Duh männie flauas groh araund hier ?

            Kommentar


              #7
              Danke für die Tipps und Ratschläge. Inzwischen bin ich schon mitten beim Bemalen, daher werd ich die Verbesserungen wohl nicht mehr so umsetzen können. Ich plane aber in nächster Zeit wieder einige 54er...daher bin ich für jeglichen Rat dankbar, da ich wirklich schon länger keine ganzen Figuren mehr gemacht hab.

              http://tuffskullswopp.blogspot.de/

              Kommentar


                #8
                Zitat von Tuffskull";p=" Beitrag anzeigen
                ...da hab ich aus plastik ne Flasche gedreht und noch n etikett draufgepappt...
                aus plastik 'ne flasche gedreht? das musst du mir näher erklären...

                Zitat von Tagamoga";p="
                Was mir aber am meisten auffällt, ist die Breite des Mantels. Er ist meiner Meinung nach zu schmal. Bei der Breite des Mantels (er hat ja keine Falten) kann sich der Träger niemals mit ihm umwickeln, oder vor Wärme schützen.
                ich denke das muss er auch nicht, bei solch einem charakter spielt der mantel eher die rolle einer trophäe...

                Zitat von Tagamoga";p="
                Mir ist klar, dass man schlecht ein Schuppenmuster auf Falten modellieren kann. Aber man könnte vielleicht den Mantel so darstellen, als ob er nach hinten vom Wind aufgebläht wird. Dadurch hast Du viele glatte Flächen, das Ding wird breiter und die Figur gewinnt an Dynamik.
                doch man kann auch schuppenmuster auf falten modellieren das geht

                ein aufgeblähter mantel passt in die seltensten posen, das sieht schnell doof aus...

                was du hättest machen können:
                da, wo der mantel über die schultern geht hätte man falten machen können, als wenn er da zusammengerafft ist. insgesamt (zumindest an den seiten) kleinere schuppen, dann klappt das.

                hast ihn zwar schon angefangen zu bemalen (und ich bin mir sicher die bemalung macht das alles wieder wett) aber beim nächsten reptilienschuppenmantel dann ...

                liebe Grüße
                Cynd
                CMON

                Kommentar


                  #9
                  Re: 54mm Malus Darkblade Green/Grey

                  Hallo cyndhaer,


                  Zitat von Cyndhaer";p=" Beitrag anzeigen
                  Zitat von Tagamoga";p="
                  Was mir aber am meisten auffällt, ist die Breite des Mantels. Er ist meiner Meinung nach zu schmal. Bei der Breite des Mantels (er hat ja keine Falten) kann sich der Träger niemals mit ihm umwickeln, oder vor Wärme schützen.
                  ich denke das muss er auch nicht, bei solch einem charakter spielt der mantel eher die rolle einer trophäe...
                  gerade, wenn es eien Trophae ist, sollte sie imposant sein, und nicht nur ein schmaler Streifen aus einer Schlange. Die Trophäe sollte imposant und groß wirken.

                  Zitat von Cyndhaer";p=" Beitrag anzeigen
                  Zitat von Tagamoga";p="
                  Mir ist klar, dass man schlecht ein Schuppenmuster auf Falten modellieren kann. Aber man könnte vielleicht den Mantel so darstellen, als ob er nach hinten vom Wind aufgebläht wird. Dadurch hast Du viele glatte Flächen, das Ding wird breiter und die Figur gewinnt an Dynamik.
                  doch man kann auch schuppenmuster auf falten modellieren das geht
                  Lieber Cyndhaer, ich habe eine große Bitte an Dich. Wenn Du mich zittierst, bitte mißinterpretiere nicht meine Aussagen. Ich habe nicht gesagt, dass es nicht geht, sondern nicht einfach ist (Sprich schlecht). Bitte leg mir keine Worte in den Mund.

                  Zitat von Cyndhaer";p=" Beitrag anzeigen
                  ein aufgeblähter mantel passt in die seltensten posen, das sieht schnell doof aus...
                  Wind gibt es überall. Und Tuffskull ist zu gut, als dass es dann doof aussehen würde. Doch wenn er es nicht mag, muss er es ja auch nicht machen. Hauptsache es gefällt ihm.

                  Schließlich geht es ja hier um Meinungen und nicht um "richtig" oder "falsch".

                  Liebe Grüße, Taggi.
                  CMON-Galerie


                  Me on Putty&Paint


                  Taggis Show Offs...

                  Kommentar


                    #10
                    ich entschuldige mich für die missinterpretation deiner worte, bitte verzeih mir. ich werde mir in zukunft mehr mühe geben ebenso bei meiner darauf folgenden wortwahl. :cry:


                    Zitat von Tagamoga";p="
                    Wind gibt es überall. Und Tuffskull ist zu gut, als dass es dann doof aussehen würde. Doch wenn er es nicht mag, muss er es ja auch nicht machen. Hauptsache es gefällt ihm.
                    aber dennoch denke, dass ein aufgeblähter mantel schnell "doof" aussehen könnte. er müsste die gesamte pose dafür ändern. und entsprechend auch die haare...

                    Zitat von Tagamoga";p="
                    Schließlich geht es ja hier um Meinungen und nicht um "richtig" oder "falsch".
                    eben
                    CMON

                    Kommentar


                      #11
                      Re: 54mm Malus Darkblade Green/Grey

                      @ Mißinterpretation:
                      Halb so wild. Wollt eigentlich nur darauf aufmekram machen, ohne Dich angreifen zu wollen. Wenn man tippt, kann es eben schnell fehlinterpretiert werden, da man die Stimmlage des anderen ja nicht mithört.

                      @ Mantel:
                      Mit den Haaren ändern stimmt das auch wieder... doch am besten einen Pferdeschwanz...
                      Aber die Pose? Naja... ich mag die Idee, dass jemand, wie ein Fels in der Brandung steht, alles weht um ihn herum - also der Mantel, die Haare etc - und dennoch konzetriert er mit dem Blick etwas spezielles - wie den Gegner - und lässt sich nicht davon beirren... so etwas empfinde ich schon als sehr heldenhafte Pose, obwohl ich das bestimmt weder jetzt, noch in absehbarer Zeit modellieren könnte.
                      Luis Royo kann so etwas meisterhaft darstellen:
                      http://www.aumania.it/fa/royo/204.jpg
                      http://www.aumania.it/fa/royo/249.jpg
                      Halt viel mantel, viele (halbwegs) ebene Flächen etc... an soetwas in der Art habe ich gedacht...

                      Das sind ja auch nur meine Eindrücke...

                      Grüße, Taggi
                      CMON-Galerie


                      Me on Putty&Paint


                      Taggis Show Offs...

                      Kommentar


                        #12
                        bitte keine Streitereien und schon gar nicht wegen sowas... Ich bin für jeden Hinweis dankbar, der mich weiter bringt...beim Bemalen stellt man eh immer wieder einige Kleinigkeiten fest...

                        Naja die Pose hab ich mir eigentlich ziemlich exakt von der FW Vorlage kopiert muss ich sagen..

                        zum Thema Drehen. Ich hab das ganze bei meinen Ogern schonmal mit Holzstäbchen gemacht, hier ging es eigentlich genauso und ist gar keine schwarze Kunst. Mann spannt einen Rundstab in den Dremel und fängt außen (wichtig sonst bricht es) mit einer Feile das Teil zu bearbeiten. Bei der Flsche hier war es nur eine Kerbe, bei den Pfeifen des Dudelsack-Ogers war es ein wenig mehr...

                        http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                        Kommentar


                          #13
                          achso "drehen" :D

                          @mantel im wind... wenn der mantel zur seite weht, find ich das auch klasse

                          p.s. wir streiten doch nicht
                          CMON

                          Kommentar


                            #14
                            EBEND! Wer streitet denn hier? *Bg* Wir doch nicht... ;P

                            Wir diskutieren doch nur zivillisiert...

                            Grüße, Taggi
                            CMON-Galerie


                            Me on Putty&Paint


                            Taggis Show Offs...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            abcabc
                            bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti